ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Arbeitsschutz |

Berlin - Mit Blick auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie im Apothekenalltag hat die Bundesapothekerkammer (BAK) einen Katalog mit Hinweisen zum Schutz der Mitarbeiter veröffentlicht. Titel: „Empfehlungen der Bundesapothekerkammer zu Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Biostoffen – Tätigkeiten in der Apotheke während einer Covid-19-Pandemie“. Unter anderem empfiehlt die BAK das Aufstellen von Plexisglas-Schutzwänden, die Verwendung von Einmalschutzkleidung und ein Arbeitsverbot für Schwangere, Stillende und Jugendliche. Das Coronavirus wird als Biostoff in die Risikogruppe 3 eingestuft.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Eingeschränkter Service wegen Corona |

Berlin - Die Corona-Krise stellt auch die Großhändler vor besondere Herausforderungen. Weil die Bestellungen der Apotheken an einigen Tagen um bis zu 40 Prozent steigen, zieht die Noweda jetzt die Reißleine. Beim Bestellprozess und den Lieferungen gibt es einige Einschränkungen – Retouren werden bis auf Ausnahmen komplett gestrichen.
weiterlesen...

PANORAMA | Corona-Solidarität |

Berlin - In den Zeiten der Corona-Krise werden nicht nur Kneipen, Bars und Clubs geschlossen. An einigen Stellen entwickeln sich nachbarschaftliche Hilfsangebote zur Sicherstellung der Versorgung. So auch in Bruchköbel, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Hanau. Dort hat die CDU-Wahlkreisabgeordnete Katja Leikert ihren Wohnsitz. Am Sonntag schickte die CDU-Politikerin ihre Kinder mit Handzetteln auf die Straße – mit der Botschaft: „Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen, wenn Sie etwas brauchen.“
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Corona-Pandemie |

Rom - Italienische Wissenschaftler haben angesichts der heftigen Coronakrise in ihrem Land Deutschland aufgefordert, schneller und strikter als bisher zu reagieren. „Unterschätzen Sie nicht die Gefahr. Italien hat das eine Woche lang getan“, sagte Professor Dr. Roberto Burioni, einer der bekanntesten Virologen Italiens. Einige hätten Covid-19 zu lange mit der normalen Grippe auf eine Stufe gestellt. Andere Länder in Europa sollten es unbedingt vermeiden, ähnliche Fehler wie Italien nach Bekanntwerden des Ausbruchs zu machen. Der Forscher ist Professor an der Universität Vita-Salute San Raffaele in Mailand.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Webinar statt Blockunterricht |

Berlin - Seit vergangenem Montag haben Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) in Hessen ihren Blockunterricht. In dieser Woche sollte auf Webinare umgestellt werden, doch am Montagmorgen tappten die Studenten noch im Dunkeln. Eine halbe Stunde vor Start kam dann doch noch der heiß erwartete Link.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Erkrankungen im Kindesalter |

Berlin - Hygiene im Haushalt ist wichtig, um Bakterien & Co. zu entfernen und so verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Doch zuviel des Guten kann einen gegenteiligen Effekt haben: Die häufige Verwendung könnte dazu beitragen Asthmaerkrankungen im Kindesalter zu begünstigen, wie eine kanadische Studie zeigt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Entwarnung für Desinfektionsmittel |

Berlin - Am Wochenende gab es Sonderschichten in zahlreichen Apotheken – vielerorts wurde Händedesinfektion für die Kunden hergestellt. Allerdings waren einige Pharmazeuten verunsichert: Weil nur vergällter Alkohol lieferbar ist, wurde die Herstellung einer explosiven Mischung befürchtet.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Fortschritte in der Corona-Forschung |

Berlin - Die Forschung im Bereich Sars-CoV-2 macht Fortschritte: Wissenschaftler aus Kanada konnten nun erste Erfolge verzeichnen, die maßgeblich für die Entwicklung von Impfstoffen, Tests und Behandlungsmöglichkeiten sind.
weiterlesen...

MARKT | Nachfrage wegen Covid-19 |

Berlin - Wegen der Coronavirus-Krise will BASF im Laufe dieser Woche mit der Herstellung von Desinfektionsmittel beginnen. Derzeit würden die organisatorischen und technischen Voraussetzungen dafür geschaffen, da Desinfektionsmittel nicht zum Produktportfolio des Konzerns gehörten, teilte ein Sprecher mit.
weiterlesen...

MARKT | Aboca ändert Deklaration |

Berlin - Aboca hatte den Vertrieb des Grintuss Hustensaftes in Deutschland vorerst ausgesetzt. Grund hierfür war ein Gerichtsurteil vom Landgericht Mannheim, welches die Beschreibung auf der Umverpackung des Sirups als irreführend einstufte. Der Verbraucher könne die Werbung dahingehend verstehen, dass das Produkt sowohl bei trockenem als auch bei produktivem Husten wirke. Ab Mitte März tauscht Aboca die Packungen 1:1 aus.
weiterlesen...

MARKT | Möglicher Sars-CoV-2-Impfstoff |

Berlin - Der Vertrieb eines möglichen Corona-Impfstoffs des Tübinger Biotech-Unternehmens CureVac ist nach Angaben der Firma noch völlig offen. Medienberichten zufolge versucht US-Präsident Donald Trump, das Medikament exklusiv für sein Land zu sichern und bietet der Firma dafür einen hohen Betrag. „Ein Angebot liegt uns nicht vor“, sagte ein CureVac-Sprecher am Montag.
weiterlesen...

MARKT | Wucherpreise |

Berlin - Die Angst der Menschen vor dem neuartigen Coronavirus wird ausgenutzt. Nicht nur Atemschutz und Desinfektion wird bei Ebay & Co. zu Wucherpreisen angeboten, sondern aktuell auch Algovir. 61 Euro sollen für das Erkältungsspray gezahlt werden.
weiterlesen...

MARKT | Homeoffice statt Face-to-Face |

Berlin - Nicht nur die Apothekenmitarbeiter sind täglich mit zahlreichen Menschen in Kontakt, auch die Außendienstmitarbeiter der Hersteller wandern von Apotheke zu Apotheke. Die Sorge über eine potenzielle Ansteckung oder mögliche Risiken ist daher groß. Viele Unternehmen haben bereits geeignete Maßnahmen getroffen.
weiterlesen...

POLITIK | Shutdown bringt Rechenzentren in Not |

Berlin - Schulen und Kitas werden wegen der Corona-Krise in dieser Woche flächendeckend geschlossen. Wenn die Beschäftigten in Apotheken zu den systemrelevanten Berufen gezählt werden, steht ihnen eine Notfallbetreuung zu. Doch was ist mit ihren Dienstleistern? Noventi appelliert in einem internen Schreiben an die Mitarbeiter, sich der Bedeutung ihrer Tätigkeit bewusst zu sein: Keine Rezeptabrechnung – kein Geld für die Apotheken. Noventi wendet sich deshalb auch an die Bundesregierung: Notfalls müsse der Bund einspringen.
weiterlesen...

POLITIK | „Die Versorgung bleibt gesichert“ |

Berlin - Die ABDA sieht die Arzneimittelversorgung durch den Ausbruch Coronavirus Sars-CoV-2 nicht gefährdet. Weder bei Rx- noch bei OTC- oder Freiwahlprodukten seien verstärkte Engpässe bisher zu beobachten. „Die Arzneimittelversorgung über Apotheken bleibt gesichert“, meldete die Standesvertretung am Montag an die Öffentlichkeit.
weiterlesen...

POLITIK | Hindernis für Krisenversorgung |

Berlin - Das Gesundheitssystem muss eine Belastungsprobe überstehen. Nicht nur Kliniken und Arztpraxen arbeiten am Anschlag, sondern auch Apotheken. Die haben aber ganz besonders unter den bürokratischen Hürden zu leiden, die ihnen im Wege stehen. Der Apothekerverband Rheinland-Pfalz und die Freie Apothekerschaft fordern deshalb eine Aussetzung der Rabattverträge.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Großansätze und sinnvolle Bevorratung |

Berlin - Meldungen aus Italien, in denen Krankenhäuser überbelegt sind und zu wenig Ausstattung haben, führen dazu, dass immer mehr Bürger besorgt sind. Experten schätzen die Lage in deutschen Krankenhäusern anders ein. Hier hatten die Kliniken mehr Zeit sich vorzubereiten, das gilt auch für die Arzneimittelversorgung. Der Bundesverband der Deutschen Krankenhausapotheker (ADKA) sieht die Versorgung als momentan gesichert – betont jedoch, dass Hamsterkäufe unter Kollegen nicht getätigt werden sollten, um Lieferengpässe zu vermeiden.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Sars-CoV-2-Epidemie |

Berlin - Viele Kantone hatten es am Montag schon vorweggenommen: Jetzt kommt das öffentliche Leben auch schweizweit praktisch zum Erliegen. Die Eidgenossenschaft hat den Notstand ausgerufen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wegen Corona-Krise? |

Berlin - Deutsche Versandapotheken werden möglicherweise künftig nicht mehr von Phoenix beliefert. Ein Apotheker berichtet, dass er am Freitag ein Schreiben mit dem Hinweis erhalten habe, dass das entsprechende Konto gesperrt werde. Phoenix will sich im Lauf des Tages dazu äußern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Schleswig-Holstein |

Berlin - Wegen des neuartigen Coronavirus sind Patienten in Schleswig-Holstein aufgerufen, Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente, sofern möglich, telefonisch beim Arzt anzufordern. Die Arztpraxen sollen die Rezepte dann an die Stammapotheken der Patienten faxen, wie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) am Montag ankündigte.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken