ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Karl Lauterbach, als profunder Kenner der Gesundheitspolitik und Mitglied des Deutschen Bundestags für die SPD, ist bekannt für seine klaren Standpunkte und Vorschläge zur Reform des Gesundheitssystems. Seine Vorstellungen zielen oft auf eine effizientere und qualitativ hochwertigere Gesundheitsversorgung ab, was grundsätzlich positiv zu bewerten ist.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die aktuelle Situation zeigt, dass viele Familien, insbesondere Familien von Apothekern, nicht ausreichend gegen Berufsunfähigkeit abgesichert sind. Statistiken belegen, dass weniger als die Hälfte der Apothekerfamilien in Deutschland über eine Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt. Bei kinderlosen Paaren ist dieser Prozentsatz sogar noch geringer, was auf einen besorgniserregenden Trend hinweist.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die Einführung einer betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Apothekenbetreiber und ihre Mitarbeiter wird zunehmend als wichtige Maßnahme betrachtet, um sowohl die finanzielle Sicherheit der Arbeitnehmer als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Diese Versicherungslösung bietet eine Reihe von Vorteilen und wird von Experten als strategisch sinnvolle Investition in die langfristige Gesundheit und Produktivität der Belegschaft angesehen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps

Eine branchenspezifische Retax-Versicherung ist für Apotheken von entscheidender Bedeutung, da sie einen umfassenden Schutz in allen Fällen von Retaxationen bietet. Retaxationen, also die Rückforderung bereits erstatteter Beträge durch Krankenkassen, können für Apotheken äußerst ärgerlich sein, insbesondere wenn es sich um sogenannte Hochpreiser handelt. Diese Produkte zeichnen sich durch hohe Kosten aus und können bei Retaxationen zu erheblichen finanziellen Einbußen führen.
weiterlesen...

Panorama | Wandel in der pharmazeutischen Chemie |

Ein Credo des Curriculums für das Pharmaziestudium ist stets, dass man nicht nur für die Apotheke ausbildet, sondern (auch) für die pharmazeutische Industrie, also die Wirkstoffforschung, das Inverkehrbringen und alles, was damit zusammenhängt. Tatsächlich sind es ja die Wirkstoffinnovationen, die einen Pharmazeuten begeistern können: neue Targets, neue Modalitäten, neue Mechanismen, neue Strukturen, neue klinische Studien. Bei den Schritten in der Entwicklung eines Arzneimittels hat sich allerdings in den letzten Jahrzehnten ein schleichender, aber in vielen Bereichen disruptiver Wandel vollzogen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Nach Bundesratsbeschluss zum Cannabisgesetz |

Wenn Erwachsene ab Ostermontag legal Cannabis konsumieren dürfen, ändert sich auch für die Apotheken etwas: Medizinalcannabis gilt dann nicht mehr als Betäubungsmittel. Beim Verband der Cannabis versorgenden Apotheken (VCA) ist man darüber hocherfreut, da sich der bürokratische Aufwand verringert. Allerdings verweist der VCA zugleich auf ein kurzfristiges Retax-Risiko.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Gesundheitsbranche! Entdecken Sie die dynamischen Versicherungsprioritäten in Apotheken und erfahren Sie, wie sie einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Wir werfen einen detaillierten Blick auf Strategien zur Risikominimierung im Zeitalter des E-Rezepts und beleuchten die aktuellen Herausforderungen und Chancen bei der Substitution von Biologika durch Biosimilars. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Diskussionen in der Pharmazie!
weiterlesen...

Politik | Einkaufvorteile für Apotheken sollen erhalten bleiben |

Im Sommer 2023 sorgte ein „Monitor“-Bericht über „gigantische“ Gewinnmargen von Zyto-Apotheken für Aufsehen. In der Folge gab es im Bundesgesundheitsministerium (BMG) Gespräche zur Zytostatika-Versorgung und mögliche Konsequenzen. Wie BMG-Abteilungsleiter Thomas Müller jetzt ankündigte, sollen die hier gewonnenen Erkenntnisse in die anstehende Apothekenreform einfließen. Konkret soll die Hilfstaxe gestärkt werden und Einkaufsvorteile der Apotheken erhalten bleiben.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Wissen & Tipps |

Inmitten der steigenden Gesundheitskosten und der bevorstehenden Tariferhöhungen stehen Millionen von privat Krankenversicherten in Deutschland vor finanziellen Herausforderungen. Die jährlichen Mitteilungen der privaten Krankenversicherungsunternehmen (PKV) über die geplanten Prämienanpassungen für 2024 werden in Kürze erwartet. Experten prognostizieren eine durchschnittliche Erhöhung von etwa sieben Prozent, was viele Versicherte vor steigenden Belastungen fürchten lässt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die Einführung des E-Rezepts hat für Apotheken sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich gebracht. Eine der zentralen Herausforderungen, mit der Apotheken konfrontiert sind, ist das Retaxrisiko, das durch die Stapelsignatur und technische Schwierigkeiten entsteht. Dieses Risiko belastet die Apotheken erheblich und erfordert geeignete Maßnahmen zur Absicherung.
weiterlesen...

Politik | Präsidentin schreibt an Mitglieder des Gesundheitsausschusses |

Vergangene Woche hat die Gesellschafterversammlung der Gematik nur mit den Stimmen des BMG die technischen Spezifikationen für das sogenannte „CardLink-Verfahren“ beschlossen. Die ABDA-Präsidentin erläutert nun in einem Schreiben den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses, warum das Verfahren aus Sicht der Standesvertretung die Arzneimittelversorgung der Patient*innen gefährdet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der hessischen Stadt Hungen steht die Phoenix Apotheke als leuchtendes Beispiel für die Stärke einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit in einem Familienbetrieb. Ira Fischer-Schüberl und ihr Ehemann Sebastian Schüberl bilden das Herzstück dieses erfolgreichen Unternehmens, das sich durch innovative Dienstleistungen und eine moderne Herangehensweise an die Pharmazie auszeichnet.
weiterlesen...

Politik | Kein Vermittlungsausschuss |

Der Bundesrat hat entschieden. Cannabis darf ab dem 1. April legal besessen und konsumiert werden. Lediglich vier der 16 Bundesländer haben für die Anrufung des Vermittlungsausschusses gestimmt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die aktuellen Entwicklungen des deutschen Gesundheitssektors und erhalten Sie einen detaillierten Überblick: Erfahren Sie, wie die neue Retax-Versicherung Apotheken vor politischen Fehlentscheidungen schützt, welche finanziellen Herausforderungen die steigenden Gesundheitskosten für Versicherte und Apotheker mit sich bringen und welche Auswirkungen die Expansion von Amazon.de auf den Markt traditioneller Apotheken hat. Zudem beleuchten wir die Debatte um Prominente in der Apothekenwerbung, die kontroverse Apothekenreform von Karl Lauterbach und innovative Lösungen wie den MEDcoach Blisterservice der Shop Apotheke. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die spannenden Entwicklungen und Diskussionen des Gesundheitssektors!
weiterlesen...

Politik | Delegiertenversammlung in Hessen |

Die aktuelle Lage der Apotheken sowie die anstehende Reform waren Thema bei der Delegiertenversammlung der Landesapothekerkammer in Hessen an diesem Mittwoch. Kammerpräsidentin Ursula Funke rief den Berufstand zur Geschlossenheit auf, die sei unerlässlich. Sie warnte vor Karl Lauterbachs Taktik, die Heilberufler*innen gegeneinander auszuspielen. „Darauf dürfen wir nicht hereinfallen,“ so Funke.
weiterlesen...

Panorama | Westfalen-Lippe |

In Münster übernimmt ein von Apothekerinnen und Apothekern getragener Verein die PTA-Schule. Es gibt ein neues Gebäude und mehr Ausbildungsplätze.
weiterlesen...

Markt | Versandapotheke als Millionengrab |

Berlin - Mit Disapo wollte die Parfümeriekette Douglas den Apothekenmarkt aufmischen, doch das Prestigeprojekt der früheren Konzernchefin Tina Müller ist längst zum Millionengrab geworden. Im Streit mit den Alteigentümern ging es handfest zur Sache, selbst ein Insolvenzantrag musste abgewendet werden. Und zum Börsengang ist der Konzern sein Sorgenkind immer noch nicht losgeworden. Im Gegenteil: Auch nach dem geplanten Verkauf bleibt Douglas an Bord.
weiterlesen...

Politik | Vier Jahre nach dem ersten Lockdown |

Vier Jahre nach dem Beginn des ersten Lockdowns in Deutschland fordert die FDP-Bundestagsfraktion in einem Brief an ihre Koalitionspartner erneut die Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Untersuchung der Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie. Union und die Linke haben ihre Unterstützung signalisiert. Unterdessen wird über ein internationales Pandemieabkommen verhandelt. Allerdings haben aktuell andere Krisenszenarien Vorrang.
weiterlesen...

Markt | Onkologika-Spezialist |

Berlin - Mei Medac gibt es einen weiteren Abgang: Heiner Will, Geschäftsführer Global Business Development and Science, scheidet nach 40 Jahren aus dem Unternehmen aus.
weiterlesen...

Markt | MEDcoach |

Berlin - Die Shop Apotheke hat nicht nur mehr als 100.000 Produkte im Portfolio, sondern bietet auch verschiedene Services. Einer ist MEDcoach – Medikamente individuell vorsortiert und einzeln verpackt – Erinnerung an das Folgerezept inklusive.
weiterlesen...

Artikel 1801 - 1820 von 71836 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken