ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell
    Finanzen aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Noch immer gibt es keine Einigung im US-Schuldenstreit. Dabei läuft der größten Wirtschaftsnation die Zeit davon. Experten warnen vor einem Worst-Case-Szenario für die Weltwirtschaft. Schon das Warten auf einen Deal dürfte die Märkte spürbar beeinflussen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Podcast Money Mindest spricht der Finanzprofessor Martin Weber über den Arero-Fonds, den er mit entwickelt hat. Professor Martin Weber ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Seniorprofessor für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance an der Universität Mannheim.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der BFH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die Kosten für die im Zollgebiet der Union erfolgte Erstellung von Druckvorlagen für Etiketten dem Transaktionswert nach Art. 32 Abs. 1 Buchst. a Ziff. ii ZK oder nach Art. 32 Abs. 1 Buchst. b Ziff. iv ZK hinzuzurechnen sind, wenn die im Zollgebiet der Union ansässige Käuferin die Druckvorlagen den Lieferanten im Drittland kostenlos in elektronischer Form zur Verfügung stellt (Az. VII R 7/20).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die EU-Kommission hat Vorschläge für die umfassendste Reform der EU-Zollunion seit deren Gründung im Jahr 1968 vorgelegt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Anwältinnen und Anwälte müssen kontrollieren, ob ein fristgebundener Schriftsatz ordnungsgemäß übermittelt wurde. Dies erfordere auch die sorgfältige Prüfung (anhand eines zuvor sinnvoll vergebenen Dateinamens), ob auch das richtige Dokument übermittelt worden ist, so der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZB 80/22). Hierauf macht die BRAK aufmerksam.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im April 2023 um 4,1 % höher als im April 2022. Im Vorjahresvergleich stellt dies den geringsten Anstieg seit April 2021 (+5,2 %) dar.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Mitgliedstaaten haben sich im Rat der EU auf einen gemeinsamen Standpunkt zur 8. Richtlinie über die Zusammenarbeit der Behörden im Bereich der Besteuerung (DAC 8) verständigt. In dem Zusammenhang haben die Mitgliedstaaten dem Vorschlag der EU-Kommission für die Einführung überhöhter EU-Mindeststrafen bei bestimmten Verstößen gegen die Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen eine Absage erteilt. Ein Erfolg für den DStV.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Litauen wollen sowohl Doppelbesteuerungen als auch Nichtbesteuerungen oder reduzierte Besteuerungen vermeiden. Diesem Ziel dient der von der Bundesregierung eingebrachte Gesetzentwurf (BT-Drucks. 20/6817).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Wagniskapitalfinanzierungen für Start-ups, die im Bereich innovativer Klimaschutztechnologien tätig sind, verzeichnen in Deutschland in den letzten Jahren einen deutlich positiven Trend. Das von Venture-Capital-Gesellschaften in sog. Climate-Tech Start-ups investierte Gesamtvolumen stieg von 53 Mio. Euro im Jahr 2009 auf zuletzt rund 1,6 Mrd. Euro 2022 an - das ist lt. KfW das zweitstärkste Jahr in der Historie.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Noch immer gibt es keine Einigung im US-Schuldenstreit. Dabei läuft der größten Wirtschaftsnation die Zeit davon. Experten warnen vor einem Worst-Case-Szenario für die Weltwirtschaft. Schon das Warten auf einen Deal dürfte die Märkte spürbar beeinflussen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Podcast Money Mindest spricht der Finanzprofessor Martin Weber über den Arero-Fonds, den er mit entwickelt hat. Professor Martin Weber ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Seniorprofessor für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance an der Universität Mannheim.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Fürs Tanken geben Millionen Autofahrer viel Geld aus. Vor allem Berufspendler müssen tief in die Tasche greifen. So bekommen Sie Ihre Fahrtkosten mit der nächsten Steuererklärung erstattet.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Steuererklärung lohnt sich. Viele Arbeitnehmer können über 1000 Euro zu viel bezahlte Steuern zurückholen. Wie Sie Ihre Jobkosten absetzen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Noch immer gibt es keine Einigung im US-Schuldenstreit. Dabei läuft der größten Wirtschaftsnation die Zeit davon. Experten warnen vor einem Worst-Case-Szenario für die Weltwirtschaft. Schon das Warten auf einen Deal dürfte die Märkte spürbar beeinflussen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Podcast Money Mindest spricht der Finanzprofessor Martin Weber über den Arero-Fonds, den er mit entwickelt hat. Professor Martin Weber ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Seniorprofessor für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance an der Universität Mannheim.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Gold ist gefragter denn je, aber warum eigentlich? Anlage- und Börsenexperte Lars Erichsen erklärt die Hintergründe des aktuellen Goldbooms anhand von übersichtlichen und leicht verständlichen Fragen und Antworten zum Thema.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der jüngst veröffentlichte Entwurf eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes hält besonders für Start-ups viele Verbesserungen bereit. Doch auch kleinere und mittlere Unternehmen sollen profitieren. Der DStV nahm dazu Stellung, wo der Gesetzgeber dafür noch nachschärfen kann.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die ZEW-Konjunkturerwartungen gehen in der aktuellen Umfrage vom Mai 2023 erheblich zurück. Zum ersten Mal seit Dezember 2022 liegt der ZEW-Indikator wieder im negativen Bereich. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage für Deutschland geht ebenfalls zurück.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im 1. Quartal 2023 waren rund 45,6 Mio. Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 150.000 Personen (+0,3 %).
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Warnsignale für eine mögliche Rezession mehren sich und die Börsenwelt sollte sich darauf vorbereiten. Lange Zeit wurde die steigende Inflation als vorübergehendes Phänomen abgetan. Doch die hastigen geldpolitischen Maßnahmen, die nun ergriffen wurden, haben weitreichende Auswirkungen auf die Realwirtschaft.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken