ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Graumarktware |

Berlin - Die Reimporteure Paranova/Emra und CC Pharma haben gestern mitgeteilt, dass bestimmte Produkte bei Securpharm gesperrt sind. Hintergrund sind Rückrufe in Großbritannien: Laut Aufsichtsbehörde MHRA hatten die Produkte die reguläre Lieferkette verlassen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versorgung von Privatpatienten |

Berlin - „Grippeimpstoff gibt es nicht für alle“, titelte am Wochenende die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS). „Die Grippeschutzimpfung war nie so wichtig wie in diesem Corona-Herbst. Aber der Impfstoff wird nicht für alle reichen. Ausgerechnet Privatpatienten könnten leer ausgehen.“ Was es damit auf sich hat, erläuterte vor kurzem das Fachportal PTA IN LOVE in einem Beitrag.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Hoos zur AvP-Insolvenz |

Süsel - Dr. Jan-Philipp Hoos, der vorläufige AvP-Insolvenzverwalter, versetzte die AvP-Kunden beim DAZ.online Live-Talk in ein Wechselbad aus Hoffen und Bangen. Es sei ein dreistelliger Millionenbetrag vorhanden. Es gebe keine Treuhandkonten, aber trotzdem vielleicht Aussonderungsrechte. Die Prüfung der Rechtsfragen könnte die Gerichte über mehrere Instanzen beschäftigen. Solange fließe für die meisten Betroffenen kein Geld, aber auch das müsse nicht unbedingt so sein.
weiterlesen...

POLITIK | Vor Bund-Länder-Konferenz |

Berlin - Wie geht Deutschland unter Pandemiebedingungen in die kalte Jahreszeit, wo sich naturgemäß mehr Menschen anstecken? Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länder werden darüber nächste Woche beraten. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat jetzt bereits ihre Empfehlungen vorgelegt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Immunisierung gegen Corona |

Remagen - Die Erforschung und Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen in China schreiten rasant voran. Bereits im November sollen sie für die Öffentlichkeit verfügbar sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Securpharm / AMK / MHRA |

Stuttgart - Apothekern dürften diese Woche drei Meldungen der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) aufgefallen sein, die sich alle auf einen durch die britische Aufsichtsbehörde MHRA veranlassten Rückruf beziehen. Während es sich bei Vimpat demnach um einen echten Rückruf handelt, geht es bei Stelara und Privigen nur um eine Chargenüberprüfung. Allerdings sind auch letztere betroffenen Packungen nicht mehr abgabefähig – und die Seriennummern dieser Packungen bei Securpharm in den Status „locked“ versetzt worden. Warum?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden |

Berlin - Vor gut einem Jahr hat Bohl-Boskamp mit Yamatogast den Sprung in die Gastroenterologie gewagt. Nun gibt es Studien, die die Wirkung der zugrunde liegenden japanischen Kampo-Medizin Rikkunshito auf funktionelle und stressbedingte Magen-Darm-Beschwerden untermauern.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkooperationen |

Berlin - Bislang hat sich vor allem DocMorris die Einführung des eRezepts auf die Fahne geschrieben und für eigene Kampagnen genutzt. Seit Anfang der Woche wirbt die Kooperation 1A-Gesund im Saarland mit dem Thema. Die Kunden sollen das eRezept nicht mit dem Versandhandel verbinden, sondern mit der Apotheke vor Ort, so die Logik.
weiterlesen...

MARKT | Ausschüttung verschieben |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) wird nun doch für das Geschäftsjahr 2019 zunächst keine Dividende an die Mitglieder ausschütten. Offenbar haben die Aufsichtsbehörden der Genossenschaftsbank Druck gemacht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte aufgrund der Corona-Krise allen Banken nachdrücklich empfohlen, in diesem Jahr keine Ausschüttungen vorzunehmen. Die Apobank will die Dividendenausschüttung aber auf das nächste Geschäftsjahr verschieben.
weiterlesen...

MARKT | Zahnpasta im Test |

Berlin - Stiftung Warentest hat über 100 Zahnpasten getestet. Das Ergebnis ist überwiegend positiv. Einige Produkte, darunter viele Naturkosmetika, fallen jedoch durch. Der Grund: Die Rezepturen enthalten kein Fluorid. Auch ein Vertreter aus der Apotheke erhält nur das Gesamturteil „mangelhaft“.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Infektion eines Personenschützers |

Berlin - Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich wegen der Corona-Infektion eines seiner Personenschützer in Quarantäne begeben. Ein erster Test auf eine Covid-19-Erkrankung sei am Mittwoch aber negativ gewesen, teilte das Auswärtige Amt mit. Es werde nun geklärt, ob weitere Personen betroffen und welche Maßnahmen gegebenenfalls zu ergreifen seien.
weiterlesen...

POLITIK | EU will sich von USA abnabeln |

Berlin - Es gibt kaum Daten, die so sensibel sind wie Gesundheitsdaten. Gerade deshalb stellt die Abhängigkeit von US-Anbietern mit ihren unterschiedlichen Datenschutzstandards die deutsche Digital-Health-Branche immer wieder vor Probleme – zuletzt durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), mit dem die Richter den das Privacy-Shield-Abkommen kippten. Auch wegen derartiger Unwägbarkeiten hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) bereits vor einem knappen Jahr den Aufbau einer europäischen Datencloud mit dem Namen Gaia-X gefordert. Nun scheint das Projekt Form anzunehmen: Die EU-Telekommunikationsminister wollen das Projekt am 15. Oktober beschließen. 11 Milliarden Euro soll das die EU und ihre Mitgliedstaaten kosten.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Immunitätsausweis |

Stuttgart - Es klang ein bisschen nach einem Schnellschuss, als Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schon zu einem frühen Zeitpunkt der Corona-Krise einen Immunitätsausweis ins Spiel brachte, der die jeweiligen Inhaber von gewissen Pandemie-bedingten Einschränkungen ausnehmen sollte. Der heftige Widerstand unter anderem des Koalitionspartners SPD brachte das Vorhaben vorläufig zum Scheitern. Nun erteilte auch der Ethikrat, den Spahn um eine Stellungnahme gebeten hatte, den Immunitätsbescheinigungen eine klare Absage.
weiterlesen...

PHARMAZIE | CHMP-Zulassungsempfehlung |

Stuttgart - Der Humanarzneimittelausschuss der EMA empfiehlt einen neuen Grippeimpfstoff zur Zulassung: Supemtek von Sanofi Pasteur schützt vor vier Inlfuenzavirus-Subtypen. Hergestellt wird die Influenzavakzine in Zellkulturen, das antigene Hämagglutinin ist rekombinant.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Bristol-Myers Squibb informiert in Absprache mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die eingeschränkte Lieferfähigkeit von Nulojix (Belatacept) bis voraussichtlich zum vierten Quartal 2021.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Erweiterung der Äquivalenzdosen |

Berlin - Das Angebot der Äquivalenzdosen wurde erneut erweitert: Diesmal wurden H1-Antihistaminika und klassische sowie atypische Antipsychotika aufgenommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Besser gänzlich meiden |

Berlin - Seit den 80er-Jahren setzte sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Coffein dem Ungeborenen schaden kann. Dennoch sehen einige nationale und internationale ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften oder Behörden wie der National Health Service (NHS) in Großbritannien eine Menge von zwei Tassen Kaffee täglich, also rund 200 mg Coffein pro Tag, als unbedenklich an. Eine großangelegte Auswertung von zahlreichen Studien durch Professor Jack E. James von der Universität Reykjavik zeigt nun: Schwangere sollten auf die coffeinhaltige Variante besser verzichten.
weiterlesen...

MARKT | Schaper & Brümmer gibt Produkt auf |

Berlin - Fünf Jahre nach der Markteinführung gibt Schaper & Brümmer sein Produkt Vitango auf. Ab Oktober übernimmt Dr. Willmar Schwabe die Marke.
weiterlesen...

MARKT | Trockene Augen |

Berlin - Ursapharm hat die Vita-POS Augensalbe in die Hylo-Familie integriert: Ab dem 15. September ist die Salbe unter dem Namen Hylo Night in den Systemen zu finden.
weiterlesen...

MARKT | AvP-Insolvenz |

Berlin - Apothekerin Martina Czech aus München ist stinksauer – und zwar auf die Apothekerverbände. Denn die hätten in ihren Verträgen mit den Kassen eine Klausel, durch die ehemalige AvP-Kunden nun doppelt bestraft werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken