
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Auch wenn viele Unternehmen durch die Rezession in immer stärkere Probleme geraten: Einige halten dem Druck scheinbar problemlos stand. Dazu zählt auch diese Aktie mit über fünf Prozent Dividendenrendite.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Inflation in Deutschland im Jahr 2022 ist vor allem auf höhere Kosten für Vorleistungen zurückzuführen. Die Verteuerung von Vorprodukten, Energie und einer Vielzahl von Rohstoffen erklärt 5,7 Prozentpunkte der um 8,3 % gestiegenen Preise von in Deutschland produzierten Konsumgütern. Das berichtet das ifo Institut.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das mittelständische Geschäftsklima sinkt im Juli gegenüber Juni deutlich um 4,4 Zähler auf jetzt -16,1 Saldenpunkte. Das ist der niedrigste Wert des Klimaindikators seit November letzten Jahres und bereits der dritte Rückgang in Folge. Das geht aus dem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hervor.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Ende 2022 in Kraft getretenen Erdgas-Wärme-(EWPBG) und Strompreisbremse-Gesetze (StromPBG) sehen den Erlass einer Verordnung zur Anpassung des Differenzbetrags (DBAV) bei den Preisbremsen vor. Die DBAV soll regelmäßig überprüft werden, um Rücksicht auf die aktuelle Marktentwicklung nehmen zu können.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission hat die Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung angenommen. Sie sind von allen Unternehmen, die der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen unterliegen, anzuwenden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Trotz heftiger Proteste hat Netanjahu die Justizreform durchgesetzt. Eine Entspannung der Situation ist nicht in Sicht - ganz im Gegenteil. Die Folgen für die Wirtschaft des Landes könnten gravierend sein.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Viele Produkte können nur billig angeboten werden, weil die Kosten für Umweltverbrauch außen vor bleiben. Davon sollen jetzt auch die Kunden des Discounters Penny erfahren.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine Bürgerinitiative will die Abgabe via EU-Kommission wieder einführen. Wie der aktuelle Stand ist.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der 3D-Druck wurde vor einem Jahrzehnt als revolutionäre Technologie gefeiert - auch an der Börse. Letztlich enttäuschte die Branche die Anleger aber. Doch seitdem hat sich viel verändert, und für Anleger könnte es sich lohnen, die Industrie wieder ins Auge zu fassen.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
In den vergangenen Jahren ist die Forderung nach einer Vermögenssteuer immer wieder in politischen Debatten aufgetaucht. Nun ist eine Bürgerinitiative auf den Plan getreten und möchte die Vermögenssteuer via EU-Kommission wieder einführen. Ziel der Initiative ist es, vermögende Anleger stärker zur Kasse zu bitten und die Einnahmen für soziale Projekte und die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen zu nutzen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wer in einem Online-Bewertungsportal negative Tatsachen zulasten eines Unternehmens behauptet, muss im Zweifel beweisen, dass diese Fakten auch zutreffend sind. Gelingt der Beweis nicht, so kann der Betroffene verlangen, dass die Bewertung unterlassen wird. Dies hat das LG Frankenthal klargestellt (Az. 6 O 18/23).
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
In den Weiten des Internets versprechen zahlreiche Finanzcoaches und Mentoren ihren Kunden hohe Renditen und finanzielle Unabhängigkeit. Doch Vorsicht ist geboten, denn nicht alle Angebote halten, was sie versprechen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor unseriösen Praktiken und zeigt auf, wie man diese erkennen und vermeiden kann.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Neue Regelungen sollen laut Bundesregierung helfen, dass Fachkräfte aus dem Ausland schneller hier arbeiten können. Außerdem werden Ersatzfreiheitsstrafen bei Geldstrafe halbiert und charakteristische Aromen und Aromastoffe auch in Tabakerhitzern verboten. Diese und weitere Regelungen treten im August in Kraft.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Vorschläge der OECD zur Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung bringen Deutschland zusätzliche Steuereinnahmen von 2,4 bis 3,4 Milliarden Euro pro Jahr. Das zeigen Berechnungen des ifo Instituts im Auftrag des BMF.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Importpreise waren im Juni 2023 um 11,4 % niedriger als im Juni 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit September 2009.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2023 voraussichtlich +6,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Juni 2023 voraussichtlich um 0,3 %.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die EU-Kommission bittet um Meinungen zur Zukunft des Einzelhandels. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Sektor auf faire Art und Weise einen digitalen, ökologischen und kompetenzbasierten Wandel vollziehen und so seine Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern kann.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMJ hat ein Eckpunktepapier eines Referentenentwurfs für ein Gesetz zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform veröffentlicht.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist ein zentrales Anliegen der Bundesregierung. Um die zuständigen Behörden dabei zu unterstützen, ihre Aufgaben effektiver zu erfüllen, hat die Regierung neue Regelungen auf den Weg gebracht.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Am 26.04.2023 fällte der Bundesfinanzhof (BFH) ein wegweisendes Urteil (Aktenzeichen X R 4/21) bezüglich der steuerlichen Behandlung von ausländischen Baudenkmälern. Der Rechtsstreit wurde zwischen einem Steuerpflichtigen und dem Finanzamt ausgetragen und drehte sich um die Frage, ob für die Instandsetzung und Erhaltung eines ausländischen Baudenkmals eine steuerliche Begünstigung gewährt werden kann.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.