ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Versicherungsthemen
    Versicherungsthemen
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Mein Mann und ich sind auf dem besten Weg, reich in den Ruhestand zu gehen, aber wir sind nicht immer klug mit unserem Geld umgegangen. Stephanie Hallett verrät vier Lektionen zum Thema Geld, die sie gerne vor ihrem 40. Lebensjahr gewusst hätte.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Deutschland will weiter eng mit China zusammenarbeiten, das betonte Kanzler Scholz nach seinem Treffen mit Ministerpräsident Li Qiang. Eine komplette Abtrennung von China werde es nicht geben. Scholz ist zudem wichtig, dass China an Russland keine Waffen liefert.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Twitter bleibt auch nach dem Rückzug von CEO Elon Musk für viele umstritten. Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer suchen bereits nach Alternativen - und davon gibt es reichlich. Capital stellt fünf vor.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Mit einem neuen Namen gesteht die Post ein: Alle Versuche zur Sanierung des Deutschland-Geschäfts sind gescheitert. Das werden auch erneute Preisanpassungen nicht ändern. Ein Kommentar.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wirtschaft & Börse |

In einem bemerkenswerten Schritt hat die Post eine neue Namensänderung bekanntgegeben und gleichzeitig eingestanden, dass alle bisherigen Bemühungen zur Sanierung ihres Deutschland-Geschäfts gescheitert sind. Diese drastische Maßnahme unterstreicht die ernste Lage, in der sich das Unternehmen befindet, und lässt Zweifel aufkommen, ob weitere Preisanpassungen die Situation noch retten können.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Im Mai verzeichnete der Immobilienmarkt einen Anstieg der Kreditsummen für Baufinanzierungen, wodurch Immobilienkäufer und Bauherren ihre Träume von den eigenen vier Wänden in die Realität umsetzen konnten. Die durchschnittliche Darlehenshöhe stieg auf ein neues Jahreshoch von 281.000 Euro, was im Vergleich zum Vormonat einem Anstieg um 10.000 Euro entspricht.
weiterlesen...

FINANZEN | Wirtschaft & Börse |

Die jüngste Entwicklung einer fallenden Inflation und eines hohen Nominalwachstums spricht weiterhin für Investitionen in Aktien. Sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank haben in der vergangenen Woche zwar keine konkreten Maßnahmen zur Zinserhöhung ergriffen, doch ihre Äußerungen lassen erkennen, dass sich beide Zentralbanken dem Ende ihrer Zinserhöhungszyklen nähern.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das LG Coburg hatte sich mit einer Klage auf Herausgabe eines geerbten Grundstücks zu befassen (Az. 51 O 138/19).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Bundesregierung hat am 21.06.2023 das Klimaschutzprogramm 2023, die Novelle des Klimaschutzgesetzes sowie Änderungen im Straßenverkehrsgesetz verabschiedet.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Nachfrage nach Wohnraum ist unverändert hoch und hat durch den aktuellen Trend bei der Bevölkerungsentwicklung nochmals zugelegt. Das zeigt der Wohngeld- und Mietenbericht für die Jahre 2021/2022, den das Bundeskabinett beschlossen hat.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMWK weist aktuell darauf hin, dass die Frist zu Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden Dritten am 30.06.2023 endet. Sofern im Einzelfall eine Verlängerung für die Einreichung der Schlussabrechnung erforderlich ist, kann eine Nachfrist bis 31.12.2023 beantragt werden. Diese Option konnten DStV und BStBK im Einvernehmen mit dem BMWK etablieren.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF hat die geänderten Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2023 vom 13. Februar 2023 (BStBl I Seite 251) bekanntgemacht. Hierbei wird das Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz - PUEG) berücksichtigt. (Az. IV C 5 - S-2361 / 19 / 10008 :009).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Mit dem BMF-Schreiben vom 9. Juni 2023 wird das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 6.7) als amtlich vorgeschriebener Datensatz nach § 5b EStG veröffentlicht (Az. IV C 6 - S-2133-b / 22 / 10002 :002).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die deutsche Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr laut aktueller Prognose des ifo Instituts um 0,4 Prozent schrumpfen. Im Frühjahr hatte das Institut nur einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet. Im kommenden Jahr sehen die Forscher eine Steigerung um 1,5 Prozent, zuvor hatten sie allerdings mit plus 1,7 Prozent gerechnet.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Deutschland importierte 2022 so viele Waren aus China wie noch nie. Das ist bei einigen Produkten gefährlich, denn bei ihnen dominiert China den Markt fast allein, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) zeigt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Eine Betriebsrentenzusage kann zulässig auf das im letzten Kalenderjahr vor dem Ausscheiden durchschnittlich bezogene Monatsgehalt abstellen, um die Betriebsrentenleistungen zu berechnen, und dieses im Fall von Teilzeitbeschäftigung innerhalb der letzten zehn Jahre vor dem Ausscheiden mit einem Faktor für den durchschnittlichen Beschäftigungsumfang in diesem Zeitraum modifizieren. So das BAG (Az. 3 AZR 221/22).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Eine arbeitsvertragliche Regelung, nach der der Arbeitnehmer verpflichtet ist, dem Arbeitgeber eine von ihm für das Zustandekommen des Arbeitsvertrags an einen Dritten gezahlte Vermittlungsprovision zu erstatten, wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis vor Ablauf einer bestimmten Frist beendet, ist nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam. So entschied das BAG (Az. 1 AZR 265/22).
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Börsen weltweit öffnen oft unterschiedlich. Wie sind die Handelszeiten in Deutschland, USA und dem Rest der Welt? Ein aktueller Überblick.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Zuge steigender Bauzinsen und der Energiewende erlebt das Bausparen ein Comeback. Aber lohnt es sich tatsächlich, einen Bausparvertrag abzuschließen? .
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Schon länger hat die EU den Internet-Riesen im Visier. Nun fordert die Kommission die Aufspaltung des Google-Werbegeschäfts. Der Konzern hat allen Grund, nervös zu reagieren - denn der Grundvorwurf der Kommission reicht weit.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken