
POLITIK | Nordrhein-Westfalen |
Berlin - Nach Hessen dürfen jetzt auch im größten Bundesland NRW die Apotheken an Sonn- und Feiertagen öffnen. Das hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) verfügt. Ausgenommen davon sind Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag. Zuvor hatten Berlin und Hessen bereits Einschränkungen der Öffnungszeiten an Werktagen zugelassen.
weiterlesen...
MARKT | Herstellbetriebe |
Berlin - Der Berliner Herstellbetrieb Medios übernimmt die Kölsche Blister und erweitert damit sein Geschäftsmodell um die Dienstleistung der patientenindividuellen Verblisterung.
weiterlesen...
MARKT | Profiteure der Corona-Krise |
Berlin - Versandapotheken gehören derzeit mit Zuwächsen von bis zu 60 Prozent in einzelnen Segmenten zu den Profiteuren der Corona-Krise. Bei Zur Rose ist man überzeugt, dass der Effekt nachhaltig ist: „Die Zur Rose-Gruppe erwartet durch die aktuelle globale Covid-19-Krise eine deutlich schnellere Marktakzeptanz für den Medikamentenversand und digitale Gesundheitsdienstleistungen.“
weiterlesen...
MARKT | Pulse Team Software |
Berlin - Krisen bringen es oft mit sich, dass sich in ihrem Windschatten der technische Fortschritt etablieren kann. Dass derzeit so viele Menschen gewollt oder ungewollt in Isolation bleiben, stellt auch Verwaltungen, Unternehmen und nicht zuletzt das Gesundheitswesen vor große Probleme: Es ist die Zeit von Home Office, Chatgruppen und Videokonferenzen. Die Verwaltung der Stadt Königstein im Taunus setzt dabei auf den IT-Anbieter Pulse Innovation. Der soll mit seiner Lösung Verwaltung, Apotheken und Ärzte vernetzen – und bietet sie nun kostenlos an.
weiterlesen...
MARKT | Covid-19-Diagnostik |
Berlin - Der Pharmakonzern Abbott hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfall-Zulassung für einen neu entwickelten Coronavirus-Test erhalten. Damit stellt nun ein weiterer Hersteller Labortests zur Verfügung.
weiterlesen...
POLITIK | Reservepersonal |
Berlin - Die Uni ist geschlossen, die Vorlesungen pausieren, das Personal in den Krankenhäusern wird knapp. Die Mehrbelastung der Kliniken durch Corona führt zu Personalmangel. Dem wollen die Krankenhäuser nun anscheinend mit der Einstellung von Medizinstudenten entgegenwirken. Da die Vorlesungen vorerst ausfallen, könnten die angehenden Mediziner so Erfahrung sammeln und natürlich auch Geld verdienen, heißt es im Anschreiben seitens der Kliniken. Die Krux liegt im Detail: Gesucht werden explizit fachausgebildete Medizinstudenten, die jedoch als studentische Hilfskraft entlohnt werden sollen. Der Einsatz erfolgt je nach Fachsemester, eine Einarbeitungszeit muss weitestgehend entfallen.
weiterlesen...
POLITIK | Wegen Corona-Krise? |
Berlin - Um Lieferengpässe zu vermeiden, sollen Apotheken laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) nur handelsübliche Mengen abgeben. Bei einigen Warengruppen spitzt sich die Lage bereits zu: Es fehlen nicht nur Desinfektionsmittel oder Atemschutzmasken, sondern auch Paracetamol.
weiterlesen...
POLITIK | Berlin/Hessen |
Berlin - Wegen der Corona-Krise dürfen Apotheken in Berlin und Hessen die Öffnungszeiten anpassen und reduzieren. Apotheken wurden per Allgemeinverfügung für einige Zeiträume von der Dienstbereitschaft befreit.
weiterlesen...
POLITIK | Corona, Ibu und ACE-Hemmer |
Berlin - Falschmeldungen bezüglich der Corona-Krise gehören momentan zum Alltag. Neben Mythen, dass viel Trinken oder die Einnahme von Vitamin C vor einer Infektion ausreichend schützen könne, führten zwei Meldungen zu besonders viel Verunsicherung – nicht nur beim Patienten: Ibuprofen und ACE-Hemmer sollen die Infektion mit Sars-CoV-2 verschlimmern. Die zugrunde liegende Datenlage ist dünn. Nun äußert sich die Arzneimittelkomission der Deutschen Apotheker (AMK).
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | „Meine Mitarbeiter sind glücklich, dass ich sie schütze“ |
Berlin - Sich richtig vor der Gefahr einer Sars-CoV-2-Infektion zu schützen, ist ein Drahtseilakt: Die eigene Gesundheit und die der Patienten geht vor. Gleichzeitig sollen Heilberufler auch alles tun, um keine weitere Panik zu schüren – in der Apotheke mit Atemschutzmasken zu bedienen, empfinden viele deshalb als starkes Signal. Für Inhaberin Dr. Antje Rückstein stellt sich die Frage nicht. In ihrer Apotheke herrscht Maskenpflicht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Aushänge und Kundeninformation: Jetzt herunterladen! |
Berlin - Damit auch die Kundschaft ausreichend informiert ist und die von der Apotheke ergriffenen Maßnahmen direkt erkennt und umsetzen kann, hat Benedikt Bühler verschiedene Aushänge für Eingangsbereich, HV-Tisch und Offizin erstellt. Diese stellt er den Kollegen hier zur Nutzung zur Verfügung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Gestiegene Nachfrage |
Berlin - Bei Wepa werden derzeit deutlich mehr Packmittel aus Glas und Kunststoff bestellt. Weil Händedesinfektionsmittel knapp sind, stellen Apotheken die Lösungen selbst her – soweit die Rohstoffe und Packmittel verfügbar sind. Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, gibt Wepa nur noch begrenzte Mengen ab.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Ausnahmeregelungen |
Berlin - Die Desinfektionsmittelherstellung in den Apotheken wurde von der Bundesstelle für Chemikalien erneut erweitert: Neben neuen Formulierungen gibt es auch eine Erlaubnis für Unternehmen der chemischen Industrie. Vor allem die Abgabe an berufsmäßige Verwender wie Kliniken und Arztpraxen steht dabei im Vordergrund.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Großhändler im Krisenmodus |
Berlin - Phoenix hat in der aktuellen Krise mit Schwierigkeiten zu kämpfen: Offenbar können Apotheken derzeit regional nichts bestellen. Schuld sei ein IT-Fehler, wie der Großhändler seinen Kunden in einem Fax mitgeteilt hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Auch nach Stunden nachweisbar |
Berlin - Das neuartige Coronavirus ist einer Studie zufolge auch noch nach Stunden auf Oberflächen auffindbar.
weiterlesen...
PANORAMA | Mobilitätsanalysen |
Berlin - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat von der Deutschen Telekom kostenlos anonymisierte Bewegungsdaten von Handy-Nutzern erhalten, damit es den Erfolg von Maßnahmen gegen die Coronavirus-Ausbreitung einschätzen kann. „Die Daten zeigen uns, ob insgesamt die Mobilität der Bevölkerung nachgelassen hat“, sagte RKI-Präsident Professor Dr. Lothar Wieler am Mittwoch in Berlin. „Es sind aggregierte, anonymisierte Daten und keine individuellen Daten“, betonte er.
weiterlesen...
PANORAMA | „Geduld ist wichtig, damit wir helfen können.“ |
Berlin - In der Bevölkerung herrscht derzeit große Unsicherheit in Bezug auf das neuartige Coronavirus. Der Privatsender RTL hat nun bei Facebook einen Apotheker ins Kreuzverhör genommen – unter einem Facebook-Post können Verunsicherte und Interessierte ihre Fragen an den Fachmann stellen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Corona-Krise |
Berlin - Alle Menschen in Tschechien müssen im Kampf gegen das neuartige Coronavirus in der Öffentlichkeit eine Mund- und Nasenbedeckung tragen. Das beschloss das Kabinett des populistischen Regierungschefs Andrej Babis am Mittwoch.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Wegen Corona-Krise |
Berlin - Frauen in Frankreich bekommen die Antibabypille bis 31. Mai auch ohne neues Rezept. So soll sichergestellt werden, dass Frauen auch während der Einschränkungen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus ihre Behandlung fortsetzen können, teilte die Staatssekretärin für Gleichstellung, Marlène Schiappa, am Mittwoch mit.
weiterlesen...
MARKT | Online-Versand von Analgetika ausgesetzt |
Berlin - Frankreich schränkt wegen des Coronavirus den Verkauf von Paracetamol ein. Um die Verfügbarkeit zu garantieren, könnten Apotheker ab Mittwoch nur noch eine Packung pro Patient ohne Symptome wie Fieber oder Schmerzen oder zwei Packungen bei Symptomen rezeptfrei verkaufen, teilte die französische Gesundheitsbehörde ANSM am Dienstag mit.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.