ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

Mehr lesen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Beitrag erläutert, wann eine professionell erstellte Internetseite als immaterielles Anlagegut zu aktivieren ist, wie sich Anschaffungskosten, Relaunches und laufende Pflege klar voneinander trennen lassen und weshalb eine realistische Nutzungsdauer, saubere Vertragsgestaltung sowie ein geordnetes Belegwesen entscheidend dafür sind, dass Investitionen in die digitale Präsenz betriebswirtschaftlich und steuerlich stimmig wirken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Beitrag zeigt, wie wirtschaftliche Frühwarnzeichen gelesen, rechtliche Kriterien von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eingeordnet und außergerichtliche wie insolvenzrechtliche Sanierungsinstrumente so kombiniert werden können, dass Betrieb, Arbeitsplätze und Versorgung eine tragfähige Perspektive behalten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Beitrag erläutert, wann eine professionell erstellte Internetseite als immaterielles Anlagegut zu aktivieren ist, wie sich Anschaffungskosten, Relaunches und laufende Pflege klar voneinander trennen lassen und weshalb eine realistische Nutzungsdauer, saubere Vertragsgestaltung sowie ein geordnetes Belegwesen entscheidend dafür sind, dass Investitionen in die digitale Präsenz betriebswirtschaftlich und steuerlich stimmig wirken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein reichweitenstarker Bericht über stagnierende Vergütung, umstrittene Vertretungsmodelle und wachsenden Versandwettbewerb macht sichtbar, wie sehr wirtschaftliche Belastungen, politische Reformideen und digitale Plattformen die Zukunft der wohnortnahen Arzneimittelversorgung zugleich prägen und gefährden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Krisenfragen, Homepages, Sortimentswechsel und neue Allergiesprays machen deutlich, wie wichtig solide Zahlen und strukturierte Beratung sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwischen stillem Jahresabschluss, neu aufgestellter Branchenvertretung, verunsicherten Schilddrüsenpatienten und angespannten HIV-Programmen zeigt sich, wie eng betriebliche Entscheidungen, politische Kräfteverhältnisse, Beratung und globale Verantwortung zusammenhängen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Urteil zu Asbest auf Gartenlauben, der Verdacht auf eine tödliche Pestizidvergiftung im Hotel, stark zunehmende Fehlzeiten durch Rückenschmerzen und psychische Belastung sowie seltene, aber bedrohliche Epilepsierisiken machen deutlich, wie eng rechtliche Bewertung, Arbeitssituation und medizinische Adhärenz miteinander verbunden sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apothekenreform und Digital-Konferenzen, ein neuer Apothekenberichterstatter der Union, drastische Kürzungen bei internationalen HIV-Geldern und eine von einer H3N2-Subklade geprägte Grippesaison verdeutlichen, wie eng politische Entscheidungen, globale Finanzierung und virologische Entwicklungen die Versorgung belasten und neu strukturieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Frequenzrückgänge, stagnierende Honorare, Berichte über Apothekensterben, Erdnussallergien als versteckte Arzneimittelrisiken und typische Fehlerquellen bei Antibiotikasäften verdeutlichen, wie eng Ökonomie und Patientensicherheit verbunden sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Führung und Wertschätzung im Team, ernüchternde Semaglutid-Ergebnisse bei Alzheimer, neue Grenzen für Promethazin bei Kindern und ungenutzte Impfchancen der Babyboomer zeigen, wie eng Kultur, Evidenz und Prävention die Stabilität des Gesundheitswesens bestimmen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Auswertung bündelt, wie Apotheken Kampagnen bis zur Terminbuchung strukturieren, neue Triglyceridtherapien mit Olezarsen einordnen, Polypharmazie mit Medikationsanalysen absichern und Anabolikarisiken im Alltag adressieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Retaxfallen durch das neue Entschädigungsrecht, ein erweiterter Zugang zu Naloxon-Nasensprays, eine Gentherapie für spinale Muskelatrophie und digitale Informationswege zur Depression zeigen, wie eng Recht, Hochtechnologie und Beratungspraxis zusammenrücken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Eine Störung der elektronischen Patientenakte, die Forderung nach Aufhebung des Mehr- und Fremdbesitzverbots, mehr Diebstahlrisiken im Betriebsalltag und ein juristischer Erfolg gegen eine hohe Retaxation verdichten sich zu einem Vierklang aus Verwundbarkeit und Selbstbehauptung, der zentrale Weichenstellungen für die nächsten Jahre sichtbar macht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein nächtlicher Einbruchsversuch mit Reizgasabwehr, starke Phase-2-Daten zu Amycretin bei Typ-2-Diabetes, regionale Kampagnen mit echten Apothekenteams und eine randomisierte Studie zu Kaffee bei Vorhofflimmern zeigen, wie breit das Apothekenwissen heute reichen muss.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Retaxrechtsstreit, hilflose Reaktionen auf Rezeptfälschungsserien, Arbeitgeberforderungen nach Apothekenketten und ein Todesfall nach Vogelgrippeinfektion zeigen, wie stark Apotheken zwischen Abrechnungsrisiken, Strukturdebatten und Infektionsfragen eingespannt sind.
weiterlesen...

Markt | Apotheker:innen aus der Gegend |

Berlin - Die neue Kampagne von Gesund.de läuft derzeit mit echten Gesichtern aus der Gegend. Die Plattform will mit dem lokalen Marketing die Apotheken vor Ort unterstützen. Dafür wurden aus regionalen Apothekenkreisen rund 30 Apothekerinnen und Apotheker ausgewählt, deren echte Gesichter auf den Plakaten zu sehen sind und bei den Patient:innen vor Ort einen Wiedererkennungswert schaffen sollen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zunehmende Überfälle, raffiniertere Einbruchs- und Betrugsmaschen sowie wachsende Cyberrisiken machen deutlich, dass Apotheken Bargeldprozesse, technische Sicherheit und Versicherungsschutz gemeinsam denken müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Überfälle und Bargeldrisiken in Apotheken, schwierige Entscheidungen zu Inkretinmimetika bei Kinderwunsch und Schwangerschaft, die Folgen einer frühen Menopause für Karrieren und eine Studie zu kollagenangereicherten Schokoriegeln für adipöse Patientinnen und Patienten machen sichtbar, wie eng Sicherheitsfragen, Frauengesundheit, Stoffwechseltherapie und Ernährungsstrategien inzwischen miteinander verwoben sind und welche Verantwortung Versorgungseinrichtungen, Beratung und Politik für stabile Rahmenbedingungen tragen.
weiterlesen...

Markt | Teil der Produktion wird eingestellt |

Basel - Der Pharmakonzern Novartis plant einen einschneidenden Stellenabbau an seinem Standort Stein bei Basel. Dort will das Unternehmen die Produktion von Tabletten und Kapseln sowie die Verpackung von sterilen Arzneimitteln bis Ende 2027 einstellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung, wirtschaftlicher Druck und Nachwuchsprotest in Heilberufen, politische Aufmerksamkeit für Wechseljahre und ein Dämpfer für Semaglutid in der Alzheimerforschung verdeutlichen, wie eng finanzielle Stabilität, Anerkennung von Gesundheitsthemen und realistische Erwartungen an neue Therapien zusammenhängen.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 80624 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken