
VORSORGE | Steuer & Recht |
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.06.2023 zum Thema Teilzeitrente trotz langjähriger Vollzeitarbeit wirft wichtige Fragen auf und klärt die Rechtslage in Bezug auf die Auszahlung einer endgehaltsbezogenen Betriebsrente. Das Urteil hat Auswirkungen auf die Berechnung der Betriebsrente für Teilzeitbeschäftigte und schafft Klarheit in einem Bereich, der häufig zu Rechtsstreitigkeiten führt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Die Diskussion über den Vorrang der Arzneimittelsicherheit und den Zugang zu Medikamenten bei regelmäßig tödlich verlaufenden Erkrankungen ist von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass die Sicherheit von Arzneimitteln stets gewährleistet wird, insbesondere bei Krankheiten, die schwerwiegende Folgen haben können.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die kürzlich veröffentlichten Daten der Deutschen Rentenversicherung werfen ein Licht auf die besorgniserregende Situation vieler Hinterbliebener in Bezug auf die Witwen- und Witwerrente. Es ist bedauerlich festzustellen, dass von den 459.400 Personen, denen theoretisch eine gesetzliche Witwen-, Witwer- oder Waisenrente zugestanden hätte, nicht jeder diese Rente tatsächlich erhalten hat.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. Januar 2023 gibt wichtige Aufschlüsse über die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung für Personen, die im Bereich der Personenüberwachung tätig sind. Es wurde festgestellt, dass Ordner, die keine eigene Gewerbeanmeldung für die Personenüberwachung vorgenommen haben und über keinen gewerblichen Sachkundenachweis verfügen, der Versicherungspflicht unterliegen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Landgerichts Köln vom 16. Mai 2023 wirft ein wichtiges Licht auf die Verantwortung von Fahrradfahrern im Straßenverkehr. Es wurde entschieden, dass Fahrradfahrer keinen Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn sie aufgrund einer erkennbaren Bodenunebenheit zu Schaden kommen.
weiterlesen...
VORSORGE | Wirtschaft & Börse |
Eine erfreuliche Entwicklung zeichnet sich auf dem Rentenmarkt ab: Personen, die nach 35 Versicherungsjahren in Rente gehen, können heutzutage mit deutlich höheren Bezügen rechnen als noch im Jahr 2010. Gleichzeitig sind die Beitragssätze für die Rentenversicherung gesunken. Diese positive Entwicklung wirft ein Licht auf die Stabilität und das Potenzial des deutschen Rentensystems.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst nicht nur auf den Bereich der Unterhaltung beschränkt, sondern hält auch in der Finanzbranche Einzug. Immer mehr Investmentprofis setzen auf neue Algorithmen und maschinelles Lernen, um ihre Geldanlagestrategien zu optimieren. Doch wie unterscheiden sich diese Ansätze von der klassischen Geldanlage? Investmentexperten geben Einblicke und erklären die Vorteile der KI-unterstützten Geldanlage.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Die Frage der verfassungswidrigen Doppelbesteuerung gesetzlicher Renten bleibt weiterhin ein kontroverses Thema, das noch nicht abschließend gelöst ist. Es gibt zwar bereits einen festen Plan zur Abschaffung dieser Doppelbesteuerung, jedoch herrscht Unsicherheit darüber, ob es zu einer erfolgreichen Umsetzung kommen wird oder ob es zu einer erneuten Wendung in dieser Angelegenheit kommt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
ChatGPT ist in aller Munde. Auch in der Finanzbranche hält KI Einzug. Doch ist ein Vergleich "klassische Geldanlage" versus "künstliche Intelligenz" überhaupt möglich? So unterscheiden sich die neuen Algorithmen und maschinelles Lernen von bisherigen Ansätzen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Zinsen steigen rasant. Das wissen auch Abzocker. Aber aufpassen. Manche Zinsangebote im Internet dienen nur als Köder zur Abzocke. Doch die meisten lassen sich leicht erkennen. Wir zeigen, worauf Sie unbedingt achten sollten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Pasta-Hersteller wie Barilla erhöhen ihre Preise weit über die allgemeine Inflation hinaus. In Italien rufen Verbraucherschützer deshalb einen "Pasta-Streik" aus. Was steckt hinter den hohen Preisen für die Nudeln?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der vorliegende Fall vor dem Landgericht Coburg wirft ein Licht auf die Komplexität und die überraschenden Wendungen, die mit Erbstreitigkeiten einhergehen können. In diesem Fall ging es um die Herausgabe eines geerbten Grundstücks, bei dem die Rechtslage aufgrund der Entdeckung eines zusätzlichen Testaments eine unerwartete Änderung erfuhr.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Digitalisierung hat auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt gemacht und den Austausch von sensiblen Informationen, insbesondere in Apotheken, stark vorangetrieben. Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung von Systemen haben jedoch auch die Bedrohung durch Hackerangriffe auf Apotheken und die Sicherheit der Patientendaten erhöht. In diesem Aufsatz werden die Cyberrisiken, denen Apotheken ausgesetzt sind, sowie die Maßnahmen, die ergriffen werden sollten, um die Daten ausreichend vor Hackerangriffen zu schützen, untersucht.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der Bundestag hat am 23. Juni 2023 den Weg für eine Reform der Weiterbildungsförderung freigemacht, mit der in Zeiten des Fachkräftemangels, des demografischen Wandels und der Digitalisierung der Zugang zu Weiterbildungsangeboten für Unternehmen und Beschäftigte erleichtert werden soll.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Wer in unmittelbarem Zusammenhang mit seiner Kündigung während der gesamten Kündigungsfrist der Arbeit aufgrund eingereichter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen fernbleibt, muss damit rechnen, dass er unter Umständen keine Entgeltfortzahlung beanspruchen kann. So das LAG Schleswig-Holstein (Az. 2 Sa 203/22)
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Beamte können durch Weisung des Dienstherrn zur Teilnahme an Maßnahmen der dienstlichen Qualifizierung verpflichtet werden, sofern es sich um bloße Anpassungsfortbildungen handelt. Dabei muss er gegebenenfalls ein Mitbestimmungsrecht des Personalrats bei der Auswahl der Teilnehmer beachten. So entschied das BVerwG (Az. 2 C 2.22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Haben Versicherte bei regelmäßig tödlich verlaufenden Krankheiten Anspruch auf Arzneimittel, obwohl sie im Zulassungsverfahren aufgrund einer negativen Bewertung durch die für Arzneimittelsicherheit zuständige Behörde für die betreffende Indikation keine Zulassung erhalten haben? Macht es einen Unterschied, ob die Zulassungserweiterung aufgrund einer aussagekräftigen Studienlage abgelehnt wurde, oder weil die vorgelegten Daten wegen methodischer Probleme der Datenauswahl und Datenanalyse den Nutzen nicht bestätigen konnten? Und unter welchen Voraussetzungen können nach der behördlichen Ablehnung gewonnene neue wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt werden?
Auf diese Grundsatzfragen wird der 1. Senat des Bundessozialgerichts vor dem Hintergrund eines Verfahrens Antworten geben, der am 29. Juni 2023 ab 15 Uhr im Elisabeth-Selbert-Saal verhandelt und entschieden wird (Aktenzeichen B 1 KR 35/21 R).
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet zahlreiche Vorteile für Versicherte und ihre Familien. Ein besonders attraktives Angebot ist die kostenlose Mitversicherung des Ehepartners und der Kinder. Diese Möglichkeit schafft finanzielle Entlastung und sorgt für eine umfassende Gesundheitsversorgung der gesamten Familie. Allerdings ist es von großer Bedeutung, das Einkommen der Mitversicherten im Auge zu behalten und der Krankenkasse korrekt zu melden. Ein zu hoch angegebenes Einkommen kann dazu führen, dass die Familienversicherung rückwirkend beendet wird – mit möglicherweise teuren Folgen.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Mit steigenden Bauzinsen und der fortschreitenden Energiewende erlebt das Bausparen derzeit ein Comeback. Die Frage bleibt jedoch: Lohnt es sich wirklich, einen Bausparvertrag abzuschließen?
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 70 Prozent der Deutschen sich eine digitale Übersicht über ihre Altersvorsorge wünschen. Diese digitale Lösung würde es ihnen ermöglichen, per Mausklick herauszufinden, wie viel Rente sie im Alter erhalten werden. Leider hinkt Deutschland jedoch in puncto Digitalisierung in vielen Bereichen hinterher, und das gilt auch für die Bereitstellung einer digitalen Übersicht bei der Altersvorsorge.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.