ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

Mehr lesen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Wo Beratung zum Kerngeschäft gehört, entscheidet die innere Haltung der Leitung über Tempo und Tiefe von Veränderung: Die Formel für Veränderung zeigt, wie Unzufriedenheit, Vision und konkret gelebte Schritte zusammenkommen müssen, damit Teams neue Beratungsansätze nicht nur kennen, sondern im Alltag tragen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Glosse |

Der nächtliche Bereitschaftsdienst mutiert vom Symbol verlässlicher Versorgung zum Spielplatz für Kontrollfantasien: Erreichbarkeitsnachweise, technische Reaktionstests und digitale Warnsysteme treten neben wirtschaftlichen Risiken und überladener Infrastruktur. Die Glosse zeigt, wie aus beleuchteten Schaufenstern Versuchsfelder für Misstrauen werden und warum der Notdienst vieles spiegelt, was im Apothekensystem insgesamt ins Rutschen geraten ist.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Anhörung zur Apothekenreform hat die Aufmerksamkeit auf die PTA-Vertretung gelenkt, ohne die offenen Fragen bei Honorar, Strukturverantwortung und Versorgungsarchitektur zu klären. Der Beitrag beleuchtet, wie politische Signale, wirtschaftliche Belastungen, neue Versorgungsmodelle und innerbetriebliche Spannungen ineinandergreifen und welche Linien Apothekenbetreiber für ihre Standort-, Personal- und Risikostrategie lesen müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Praxisumzüge und Schließungen verändern die Versorgungslandschaft und können für Apotheken zu Kipppunkten werden. Der Beitrag beleuchtet, wie eng wirtschaftliche Stabilität an ärztliche Infrastruktur, Miet- und Personalstrukturen, Controlling und Risikotransfer geknüpft ist. Zugleich wird deutlich, welche Fragen gestellt werden müssen, um zwischen Standortverteidigung, Anpassung oder Verlagerung einen tragfähigen Weg zu wählen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

ApoRisk ist ein spezialisierter Fachmakler für Apotheken, der Versicherungs- und Risikothemen mit eigenen Apotheken-Nachrichten verbindet. Entwicklungen im Gesundheitswesen werden aus Apothekensicht gefiltert, in verständliche Analysen übersetzt und direkt mit tragfähigen Deckungskonzepten verknüpft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wochenspiegel & Presse |

Reformentwürfe mit Fixum- und Vertretungsstreit, ein umstrittener Hilfsmittelvertrag, ein Versandmodell auf dem Prüfstand, Diskussionen über Dachstrukturen, neue Handelsinitiativen und ein Notdienstpraxis-Modell verdichten sich zu einer Woche, in der sich zeigt, wie verwundbar die Versorgungsarchitektur geworden ist.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Drastische Urteile aus Kammern, die Forderung nach Fixumserhöhung ohne PTA-Vertretung, die Diskussion um eine neu sortierte ABDA und erste Gesundheitsräume im Handel zeigen, wie sehr die Apothekenreform über Finanzen hinaus zur Macht- und Systemfrage für die wohnortnahe Versorgung geworden ist.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Delegierten- und Mitgliederversammlungen in mehreren Bundesländern zeigen, wie stark die geplante Apothekenreform mit ausgebremster Fixumserhöhung, umstrittener PTA-Vertretung und weitreichenden Strukturideen das Vertrauen in die künftige Stabilität der wohnortnahen Arzneimittelversorgung belastet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Acht Inhaberinnen mit gemeinsamer Öffentlichkeitsarbeit, ein Verbundbotendienst als Antwort auf Versanddruck, Streit um ungefragte Auftragsbestätigungen und Optilegra in der Sichtwahl verdichten sich zu einem Tag, an dem betriebliche Verantwortung besonders sichtbar wird.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein mögliches Aus für ein Versandhandelsmodell, hohe Umsetzungsraten pharmazeutischer Empfehlungen, erschöpfte Betriebe nach Reformdebatten, neue Daten zu Desogestrel und frische Post-Covid-Ansätze verdichten sich zu einem Bild zunehmender Belastung und Verantwortung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein mögliches Aus für ein Versandhandelsmodell, hohe Umsetzungsraten pharmazeutischer Empfehlungen, erschöpfte Betriebe nach Reformdebatten, neue Daten zu Desogestrel und frische Post-Covid-Ansätze verdichten sich zu einem Bild zunehmender Belastung und Verantwortung.
weiterlesen...

Markt | Allergische Konjunktivitis |

Berlin - Im Frühjahr wurde Olopatadin aus der Verschreibungspflicht entlassen und steht zum Jahreswechsel für die Behandlung von juckenden, tränenden und geröteten Augen aufgrund einer saisonalen allergischen Konjunktivitis zur Verfügung. Opella erweitert das Allegra-Portfolio um Optilegra.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

E-Rezepte ohne sichtbare Verordnung, Milliardenbeträge in der Vorfinanzierung, Unsicherheit über die künftige Rolle passiver Kühlsysteme und eine veränderte Cannabislandschaft nach Teillegalisierung verdichten sich zu einem Tag, an dem Apotheken an mehreren Fronten zugleich gefordert sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Kammerkritik an Versendern, schwache Rx- und OTC-Zahlen mit wachsendem Hochpreiseranteil, Sommerfeiern mit Diabetes und Analgetika als möglicher Treiber einer Rhinosinusitis zeigen, wie Apotheken zwischen juristischen Entscheidungen, wirtschaftlichem Druck und klinischer Verantwortung stehen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Versandapotheken testen Grenzen von Gutscheinen und Rabatten, der Gesetzgeber schränkt den Zugang zu Lachgas und Industriechemikalien ein, während Teplizumab und retardiertes orales Minoxidil neue Optionen in der Diabetes- und Haartherapie eröffnen und Apotheken beratend fordern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Rezepturvergütung nach BSG-Linie, Streit um aktive oder passive Kühlketten, fein austarierte Dosierungspflichten im Praxisalltag und enge Grenzen für „verträgliche“ Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln verdichten sich zu einem dichten Regulierungstag für Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Zwischen leeren E-Rezept-Karten, Ideen zur täglichen Direktabrechnung, umstrittenen Kühlkettenanforderungen und einem veränderten Cannabiskonsum zeigt sich, wie sensibel digitale Infrastruktur, Liquidität und Versorgungsrealität zusammenhängen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Analyse verbindet den möglichen Austritt einer Landes kammer aus der Bundesstruktur, die Strategie im Reformstreit um Vertretung und Preisbindung, eine Gala als Signal innerer Stärke und neue Real-World-Daten zu GLP-1- und GIP-Analoga, um Risiken und Chancen für Versorgung, Wirtschaftlichkeit und Beratungspraxis zusammenzuführen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Grenznahe Versandmodelle geraten unter Beschuss, Paneldaten zeigen eine verletzliche Ertragslage vieler Vor-Ort-Apotheken und klinische Beispiele aus Diabetes und Rhinosinusitis machen deutlich, wie stark Versorgungsqualität von stabilen Strukturen abhängt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das Verfahren um DocMorris, verspätete Notdienstpläne, ein finanziell angespannter Berufseinstieg nach dem Praktischen Jahr und die psychische Dauerbelastung durch Diabetes Distress zeigen gemeinsam, wie eng rechtliche Rahmen, Betriebsrealität und Patientenerleben in der Versorgung verbunden sind.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 80464 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken