ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell
    Finanzen aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Mit einer Marktkapitalisierung von 2,8 Billionen Dollar ist Apple die größte Firma der Welt. Ein Titel jedoch könnte schneller sein und vor dem Big-Tech-Konzern die Bewertung von 5 Billionen Dollar erhalten. Zeit zu investieren?
weiterlesen...

FINANZEN | Anlegen & Sparen |

Die steigende Inflation hat erhebliche Auswirkungen auf das Sparverhalten der Menschen und führt dazu, dass die meisten Anlageformen Verlierer sind. Laut einer aktuellen Umfrage des Verbands der Privaten Bausparkassen weisen acht von zehn Anlageformen ein Minus auf, während lediglich zwei Sparformen ein Plus verzeichnen können. Dieser Aufsatz untersucht die Auswirkungen der hohen Inflation auf verschiedene Geldanlagen und beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Sparer in Zeiten sinkender Realeinkommen stehen.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Die Europäischen Zentralbanken haben mit ihrer Politik der Zinserhöhungen offenbar Erfolg. Das Wachstum der vergebenen Kredite im Euro-Raum ist im April 2023 zurückgegangen, wie von der EZB berichtet wird.
weiterlesen...

FINANZEN | Anlegen & Sparen |

Die Sparquote in Deutschland wird voraussichtlich im Jahr 2023 sinken, aber die Bundesbürger bleiben ihrem Sparverhalten treu, so eine Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zur Geldvermögensbildung. Trotz der schwierigen finanziellen Lage und der hohen Inflation sind die Deutschen konsequent beim Sparen. Die Sparquote wird im Gesamtjahr 2023 voraussichtlich auf 10,6% fallen, etwa auf das Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie, als ein außergewöhnlich hoher Anteil des Einkommens gespart wurde. Im Jahr 2022 lag die Sparquote noch bei 11,4%.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

In den letzten Jahren hat sich passives Investieren in Exchange Traded Funds (ETFs) zunehmend etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Diese Form des Investments basiert auf der Idee, in indexabbildende Fonds zu investieren, die geringere Gebühren verlangen als aktiv verwaltete Fonds. Die wachsende Nachfrage nach passiven Anlagestrategien hat zu Diskussionen darüber geführt, ob diese langfristig vorteilhaft oder möglicherweise sogar gefährlich sind. Das Analysehaus Morningstar hat die möglichen Nachteile einer rein passiven Investmentwelt beleuchtet und warnt vor den potenziellen Risiken.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob keine vGA vorliegt, wenn der bereits pensionierte Geschäftsführer im Interesse der Gesellschaft wieder eingestellt wird und die weiter gewährte Pension und die zusätzlich gewährten Geschäftsführerbezüge zusammen sehr deutlich unter den früheren Aktivbezügen bleiben (Az. I R 41/19).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob zugleich als stille Gesellschafter beteiligte Kommanditisten einer Schifffahrtsgesellschaft, die ihren Gewinn nach der Tonnage ermittelt, den (teilweisen) Verlust ihrer stillen Einlage im Rahmen der Liquidation der Gesellschaft als Sonderbetriebsausgabe abziehen können oder ob es sich um einen Bestandteil des mit dem Tonnagegewinn abgegoltenen Aufgabegewinns handelt (Az. IV R 20/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH nahm zu Zinsforderungen als verdeckte Einlage Stellung, insbesondere, ob mit der Überlassung von Wertpapieren verbundene Zinsforderungen ein selbstständiges einlagefähiges Wirtschaftsgut darstellen (Az. I R 24/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der EuGH entschied bei Pauschalreisen und Covid-19-Pandemie: Eine nationale Regelung, nach der die Reiseveranstalter vorübergehend von ihrer Verpflichtung befreit sind, im Fall des Rücktritts alle Zahlungen voll zu erstatten, ist nicht mit dem Unionsrecht vereinbar (Rs. C-407/21und C-540/21).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundeskabinett hat am 07.06.2023 eine Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Fraktionen zu dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes (Energiepreisbremsengesetze) und weiterer energiewirtschaftlicher und sozialrechtlicher Gesetze beschlossen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Kommission begrüßt die vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über die neue Richtlinie über online abgeschlossene Finanzdienstleistungsverträge.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im Rahmen der seit 10 Jahren geltenden Ökodesign-Rechtsvorschriften werden derzeit Durchführungsbestimmungen über Heizgeräte aktualisiert. Der Entwurf der EU-Verordnung wird derzeit noch mit den EU-Ländern und Verbänden diskutiert und muss von einer qualifizierten Mehrheit der Mitgliedstaaten unterstützt werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) rechnet im weiteren Jahresverlauf 2023 allenfalls mit einer graduellen Erholung der deutschen Wirtschaft. Das HWWI erwartet 2023 ein negatives Wirtschaftswachstum von -½ Prozent.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der Mangel an Fachkräften hat sich zum Bremsklotz für die deutsche Wirtschaft entwickelt. Eine Schlüsselbranche ist besonders betroffen - mit langfristiger Wirkung.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Corona- und Energiekrise haben die Staatsausgaben nach oben getrieben. Die neue Chefvolkswirtin der OECD mahnt nun eine neue Sparsamkeit an.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der Club der deutschen Milliardäre ist geschrumpft. Denn auch die deutschen Superreichen bekommen die Krise zu spüren. Das sind die reichsten Deutschen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Europäische Union erwägt einem Zeitungsbericht zufolge verbindliche Vorgaben. Unternehmen, die als Sicherheitsrisiko eingestuft werden, sollen nicht am Ausbau beteiligt werden.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im April gegenüber dem Vormonat um 0,3 % gestiegen, nachdem sie im März deutlich gefallen war.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die tarifliche Ausbildungsvergütung ist im vergangenen Jahr im bundesweiten Durchschnitt um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das berichtet die Bundesregierung.
weiterlesen...

Artikel 2101 - 2120 von 4295 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken