ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Mögliche Folge einer Depression |

Berlin - Pille fördert Suizid: Depressive Verstimmungen werden als gelegentliche, Depression als seltene Nebenwirkung in der Gebrauchsinformation hormoneller Kontrazeptiva geführt. Nach Empfehlung des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) sollen Fach- und Gebrauchsinformationen um die Risikofaktoren suizidales Verhalten und Suizid erweitert werden. Einen kausalen Zusammenhang konnten die Experten jedoch nicht ermitteln.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Partnerschaft für Traditionsmarke: Bei topischen Antiseptika mit Jod aus der Apotheke denkt man als Erstes an Betaisodona. Die Marke soll nun revitalisiert werden. Ab sofort vermarktet Hermes die OTC-Produkte von Mundipharma.
weiterlesen...

MARKT | Kommentar |

Berlin - Das „800 Jahre alte Gildensystem“ der Vor-Ort-Apotheken ist ineffizient, kritisiert DocMorris-Vorstand Olaf Heinrich. Diese gezielte Provokation kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass man auch in Heerlen auf der Suche nach zukunftsfähigen Konzepten über Binsenweisheiten noch nicht hinausgekommen ist. Denn bei aller berechtigten Kritik: Lieber sollte man das vermeintlich antiquierte System nachbessern, als den Verlockungen des freien Marktes zu verfallen. In der Gesundheitsversorgung darf wirtschaftliche Effizienz nicht zum alles bestimmenden Maßstab werden, kommentiert Tobias Lau.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkosmetik |

Berlin - Galderma hat sich für ein neues Dachmarkenkonzept entschieden. Der Düsseldorfer Kosmetikhersteller benennt die Sonnenschutzcreme Daylong um. Die Produkte werden ab Januar als Cetaphil Sun Daylong vertrieben. Das blau-grüne Logo der Feuchtigkeitscreme wird dominant auf Tube und Packung gedruckt.
weiterlesen...

MARKT | Ibuprofen/Coffein |

Berlin - Seit einigen Monaten rührt der Sanofi-Außendienst die Werbetrommel für Thompayrin Tension Duo. Ende November soll die Kombination aus Ibuprofen und Coffein endlich ausgeliefert werden.
weiterlesen...

POLITIK | Konsequenzen aus Valsartan und Lunapharm |

Berlin - Mit dem geplanten „Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung“ (GSAV) will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erneute Skandale um Verunreinigungen und undichte Lieferketten bei Importeuren verhindern. Das Rezept: Mehr Rechte und Pflichten für die Kassen, mehr Befugnisse für die Behörden.
weiterlesen...

POLITIK | Video |

Berlin - Mehr Rechte für die Patienten, weniger finanzielle Anreize bei der Zytostatika-Versorgung. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat heute die Eckpunkte seines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) vorgestellt.
weiterlesen...

POLITIK | 25 Millionen Euro |

Berlin - Geht es nach Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), wird die Vergütung der Abgabe von Cannabis neu geregelt. Laut Referentenentwurf zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) können rund 25 Millionen Euro eingespart und somit die Ausgaben für medizinisches Cannabis halbiert werden. Seit der Freigabe von Medizinalhanf ist eine Debatte über die Apothekerpreise entbrannt.
weiterlesen...

POLITIK | Nichtverfügbarkeit |

Berlin - Wer hätte gedacht, dass exklusive Rabattverträge einen Vorteil gegenüber Vereinbarungen mit mehreren Rabattpartnern haben? Noch bevor der neue Rahmenvertrag in Kraft tritt, akzeptiert die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) Defektnachweise des Großhandels. Die Sache hat nur einen Haken: Wenn es drei Rabattpartner gibt, sind auch drei Bestätigungen einzuholen. Aktuell werden Apotheker retaxiert, die nicht komplett vorgesorgt haben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | AMG-Novelle |

Berlin - Am 9. Februar 2019 wird Securpharm scharf gestellt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass das System zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit nicht von Anbeginn reibungslos läuft. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Verstöße von Herstellern, Großhändlern und Apotheker gegen die neuen Regeln mit Bußgeldern ahnden. Das sieht eine Ergänzung im Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) vor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Betriebsergebnis |

Berlin - Auch ohne das Rx-Versandverbot geht es den Apotheken wirtschaftlich so gut wie schon lange nicht mehr. Im ersten Halbjahr 2018 stieg das Betriebsergebnis einer durchschnittlichen Apotheke vor Steuern um 6000 Euro. Das geht aus Zahlen der Treuhand Hannover hervor, die derzeit auf Mitgliederversammlungen von Kammern und Verbänden vorgestellt werden. Das Problem: Ein Viertel des Umsatzplus stammt aus Schließungen von anderer Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Aktionstage |

Berlin - „Empört euch! Engagiert euch!“ Das forderte der Aktivist und UN-Diplomat Stéphane Hessel vor einigen Jahren in zwei vielbeachteten Essays und sorgte damit für großes Aufsehen. Margit Schlenk, Inhaberin der Moritz-Apotheke in Nürnberg und ehemaliges Vorstandsmitglied der Bayerischen Apothekerkammer, packt die Sachen auch lieber selbst an. Sie fordert ihre Kollegen ebenfalls auf: Bringt euch mehr ein!
weiterlesen...

PHARMAZIE | Influenzasaison |

Stuttgart - Die STIKO am Robert-Koch-Institut empfiehlt die Grippeimpfung für Babys nicht standardmäßig. Was bedeutet das? Zweifelt die STIKO an der Sicherheit, gibt es Risiken, fehlt der Nutzen? Ab welchem Alter können Babys überhaupt gegen Grippe geimpft werden, welche Impfstoffe gibt es – und was sind die Unterschiede?
weiterlesen...

POLITIK | Beschwerde über falsche Berichterstattung |

Berlin - Die ABDA wehrt sich gegen die aktuelle Berichterstattung der pharmazeutischen Fachpresse im Versandhandelskonflikt. In einer kurzen Nachricht an die Apotheker, die derzeit über die Verbände an die Apotheken geschickt wird, heißt es, dass die Berichte über die Gespräche zwischen ABDA und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) „in erheblichen Punkten“ nicht zutreffend sei. Worum es genau geht, will die Standesvertretung aber nicht verraten. Nur so viel: Man verfolge weiterhin das Ziel der einheitlichen Abgabepreise.
weiterlesen...

PANORAMA | Hautkrankheit |

Berlin - Bläschen, Pusteln und ein starker Juckreiz: Die Hautkrankheit Krätze breitet sich wieder aus – nun in Osthessen. Der Landkreis Fulda berichtet von einer Häufung von Fällen. Meldepflichtig ist aber nur ein Bruchteil der Infektionen.
weiterlesen...

PANORAMA | „Besonders verwerfliche Gesinnung“ |

Berlin - Im Falle des verurteilten Pfusch-Apothekers Peter Stadtmann liegt nach vier Monaten die Urteilsbegründung des Landgerichts Essen (LG) vor. Die Ausführungen auf knapp 1600 Seiten zeigen in deutlichen Worten, welche ethische Verkommenheit die Richter dem Pharmazeuten für seine Taten zusprechen. Die juristische Bewertung einzelner Sachverhalte – insbesondere der strafmildernden – bleibt hingegen für viele Laien schwer zu verdauen.
weiterlesen...

PANORAMA | Vortrag von Natalie Grams |

Berlin - Gewaltandrohung gegen die Hahnemann-Gesellschaft: Weil ein Skeptiker auf Twitter ankündigte, „eventuell anwesende Hahnemannianer so richtig rund zu machen“, musste der Vortrag von Natalie Grams gestern Abend an der Universität Mainz unter Polizeischutz stattfinden. Schon im Vorfeld hatte es Ärger um die Veranstaltung gegeben.
weiterlesen...

PANORAMA | Einbrecher |

Berlin - Es ist das Horrorszenario im Notdienst: Die Apothekerin war nachts alleine, als drei maskierte Einbrecher kamen. Einer der Männer bedrohte die Mitarbeiterin der „Apotheke 403“ in Kiel mit einem Messer.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Kantonsspital Frauenfeld |

Berlin - Patienten des neuen Kantonsspitals in Frauenfeld können ab kommenden Dezember direkt nach der Entlassung verschriebene Medikamente in der Apotheke im Erdgeschoss des Gebäudes holen. Dafür wurde extra eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Horizont Apotheke gegründet, an der sich Apotheken Thurgau, das Ärztenetzwerk Thurgau und Thurmed beteiligen. Damit endet ein langer Streit, bei dem sich der Thurgauer Apothekerverband gegen die staatliche Konkurrenz wehrte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Plaque Psoriasis |

Berlin - Antikörper gegen mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis: Almirall hat im September für Ilumetri (Tildrakizumab) die EU-Zulassung erhalten. Die Vermarktung startet am 15. November in Deutschland. In den kommenden Monaten soll das Arzneimittel auch im europäischen Ausland vermarktet werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken