ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | AvP-Insolvenz |

Stuttgart - Ein Teil der Apotheken, die von der Insolvenz des Rechenzentrums AvP betroffen sind, werden die Rezepte für den Abrechnungsmonat September zurückerhalten. Laut dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Jan Philipp Hoos ist dies sogar schon geschehen. Doch überwiegend soll es keine Aussonderungsrechte der Apotheken geben und so wird Hoos die abgeholten und bislang nicht abgerechneten Rezepte noch mit den Krankenkassen verrechnen. Die Zahlungen der Kostenträger bleiben dann bis zu endgültigen Klärung der Rechtslage auf Treuhandkonten separiert.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Ökologisch, regional, zero waste |

Stuttgart - Stillen ist die beste Nahrung für das Baby. Zudem ist es die umweltfreundlichste und nachhaltigste Art der Säuglingsernährung: Muttermilch ist ein erneuerbares Lebensmittel, das ohne Umweltverschmutzung, Verpackung oder Abfall produziert und ohne Transportwege in der benötigten Menge hergestellt wird. Doch was passiert beim Stillen eigentlich genau?
weiterlesen...

POLITIK | Gematik-Projektleiter Neumann |

Berlin - Mehr Flexibilität, eine verringerte Fehlerrate und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsberufen – die Gematik setzt große Hoffnungen in die Einführung des E-Rezepts. Am gestrigen Montagabend gab Projektleiter Hannes Neumann einen ersten Einblick, wie das Gremium die geplante Gematik-App, die als Transportvehikel für die elektronischen Verschreibungen dienen soll, konkret umsetzen wird.
weiterlesen...

POLITIK | Post aus Brüssel |

Stuttgart - Mehr als ein Jahr lang wartete man auf eine Rückmeldung der EU-Kommission – nun liegt sie vor: Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geschrieben und pfeift in diesem Brief das geplante Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz zumindest nicht zurück. Auf ausdrückliche Zustimmung trifft dagegen die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Auftrag gegebene ökonomische Analyse zum Apothekenmarkt. Dass Deutschland das E-Rezept verpflichtend einführen will, gefällt Breton ebenfalls. 
weiterlesen...

PANORAMA | Apothekerin kämpft in Argentinien gegen Corona |

Berlin - Die wirtschaftliche und soziale Lage Argentiniens könnte kaum unterschiedlicher sein als die hiesige – trotzdem sind einige der Probleme der Pandemiebekämpfung genau dieselben wie hierzulande. Sieben Monate war Dr. Carina Vetye für Apotheker ohne Grenzen (AoG) in Argentinien und versucht dort, die Covid-19-Pandemie in einem der Elendsviertel von Buenos Aires zu managen. Die Aufgabe brachte sie an die Grenzen ihrer Kraft.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Nahrungsergänzung + Entzündungshemmer |

Berlin - Nach einer durchzechten Nacht kann der „Morgen danach“ im wahrsten Sinne sehr ernüchternd sein: Abgeschlagenheit, Übelkeit und Kopfschmerzen können den Tag zunichtemachen. Ein Schweizer Start-up will dem ein Ende bereiten. Mit Kaex dolo (Calciumcarbasalat) steht nun ein OTC-Arzneimittel als Ergänzung des bereits bekannten Nahrungsergänzungsmittels Kaex basic zur Verfügung. Beide Produkte sollen 2021 auch in Deutschland auf den Markt kommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Topische Anwendung unbedenklich |

Berlin - Die Anwendung von topischen Calcineurin-Inhibitoren (TCI) ist nicht mit einem erhöhten Risiko für weißen Hautkrebs verbunden. Das zeigt eine groß angelegte US-Kohortenstudie. Sie belegt damit die Ergebnisse von kleineren Analysen und gibt Entwarnung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelinduzierte Hepatotoxität |

Berlin - Die Nebenwirkungen von Arzneimitteln sollten nicht unterschätzt werden. In einige Fällen kann die Einnahme mit einer schweren Schädigung der Leber einhergehen. Um ein solches Risiko bereits vor der Einnahme zu ermitteln, wollen Forscher der Städtischen Universität Yokohama nun einen Gentest entdeckt haben. Durch ihn könnten potenzielle Schäden in Zukunft vermieden werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Gallexier geht retour |

Berlin - Salus ruft eine Charge des Gallexier Kräuterbitters zurück. Bei einzelnen Flaschen eine mikrobielle Kontamination festgestellt worden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Tabletten oder Insulin |

Berlin - Zur Metformin-Einnahme in der Schwangerschaft liegen unzureichende und widersprüchliche Studienergebnisse vor. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Metformin positive Auswirkungen auf den mütterlichen Glukosestoffwechsel und das neonatale Gewicht des Säuglings hat. Dennoch gilt weiterhin die Empfehlung: Frauen mit Diabetes Typ-2 sollten eine Schwangerschaft planen und auf Insulin umgestellt werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Akutbehandlung bei Migräne |

Berlin - Die Migräne gehört zu den häufigsten Kopfschmerzarten weltweit. Für die Therapie kommt unter anderem der Wirkstoff Sumatriptan in Frage. Mit dem MigraPen von Lupin steht dieser nun erstmals mit einer Stärke von 3 mg in subkutaner Form als rezeptpflichtige Akutmedikation in Deutschland zur Verfügung.
weiterlesen...

POLITIK | Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen |

Berlin - Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) hat die Bundesregierung Gesundheits-Apps in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen. Nun hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die ersten beiden „Apps auf Rezept“ in das neue Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) aufgenommen. Ärzte können ab sofort eine Tinitus-App und eine App zur Behandlung von Angststörungen verordnen.
weiterlesen...

POLITIK | Linke kritisiert mangelnde Hilfsbereitschaft |

Berlin - Die Bundesregierung stellt bisher keine schnellen Hilfen für Apotheken in Aussicht, die wegen der AvP-Insolvenz unverschuldet in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind. In der Antwort auf eine Anfrage der Linken-Gesundheitspolitikerin Sylvia Gabelmann gibt sie sich schmallippig. Es bleibe abzuwarten, wie sich das Insolvenzverfahren entwickelt. Dabei soll das Thema morgen im Gesundheitsausschuss durchaus diskutiert werden.
weiterlesen...

POLITIK | 199 Beförderungen, 50 Verbeamtungen |

Berlin - Bereits seit zwei Jahren löchert die FDP Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit Fragen zu seiner Personalpolitik im Ministerium. Insgesamt drei Anfragen wurden gestellt, die Antworten vielen stets einsilbig aus: Die FDP will wissen, warum Spahn mehr Personal eingestellt hat als seine Vorgänger – das BMG verweist auf den Datenschutz. Auch der Hinweis auf das Haushaltsrecht brachte keine Klarheit ins Personalwesen des BMG. Die FDP wirft Spahn die Aufblähung seinen Leitungsstabes vor. Das Personal solle er stattdessen zum Kampf gegen die Corona-Pandemie bereitstellen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Modellprojekt Nordrhein gestartet |

Berlin - Apotheker Dr. Markus Reiz hat gestern die erste Grippeschutzimpfung in einer deutschen Apotheke durchgeführt. Seine Donatus-Apotheke in Bornheim bei Bonn nimmt an dem Modellprojekt des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR) und der AOK Rheinland/Hamburg teil. Reiz ist Mitglied des Vorstands im AVNR.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | 16 Apotheken impfen ab heute |

Berlin - Nicht nur in Nordrhein wird schon in den Apotheken geimpft, auch im Saarland: In der Sebastianus-Apotheke in Wadern-Nunkirchen wird am Dienstag erstmals eine GKV-Patientin gegen Grippe geimpft – mit großem medialem Aufschlag. Das Modellprojekt wurde gemeinsam vom Saarländischen Apothekerverband (SAV) und der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland auf die Beine gestellt. 40 Apotheken sollen daran teilnehmen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Impfapotheker Reiz im Gespräch |

Berlin - Grippeschutzimpfung in der Apotheke ist ein heiß diskutiertes Thema. Dr. Markus Reiz gehört zu den Befürwortern und bietet in seiner Donatus-Apotheke in Bornheim die neue Dienstleistung an. Gegenüber APOTHEKE ADHOC erklärt er, warum er die Bedenken einiger Kollegen nicht teilt.
weiterlesen...

MARKT | AvP-Insolvenz |

Berlin - Durch die AvP-Insolvenz sind viele Apotheken selbst in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und kämpfen um ihre Existenz. Anschlussinsolvenzen sind nicht auszuschließen, mindestens zwei konkrete Fälle gibt es bereits. Bei der Sanierung helfen und den Gang zum Insolvenzgericht verhindern könnte da ein neues Gesetz, das die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und das derzeit im Bundestag beraten wird. Das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRuG) ermöglicht ein außergerichtliches Sanierungsverfahren. Die Hürden liegen deutlich niedriger. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2021 in Kraft treten.
weiterlesen...

MARKT | AvP-Insolvenz |

Berlin - AvP-Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos hat die ehemaligen Kunden des Rechenzentrums darüber informiert, dass aus seiner Sicht derzeit keine Aussonderungsrechte an bereits eingereichten September-Rezepten bestehen. Diese will er nun abrechnen und die Zahlungseingänge auf gesonderten Konten separieren.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Superfood – Beratungswissen Teil 5 |

Stuttgart - Butter oder Margarine, was ist gesünder? Das war im vorigen Jahrhundert eine der wichtigsten Streitfragen rund ums Essen. Noch immer sorgen Fette in der Ernährung für viele Diskussionen. Dabei glauben viele Verbraucher offenbar lieber zweifelhaften Marketingversprechen als der Wissenschaft. Anders ist es nicht zu verstehen, dass MCT-Öl und Kokosöl in der Gunst gesundheitsbewusster Menschen ganz oben stehen und den Rang von Superfoods haben.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken