
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die Corona-Pandemie hat zu einem signifikanten Anstieg von Berufskrankheiten geführt, wie aus der aktuellen Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hervorgeht. Die Zahl der Anerkennungen von Covid-19 als Berufskrankheit erreichte mit rund 180.000 Fällen ein Allzeithoch. Im Gegensatz dazu ist die Anzahl der meldepflichtigen Unfälle im Jahr 2022 leicht zurückgegangen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Köln hat in einem wegweisenden Urteil die Rechte von Kunden beim Widerruf von Lebensversicherungen gestärkt. Der Fall einer Frau, die eine fondsgebundene Rentenversicherung widerrufen und eine Rückzahlung in Höhe von über 10.000 Euro verlangt hatte, führte zu einer wichtigen Entscheidung zugunsten der Verbraucher. Der Versicherer hatte versucht, einen geringeren Betrag auszuzahlen, jedoch wies das Gericht dieses Ansinnen ab.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem wegweisenden Urteil die rechtlichen Hürden für Betroffene im Dieselskandal gesenkt. Diese Entscheidung könnte einen bedeutenden Wendepunkt darstellen und möglicherweise eine neue Klagewelle in Gang setzen. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage, wie Rechtsschutzversicherer die aktuelle Situation einschätzen und welche Auswirkungen dies auf betroffene Verbraucher haben könnte.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Die Girocard, ein beliebtes Zahlungssystem in Deutschland, könnte in Zukunft ohne das bekannte rot-blaue Maestro-Logo auskommen. Der Kreditkartenriese Mastercard plant, das Maestro-Logo von den Girokarten zu entfernen. Diese Veränderung wird voraussichtlich sowohl bei den Anbietern als auch bei den Kunden auf Widerstand stoßen, da Veränderungen im Zahlungssystem oft auf Beharrungskräfte der Kundschaft treffen.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Am 1. Juli steht die jährliche Erhöhung der gesetzlichen Renten bevor. Während diese Erhöhung für viele Rentnerinnen und Rentner eine willkommene Verbesserung ihrer finanziellen Situation darstellt, hat sie für eine beträchtliche Anzahl von über 100.000 Rentnern unerwünschte Folgen: Sie werden durch die Rentenerhöhung erstmals steuerpflichtig und müssen Einkommensteuer auf ihre Altersbezüge entrichten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die beiden Sommerunwetter "Lambert" und "Kay", die vom 19. bis 23. Juni über weite Teile Deutschlands gezogen sind, haben schwere Schäden vor allem durch Hagel und Starkregen verursacht. Jetzt liegt eine erste Schadenbilanz vor.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Drogensumpf Silicon Valley: In Kalifornien war die Einstellung zu Drogen schon lange etwas lockerer. Doch im Silicon Valley greifen immer mehr Menschen auch während der Arbeit zu Halluzinogenen - um besser arbeiten zu können.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Führende Fondsgesellschaften wie DWS, Deka und Union kritisieren die Corporate Governance bei Porsche und VW massiv. Wie recht sie haben! Ein Gastkommentar von Christian Strenger und Marc Liebscher.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Zum 1. Juli werden die gesetzlichen Renten erhöht. Für Tausende Menschen bedeutet das allerdings, dass sie auf ihre Altersbezüge Einkommensteuer zahlen müssen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Kreditkartenriese Mastercard will das rot-blaue Maestro-Logo von Girokarten abschaffen. Allerdings rechnen die Anbieter auch mit den Beharrungskräften der Kundschaft.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
In der Welt der Selbstständigkeit kann Berufsunfähigkeit für Apothekerinnen und Apotheker schnell das Ende ihres Geschäfts bedeuten. Die Bedrohung der eigenen Existenzgrundlage durch den Verlust der Arbeitsfähigkeit stellt eine ernsthafte Herausforderung dar, mit der viele Selbstständige konfrontiert sind. Besonders in der Apothekenbranche, in der persönliches Fachwissen und Kundenservice von großer Bedeutung sind, kann der Ausfall einer selbstständigen Apothekerin oder eines Apothekers schwerwiegende Folgen haben.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Eltern eines Kindes, das zum kommenden Schuljahr 2023/2024 eingeschult wird, waren in einem Eilverfahren vor dem OVG Rheinland-Pfalz mit ihrem Antrag auf Zuweisung an ihre „Wunschschule“ (eine Montessori-Grundschule) erfolgreich (Az. 2 B 10435/23).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
2022 haben in Deutschland 22 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 363 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zählten rund zwei Drittel der Rentenleistungen zu den steuerpflichtigen Einkünften.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben keinen Anspruch auf Arzneimittel, die auf Grundlage einer negativen Bewertung durch die für Arzneimittelsicherheit zuständige Behörde für die betreffende Indikation keine Zulassung erhalten haben. Dies gilt auch für den Einsatz bei regelmäßig tödlich verlaufenden Krankheiten. So das BSG (Az. B 1 KR 35/21 R).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Mehrere Klauseln, die die DAZN Limited im Februar 2022 in seinen Nutzungsbedingungen verwendete, waren intransparent und ermöglichten dem Anbieter umfangreiche Vertragsänderungen. Das LG München I beurteilte nach Klage des vzbv die beanstandeten Klauseln als unwirksam (Az. 12 O 6740/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF gibt den zuständigen Behörden aller anderen Mitgliedstaaten der EU gemäß § 9 Abs. 6 Nr. 1 Satz 2 des Plattformen-Steuertransparenzgesetzes bekannt, dass die zuständige Behörde der Bundesrepublik Deutschland die Kennung des Finanzkontos im Zusammenhang mit dem verpflichtenden automatischen Austausch der von Plattformbetreibern gemeldeten Informationen nach Artikel 8ac der Richtlinie EU/2011/16 (Amtshilferichtlinie) nicht zu verwenden beabsichtigt (Az. IV B 6 - S-1316 / 21 / 10019 :033).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Preiswelle wird in den kommenden Monaten langsam abebben. Die ifo Preiserwartungen sanken im Juni auf 16,3 Punkte, von 19,1 im Mai.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
In den letzten Jahren hat die Anwendung von Videoüberwachungssystemen in öffentlichen und privaten Räumen deutlich zugenommen. Diese Überwachungstechnologien sollen zur Sicherheit und zum Schutz von Personen und Eigentum beitragen. Doch wie sieht es aus, wenn es um den Einsatz von Videoüberwachung in sensiblen Bereichen wie Apotheken geht?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Das Statistische Bundesamt hat kürzlich die Zahlen zu den Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte in Deutschland für das Jahr 2021 veröffentlicht. Eine interessante Erkenntnis daraus ist, wofür Apotheker über 70 Jahren in Deutschland das meiste Geld ausgeben.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), kommentiert den Gesetzentwurf der EU-Kommission zum digitalen Euro.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.