ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell
    Finanzen aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Zum 1. Juli werden die gesetzlichen Renten erhöht. Für Tausende Menschen bedeutet das allerdings, dass sie auf ihre Altersbezüge Einkommensteuer zahlen müssen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Kreditkartenriese Mastercard will das rot-blaue Maestro-Logo von Girokarten abschaffen. Allerdings rechnen die Anbieter auch mit den Beharrungskräften der Kundschaft.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF gibt den zuständigen Behörden aller anderen Mitgliedstaaten der EU gemäß § 9 Abs. 6 Nr. 1 Satz 2 des Plattformen-Steuertransparenzgesetzes bekannt, dass die zuständige Behörde der Bundesrepublik Deutschland die Kennung des Finanzkontos im Zusammenhang mit dem verpflichtenden automatischen Austausch der von Plattformbetreibern gemeldeten Informationen nach Artikel 8ac der Richtlinie EU/2011/16 (Amtshilferichtlinie) nicht zu verwenden beabsichtigt (Az. IV B 6 - S-1316 / 21 / 10019 :033).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Preiswelle wird in den kommenden Monaten langsam abebben. Die ifo Preiserwartungen sanken im Juni auf 16,3 Punkte, von 19,1 im Mai.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Geht es um Zukunft und Fortschritt schauen wie Deutschen gerne nach Asien oder in die USA. Doch auch wir haben interessante Aktien und Unternehmen. Deswegen haben wir uns gefragt: Welches sind vielversprechende deutsche Aktien für die Zukunft? Und die KI ChatGPT liefert 5 Beispiele.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Diebstähle von digitalen Waren wie Kryptomünzen und NFTs nehmen weiter zu. Eine neue Masche ist offenbar nicht nur bei Profihackern beliebt - sondern auch bei Schülern. Der Schaden beträgt inzwischen mehr als 73 Mio. Dollar  .
weiterlesen...

FINANZEN | Steuer & Recht |

Der digitale Euro wird zunehmend als logische Weiterentwicklung der Gemeinschaftswährung betrachtet. Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Finanzwelt und der steigenden Bedeutung von Kryptowährungen hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Möglichkeiten und Implikationen einer digitalen Variante des Euros intensiv untersucht. In einem aktuellen Bericht wird die Überlegung einer Einführung eines digitalen Euros als sinnvolle und zukunftsweisende Maßnahme dargelegt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2023 lt. Statistischem Bundesamt voraussichtlich +6,4 % betragen. Im Mai 2023 hatte sie bei +6,1 % gelegen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Dem Erlass von Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer steht nicht entgegen, dass es zu mehreren aufeinanderfolgenden jahresübergreifenden Umsatzverlagerungen kommt. So entschied der BFH (Az. V R 30/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH nahm Stellung zum Vorliegen eines Steuerstundungsmodells i. S. des § 15b EStG im Zusammenhang mit dem Erwerb fremdfinanzierter Inhaberschuldverschreibungen (Az. VIII R 10/19).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Aufwendungen für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems sind jedenfalls ab dem Jahr 2016 regelmäßig ohne Vorlage eines vor den Operationen erstellten amtsärztlichen Gutachtens oder einer ärztlichen Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen. So der BFH (Az. VI R 39/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH entschied, dass auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer unterliegen können (Az. X R 8/21).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im Juni leicht auf 98,4 Punkte, nach 98,2 Punkten im Mai.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Bis Ende 2022 sollten nach dem Onlinezugangsgesetz sämtliche Verwaltungsleistungen digital angeboten werden. Doch die Umsetzung erwies sich als komplex. Das OZG-Änderungsgesetz definiert die Umsetzung nunmehr als Daueraufgabe von Bund und Ländern. Dazu hat die BRAK Stellung genommen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Kommission hat zwei Vorschläge vorgelegt, um sicherzustellen, dass Bürger und Unternehmen im gesamten Euro-Währungsgebiet weiterhin Zugang zu Euro-Banknoten und -Münzen haben und damit bezahlen können, und um einen Rahmen für eine mögliche neue digitale Form des Euro zu schaffen, die die EZB in Zukunft als Ergänzung zu Bargeld ausgeben könnte.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

6,9% der Unternehmen in Deutschland nutzen die Blockchain-Technologie derzeit für ihre Geschäftsprozesse oder planen ihren Einsatz. Das ergibt eine aktuelle Befragung des ifo Instituts im Auftrag des Hanseatic Blockchain Institute.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der Juli 2023 hält viele Änderungen und Neuerungen bereit. So werden Rentner sich über eine Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Dafür werden viele andere durch höhere Pflegekassenbeiträge belastet. Welche Änderungen noch auf Sie zukommen, zeigen wir Ihnen hier im Überblick.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Das Ehegattensplitting ist bei Ehepaaren beliebt. Schließlich kann man dadurch eine Menge Geld sparen. Doch nun wird über dessen Abschaffung spekuliert. Ein Überblick.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Auf dem Finanzmarkt ist die EU Weltmarktführer der Regulierung. Doch die sogenannten Mifid-Regeln haben die europäischen Aktienmärkte geschwächt. Umso erfreulicher, dass hier Fehler nun korrigiert werden sollen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Zum 1. Juli 2023 steigen die gesetzlichen Renten. Doch diese Erhöhung  muss voll versteuert werden. Lesen Sie, wie Senioren das Finanzamt ausbremsen können.
weiterlesen...

Artikel 1921 - 1940 von 4295 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken