ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell
    Finanzen aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Seit dem Angriff von Russland auf die Ukraine machen sich Anleger Sorgen um ihre gesperrten ADRs. Doch immer mehr wird ein Ende des Banges deutlich, leider nicht zum Positiven für Anleger.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Die jüngsten Leitzinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben Auswirkungen auf die Zinssätze für Baukredite. Laut der Bundesbank haben Banken die Leitzinserhöhungen in besonderem Ausmaß an ihre Kunden weitergegeben, insbesondere im Bereich der privaten Bauzinsen. In anderen Bereichen zeigten sich die Geldinstitute hingegen zurückhaltender.
weiterlesen...

FINANZEN | Steuer & Recht |

Das Ehegattensplitting ist eine Steuervergünstigung, die bei vielen Ehepaaren beliebt ist. Es ermöglicht es, das zu versteuernde Einkommen zwischen den Partnern aufzuteilen und somit eine potenzielle Steuerersparnis zu erzielen. In den letzten Jahren wurde jedoch vermehrt über die Abschaffung dieses Steuersparmodells spekuliert. Ein genauer Überblick über die aktuellen Entwicklungen soll Klarheit schaffen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Verbraucherstimmung ist auch im Juni von einer zunehmenden Verunsicherung geprägt. Während die Anschaffungsneigung leicht zunimmt, müssen Konjunktur- und Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen. Dies sind Ergebnisse der GfK Konsumklimastudie für Juni 2023.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Noch nie haben Unternehmen so viel Geld aus Deutschland abgezogen wie im vergangenen Jahr. Das zeigt eine neue Studie des IW Köln.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Kommission begrüßt die zwischen dem EU-Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung für eine Überarbeitung der EU-Bankenvorschriften, das sog. „Bankenpaket“.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Mehr als ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland hat Zweifel, die aktuelle Berufstätigkeit ohne Einschränkungen bis zum Rentenalter durchhalten zu können. Zu diesen Ergebnissen kommt eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Banken geben die Leitzinserhöhungen der EZB an ihre Kunden weiter. Bei privaten Bauzinsen fand das laut Bundesbank in besonderem Ausmaß statt. In anderen Bereichen zeigten sich die Geldinstitute zurückhaltender.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Um im Alter genügend Geld zu besitzen, lohnt sich frühes Sparen. Die gesetzliche Rente reicht meist nicht aus, um alle Ausgaben zu decken und damit die Rentenlücke zu schließen. Wie lange Ersparnisse in Höhe von rund 250.000 Euro ausreichen, um die Rentenlücke zu schließen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die ersten strafrechtlichen Urteile in der Aufarbeitung des Dieselskandals sind gefallen. Das Landgericht München verurteilte Ex-Audi-Chef Rupert Stadler wegen Betrugs. Doch der Manager verlässt den Saal als freier Mann.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Roboadvisor sind sehr beliebt - auch in Deutschland. Doch laut der Ratingagentur Morningstar sollten Sie sich zuvor diese sechs Fragen stellen, um festzustellen, ob Roboadvisor für Sie auch das Richtige sind.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Weniger Benefits bei Google, Apples VR-Brille als Milliardengrab: So manches wird als Anzeichen für eine Unternehmenskrise gedeutet. Hier verraten Insolvenzverwalter und Wirtschaftsprüfer, wann es wirklich ernst wird. .
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im April 2023 melden 42,2 % der Unternehmen in Deutschland eine Behinderung ihrer Geschäftstätigkeit durch fehlendes Fachpersonal. Der Fachkräftemangel hat sich zwar durch die konjunkturelle Abschwächung verringert, bleibt im historischen Vergleich jedoch weiter auf sehr hohem Niveau. Das zeigt das aktuelle KfW-ifo-Fachkräftebarometer.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer sind als Verpflichtete des Geldwäschegesetzes verpflichtet, Unstimmigkeitsmeldungen zum Transparenzregister abzugeben, wenn sie eine Unstimmigkeit zwischen den Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten feststellen, die im Transparenzregister stehen und denen, die sie aus eigenen anderen Erkenntnissen gewonnen haben. Darauf weist die WPK hin.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich deutlich eingetrübt. Die ifo Exporterwartungen sind im Juni auf minus 5,6 Punkte gefallen, von plus 1,0 Punkten im Mai. Das ergibt sich aus einer Umfrage des ifo Instituts.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zu unterschiedlichen Entlastungswirkungen der Umsatzsteuersenkung auf Gaslieferungen erklärt die Bundesregierung, dass das Zeitscheibenmodell als Abrechnungsmethode der Gas- und Wärmeversorger eine Verwaltungsvereinfachung sei. Inwiefern zivilrechtliche Regelungen eine bestimmte Abrechnungsmethode indizierten, obliege Verbrauchern und Unternehmen zu prüfen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Am 1. Juli 2023 treten weitere Regelungen beim Bürgergeld in Kraft. Dazu hat die Bundesregierung einen Überblick veröffentlicht.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Satellitenbilder, Transaktionsdaten, Netzwerke - Profi-Investoren haben eine Reihe an Werkzeugen, die Kleinanlegern nicht zur Verfügung steht. Ihr Informationsvorteil ist unbestritten. Doch in einem Punkt sind Privatanleger im Vorteil, wenn es darum geht, den Markt zu schlagen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Für eine eigene Wohnung sollten Sie Eigenkapital mitbringen. Doch das muss auch erst einmal angespart werden. Wir zeigen, welche Sparraten in allen deutschen Städten und Landkreisen notwendig sind, damit es bis 2035 mit dem Kauf klappt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Kryptooffensive großer Wall-Street-Unternehmen stützt den Bitcoin. Mittlerweile feiert er den Einzug in den Mainstream. Doch Digitalwährungen sind nach wie vor eines: ein riskantes Investment. Ein Kommentar.
weiterlesen...

Artikel 1941 - 1960 von 4295 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken