ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | KIM im Gesundheitswesen, Faxgeräte in den Ministerien |

Berlin - Wein predigen, aber Wasser trinken – so könnte man den Vorwurf umreißen, den FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) richtet: Denn während Hausherr Jens Spahn (CDU) die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit aller Kraft vorantreibt, setzt sein Ministerium – wie alle anderen auch – nach wie vor auf das gute alte Faxgerät. „Die Bundesregierung steckt strukturell noch in den 80er-Jahren fest“, so Ullmann.
weiterlesen...

POLITIK | Bellinger zweifelt an Aussonderungsrecht |

Berlin - Eine der Kernfragen im Insolvenzverfahren zu AvP betrifft die sogenannten Aussonderungsrechte der Apotheker. Für die Betroffenen liegt der Fall klar: Da jeder Rezeptumsatz eindeutig zugeordnet werden kann, müssten diese Beträge der Insolvenzmasse entnommen und direkt ausgezahlt werden. Doch so einfach ist es in der Praxis nicht: Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Bernhard Bellinger kommt nach einer intensiven Prüfung in seiner Kanzlei sogar zu dem gegenteiligen Schluss: dass das Aussonderungsrecht gesperrt ist. Paradoxerweise liegt das daran, dass AvP die eigenen Verträge gebrochen hat.
weiterlesen...

POLITIK | AvP-Pleite |

Berlin - Ernüchtert zieht der Apothekerverband Brandenburg (AVB) nach seinem Hilferuf bei der Politik in Sachen AvP-Pleite Bilanz: Staatskanzlei, Wirtschaftsministerium sowie Finanzministerium hätten ablehnend, desinteressiert bis überhaupt nicht reagiert. Einzig das Gesundheitsministerium zeigte sich sofort alarmiert. Der Verband sorgt sich um die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kosmetikbehandlungen während Corona |

Berlin - Kosmetikbehandlungen in der Apotheke können ein gutes Zusatzgeschäft sein. Gerade in Pandemie-Zeiten wünschen sich viele Kunden eine Auszeit und wollen Wellness-Angebote in Anspruch nehmen. Doch die Kabinen sind in den meisten Apotheken aufgrund der Ansteckungsgefahr geschlossen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | „Unwucht im System“ |

Berlin - Die Abda sieht keinen Engpass bei der Versorgung mit Grippeimpfstoffen. Die 26 Millionen bestellten Impfdosen seien „bei Weitem noch nicht verbraucht“, sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP. Die Ärzte sehen das anders.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | aposcope-Umfrage |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will von Engpässen bei Grippeimpfstoffen nichts wissen, die Abda sieht auch keine. Doch an der Basis sieht es anders aus: Knapp drei von vier Apotheken haben laut aposcope-Umfrage derzeit keine Ware vorrätig, die meisten warten auf Nachlieferungen. Und die meisten Apotheker und PTA rechnen mit massiven Engpässen.
weiterlesen...

POLITIK | Engpässe und Zickzack-Kurs |

Berlin - Ärzte und Patientenschützer haben Aussagen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Verfügbarkeit von Grippeimpfstoff kritisiert.
weiterlesen...

POLITIK | Nach Eklat in Brandenburg |

Berlin - Mit einem Porsche-Spruch hat Torsten Fritz, Abteilungsleiter im Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie, die Wut der Apotheker auf sich gezogen. Auf Nachfrage stellt er Dinge klar, die aus seiner Sicht dem Sachzusammenhang herausgelöst wurden. Trotzdem entschuldigt sich Fritz für seinen Vergleich.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | AVP-Insolvenzverfahren startet früher |

Stuttgart - Eine weitere Übernahme von Geschäftsteilen des insolventen Apothekenrechenzentrums AvP steht fest: In seiner gestrigen Sitzung hat der vorläufige Gläubigerausschuss grünes Licht gegeben, das Dienstleistungsgeschäft mit den Krankenhausapotheken zu verkaufen. Ab November wird Noventi das Segment übernehmen. Zum Kundenkreis gehören unter anderem die Apotheken der Charité Berlin, des LMU Klinikums München sowie des UKE Hamburg. Außerdem wird aus einem internen Schreiben bekannt: Das Insolvenzverfahren bei der AvP Deutschland GmbH soll schon am 1. November 2020 eröffnet werden.
weiterlesen...

POLITIK | Termin steht |

Berlin - Lange mussten sich die Apotheker gedulden, jetzt ist die Zielgerade in Sicht: Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz steht für heute in zwei Wochen auf der Tagesordnung des Bundestagplenums. Passiert es wie geplant den Bundestag, könnte es noch in diesem Jahr in Kraft treten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Daten veröffentlicht |

Stuttgart - Relativ schnell war zu Beginn der Pandemie klar, dass der RNA-Polymerasehemmstoff Remdesivir in vitro die Replikation von SARS-CoV-2 unterbinden kann. Der Wirkstoff wurde in etlichen Ländern im Rahmen einer Notfallgenehmigung zur COVID-19-Behandlung mit vorläufigen Wirksamkeitsdaten zugelassen. Nun wurden im „New England Journal of Medicine“ die endgültigen Daten einer Studie veröffentlicht, welche die Wirksamkeit von Remdesivir belegen sollen. 
weiterlesen...

POLITIK | BVDVA-Kongress |

Berlin - Zur-Rose-Chef Walter Oberhänsli zweifelt daran, ob das Edikt von Salerno noch zeitgemäß ist. „Man muss doch mal die Frage stellen dürfen, ob eine Regel, die man vor 800 Jahren für richtig gehalten hat, heute noch Bedeutung hat“, sagte er am heutigen Donnerstag beim BVDVA-Kongress. Nicht alle Diskutanten in der Runde waren auf seiner Seite.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Ergebnis in 30 Minuten |

Remagen - US-Wissenschaftler haben einen Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickelt, der schon innerhalb weniger Minuten ein Ergebnis liefern soll. Und zwar nicht nur dazu, ob eine Infektion vorliegt oder nicht, sondern auch zum Umfang der Viruslast. Sie nutzen hierfür die Methode der Genschere, deren Entwicklung gerade erst mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wurde.
weiterlesen...

PANORAMA | Mann will mit falschem Attest Maskenpflicht am Flughafen umgehen |

München - Ein Mann hat am Münchner Flughafen mit einem im Internet heruntergeladenen Attest versucht, die Maskenpflicht zu umgehen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | 5-fach fungizider |

Berlin - Der Wirkstoff Clotrimazol gilt als Goldstandard in der Therapie von Vaginalmykosen. Wichtig für eine optimale Wirkung ist jedoch unter anderem die Galenik: Eine In-vitro-Studie konnte belegen, dass eine Kombination aus Clotrimazol und Milchsäure, wie sie in Canesten Gyn enthalten ist, 5-fach fungizider wirkt als Clotrimazol allein. Die Ergebnisse wurden von Bayer im Rahmen des 63. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe vorgestellt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Heparin mit neuer Bezeichnung |

Berlin - Leo informiert aktuell Ärzte und vereinzelt auch Apotheker über die Einführung von neuen Produktbezeichnungen für Innohep Fertigspritzen (Tinzaparin). Ziel der neuen Deklaration ist die eindeutigere Kennzeichnung der absoluten Wirkstoffmenge je Einzelspritze.
weiterlesen...

MARKT | Nach drei Quartalen |

Basel - Der Pharmakonzern Roche hat in den ersten neun Monaten 2020 weniger umgesetzt als ein Jahr zuvor. Dabei belastete neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie auch der starke Schweizer Franken, wie das Unternehmen mitteilte.
weiterlesen...

MARKT | apothekereigenes Videoportal |

Berlin - Dem Telepharmazie-Tool Apomondo könnte bald ein erheblicher Schub bevorstehen:  Knapp ein halbes Jahr nach seinem Start hat das Apothekerteam, das es entwickelt hat, den ersten großen Kooperationsvertrag an Land gezogen. Künftig wird der Außendienst von Wave/ Pharma Privat seinen Kunden die Anwendung nahebringen. „Ab sofort arbeiten das Kooperationssystem und die Entwickler der Telepharmazie-Anwendung zusammen, um gemeinsam die Digitalisierung der Vor-Ort-Apotheken voranzutreiben“, kündigen beide an.
weiterlesen...

MARKT | Zuweisungsverbot |

Berlin - Was er vom Edikt von Salerno hält, hat Walter Oberhänsli, CEO von Zur Rose, schon zu Protokoll gegeben. Aus seiner Sicht läuft aber die Debatte darüber ins Leere: Denn auch nach dem Zukauf von Teleclinic werde Zur Rose selbst nicht zum ärztlichen Leistungserbringer, sagte er beim Digitalkongress des Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA).
weiterlesen...

MARKT | Rechenzentren |

Berlin - Der Ausverkauf bei AvP geht weiter. Der vorläufige Gläubigerausschuss des insolventen Rechenzentrums hat heute grünes Licht gegeben, das Dienstleistungsgeschäft mit den Krankenhausapotheken zu verkaufen. Käufer ist Noventi.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken