ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • PHARMAZIE
    PHARMAZIE
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Pharmazie | PRAC empfiehlt Widerruf der Zulassung |

Der Risikoausschuss der EMA rät, die Zulassung amfepramonhaltiger Arzneimittel zurückzunehmen. Der Grund: keine ausreichende Wirksamkeit und Sicherheitsbedenken.
weiterlesen...

Pharmazie | Alzheimer-Forschung |

Berlin - Für Roche läuft es derzeit nicht gut. Nach den enttäuschenden Krebs-Studien hat nun auch eine Alzheimer-Studie die gesteckten Ziele nicht erreicht. Der Kandidat Crenezumab hat bei den betroffenen Patienten nicht ausreichend gewirkt, wie der Pharmakonzern mitteilte.
weiterlesen...

Pharmazie | Versorgung chronischer Wunden |

Berlin - Chronische Wunden stellen sowohl Betroffene wie auch die versorgenden Expert:innen vor Herausforderungen. Seit einigen Jahren hat sich kaltes Plasma in der Therapie bewährt. Nun gibt eine erste S2k-Leitlinie Hinweise.
weiterlesen...

Pharmazie | Drei Fragen zu Vitamin E |

Vitamin E wird in Internet-Foren mit anschaulichen Versprechen in Verbindung gebracht. Die Rede ist vom „Antioxidanzien-Boost“ für den gesamten Körper, Schutz für den „Denkapparat“ und Wundermittel gegen Potenzstörungen. Was ist dran an diesen Aussagen und gibt es wirklich einen bedenklichen Vitamin-E-Mangel?
weiterlesen...

Pharmazie | GSK plant Zulassung in 2022 |

Derzeit kann man gegen RSV aussschließlich passiv impfen und lediglich Kinder – mit Palivizumab in Synagis. GSK forscht aber an einer aktiven RSV-Immunisierung gegen das Respiratorische Synzytialvirus bei ab 60-Jährigen und will nach positiven Phase-3-Ergebnissen noch 2022 die Zulassung beantragen.
weiterlesen...

Pharmazie | Fehlbildungsrisiko |

Berlin - Wenn Frauen, die unter Epilepsie leiden, schwanger werden, sind einige Arzneistoffe weniger gut zur Behandlung der Grunderkrankung geeignet. Insbesondere der Wirkstoff Valproinsäure kann Auswirkungen auf die neurologische Entwicklung des Ungeborenen haben. Eine populationsbasierte Registerstudie soll weiterführende Erkenntnisse zum Einsatz von Antiepileptika in der Schwangerschaft bringen.
weiterlesen...

Pharmazie | Erste systemische Therapie |

Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Januskinase (JAK)-Inhibitor Olumiant (Baricitinib, Lilly) die Zulassung bei kreisrundem Haarausfall erteilt. Dabei handelt es sich um einen Meileinstein in der Behandlung der Erkrankung.
weiterlesen...

Pharmazie | Verunreinigung |

Berlin - In immer mehr Fertigarzneimitteln werden Nitrosaminverbindungen gefunden. Die potenziell kanzerogen wirkenden Amine dürfen gewisse Grenzwerte in Kapseln & Co. nicht überschreiten. Nun wurden im MAO-Hemmer Rasagilin von 1A Pharma N-Nitroso-Rasagilin-Verbindungen gefunden.
weiterlesen...

Pharmazie | Viele offene Fragen |

Auch Apotheker und Apothekerinnen dürfen mittlerweile gegen COVID-19 impfen. Doch nicht nur sie dürften sich fragen, womit in Zukunft – oder genauer im kommenden Herbst – eigentlich geimpft werden soll. Sollte man sich vielleicht jetzt schon angesichts einer drohenden „Sommerwelle“ ein zweites Mal boostern und damit zum vierten Mal impfen lassen? Oder lohnt es sich, auf angepasste Impfstoffe zu warten?
weiterlesen...

Pharmazie | Neurologische Viruserkrankung |

Berlin - Der kanadische Popstar Justin Bieber hat in einer Video-Botschaft auf Instagram bekanntgegeben, dass er am Ramsay-Hunt-Syndrom leidet. Bislang war die Erkrankung eher unbekannt – nun ist sie jedoch in den Fokus gerückt. Was hat es mit der Erkrankung auf sich?
weiterlesen...

Pharmazie | Neue Kontraindikationen |

Berlin - Sowohl für den Farnesoid-X-Rezeptor-Agonisten Ocalvia (Obeticholsäure, Intercept Pharma) als auch für das Fibrinolytikum Defitelio (Defibrotid, Gentium) liegt ein Rote-Hand-Brief vor.
weiterlesen...

Panorama | Gericht hebt Freispruch auf |

Berlin - Wer einen gefälschten Impfpass in einer Apotheke vorlegt, um ein Impfzertifikat zu erhalten, begeht eine Straftat. Das hat das Oberlandesgericht Celle (OLG) entschieden.
weiterlesen...

Pharmazie | Schlafstörungen als Lifestyleproblem |

Berlin - Das Präparat Melatonin Vitabalans (Blanco) wurde in die Anlage II der Arzneimittelrichtlinie (AM-RL) aufgenommen. Hier finden sich Lifestylemedikamente, die trotz Verschreibungspflicht nicht zu Lasten der Kasse abgegeben werden können. Somit besteht nun auch für das schlaffördernde Medikament ein Verordnungsausschluss.
weiterlesen...

Pharmazie | Studie bestätigt |

Berlin - Das zur Präexpositionsprophylaxe einer Covid-19-Erkrankung zugelassene Arzneimittel Evusheld (Tixagevimab/Cilgavimab, AstraZeneca) zeigt in neuesten Studiendaten auch nach bereits erfolgter Sars-CoV-2-Infektion eine gute Wirksamkeit. Die MAK-Kombination verhindert das Risiko schwerer Verläufe.
weiterlesen...

Pharmazie | Kostenübernahme trotz Off-Label-Use |

Berlin - Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Risikogruppen die Impfung gegen Affenpocken. Der bald zur Verfügung stehende Impfstoff von Bavarian Nordic ist in der EU jedoch nicht zur Immunisierung gegen Affenpocken zugelassen. Die Kosten für Imvanex werden dennoch übernommen.
weiterlesen...

Pharmazie | Frage aus der Rezeptur |

Damit Dermatika zwar pflegend, aber nicht fettig wirken, verordnen Ärzte gerne Rezepturen mit mehreren Grundlagen. Bei bestimmten Grundlagen müssen einige Dinge beachtet werden.
weiterlesen...

Pharmazie | Studie zur neurologischen Entwicklung |

Eine Schwangerschaft stellt für sich genommen einen Risikofaktor für einen schweren COVID-19-Verlauf bei der Mutter dar. Deshalb sollen sich Frauen am besten schon vor einer Schwangerschaft gegen COVID-19 impfen lassen. Doch was, wenn die Mutter in der Schwangerschaft an COVID-19 erkrankt? Wirkt sich dies negativ auf die spätere Entwicklung des Kindes aus? Eine Studie hat diesen Zusammenhang untersucht, kann laut Expert:innen aber keine Aussage zur Kausalität der Beobachtungen machen.
weiterlesen...

Pharmazie | Risikogruppen aufklären |

Zwar ist es möglich, bei einer Indikationsimpfung auch präventiv gegen Affenpocken zu impfen. Da der Impfstoff zunächst aber nur eingeschränkt verfügbar sein wird, empfiehlt die STIKO jetzt „bevorzugt exponierten Personen eine Postexpositionsprophylaxe anzubieten“. Für die Bekämpfung des Affenpockenausbruchs sei es neben der Impfung vor allem wichtig, Fälle und deren Kontaktpersonen frühzeitig zu identifizieren und zu isolieren.
weiterlesen...

Pharmazie | Chronisch-myeloische Leukämie |

Berlin - Das Leukämie-Mittel Scemblix (Asciminib) von Novartis hat in einer Studie gute Ergebnisse gezeigt.
weiterlesen...

Pharmazie | Lymphdrüsenkrebs |

Berlin - Der Pharmakonzern Roche hat für seine Krebs-Immuntherapie Lunsumio (Mosunetuzumab) von der EU-Kommission eine bedingte Zulassung erhalten.
weiterlesen...

Artikel 1141 - 1160 von 6327 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken