
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Steigende Zinsen machen den Kauf des Eigenheims zu einem immer teureren Spaß. Gleichzeitig sinken aber die Hauspreise. Warum also nicht die Traumimmoblilie ganz ohne teuren Immobilienkredit finanzieren? Wir haben durchgerechnet, unter welchen Umständen sich das lohnt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Indexfonds-Kritiker prangern gern eine gängige Praxis von ETFs an: die Wertpapierleihe. Ihre Argumente sind allerdings leicht zu entkräften.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Unsere Autorin hatte schon immer Probleme damit, ihr Geld einzuteilen. Sie probierte verschiedene Strategien aus, gab sie aber immer schnell wieder auf. Jetzt verrät sie fünf Spartipps, die ihr eine Freundin gab.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
ETFs (Exchange Traded Funds) haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und eine breite Anlegerschaft angezogen. Doch wie bei jedem Finanzprodukt gibt es auch Kritiker, die bestimmte Aspekte von ETFs infrage stellen. Eine häufig kritisierte Praxis ist die sogenannte "Wertpapierleihe", bei der ETFs Wertpapiere aus ihrem Portfolio vorübergehend an Dritte verleihen.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Der Rentenmarkt ist derzeit in Bewegung und bietet Anlegerinnen und Anlegern interessante Renditechancen. Die Anlageklasse der Rentenfonds verzeichnet ein viel attraktiveres Risiko-Ertragsprofil als in der Vergangenheit und rückt daher verstärkt in den Fokus von Investoren. In diesem Bericht geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Rentenfonds und klären die wichtigsten Fragen rund um diese Anlageform.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten weiterhin hohe Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juni 2023 um 2,9 % niedriger als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Juni 2020 (-3,3 % gegenüber Juni 2019).
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Offene Immobilienfonds bieten Anlegern die Möglichkeit, in den Immobilienmarkt zu investieren und von potenziellen Wertsteigerungen und Mieterträgen zu profitieren. Hier ist ein optimaler Bericht über offene Immobilienfonds:
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Aufgrund der anhaltenden hohen Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen erneut erhöht, und zwar bereits zum achten Mal seit Juli 2022. Der wichtigste EZB-Leitzins liegt nun bei 3,75 Prozent. Doch was genau bedeutet der Leitzins und welche Auswirkungen hat diese Erhöhung auf Verbraucher:innen? Dieser Bericht beleuchtet den Zusammenhang zwischen dem Leitzins und den Verbraucher:innen und erklärt die möglichen Konsequenzen.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
In Deutschland ist der Besitz eines eigenen Bankkontos für viele alltägliche Transaktionen unerlässlich geworden. Um sicherzustellen, dass jeder Zugang zu grundlegenden Bankdienstleistungen hat, wurde per Gesetz der rechtliche Anspruch auf ein Zahlungskonto mit den grundlegenden Funktionen festgelegt - das Basiskonto. Dieser Bericht widmet sich dem Thema des Kontozugangs für Flüchtlinge und dem Basiskonto als wichtiger Schritt zur finanziellen Integration.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Investmentfonds, einschließlich Exchange Traded Funds (ETFs), bieten Anlegern vielfältige Möglichkeiten zur Geldanlage und Altersvorsorge. Sie werden sowohl sicherheitsbewussten als auch risikobereiten Anlegern angeboten. In diesem Bericht erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte von Investmentfonds, um Ihnen bei der Entscheidung für diese Anlageform zu helfen.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie Facebook und Instagram, werden vermehrt Investment-Angebote beworben, die scheinbar ein schnelles und passives Einkommen versprechen. Doch Vorsicht ist geboten: Viele dieser Angebote sind unseriös und können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. In diesem Bericht erfahren Sie mehr über die Risiken und wie Sie sich vor betrügerischen Investment-Angeboten schützen können.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Gemäß dem aktuellen Bauzins-Trendbarometer von Interhyp haben sich die Bauzinsen auf einem stabilen Niveau zwischen 3,5 und 4% eingependelt. Experten gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung vorerst fortsetzen wird, obwohl kurzfristige Schwankungen über die Marke von 4% möglich sind.
weiterlesen...
FINANZEN | Anlegen & Sparen |
Gold hat sich als ein langjähriger sicherer Hafen in der Investmentwelt etabliert. In Zeiten hoher Volatilität und Unsicherheit rückt das alte Edelmetall immer wieder ins Rampenlicht. Adrian Ash von BullionVault widmet sich in diesem Bericht der Frage, ob Gold auch heute noch als sicherer Hafen in schwierigen Zeiten relevant ist.
weiterlesen...
FINANZEN Wissen & Tipps |
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich die Ergebnisse der zweiten Runde ihres "Mystery Shoppings" veröffentlicht, bei dem die Anlageberatung verschiedener Banken überprüft wurde. Die Ergebnisse zeigen eine gemischte Bilanz, insbesondere in Bezug auf die Bereitstellung der erforderlichen Pflichtinformationen gibt es eine besorgniserregend hohe Fehlerquote.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Für Anleger, die nach höheren Renditen als bei herkömmlichen Zinspapieren suchen, sind Aktienmärkte attraktiv. Bei der Investition in Aktien ist jedoch eine breite Streuung des Risikos entscheidend. Bereits mit einem einzigen ETF können Anleger eine angemessene Diversifizierung erreichen, vorausgesetzt, sie wählen den Richtigen. In diesem Bericht erklären wir, wie Sie Ihre Geldanlage in Aktien optimal diversifizieren können.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Die Dividende ist ein wichtiger Aspekt im Zusammenhang mit Aktien, vergleichbar mit dem Zins bei Festgeldanlagen. Die Verbraucherzentrale hat eine Reihe häufig gestellter Fragen zur Dividende gesammelt und die entsprechenden Antworten bereitgestellt. In diesem Bericht finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Dividende.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Risiko und Rendite sind untrennbar miteinander verbunden. Je höher das Risiko einer Geldanlage, desto größer ist das Potenzial für eine hohe Rendite. Allerdings ist nicht jedes Risiko gleich. Es ist wichtig, schlechte Risiken zu vermeiden und stattdessen die guten Risiken einzugehen. In diesem Bericht zeigen wir Ihnen, wie Sie ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Rendite finden und wann zu viel Risiko kritisch wird.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Seit September 2016 sind Banken gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Kunden beim Kontowechsel zu helfen. Die Vorschriften sollen den Verbraucherschutz stärken und den Wettbewerb unter den Banken fördern. Der Kontowechsel soll für Kunden so einfach wie möglich sein. Allerdings zeigt sich, dass die Kontowechselhilfe nicht immer so reibungslos verläuft, wie es erhofft wurde. In diesem Bericht beleuchten wir die Bedeutung der Banken bei der Unterstützung des Kontowechsels und die Herausforderungen, die dabei auftreten können.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Streitigkeiten über Bankgebühren für Girokonten sind keine Seltenheit. Es gibt eine Vielzahl von Entgelten, die von Kreditinstituten erhoben werden, aber nicht alle sind zulässig. Um Verbraucher zu informieren und Missverständnisse zu vermeiden, bietet dieser Überblick eine Zusammenfassung der zulässigen und unzulässigen Gebühren im Bereich Girokonto.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.