ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Presse
    Presse
    Presseberichte zur ApoRisk® | Neuigkeiten rund um das Unternehmen

Aporisk warnt vor digitaler Sorglosigkeit in Apotheken und fordert strukturelle Absicherung durch Cyber- und Vertrauensschadenversicherungen Apotheken bleiben digital verwundbar. Aporisk warnt vor fehlender Absicherung und fordert verbindlichen Versicherungsschutz gegen Cyber- und Vertrauensrisiken.
weiterlesen...

Verlust beginnt im Verdrängen, Schutz scheitert an der Routine, Verantwortung entsteht im Risiko

Viele Apotheken schützen sich unzureichend gegen moderne Risiken. Cyberkriminalität, Haftungsfragen und veraltete Policen führen zu gefährlichen Schutzlücken.
weiterlesen...

Warum Apothekeninhaber ohne branchenspezifischen Schutz gefährdet sind, wie Kühlgut- und Cyberpolicen zur Grundausstattung werden und welche Systeme wirklich greifen müssen

Absicherung statt Standard: Apothekengründung braucht Kühlgut-, Cyber- und Rechtsschutzlösungen – mit System und Strategie.
weiterlesen...

Warum aporisk vor selektiver Fixum-Förderung warnt, wie regionale Zuschüsse die Versorgung verzerren und was ein stabiles Vergütungsmodell leisten muss

aporisk lehnt die selektive Erhöhung des Fixums für einzelne Apotheken ab und fordert eine einheitliche, faire Vergütungsstruktur mit Planbarkeit und Sicherheit.
weiterlesen...

Wie Apotheken Risiken bei Kühlausfällen begegnen, durch spezifische Policen Vermögensschutz schaffen und Versorgungssicherheit gewährleisten

Kühlpflichtige Arzneimittel verlangen Präzision: Diese Mitteilung zeigt, wie Apotheken durch Technik, Notfallprotokolle und spezialisierte Kühlgut-Versicherungen wirtschaftliche Schäden vermeiden und Versorgungssicherheit auch bei Kühlausfällen gewährleisten.
weiterlesen...

Wie das LG Frankenthal die Prüfpflicht über das Papier stellt, Kontrollprozesse zur Führungsaufgabe macht – und Apothekeninhaber dokumentengestützte Transaktionen als strategisches Risiko neu bewerten müssen

Wer unter auffälligen Umständen kauft, riskiert trotz echten Briefs den Eigentumsverlust – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für die Geschäftspraxis.
weiterlesen...

Warum Apotheker jetzt reagieren sollten, wie die Pflegeversicherung unter Druck gerät und welche Verantwortung Selbstständige für ihre eigene Absicherung tragen müssen

Die Pflegeversicherung 2025 steht unter Druck: Beitragserhöhungen, Leistungslücken – für Apotheker wird die private Vorsorge zur Pflicht.
weiterlesen...

Wie Hochpreis-Therapien die Versorgung destabilisieren, warum Apotheken wirtschaftlich gefährdet sind und was jetzt dringend abgesichert werden muss

Versorgung mit hochpreisigen Arzneien wird für Apotheken zum existenziellen Risiko. Verbände fordern Vergütungsreform und Versicherungsschutz.
weiterlesen...

Wie Grundstücksübertragungen mit Lastenübernahme steuerpflichtig werden, der BFH private Verkäufe neu bewertet und Apothekenimmobilien davon betroffen sind

Selbst familiäre Grundstücksübertragungen können steuerpflichtig sein, wenn Schulden übernommen werden – auch für Apotheker gilt das Urteil.
weiterlesen...

Wie Apotheken auf Durchsuchungen vorbereitet sein müssen, welche Fehler existenzgefährdend sind und warum Rechtsschutz zur strategischen Grundausstattung gehört

Die Steuerfahndung rückt in Apotheken an – und mit ihr juristische Risiken, die schnell existenzbedrohend werden. Was Apotheken jetzt beachten und vorbereiten müssen.
weiterlesen...

Was die Februarzahlen über die neue Risikorealität zeigen, wie Apotheken ihre Bonitätsstrategie anpassen und welche Schutzsysteme jetzt Pflicht sind

Mit dem Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 15,9 % drohen Apotheken neue Risiken durch Zahlungsstörungen, Logistiklücken und Partnerausfälle. Jetzt reagieren.
weiterlesen...

Wie ein aktuelles BU-Urteil die Auslegungspraxis massiv begrenzt, Rücktrittsmanöver juristisch einhegt und Apothekenleiter zwingt, Antrag und Antwort als Führungsakt mit Haftungsrelevanz zu verstehen

BU-Gesundheitsfragen nur nach Wortlaut beantworten – das OLG Hamm stärkt Versicherte gegen späte Anfechtung. Ein Signal für Apothekenleiter.
weiterlesen...

Wie tragische Badeunfälle das Leben verändern, Eltern gefordert sind und Invaliditätsversicherungen helfen können

Badeunfälle sind leise, folgenreich und vermeidbar. Wie elterliche Aufsicht, Schwimmlernen und Invaliditätsversicherungen Kinder wirklich schützen.
weiterlesen...

Wie Rezeptfälschungen bei Mounjaro Apotheken in die Systemlücke stoßen und was daraus folgt

Täuschend echte Rezepte für Mounjaro entlarven gefährliche Systemlücken: Apotheken haften, Versicherungen versagen, der digitale Schutz fehlt – das Vertrauen bröckelt.
weiterlesen...

Wie Hochpreiser das Apothekengeschäft transformieren, welche Rolle branchenspezifische Policen spielen und warum Absicherung Führungsaufgabe ist

Hochpreismedikamente verändern den Apothekenbetrieb. Wer hier bestehen will, braucht rechtssichere Prozesse, wirtschaftliche Spielräume und gezielte Versicherungsstrategien.
weiterlesen...

Was Apotheken aus dem AvP-Verfahren lernen müssen, warum Vertrauensschadenversicherungen jetzt zur Führungsentscheidung werden und welche Risiken ohne branchenspezifischen Schutz weiter bestehen

Die verzögerte AvP-Zahlung zeigt: Vertrauensschadenversicherungen sind kein Nebenthema, sondern Führungsaufgabe für Apothekenbetriebe in unsicheren Zeiten.
weiterlesen...

Wie Apotheken Leitungssouveränität zurückgewinnen, rechtliche Fallstricke vermeiden und mit gezielter Absicherung ihre wirtschaftliche Resilienz stärken

Retaxationen nehmen zu. Apotheken können mit struktureller Dokumentation, juristischem Rückhalt und gezielter Versicherung wirtschaftlich sicher handeln.
weiterlesen...

Was Apotheken aus dem aktuellen Ermittlungsfall lernen müssen, wie Verantwortlichkeit über Kontrollgrenzen hinausgeht und warum Vertrauensschaden- und Cyberpolicen unverzichtbar sind

Millionenschaden durch gefälschte Rezepte: Apotheken stehen nun vor der Aufgabe, sich präventiv gegen Täuschung, Haftung und Systemmissbrauch zu wappnen – mit Kontrolle, Schulung und Versicherungsschutz.
weiterlesen...

Wie Betriebe durch Selbstregulierung Versicherungskosten senken, neue Standards im Risikomanagement setzen und sich operativ unabhängig machen

Die bewusste Selbstregulierung kleinerer Schäden wird für Apotheken zur strategischen Führungsentscheidung. Sie senkt Kosten, schützt das Risikoprofil und erhöht die operative Souveränität. Eine neue Form der Verantwortung gewinnt an Bedeutung.
weiterlesen...

Wie Apothekenfilialen unter digitalem und strukturellem Druck Standorte verlieren und warum Versicherungen zur Führungsaufgabe werden

Ob Leitungsausfall, IT-Panne oder Rezeptbetrug: Apothekenfilialen brauchen heute Versicherungsschutz, der strukturelle Risiken abdeckt und betriebliche Resilienz ermöglicht.
weiterlesen...

Artikel 41 - 60 von 1425 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken