ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell 2023
    Finanzen aktuell 2023
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Gute Nachricht für Verbraucher: Die Inflationsrate wird aus Sicht von Bundesbankpräsident Joachim Nagel 2024 sinken und sich im Vergleich zu diesem Jahr mehr als halbieren. Um über Zinssenkungen nachzudenken, sei es aber noch viel zu früh.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Und, haben Sie noch ein paar alten Banknoten und Münzen auf dem Dachboden? 53 Millionen D-Mark sind in diesem Jahr bereits in Euro gewechselt worden. Die Bundesbank rechnet damit, dass auch in den kommenden Jahren noch viel umgetauscht wird.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Unter großer Geheimhaltung entsteht auf Kauai das künftige Zuhause des Meta-Chefs Mark Zuckerberg. Ein 460 Quadratmeter großer Bunker soll laut Gerichtsunterlagen und Aussagen von Arbeitern dazu gehören.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Finanzpolitik der Bundesregierung dürfte mit dem Haushaltskompromiss der vergangenen Woche dazu beitragen, dass die deutsche Wirtschaft auch im kommenden Jahr leicht schrumpft. Kürzungen bei den Staatsausgaben, höhere Abgaben und die zusätzliche Unsicherheit über die weitere Förderung von Klimaschutzprojekten dürften den bremsenden Effekt von hohen Zinsen und verhaltener Entwicklung der Weltwirtschaft verstärken. In der Folge sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Jahresdurchschnitt 2024 um 0,3 Prozent. Damit wäre der Rückgang ähnlich groß wie 2023. Zu diesem Ergebnis kommt die Hans-Böckler-Stiftung in ihrer neuen Konjunkturprognose.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 86,4 Punkte gefallen, nach 87,2 Punkten im November.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Multiple Krisen und eine hohe Inflationsrate haben das Jahr 2023 geprägt. Viele Verbraucher sind verunsichert, das Konsumklima stagniert. Wie hat dieses Jahr die Konsumenten und ihre Wertvorstellungen verändert? Und was wird 2024 wichtig? Experten von GfK und NIQ blicken zurück und geben datenbasierte Prognosen für das neue Jahr.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Wie sollte man investieren, um möglichst viel Gewinn zu erzielen? Eine künstliche Intelligenz verrät es und erklärt außerdem, wie man sein Portfolio so aufbaut, dass man bei moderatem Risiko möglichst viel Rendite erzeugt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

An den Finanzmärkten wird die Zukunft gehandelt, und zuweilen auch schon die Zeit danach. Alles hängt davon ab, welche Inflationsrate und damit welchen Zinssatz man für diese Zukunft unterstellt. Wie teuer wird das Geld in 2024 sein?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Am Mittwoch prognostizierte der Chef der US-Notenbank erstmals klar Zinssenkungen für das kommende Jahr und löste damit "die stärkste Kaufwelle des gesamten Jahres aus". Doch Experten warnen eindringlich.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Innerdeutsche Flüge wohl bald teurer. Die Ampel-Koalition plant eine Kerosinsteuer für innerdeutsche Flüge, dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Weltweit hatten sich mehr als 130 Staaten unter dem Dach von OECD und G20 darauf verständigt, eine globale Mindestbesteuerung einzuführen. In der EU wird die Mindestbesteuerung durch eine EU-Richtlinie sichergestellt. Der Bundestag hat dem von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf am 10. November 2023, der Bundesrat am 15. Dezember 2023 zugestimmt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Bundesregierung stellt 2024 für mittelständische Unternehmen 11 Mrd. an Wirtschaftsförderung aus den sog. ERP-Mitteln bereit. Das dafür notwendige Wirtschaftsplangesetz wurde am 15.12.2023 im Bundesrat beschlossen. Damit kann das Gesetz nach Ausfertigung durch den Bundespräsidenten pünktlich zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Kleine und mittlere Unternehmen können auf dieser Grundlage im Jahr 2024 zinsgünstige Finanzierungen und Beteiligungskapital erhalten.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF hat auf Grund des EuGH-Urteils C-90/20 vom 20.01.2022 zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Parkraumbewirtschaftungsverträgen Stellung genommen und den UStAE angepasst (Az. III C 2 - S-7100 / 19 / 10004 :005).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der Bundesrat hat am 15. Dezember 2023 das Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze gebilligt, das der Bundestag am 17. November 2023 beschlossen hatte. Es ergänzt das sog. Heizungsgesetz und tritt zeitgleich mit diesem am 1. Januar 2024 in Kraft.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das FG Münster entschied, dass die auf den Erwerb eines gegen eine GmbH gerichteten Ausschüttungsanspruchs entfallene Kapitalertragsteuer nicht als Nachlassverbindlichkeit abzuziehen ist (Az. 3 K 2755/22 Erb).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das FG Münster entschied, dass Zahlungen an einen Förderverein, der die Gelder an einen Schulträger zur Finanzierung einer Schule weiterleitet, die von den eigenen Kindern besucht wird, Schulgelder i. S. d. § 10 Abs. 1 Nr. 9 EStG darstellen können (Az. 13 K 841/21 E).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Kindergeld kann auch für solche Zeiträume gewährt werden, für die die Ausländerbehörde den Verlust des Freizügigkeitsrechts bestandskräftig festgestellt hat. Dies entschied das FG Münster (Az. 15 K 1527/22 Kg).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Abkühlung des Kreditgeschäfts deutscher Banken mit Unternehmen und Selbstständigen hat sich fortgesetzt, wie der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick zeigt. Nach Berechnungen von KfW Research gingen die neu ausgereichten Bankfinanzierungen an Firmenkunden im zweiten Quartal 2023 um 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr zurück. Damit fiel die Kreditvergabe etwas schwächer aus als prognostiziert.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Dass Generationswechsel gelingen, ist für die Zukunft des Mittelstands enorm wichtig. Doch nie war es lt. DIHK schwieriger für Senior-Chefs, geeignete Nachfolger zu finden. Mittlerweile zählen die IHKs nicht einmal halb so viele Übernahme-Interessierte wie vor Corona. Ein Viertel aller nachfolgesuchenden Betriebe erwägt sogar die vorzeitige Schließung.
weiterlesen...

Artikel 41 - 60 von 2077 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken