ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Bis März 2021 gültig |

Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Dienstag in Düsseldorf mit großer Mehrheit im dritten Anlauf ein Pandemie-Gesetz für das Bundesland beschlossen. Es sieht besondere Regierungsbefugnisse für den Fall einer katastrophalen Entwicklung der Corona-Krise vor. Die Regierungsfraktionen von CDU und FDP stimmten ebenso wie die Oppositionsfraktionen von SPD und Grünen dafür. Die AfD stimmte dagegen.
weiterlesen...

POLITIK | Projekt mit Frauenberatungsstellen |

Berlin - Europaweit sind Millionen Menschen mehr oder weniger gezwungen, zuhause zu bleiben. Auch in Deutschland wächst nun das Bewusstsein, dass das für viele Menschen nicht nur die naheliegenden Probleme durch Einschränkungen im Alltag mit sich bringt, sondern auch die Gefahr erhöht, Opfer häuslicher Gewalt zu werden. Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) hat nun ein Projekt mit dem Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen in NRW gestartet: Apotheken sollen über Möglichkeiten aufklären, sich Hilfe zu suchen.
weiterlesen...

POLITIK | Notfallbeschaffungsverordnung |

Berlin - Mit der „Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung“ (MedBVSV) will sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn während der Corona-Krise weitreichende Kompetenzen in der Arzneimittelversorgung verschaffen. Unter anderen soll die Bundesregierung selbst Arzneimittel kaufen, importieren und unter Umgehung der Apotheken abgeben können. In seiner Stellungnahme begrüßt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) dieses Vorgehen, fordert allerdings für die Hersteller eine angemessene Entschädigung für die Arzneimittel und Haftungserleichterungen.
weiterlesen...

PANORAMA | Aktion der Stadtverwaltung |

Berlin - Atemschutzmasken werden im Alltag immer sichtbarer, sind aber nach wie vor Mangelware. In Münster will die lokale Stadtverwaltung sich nun nicht mehr nur auf kommerzielle Anbieter verlassen: In Zusammenarbeit mit den Kirchen vor Ort und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) hat die Stadt nun ein Projekt gestartet, um kostenlosen Nachschub bereitzustellen. Die Münsteraner sind aufgefordert, zu nähen und zu spenden. Die Apotheken in der Universitätsstadt wollen die karitativen Masken dann kostenlos an die Bevölkerung verteilen.
weiterlesen...

POLITIK | Geringe Sterblichkeit, hohe Immunisierung |

Berlin - Der Bonner Virologe Hendrik Streeck und sein Team ziehen mit ihrer sogenannten Heinsberg-Studie viel Kritik auf sich – und haben sich über die Feiertage dagegen gewehrt. Auch der Berliner Virologe Professor Dr. Christian Drosten meldete Nachfragen zur „Covid-19 Case-Cluster-Study“ an. „Vorwürfe“ oder einen „Verriss“ der Ergebnisse gebe es von seiner Seite aber nicht.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Abstandsregel |

Berlin - Seit Beginn der Corona-Pandemie predigen alle Virologen und Politiker unisono eine Botschaft: Händewaschen und Abstand halten – an erster Stelle Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Heute informierte er sich am Uni-Klinikum in Gießen über die Situation im Gesundheitswesen. Und wurde auf frischer Tat ertappt: In einem bis zum letzten Stehplatz vollen Aufzug ließ sich Spahn dichtgedrängt fotografieren – von 2 Meter und Vorbildfunktion keine Spur.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Sprechstundenbedarf |

Berlin - Schutzausrüstung ist auch in Arztpraxen derzeit besonders gefragt. Während der Corona-Krise können Masken, Kittel und Schutzbrillen als Sprechstundenbedarf abgerechnet werden. In Baden-Württemberg dürfen die Apotheken in diesem Fall lediglich 2,5 Prozent als Aufschlag vereinnahmen, wie ein Inhaber berichtet. Er fühlt sich den Praxen trotzdem verpflichtet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekerin: „Wir fühlen uns alleingelassen“ |

Berlin - Die Beschaffung von Desinfektionsmitteln und des für deren Herstellung notwendigen Alkohols war in den vergangenen Wochen ein zentrales Problem für viele Apotheken. In Brandenburg wollte die Apothekerkammer den Kollegen dabei unter die Arme greifen – hat dabei aber auch Verwirrung gestiftet. Zumindest beklagt das Theresia Weigel, Inhaberin der Theresia-Apotheke in Schwielowsee.
weiterlesen...

PANORAMA | Osterzeit in der Pandemie |

Berlin - Auch die nordrhein-westfälische Stadt Borken steht seit der Corona-Krise in großen Teilen still. Die meisten Geschäfte, Eisdielen und Cafés sind geschlossen. Nicht so das inhabergeführte Café Becher – der Außerhausverkauf geht weiter. Hier hat sich Herr Becher etwas Neues ausgedacht. In seiner Auslage präsentiert er klassisches Hefegebäck in Hasenform. Das Besondere: Dieses Jahr trägt der Osterhase Mundschutz. Im kleinen Ort wurde das Gebäck schnell populär, so kaufte auch Apothekerin Anke Vöcking einige Exemplare für ihr Team. In der Apotheke am Borkener Klinikum ist trotz der Krise der Frühling eingezogen.
weiterlesen...

PANORAMA | Vermindertes Lungenvolumen |

Berlin - Bei der neuen Lungenkrankheit Covid-19 ist es aus Expertensicht noch zu früh für gesicherte Aussagen über mögliche Spätfolgen. Bei heftigeren Verläufen, etwa mit schwerem Lungenversagen und langer Beatmungsdauer, seien aber durchaus Restsymptome wie ein vermindertes Lungenvolumen zu erwarten, sagte der Mediziner Sven Gläser vom Vivantes-Klinikum Neukölln.
weiterlesen...

PANORAMA | Zwei Jahre allein in der Offizin |

Berlin - Die Nachfolgersuche ist weiterhin eine der größten Sorgen vieler Apothekeninhaber: Regelmäßig schließen Betriebe, weil sie niemanden finden, der sie weiterführen will. Inhaber Dr. Abas Sanatgar hätte eigentlich einen Nachfolger – seine eigene Tochter. Doch er schließt trotzdem. Der Fachkräftemangel und die wirtschaftlichen Aussichten geben ihm wenig Hoffnung. Er sitzt schon seit zwei Jahren allein in seiner Apotheke, weil er niemanden gefunden hat.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Mit einer Kampagne in mehr als 15 Ländern bedankt sich Stada bei den Teams, die in der Offizin die Stellung halten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Zwei Wochen Apotheke oder zwei Wochen Quarantäne |

Berlin - Jahrzehntelang ist Europa zusammengewachsen – und wird jetzt durch die Coronakrise wieder auseinandergerissen. Die Grenzen sind dicht, der Personenverkehr ist stark eingeschränkt. Wer in Grenznähe wohnt und arbeitet, spürt das am eigenen Leib. Apotheker Tomasz Lewandowski lebt in Polen und arbeitet in Deutschland – bisher zumindest. Aufgrund der Präventionsmaßnahmen der polnischen Regierung kann er nicht mehr einfach so nach der Arbeit nach Hause. Zwei Wochen lang ist er von seiner Familie getrennt, um in der Apotheke arbeiten zu können.
weiterlesen...

PANORAMA | Mund-Nasen-Masken selber nähen |

Berlin - Atemmasken und Mundschutz sind seit mehreren Wochen Mangelware. Daher wird selbstgenähter Mund-Nasen-Schutz immer beliebter, um zumindest eine einfache Alternative zu haben. Doch auch hier kommen die Näherinnen oft nicht mit der Produktion hinterher. Apothekerin Sonja Hartmann hat deshalb nun ein Näh-Tutorial gedreht und ist sich sicher: „Das bekommt jeder hin.“
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wirkstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 |

Remagen - Bei der fieberhaften Suche nach potenten COVID-19-Therapeutika, die zudem schnell für die Behandlung verfügbar gemacht werden könnten, ist jetzt auch das Antiparasitikum Ivermectin in den Fokus des Interesses gerückt. Australische Wissenschaftler haben beobachtet, dass Ivermectin SARS-CoV-2 in einem Zellmodell innerhalb von 48 Stunden so gut wie vollständig eliminierte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wort und Bild Verlag |

Wenn es hart auf hart kommt, besinnt man sich meist rasch der wirklich wichtigen Dinge im Leben. Die Corona-Krise lässt Menschen die Bedeutung einer vertrauenswürdigen und zuverlässigen Arzneimittelversorgung durch die Apotheken vor Ort erkennen und zeigt, dass Apotheken das Rückgrat der Gesundheits-Nahversorgung bilden: Arzneimittel rund um die Uhr, Beratung mit Sicherheitsabstand, Medikamenten per Bote und Schichtdienste - doch sehen das auch die Kunden so? Der Wort und Bild Verlag hat nachgefragt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | PEI: Erste Blutplasma-Studie genehmigt |

Stuttgart - Das Paul-Ehrlich-Institut hat am vergangenen Mittwoch die Genehmigung einer ersten klinischen Prüfung mit COVID-19-Rekonvaleszentenplasma in Deutschland bekannt gegeben. Könnte eine solche passive Immunisierung manchen schwer an COVID-19 Erkrankten helfen?
weiterlesen...

POLITIK | Auch die Apothekenpflicht ist nicht mehr sicher |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nutzt seine neue Macht in Zeiten einer „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ für weitere immense Eingriffe in die Strukturen der Arzneimittelversorgung. Der Referentenentwurf für eine „Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung“ räumt den Bundesministerien für Gesundheit, Inneres und Verteidigung ein, Produkte des medizinischen Bedarfs, also unter anderem Arzneimittel, selbst oder durch beauftragte Stellen zu beschaffen, zu lagern, herzustellen und in den Verkehr zu bringen. Bis heute sind die Verbände zu einer Stellungnahme aufgefordert.
weiterlesen...

POLITIK | Fake-Seiten |

Düsseldorf - Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium stoppt wegen mutmaßlich betrügerischer Internetseiten die Soforthilfe-Auszahlungen für Selbstständige und Unternehmen in der Corona-Krise. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit dem Landeskriminalamt (LKA) gefallen, teilte das Ministerium am Donnerstag mit.
weiterlesen...

POLITIK | Unionsfraktion tagt zu Corona |

Berlin - Die Unionsfraktion berät an diesem Donnerstag per Videokonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und verschiedenen Ministern über die Lage im Kampf gegen die Corona-Krise. Auf der Tagesordnung der sogenannten fraktionsoffenen Sitzung stehen mehrere Berichte unter anderem von Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) und diversen Ministern.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken