ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell
    Finanzen aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In den Jahren 2023 und 2024 hat sich die steuerliche Landschaft Deutschlands erneut gewandelt, wobei insbesondere Anpassungen bei den Freibeträgen, Pauschalen und Freigrenzen im Fokus stehen. Diese Änderungen haben direkte Auswirkungen auf Millionen von Steuerpflichtigen im Land und sind Teil eines kontinuierlichen Prozesses zur Optimierung des Steuersystems.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Das Ehegattensplitting, ein lang etabliertes Steuermodell in Deutschland, steht möglicherweise vor einer bedeutenden Veränderung. Die Diskussion über die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 hat eine Debatte über die Zukunft des Ehegattensplittings entfacht, da dieses eng mit dem bestehenden Steuersystem verknüpft ist. Befürworter argumentieren, dass das Ehegattensplitting eine faire Möglichkeit bietet, die Steuerlast von Ehepaaren zu verringern, während Kritiker darauf hinweisen, dass es traditionelle Rollenbilder verstärken und zu finanziellen Ungerechtigkeiten führen kann.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Am heutigen Handelstag erfuhr die Frankfurter Börse einen regelrechten Höhenflug, angetrieben von der eindrucksvollen Performance des US-Chipherstellers Nvidia. Die Veröffentlichung seiner starken Quartalszahlen löste eine Welle der Euphorie aus, die sich unmittelbar auf den deutschen Leitindex Dax auswirkte. Mit einem bemerkenswerten Anstieg um 1,47 Prozent erreichte der Dax ein Rekordhoch von 17.370,45 Punkten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In einem besorgniserregenden Szenario offenbart sich das schwere China-Risiko, dem deutsche Großkonzerne wie BASF und Volkswagen gegenüberstehen. Die Kooperationspartner dieser Unternehmen geraten aufgrund von Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang in die Kritik. Exklusive Satellitenbilder enthüllen die düstere Realität hinter den Mauern, die die chinesische Regierung errichtet hat.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Klaus-Michael Kühne, bekannt als erfolgreicher Logistikunternehmer und Mäzen des Hamburger SV, hat laut der aktuellen "Forbes"-Rangliste Dieter Schwarz als reichsten Deutschen abgelöst. Das Magazin schätzt sein Vermögen auf beeindruckende 42,6 Milliarden Euro. Diese Veränderung markiert einen bedeutenden Wechsel an der Spitze der deutschen Reichenliste und wirft ein Licht auf die dynamische Natur der Wirtschaftselite.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Am heutigen Tag hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine unerwartete Entwicklung bekannt gegeben, die seit fast 20 Jahren nicht mehr vorgekommen ist. Die EZB vermeldete einen Verlust, was ein deutlicher Hinweis auf die Herausforderungen ist, mit denen die Notenbank konfrontiert ist. Dieser Verlust ist nicht nur ein finanzielles Phänomen, sondern spiegelt auch die komplexen wirtschaftlichen Umstände wider, denen die Eurozone gegenübersteht.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Seit einiger Zeit stehen die Verkehrsunternehmen in Deutschland im Fokus der Öffentlichkeit, nicht zuletzt aufgrund von Streiks, die den Zug- und Luftverkehr lahmgelegt haben. Nun kündigt die Gewerkschaft Verdi Ausstände im Nahverkehr an. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf: Wer sind die Spitzenverdiener und wer die Geringverdiener in der Verkehrsbranche?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Folgen des Ukraine-Kriegs belasten Deutschland weiterhin schwer. Seit dem russischen Überfall vor zwei Jahren sind die wirtschaftlichen Auswirkungen deutlich spürbar. Insbesondere die enormen Kosten durch die gestiegenen Energiepreise haben zu einer Belastung der deutschen Wirtschaft und Haushalte geführt. Diese Kosten, die sich auf mehr als 200 Milliarden Euro belaufen, setzen die Regierung und Unternehmen unter Druck, effiziente Lösungen zu finden, um die Auswirkungen zu mildern.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Noch nie wurde ein Machtkampf im Wirtschaftsrat so öffentlich ausgetragen: Vier der fünf Wirtschaftsweisen positionieren sich öffentlich gegen ihre Ratskollegin Veronika Grimm - weil diese in den Aufsichtsrat von Siemens Energy will.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Bereich der Grunderwerbssteuer zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung ab, die sowohl Wirtschaftsexperten als auch politische Entscheidungsträger aufhorchen lässt. Ein Bericht über die aktuellen Einnahmen der Grunderwerbssteuer offenbart einen dramatischen Rückgang um mehr als ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Diese drastische Reduzierung der Einnahmen ist auf eine spürbare Zurückhaltung beim Kauf von Grundstücken und Immobilien zurückzuführen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der Ausblick für die deutsche Wirtschaft verdüstert sich. Konkrete Kurskorrekturen der Politik bleibt der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung schuldig  .
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Installation und der Betrieb von Photovoltaik-Anlagen sind nicht nur wichtige Schritte in Richtung nachhaltiger Energieerzeugung, sondern können auch erhebliche steuerliche Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie mit Personengesellschaften in Verbindung stehen. In diesem Zusammenhang können die steuerlichen Implikationen, die sich aus der Einbindung von Photovoltaik-Anlagen in Grundbesitz verwaltende Personengesellschaften ergeben, besonders problematisch sein.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Vor den mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen des führenden Chipkonzerns Nvidia, der sich auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert hat, war die Stimmung an der Wall Street von Nervosität geprägt. Investoren und Analysten gleichermaßen verfolgten gespannt die Entwicklung, da die Frage im Raum stand, ob der KI-Boom weiterhin anhalten würde oder möglicherweise einer Korrektur unterliegt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Jahr 2023 stehen Arbeitnehmer, Rentner und Familien vor einer Fülle neuer Regelungen und Urteile, die potenziell zu erheblichen Steuerrückerstattungen führen können. Mit 71 spezifischen Tipps bietet dieser Leitfaden eine umfassende Anleitung zur Optimierung der Steuererklärung und zur Maximierung möglicher Rückzahlungen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die SPD setzt trotz der unerschütterlichen Position ihres liberalen Ampel-Partners auf eine weitreichende Reform der Schuldenbremse. In einem entscheidenden Schritt hat die Fraktion eine interne Steuerungsgruppe ins Leben gerufen, um die Diskussionen und Planungen für die geplante Reform zu koordinieren. Fraktionschef Mützenich begründet diesen bemerkenswerten Schritt mit einer als unverzichtbar erachteten roten Linie.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Haus, Arbeit, Familie, Freizeit - immer wieder stellt sich die Frage, welche steuerlichen Auswirkungen bestimmte Sachverhalte haben. FOCUS online hat aktuelle Gerichtsurteile gesammelt und erklärt, was diese für uns alle bedeuten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

ETFs bleiben beliebt - doch auf welche sollte man dabei setzen? Eine exklusive Auswertung offenbart jetzt: Bei diesen Kandidaten handelt es sich um die besten der Welt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die jüngsten Daten des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung signalisieren eine anhaltend hohe Rezessionsgefahr für die deutsche Wirtschaft bis ins zweite Quartal 2024 hinein. Laut dem Konjunkturindikator des IMK beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den nächsten drei Monaten 61,7 Prozent, ein leichter Anstieg gegenüber den vorangegangenen Wochen. Dieser Anstieg basiert hauptsächlich auf einem erneuten Rückgang der Produktion im Verarbeitenden Gewerbe sowie schwachen Einzelhandelsumsätzen und einem gestiegenen "Finanzmarktstress". Das IMK hebt insbesondere die überdurchschnittlich hohe Anzahl von Unternehmensinsolvenzen hervor, die den Finanzmarkt beeinflusst. Trotz eines Anstiegs der Aufträge an das Verarbeitende Gewerbe, hauptsächlich durch Großaufträge im Flugzeugbau, bleibt die Rezessionsgefahr hoch.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die neuesten Daten aus der ifo-Befragung für das Segment der Selbständigen in Deutschland liefern ein beunruhigendes Bild der wirtschaftlichen Lage zum Jahresbeginn. Laut dem "Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige" berichten fast die Hälfte der Befragten, genauer gesagt 47,9 %, von einem Mangel an Aufträgen. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den 45,3 % im Oktober letzten Jahres dar und deutet auf eine Verschlechterung der Auftragslage hin.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es für Unternehmen entscheidend, ihre finanzielle Belastung zu minimieren. Ein Weg, dies zu erreichen, besteht darin, die Vorauszahlungen an das Finanzamt zu reduzieren. Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Begründung, um mögliche Probleme mit den Steuerbehörden zu vermeiden.
weiterlesen...

Artikel 621 - 640 von 4278 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken