
MARKT | Arzneimittelversorgung in der EU |
Berlin - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) überwacht nach eigenen Aussagen aufmerksam und fortlaufend die möglichen Auswirkungen des Ausbruchs von Covid-19 auf die pharmazeutischen Lieferketten in der EU. Bisher würden keine Berichte über aktuelle Engpässe oder Versorgungsstörungen aufgrund des Ausbruches vorliegen. Zukünftige Engpässe könnten jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Lage sei sehr dynamisch, deshalb hat die EMA das erste Treffen zum Thema „Mangel an Arzneimitteln aufgrund von Covid-19“ organisiert.
weiterlesen...
POLITIK | Bundesbildungsministerin Anja Karliczek |
Berlin - Bundesweite Schulschließungen zur Eindämmung des Coronavirus soll es nach Angaben von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) momentan nicht geben. „Derzeit sind flächendeckende Schulschließungen noch nicht angezeigt»”, sagte Karliczek am Donnerstag in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Noch kein Nachholtermin |
Berlin - Die CDU verschiebt wegen der Corona-Krise ihren für den 25. April geplanten Sonderparteitag zur Wahl eines Nachfolgers der scheidenden Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, wie die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag erfuhr.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Sicherheitsmaßnahmen bei Auslieferung |
Berlin - Die Apotheken in Italien beweisen gerade, dass sie im buchstäblichen Sinne unverzichtbar sind: Im Großteil des Landes ist das öffentliche Leben zum Erliegen gekommen. Neben der Bewährungsprobe als erste Anlaufstation für die Gesundheitsversorgung werden viele Betriebe aber auch anderweitig ins kalte Wasser geworfen: Der italienische Apothekerverband Federfarma empfiehlt nämlich seinen Mitgliedern, nun auch Botendienst anzubieten – ein Novum für die meisten Betriebe.
weiterlesen...
PANORAMA | Sechstes Todesopfer der Corona-Krise |
Heinsberg - Im besonders vom Coronavirus betroffenen Kreis Heinsberg ist eine 78 Jahre alte Patientin gestorben. Die Frau ist der vierte bekannte Todesfall dieser Art im bevölkerungsreichsten Bundesland.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Steigende Infektionszahlen durch Opioidkrise |
Stuttgart - Eine der Begleiterscheinungen der US-Opioid-Krise ist ein dramatischer Anstieg der Hepatitis-C-Infektionen. Schätzungsweise haben sich im Jahr 2019 rund 44.700 US-Amerikaner mit dem Virus infiziert. Deswegen und weil gleichzeitig auch die Behandlung immer günstiger wird, rät die Preventive Services Task Force allen Erwachsenen im Alter von 18 bis 79 Jahren sich testen zu lassen.
weiterlesen...
POLITIK | Video-Interview Christian Lindner |
Berlin - Die Apotheker und die FDP – Ist die Beziehung noch zu retten oder ein Fall für den Paartherapeuten? Schaut man auf die vergangenen Jahre zurück, ist das eine berechtigte Frage. Denn insbesondere Parteichef Christian Lindner erklärte mehrfach, dass die Apotheker nicht unter „Naturschutz“ stehen. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt bezeichnet die Beziehung zu seiner ehemaligen Partei als „weitgehend zerstört“. Doch im exklusiven Video-Interview mit DAZ und DAZ.online will Lindner nun einiges „geraderücken“.
weiterlesen...
PHARMAZIE | CHMP empfiehlt Zulassung von Fetroja |
Berlin - Der Humanarzneimittelausschuss der EMA empfiehlt das Cephalosporin Cefiderocol zur Zulassung. Fetroja wirkt gegen aerobe gramnegative Erreger und trickst als Siderophor-Cephalosporin gängige Resistenzmechanismen der Bakterien gegen Betalactame aus. Wie funktioniert das? Und warum nennt Shionogi sein Arzneimittel Fetroja?
weiterlesen...
POLITIK | Corona-Lage |
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) für sein Handeln in der Corona-Krise volle Rückendeckung gegeben. „Ich finde, dass Jens Spahn einen tollen Job macht gerade, in einer schwierigen Situation“, sagte sie am Mittwoch in der Bundespressekonferenz in Berlin. Die Kanzlerin rief die Bevölkerung zu Solidarität in der Krise auf. Indes ist das Virus auch im Bundestag angekommen: Weil er gemeinsam mit einem Infizierten an einer Sitzung teilnahm, hat sich der SPD-Politiker Karl Lauterbach selbst in Quarantäne begeben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Baden-Württemberg |
Stuttgart - „Die aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus zwingen auch die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg zum Umdenken“, heißt es in einer Mitteilung vom vergangenen Dienstag. Der Schwarzwälder Frühjahrskongress in Villingen-Schwenningen werde daher am 28. und 29. März nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung vor Ort stattfinden – am selben Wochenende und zur selben Uhrzeit aber als Webinar angeboten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | ABDA |
Berlin - Die Apothekerschaft sagt auf Bundesebene interne und externe Veranstaltungen ab, vorläufig bis Anfang Juni 2020. Betroffen sind auch das DAV Wirtschaftsforum in Berlin, der Managementkongress der Pharmazeutischen Zeitung auf Mallorca und der Pharmacon in Meran. Grund ist das grassierende neuartige SARS-Coronavirus-2.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Corona-Krise |
Rom - Die italienische Regierung hat im Kampf gegen die Coronavirus-Krise Hilfspakete in Höhe von bis zu 25 Milliarden Euro beschlossen. Das sagte Premierminister Giuseppe Conte am Mittwoch vor der Presse in Rom. Nicht alles davon sei als Sofortmaßnahme geplant.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Überforderte Kliniken |
Berlin - Wegen des rasanten Anstiegs der Zahl der Covid-19-Kranken häufen sich in Italien die Alarmrufe zu überforderten Kliniken. Politiker, Fachleute und Ärzte äußern sich mit ernsten Warnungen. „Wir bewirken gerade Wunder, aber wir können nicht mehr lange so weitermachen”, zitierte die Zeitung „Corriere della Sera” am Mittwoch Antonio Pesenti, Koordinator für Intensivstationen im Krisenstab der Lombardei.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Zwangsschließungen in Italien |
Berlin - Der Regionalpräsident der Lombardei hat eine komplette Schließung aller Geschäfte und Aktivitäten in der norditalienischen Region gefordert.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Irreführende Produktbezeichnung und höheres Füllvolumen |
Berlin - Bei der Vorbereitung und Applikation von Trexject Injektionslösung in einer Fertigspritze (Methotrexat, Medac) kann es zu Anwendungsproblemen und -fehlern kommen. Hierzu liegen mehrere Berichte aus Apotheken, Kliniken und Pflegeeinrichtungen vor. Es handelt sich ingesamt um 19 Berichte, die seit April 2018 dokumentiert wurden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | SARS CoV-2 |
Berlin - Von den zahlreichen Corona-Infizierten sind die meisten erwachsen. Bei den schweren Verläufen sind die Erkrankten meist im höheren Lebensalter. Zunächst dachte man, dass Kinder sich seltener mit SARS-CoV-2 infizieren – diese Annahme konnte nun durch die Analyse von Patientendaten aus der südostchinesischen Metropole Shenzhen widerlegt werden: Kinder stecken sich genauso häufig mit dem Erreger an wie Erwachsene, sie entwickeln nur keine oder lediglich leichte Symptome.
weiterlesen...
MARKT | Wirkstoffproduktion |
Berlin - Spätestens seit Ausbruch der Corona-Krise wird über eine Verlagerung der Produktion von Arzneimitteln zurück nach Europa offen diskutiert. Bei der Stada läuft Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) damit offene Türen ein.
weiterlesen...
MARKT | Dritter Standort eröffnet |
Berlin - Das Rechenzentrum ARZ Haan hat einen neuen Standort eröffnet: Ab sofort bietet das Rechenzentrum seinen Kunden auch im bayerischen Lauingen eine Anlaufstelle. Es ist die dritte Dependance nach Haan in Nordrhein-Westfalen und dem brandenburgischen Schorfheide.
weiterlesen...
MARKT | Online-Ranking |
Berlin - Nach der offiziellen Erlaubnis dürfen Apotheker Desinfektionsmittel in der Rezeptur selbst herstellen. Sehr gefragt und vielerorts ausverkauft sind seit Wochen auch die Fertigprodukte. Die Marketingagentur Dr. Kaske hat zehn Präparate unter die Lupe genommen und bewertet, wie sie sich in Sachen Internetpräsenz schlagen.
weiterlesen...
POLITIK | „Ich danke Ihnen als Staatsbürger, aber auch als Kollege“ |
Berlin - Die Bundeswehr hat Friedemann Schmidt ausgezeichnet. Der Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, hat dem Abda-Präsidenten das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold verliehen – die höchste Auszeichnung der Truppe. Schmidt wurde damit für jahrelange „enge und vertrauensvolle“ Zusammenarbeit geehrt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.