ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

Mehr lesen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein vom Versandhandel flankiertes Hauptstadtgespräch, ein klares Urteil gegen eine Cannabisplattform, neue digitale Gefahrstoffmodule und Iodwarnungen bei Algenprodukten zeigen, wo Versorgung, Sicherheit und Haftung enger zusammengedacht werden müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Systemblick | 

Die Diskussion um GKV-Finanzen, Selbstmedikation, hochpreisige Arzneimittel und genetische Brustkrebsrisiken zeigt, wie stark sich Verantwortung, Erwartungen und Beratungslasten in der Versorgung verschieben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Kombination aus kritischer Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung, Forderungen nach mehr Selbstmedikation, der Hoffnung auf kostendämpfende Hochpreismedikamente und weitreichenden Entscheidungen rund um Gentests bei Brustkrebsrisiken macht deutlich, wie eng Solidarität, individuelle Verantwortung und der Bedarf an verlässlicher Begleitung im Gesundheitswesen miteinander verknüpft sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Berliner Veranstaltung zur digitalen Gesundheit, unterstützt von einem großen Versandakteur, macht sichtbar, wie Leitmedien, Politik und Plattformökonomie die Zukunft der Arzneimittelversorgung deuten, welche Rolle der Formel „digital vor ambulant vor stationär“ zugeschrieben wird und warum Apotheken ihre Position in Fragen von Kosten, Versorgungssicherheit und regionaler Wertschöpfung selbstbewusst definieren müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Korruptionsverfahren mit IT-Aufträgen im Gesundheitswesen, eine deutliche Fixumresolution aus Berlin, Jahresendanalysen im Backoffice und die rechtlich wie ethisch aufgeladene Debatte um Sterbehilfe verdeutlichen, dass Versorgungssicherheit Transparenz, Planung und glaubwürdige Leitplanken braucht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Cent-Retaxationen mit Versicherungsbedarf, Arztangebote im Einzelhandel, steigende Belastung durch Pöbeleien im Kundenkontakt und neue Erkenntnisse zum proteinabbauenden Potenzial von Kinaseinhibitoren prägen die aktuelle Lage.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Eine behördliche Apothekenschließung, Entscheidungen zu genetischen Brustkrebstests, deutliche Versorgungslücken bei Folsäure und Jod in der Schwangerschaft und neue Erkenntnisse zu JNK als antivirales Therapieziel prägen die heutige Lage.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ordnungspolitische Warnungen zur Versorgung, industriepolitische Pläne für die Gesundheitswirtschaft, neue Optionen gegen Hitzewallungen und deutliche Beratungslücken bei der Ernährung in der Schwangerschaft zeichnen ein sensibles Bild der aktuellen Lage.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Eine Entschädigung wegen Schwangerschaftsausschluss, verschobene Ruhestartpunkte für schwerbehinderte Menschen, unsichere Pillenroutinen und Jodschwankungen in Algenprodukten machen sichtbar, wie fragil viele Schutznetze geworden sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Beitrag erläutert, wann eine professionell erstellte Internetseite als immaterielles Anlagegut zu aktivieren ist, wie sich Anschaffungskosten, Relaunches und laufende Pflege klar voneinander trennen lassen und weshalb eine realistische Nutzungsdauer, saubere Vertragsgestaltung sowie ein geordnetes Belegwesen entscheidend dafür sind, dass Investitionen in die digitale Präsenz betriebswirtschaftlich und steuerlich stimmig wirken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Beitrag zeigt, wie wirtschaftliche Frühwarnzeichen gelesen, rechtliche Kriterien von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eingeordnet und außergerichtliche wie insolvenzrechtliche Sanierungsinstrumente so kombiniert werden können, dass Betrieb, Arbeitsplätze und Versorgung eine tragfähige Perspektive behalten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Bild-Alarm zum Apothekensterben, saarländisches „Es reicht“, Reformdruck auf die Ressource Apotheker und Rote-Hand-Briefe über Krankenhausapotheken machen sichtbar, wie sehr Honorar, Personal und Sicherheit zusammenspielen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Beitrag erläutert, wann eine professionell erstellte Internetseite als immaterielles Anlagegut zu aktivieren ist, wie sich Anschaffungskosten, Relaunches und laufende Pflege klar voneinander trennen lassen und weshalb eine realistische Nutzungsdauer, saubere Vertragsgestaltung sowie ein geordnetes Belegwesen entscheidend dafür sind, dass Investitionen in die digitale Präsenz betriebswirtschaftlich und steuerlich stimmig wirken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein reichweitenstarker Bericht über stagnierende Vergütung, umstrittene Vertretungsmodelle und wachsenden Versandwettbewerb macht sichtbar, wie sehr wirtschaftliche Belastungen, politische Reformideen und digitale Plattformen die Zukunft der wohnortnahen Arzneimittelversorgung zugleich prägen und gefährden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Systemblick | 

Der Kommentar beleuchtet, warum die Berichte über das Apothekensterben mehr sind als Alarmismus, wie zwanzig Jahre Honorastillstand, geplante PTA-Vertretung und die Umleitung von E-Rezepten in digitale Kanäle zusammenwirken und welche Folgen das für Versorgung, Nachwuchs und Standorte hat.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Krisenfragen, Homepages, Sortimentswechsel und neue Allergiesprays machen deutlich, wie wichtig solide Zahlen und strukturierte Beratung sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwischen stillem Jahresabschluss, neu aufgestellter Branchenvertretung, verunsicherten Schilddrüsenpatienten und angespannten HIV-Programmen zeigt sich, wie eng betriebliche Entscheidungen, politische Kräfteverhältnisse, Beratung und globale Verantwortung zusammenhängen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein Urteil zu Asbest auf Gartenlauben, der Verdacht auf eine tödliche Pestizidvergiftung im Hotel, stark zunehmende Fehlzeiten durch Rückenschmerzen und psychische Belastung sowie seltene, aber bedrohliche Epilepsierisiken machen deutlich, wie eng rechtliche Bewertung, Arbeitssituation und medizinische Adhärenz miteinander verbunden sind.
weiterlesen...

Markt | Pharmaverbände |

Berlin - Pharma Deutschland hat in den vergangenen zwei Jahren rund 40 neue Mitgliedsunternehmen gewonnen. Daher stellt sich der Verband neu auf, baut für den Rx-Bereich eine zusätzliche Abteilung auf. Außerdem wurden drei neue Vorstandsmitglieder berufen: Neu mit dabei sind nun Hatice Camdere (Amgen), Susanne Lamminger (Hexal/Sandoz) und Christian Thams (Johnson & Johnson).
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apothekenreform und Digital-Konferenzen, ein neuer Apothekenberichterstatter der Union, drastische Kürzungen bei internationalen HIV-Geldern und eine von einer H3N2-Subklade geprägte Grippesaison verdeutlichen, wie eng politische Entscheidungen, globale Finanzierung und virologische Entwicklungen die Versorgung belasten und neu strukturieren.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 80636 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken