ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PHARMAZIE
    PHARMAZIE
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | Wer seinen TSH-Wert prüfen lassen sollte |

Wenn es mit dem Baby nicht klappt, kann auch die Schilddrüse dahinterstecken – das macht PD Dr. Ammon-Treiber bei der INTERPHARM online klar. Wann sollten Frauen mit Kinderwunsch ihren TSH-Wert checken lassen?
weiterlesen...

Pharmazie | Mehr Krankenhauseinweisungen und Cortison |

Mehr Hospitalisierungen und häufigere Cortisongaben bei Kleinkindern mit SARS-CoV-2 und Pseudokrupp in einem Bostoner Kinderkrankenhaus seit Beginn der Omikron-Welle: Verursacht die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 besonders schwere Pseudokrupp-Anfälle?
weiterlesen...

Pharmazie | Erste Therapieoption bei Achondroplasie |

Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner aktuellen Sitzung unter anderem die Zusatznutzenbewertung von Vosoritid (bekannt aus Voxzogo, Biomarin International) abgeschlossen. Mit dem Wirkstoff steht erstmals eine Therapieoption zur Verfügung, die gezielt gegen die Ursache der genetischen Achondroplasie – häufig auch als Kleinwuchs bezeichnet – richtet. Dennoch kann der G-BA dem Mittel nur einen „nicht quantifizierbareren“ Zusatznutzen bescheinigen.
weiterlesen...

Pharmazie | INTERPHARM online 2022 |

Verändern Antidepressiva das Mikrobiom? Wie erkennen Apotheker:innen schlaflose Patient:innen, denen Melatonin helfen könnte? Und was wissen Sie über Mikronährstoffe bei Schilddrüsen-Unterfunktion? Antworten liefert die INTERPHARM online 2022 – morgen schon!
weiterlesen...

Pharmazie | Globale Entwicklung alarmierend |

Die COVID-19-Pandemie wirkt sich auch auf andere Infektionserkrankungen aus: Der heutige Welt-Tuberkulosetag am 24. März erinnert daran, dass trotz einer positiven Entwicklung in Deutschland der globale Trend alarmiert.
weiterlesen...

Pharmazie | Tagesschläfrigkeit durch Schlafapnoe |

Berlin - In der aktuellen Sitzung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auch die Nutzenbewertung von Solriamfetol bei Schlafapnoe-bedingter Tagesschläfrigkeit abgeschlossen. Im Vergleich zu Standard-Therapie konnte dem Mittel kein Zusatznutzen bescheinigt werden.
weiterlesen...

Pharmazie | DGHO zu COVID-19 |

„Die geplanten Lockerungen, unter anderem bei Patient:innen mit aktiver Krebserkrankung oder unter immunsuppressiver Therapie, dürfen nicht zum Nachlassen der Achtsamkeit und zur Aufgabe der bei dieser Personengruppe dringend gebotenen Schutzmaßnahmen führen. Dies gilt sowohl für die Patient:innen selbst als auch für Angehörige und Kontaktpersonen“, mahnt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin in einer aktuellen Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie.
weiterlesen...

Pharmazie | Fachempfehlung zur 2. Boosterimpfung |

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe hat gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften eine Empfehlung zur „2. Boosterimpfung für Schwangere und Stillende“ herausgegeben: Die vierte COVID-19-Impfung kann demnach nicht für alle Schwangeren und Stillenden empfohlen werden.
weiterlesen...

Pharmazie | Vor Knie-OP Kombinationsanalgesie versuchen |

Der selektive Serotonin-Noradrenalin-Reuptake-Hemmer Duloxetin wird häufig bei neuropathischen und chronischen Schmerzen eingesetzt. In einer randomisierten kontrollierten Studie wurde nun die Wirksamkeit von Duloxetin (60 mg) als Add-on-Therapeutikum an 111 Patienten im Endstadium einer Knie- bzw. Hüft-Arthrose im Vergleich zur reinen Standardtherapie untersucht.
weiterlesen...

Pharmazie | INTERPHARM online 2022 |

„Der Switch zwischen Levothyroxin-Generika hat keinen signifikanten Einfluss auf TSH-Werte!“ Diese in „JAMA Internal Medicine“ publizierte Botschaft überraschte Ende Februar die Fachwelt – sollen doch Levothyroxin-Präparate nicht ausgetauscht werden. Was sagt der Hamburger Endokrinologe und INTERPHARM-Referent Prof. Dr. Onno Janßen dazu? Sollte man das Substitutionsverbot kippen?
weiterlesen...

Pharmazie | Erster Orexin-Antagonist in Sicht |

Berlin - Rezeptpflichtige Schlafmittel werden in der Apotheke häufiger abgegeben als die freiverkäuflichen Alternativen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat nun erstmals die Zulassung eines Vertreters der Orexin-Antagonisten empfohlen: Mit Daridorexant könnte künftig ein neuartiges Hypnotikum auf den Markt kommen.
weiterlesen...

Pharmazie | Tixagevimab/Cilgavimab in Evusheld |

Tixagevimab/Cilgavimab soll vor einer Infektion mit COVID-19 schützen und hat nun als Präexpositionsprophylaxe im Vereinigten Königreich die Zulassung erhalten, in der EU hat AstraZeneca die Zulassung bereits beantragt. Allerdings dürfen das prophylaktische Antikörperduo von AstraZeneca nur ausgewählte Menschen bekommen.
weiterlesen...

Pharmazie | Verwechslung mit Maiglöckchen und Herbstzeitlosen |

Berlin - Der Startschuss der Bärlauch-Saison im Frühjahr lockt viele Menschen in die umgehenden Wälder, um das Lauchgemüse selbst zu pflücken. Doch die Pflanze hat einige giftige Doppelgänger. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt deshalb vor einer möglichen Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen.
weiterlesen...

Pharmazie | INTERPHARM online 2022 |

Welche Rolle spielt das Mikrobiom bei psychiatrischen Erkrankungen – und wie beeinflussen im Gegenzug Antidepressiva das Gleichgewicht unseres Mikrobioms? Das erfahren Sie bei der INTERPHARM online am 25. März 2022.
weiterlesen...

Pharmazie | FDA warnt |

Schwere Zahnprobleme bis hin zum Zahnverlust können Folge einer Therapie mit sich im Mund auflösendem Buprenorphin sein. Was beugt Zahnschäden unter sublingualer und bukkaler Buprenorphintherapie bei Schmerzen oder Opioidabhängigkeit vor?
weiterlesen...

Pharmazie | Vergleich von Corona-Impfstoffen bei Stillenden |

Wer stillt, sollte sich mit einem mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 impfen lassen, das rät die STIKO. Neue Daten erhärten die Empfehlung: Fast alle Stillenden bilden neutralisierende Antikörper nach mRNA-Impfung, nicht so nach Vektorimpfung. Nach wie vor fehlt jedoch der Beweis, dass die Antikörper in der Muttermilch den Säugling tatsächlich vor einer Infektion schützen.
weiterlesen...

Pharmazie | Nasensprays und Sublingual-Film |

Adrenalin-Pens haben hinsichtlich ihrer Aktivierung in der Vergangenheit des Öfteren Probleme gemacht. Deshalb sollen Allergiker immer zwei Adrenalin-Pens mit sich führen. Weniger fehleranfällige Alternativen wären nadelfreie Systeme. Drei solche sich in der Entwicklung befindliche Adrenalin-Applikatoren wurden auf der diesjährigen American Academy of Allergy, Asthma & Immunology vorgestellt.
weiterlesen...

Pharmazie | Erste Option für Akuttherapie & Prophylaxe |

Berlin - Ditane und Gepante gelten als die großen neuen Hoffnungsträger zur Behandlung und Prophylaxe der Migräne. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat nun die Zulassungsempfehlung für Vydura (Rimegepant, Biohaven/Pfizer) erteilt. Erhält das Arzneimittel die Zulassung, wäre es das erste in der EU zugelassene Migräne-Therapeutikum, welches sowohl zur Behandlung wie auch zur Prophylaxe der Erkrankung eingesetzt werden kann.
weiterlesen...

Pharmazie | INTERPHARM Online 2022 |

Die Werbung für Melatonin ist omnipräsent. Bei wem kann Melatonin Schlafstörungen lindern? Antworten hat Apothekerin Dr. Verena Stahl bei der INTERPHARM online 2022.
weiterlesen...

Pharmazie | Konkurrenz für Novo Nordisk |

Berlin - Einige Insulin-Biosimilar sind bereits verfügbar. Nun hat die Europäische Arzneimittel-Agentur für die Zulassung zwei weiterer Präparate ausgesprochen.
weiterlesen...

Artikel 1381 - 1400 von 6327 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken