
FINANZEN | Steuer & Recht |
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld erfreut sich Tagesgeld als Sparprodukt einer wachsenden Beliebtheit. Insbesondere Apotheker sind auf der Suche nach den besten Tagesgeldzinsen, um ihr Kapital gewinnbringend anzulegen. Tagesgeldkonten bieten attraktive Zinssätze und ermöglichen gleichzeitig eine hohe Flexibilität und einen leichten Zugriff auf das angelegte Geld.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Der Kryptomarkt verzeichnet seit Jahresbeginn einen deutlichen Aufschwung, was zu einem Anstieg der Kurse verschiedener Kryptowährungen führt. Doch welche Kryptowährung hat derzeit die größte Marktkapitalisierung? Ein Blick auf die Marktkapitalisierung liefert Aufschluss über die Größe der einzelnen Kryptowährungen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF-Schreiben betrifft die Anpassung des Zustimmungsvorbehalts bei Ratenzahlungen nach § 6 Abs. 4 AStG (Az. IV D 1 - S-0336 / 20 / 10004 :003).
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Für viele Menschen ist die Steuererklärung eine Herausforderung, bei der sie Unterstützung benötigen. Neben dem klassischen Weg, einen Steuerberater zu konsultieren, gibt es auch die Möglichkeit, sich an einen Lohnsteuerhilfeverein zu wenden. Doch was genau können, dürfen und leisten diese Vereine?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Threads will Twitter Konkurrenz machen. Meta hat am Mittwoch Threads veröffentlicht - eine neue textbasierte App, die Twitter Konkurrenz machen soll. Allerdings ist die App noch nicht in Deutschland gestartet.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mit der geplanten Einführung eines digitalen Euro droht der EZB ein großer Reputationsverlust. Peter Seppelfricke glaubt: Das Projekt ist zum Scheitern verurteilt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Künstliche Intelligenz entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Die Spitzen des ChatGPT-Anbieters OpenAI warnen: Die enorme Macht der "Superintelligenz" könnte zum Aussterben der Menschheit führen. Ein Forschungsteam soll Kontrollmöglichkeiten aufzeigen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Dank der gestiegenen Zinsen haben Anleger wieder eine Alternative zur Aktie. Fondsmanager Ottmar Wolf spricht im Interview über Chancen am Anleihemarkt und warum sich gerade gute Chancen bieten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wer mit der eigenen Steuererklärung überfordert ist, kann sich Hilfe suchen. Oft lohnt sich der Gang zu einem Steuerberater. Oder aber zu einem Lohnsteuerhilfeverein. Doch was kann, darf und leistet ein Lohnsteuerhilfeverein? Ein Überblick.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Die Inflation bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau, und die Europäische Zentralbank (EZB) räumt Fehler in ihren früheren Inflationsprognosen ein. Angesichts dieser Entwicklung kündigt die EZB weitere Zinsschritte an. Dies könnte positive Auswirkungen auf Versicherungsunternehmen haben, da sie zu den Profiteuren eines Zinsanstiegs gehören. Doch wie bewerten Chefökonomen von Versicherern die aktuelle Situation? Und welche Auswirkungen hat dies auf die Dynamik von Inflation und Zinsen?
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Die Sicherung von Fachkräften und die Aufrechterhaltung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit sind die größten Herausforderungen für den Mittelstand. Dies geht aus dem aktuellen Bericht "Herausforderungen im Mittelstand" hervor, der von führenden Wirtschaftsexperten erstellt wurde.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt eine besorgniserregende Entwicklung des Geschäftsklimas im deutschen Mittelstand. Die Stimmung unter den Unternehmen ist stark rückläufig und befindet sich im regelrechten Sturzflug. Dies verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen und Unsicherheiten, mit denen der Mittelstand derzeit konfrontiert ist.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds zeigt die Digitalbranche eine stabile Wachstumsentwicklung. Die zunehmende Digitalisierung und die verstärkte Nutzung von Technologien haben dazu geführt, dass Unternehmen in diesem Sektor weiterhin erfolgreich sind.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BVerfG hat am 05.07.2023 dem Deutschen Bundestag aufgegeben, die zweite und dritte Lesung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung“ (Gebäudeenergiegesetz) nicht innerhalb der laufenden Sitzungswoche durchzuführen. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags müssten ausreichend Zeit für die Beratung haben (Az. 2 BvE 4/23).
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Aktienfonds, die in aktuelle Themen investieren, kommen oft zu spät. Sie sind teuer und performen schwach. Für eines taugen sie aber. Eine Kolumne.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Nicht nur Menschen mit einem Eigenheim und dem sonnigen Dach können eigenen Strom produzieren. Auch Mieterinnen und Mieter mit günstig gelegenen Balkonen. Spätestens mit dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise ist ein Hype um sogenannte Balkonkraftwerke entstanden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die hohe Inflation in Deutschland macht den Urlaub in einigen Regionen Europas besonders günstig. In diesen europäischen Ländern bekommt man derzeit viel für sein Geld.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im ersten Halbjahr 2023 ging es hoch her an den Börsen und Anleger haben mit einigen Aktien massive Gewinne und mit anderen extreme Verluste eingefahren. Das sind die Tops und Flops der ersten sechs Monate dieses Jahres.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Airbus-Flugzeuge sollen künftig weniger Treibstoff verbrauchen. Der Hersteller will dafür alles aus der Kabine werfen, was nicht unbedingt nötig ist und setzt darauf, dass die Passagiere freiwillig auf Komfort verzichten. Besonders drastisch ist das Streichprogramm für die Business-Class.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf den Weg gebrachte Sparhaushalt für 2024 führt auch zu Einschnitten beim Elterngeld. Um zu sparen, halbiert Familienministerin Paus die hierfür maßgebliche Einkommensgrenze - und warnt vor negativen Folgen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.