ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Chargenrückruf bei Recordati |

Berlin - Das Blutdruckmedikament Mobloc (Recordati) enthält ein nicht korrekt ausgewiesenes Verfalldatum. Die betroffene Charge wird zurückgerufen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Falsche Verfalldaten |

Berlin - Mehrere Chargen Beloc-Zok müssen aufgrund eines falschen Verfalldatums zurückgeschickt werden. Die betroffenen Chargen des Betablockers enthalten ein nicht korrekt ausgewiesenes Verfalldatum.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neuzugang bei Epilepsie |

Berlin - Neuraxpharm hat die Marke Buccolam von Takeda übernommen. Mit der Übernahme erweitert das Unternehmen sein Portfolio innerhalb der Indikation Epilepsie. Bei Buccolam handelt es sich um das einzige zugelassene Midazolam-haltige Präparat zur Notfallbehandlung von Kindern mit Epilepsie.
weiterlesen...

PANORAMA | Biozidverordnung beachten |

Bad Homburg - Wegen der Corona-Pandemie sind Desinfektionsmittel im laufenden Jahr stärker gefragt denn je. Doch bei den Werbeaussagen zu ihren Produkten nehmen es einige Hersteller nicht allzu genau, wie die Wettbewerbszentrale berichtete.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Verfügbarkeit der Corona-Vakzine |

Berlin - Donald Trump hat in der Corona-Krise schon früher Aussagen seiner Experten angezweifelt – doch jetzt widerspricht er Angaben des Chefs der Gesundheitsbehörde CDC dazu, wann es eine Corona-Impfung für Amerikaner geben werde. Das gehe sehr schnell, sagt der Präsident.
weiterlesen...

PANORAMA | IT-Ausfall |

Düsseldorf - Der IT-Ausfall an der Düsseldorfer Uni-Klinik war tatsächlich ein Hacker-Angriff. Das gab die Landesregierung am Donnerstag bekannt. Die Erpresser ahnten wohl nicht, was sie anrichteten – und zogen sich zurück. Inzwischen wird wegen eines Todesfalls ermittelt.
weiterlesen...

POLITIK | Nebenwirkungen unter Iberogast |

Berlin - Wegen eines Todesfalls, der möglicherweise mit der Einnahme eines gängigen Magenmittels in Verbindung steht, ermittelt die Kölner Staatsanwaltschaft gegen zwei ehemalige Mitarbeiter des Pharmakonzerns Bayer. Es gebe einen Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung in einem Fall sowie der fahrlässigen Körperverletzung in zehn Fällen, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Zuvor hatte der Kölner Stadt-Anzeiger darüber berichtet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | HBA und SMC |

Berlin - Der Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) hält für die Apotheken eine weitere Überraschung parat. Im Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) ist laut Apothekerkammer Berlin nämlich eine Regelung enthalten, nach der der Apothekeninhaber zuerst im Besitz eines Heilberufsausweises (HBA) sein muss, bevor er die Institutionenkarte (SMC-B) beantragen kann. Der HBA wird also zur Voraussetzung für den SMC-B-Antrag, sobald das Gesetz voraussichtlich Anfang Oktober in Kraft getreten sein wird. „Vermeiden Sie diese PDSG-Warteschleife und beantragen Sie die SMC-B sofort!“
weiterlesen...

PHARMAZIE | Echinacea soll gegen SARS-CoV-2 helfen |

Düsseldorf - Ein Schweizer Labor hat im Fachmagazin „Virology Journal“ eine Studie veröffentlicht. Der zufolge soll der Extrakt eines Schweizer Herstellers aus dem roten Sonnenhut viruzid gegen den COVID-19-Erreger wirken. Allerdings: Wohl eher Marketing als diese Daten hat dem Mittel nun einen Hype in Schweizer Apotheken beschert.
weiterlesen...

POLITIK | Kassennachrüstung |

Traunstein - Beim Thema Kassennachrüstung war scheinbar Ruhe eingekehrt: Fast alle Bundesländer erlaubten, dass Registrierkassen unter bestimmten Voraussetzungen erst bis zum 31. März 2021 mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung versehen sein müssen. Doch nun will Bundesfinanzminister Olaf Scholz seinen Länderkollegen einen Strich durch die Rechnung machen, indem er auf eine Nachrüstung bis zum 30. September besteht.
weiterlesen...

POLITIK | Neue Ideen zum VOASG |

Süsel - Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger aus München schlägt neue Diskussionen vor, um mit dem Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) gleich lange Spieße zwischen Vor-Ort-Apotheken und Versand zu schaffen und die Qualität im Versand zu sichern. Dies betreffe beispielsweise Temperaturkontrollen und die Auslieferung der Arzneimittel.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Erkrankungen des lymphatischen Systems |

Berlin - Der menschliche Körper verfügt über zahlreiche Lymphknoten. Diese speziellen Gewebe dienen dem Körper als Filterstation. Zu den bekanntesten Vertretern gehören die Lymphknoten am Hals, in der Achselhöhle und in der Leistengegend. Bei einem Infekt schwellen besonders häufig die Knoten in Kopfnähe an, da sie eine erhöhte Aktivität aufweisen. Kommt es zu einer Vergrößerung eines Knotens ohne zeitgleiche Erkältung, oder hält die Schwellung längere Zeit an, so sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen. Denn auch, wenn die Ursachen meist harmlos sind, so kann es sich in seltenen Fällen auch um ein malignes Lymphom handeln.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Weniger Abhängigkeit |

Berlin - Bei jedem neuen Lieferengpass werden Stimmen laut, die eine Rückholung der Produktion nach Europa befürworten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat seit Juli einen neuen Beirat, der sich mit diesem Thema intensiv beschäftigen und besonders relevante Wirkstoffe benennen soll. In einer ersten Liste finden sich 14 Arzneistoffe, ein weiterer könnte bald schon folgen. Klassiker aus der Apotheke wie Venlafaxin, Sartane oder Nebivolol sind nicht aufgeführt.
weiterlesen...

POLITIK | Nach Corona-Krise |

Brüssel - Nach der Corona-Krise hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mehr Macht und mehr Geld für die Europäische Union in Gesundheitsfragen gefordert. „Für mich liegt klar auf der Hand: Wir müssen eine stärkere Europäische Gesundheitsunion schaffen, es ist Zeit”, sagte von der Leyen am Mittwoch in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union.
weiterlesen...

POLITIK | BPI zum VOASG |

Berlin - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert den Bundestag auf, im Rahmen des Apothekenstärkungsgesetzes (VOASG) die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln zu gewährleisten: „Wir benötigen einheitliche Preisstrukturen einerseits und andererseits eine belastbare Versorgungsstruktur durch eine stabile Produktion und Entwicklung in Deutschland und Europa“, so Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen.
weiterlesen...

POLITIK | Honorar 2021 |

Berlin - Die rund 170.000 Kassenärzte erhalten für das kommenden Jahr rund eine Milliarde Euro zusätzliches Honorar. Damit steigt das Gesamthonorar auf rund 50 Milliarden Euro. Der Erweiterte Bewertungsausschuss, in dem jeweils drei Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des GKV-Spitzenverbandes sowie drei unparteiische Mitglieder vertreten sind, hat gestern die Höhe der vertragsärztlichen Vergütung für das Jahr 2021 gegen die Stimmen der Ärzte festgelegt. Die Mediziner kritisieren das Honorarplus als zu gering.
weiterlesen...

POLITIK | BAH-Mitgliederversammlung |

Berlin - Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) sprach sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) dafür aus, die Arzneimittelversorgung in Deutschland und Europa zu stärken: „Die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig starke und zuverlässige Arzneimittel-Hersteller in Deutschland und Europa sind. Damit die Industrie weiterhin ihren Beitrag leisten kann, werde ich mich sowohl im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft als auch im Bund für verlässliche und gute Rahmenbedingungen einsetzen.“
weiterlesen...

POLITIK | VOASG-Anhörung im Gesundheitsausschuss |

Berlin - Um 14 Uhr startet heute im Gesundheitsausschuss die Öffentliche Anhörung zum Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) – wegen der Corona-Lage ist die Öffentlichkeit aber ausgesperrt. Die Sitzung soll am Abend zeitversetzt im Bundestags-TV übertragen werden und wird Tage später als Wortprotokoll veröffentlicht. 90 Minuten sind angesetzt und es gibt eine exakte Regie für den Ablauf: Die meisten Fragen gehen an die Abda und ihren Präsidenten. Es könnte somit Friedemann Schmidts letzter großer Auftritt auf der bundespolitischen Bühne sein.
weiterlesen...

MARKT | BaFin-Sonderbeauftragter geht zum Amtsgericht |

Berlin - Der Worst Case beim privaten Rechenzentrum AvP ist eingetreten: Der von der Bankenaufsicht (BaFin) eingesetzte Sonderbeauftragte hat Insolvenzantrag gestellt.
weiterlesen...

MARKT | „Kritische Kunden fallen ins Bodenlose“ |

Berlin - Nach der Insolvenz beim Rechenzentrum AvP könnten zahlreiche Apotheken in Existenznot geraten. Überall laufen Gespräche mit Steuerberatern, Lieferanten und Banken. Einen Schutzschirm für solche Fälle gibt es nicht – noch weiß niemand, ob überhaupt noch Geld fließt. Im schlimmsten Fall drohen Insolvenzen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken