
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
73 Prozent der Konsumenten in Deutschland glauben, dass sie durch ihr eigenes Verhalten zum Klima- und Umweltschutz beitragen können - dennoch kaufen sie aktuell weniger nachhaltig ein. Der GfK Nachhaltigkeitsindex sinkt im Oktober auf den niedrigsten Wert seit seiner ersten Erhebung im Februar 2022 und liegt nun bei 92,7 Punkten.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 14. November 2023 nehmen in Brüssel mehr als 700 Unternehmer aus ganz Europa einen Tag lang die Plätze der Abgeordneten des Europäischen Parlaments ein. Dabei richten sie ihre wirtschaftspolitischen Botschaften und Erwartungen direkt an die EU-Institutionen. Hierauf weist die DIHK hin.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Bei einer beamtenrechtlich zugewiesenen Dienstwohnung sind die Unterkunftskosten am ausländischen Beschäftigungsort stets in tatsächlicher Höhe als Werbungskosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung abzugsfähig. So entschied der BFH (Az. VI R 20/21).
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In Zeiten wirtschaftlicher Volatilität und unsicherer Finanzmärkte suchen Anleger nach sicheren Häfen für ihr Kapital. Eine Option, die in diesem Zusammenhang oft übersehen wird, sind Anleihen. Doch die Zeiten, in denen Anleihen als sichere, aber wenig aufregende Investitionsmöglichkeiten galten, könnten sich ändern. In einem kürzlich veröffentlichten Podcast sprachen die Finanzexperten Philipp Frohn und Felix Petruschke darüber, warum Anleihen derzeit eine Jahrhundertchance bieten und welche Risiken mit dieser Anlageklasse verbunden sind.
weiterlesen...
FINANZEN | Wirtschaft & Börse |
Die Bauzinsen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung verzeichnet und bewegen sich derzeit bei mehr als vier Prozent. Diese Entwicklung hat viele Menschen vor finanzielle Herausforderungen gestellt und den Traum von Wohneigentum für viele in weite Ferne gerückt. In diesem Bericht untersuchen wir die Hauptgründe, warum die Bauzinsen weiterhin auf hohem Niveau verharren und welche Auswirkungen dies auf den Immobilienmarkt und die Verbraucher hat.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Staatsanleihen der USA gelten als die sicherste Finanzanlage. Doch immer mehr Investoren zweifeln an ihnen. Droht eine neue Wirtschaftskrise? Eine Betrachtung.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Wohin geht es für Aktien bis zum Jahresende? Morgan Stanleys Chef-Stratege Michael Wilson sieht wenig Chancen für eine Rallye. Worauf sich Anleger nun einstellen sollten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen - Anpassungsmaßnahmen sind nötig, um das Schlimmste zu verhindern. Dass sich das lohnt, zeigt ein neuer UN-Bericht. Doch die Gelder, die aktuell fließen, sind nicht ausreichend.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Dass der Twitter-Kauf für Elon Musk finanziell ein schlechtes Geschäft war, ist schon lange klar. Doch nun gibt es Medienberichten zufolge eine konkrete Zahl für den Wertverfall.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Diese zehn Aktien sind laut einem beliebten Indikator unter den Börsianern massiv überverkauft. Zeit hier jetzt einzusteigen und sich diese Schnäppchenaktien zu sichern, bevor diese wieder teuer werden?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die EZB macht bei der Einführung einer eigenen Digitalwährung Ernst, eine Abschaffung des klassischen Bargelds ist aber nicht geplant. Die wichtigsten Antworten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
KI bescherte Unternehmen wie Nvidia, Meta oder Microsoft in diesem Jahr sensationelle Kursgewinne. Zuletzt fielen die Boom-Profiteure aber deutlich. Entweicht hier etwa Luft aus einer Blase? Was Anleger wissen müssen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ist die künstliche Intelligenz nicht auf eine Situation trainiert, lässt sie sich schnell in die Irre führen oder gar austricksen. Das zeigen kuriose Beispiele aus dem Alltag. Doch was amüsant klingt, kann in bestimmten Bereichen potenziell zum tödlichen Fehler werden.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Das Konto überziehen ist teuer und sollte daher die Ausnahme sein. Banken lassen sich die Überziehungs-Offerte lukrativ vergüten. Um das Minus auszugleichen, gibt es mitunter günstigere Alternativen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Achterbahn Börse: Der aktuelle Konjunkturpessimismus ist ebenso wie der Börsenpessimismus keine Einbahnstraße nach unten. Experten sehen gute Gründe für wieder steigende Kurse.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die anhaltend hohen Bauzinsen haben in den letzten Jahren den Immobilienmarkt und die Träume vieler potenzieller Hauskäufer erschüttert. Der Zinsanstieg, der vor einiger Zeit begann, hat sich inzwischen bei mehr als vier Prozent eingependelt. Dies stellt für viele Menschen eine finanzielle Herausforderung dar und bringt den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses in weite Ferne. In diesem Bericht werfen wir einen genaueren Blick auf die Gründe für die anhaltend hohen Bauzinsen und diskutieren die Prognosen von Experten, die darauf hinweisen, dass sich die Lage möglicherweise noch verschärfen könnte.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Podcast sprechen Philipp Frohn und Felix Petruschke darüber, welche Anleihen für Anleger gerade jetzt ein gutes Investment versprechen und was die größten Risiken bei Anleihen sind.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Den E-Perso gibt es ab heute am Automaten. Das ist praktisch. Nur, wozu braucht man den elektronischen Ausweis überhaupt und wie funktioniert er? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
10 Milliarden Euro im Jahr sind dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht mehr genug. Die nächste Gebührenerhöhung steht an, zeitgleich arbeiten die Sender an Reformen. Immer öfter allerdings finden Politiker vieler Parteien Anlass für Kritik am "Wildwuchs".
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Dank günstigerer Energiepreise ist die Inflation in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 2021 gesunken. Und der Trend geht weiter abwärts. Allerdings stiegen die Preise für Nahrungsmittel erneut stark.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.