ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell
    Finanzen aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Konjunkturaussichten für die deutsche Wirtschaft verzeichnen zum Jahresanfang einen besorgniserregenden Abwärtstrend, wie aus den jüngsten Berichten der führenden Wirtschaftsinstitute, der Bundesbank und diverser Banken hervorgeht. Die zuvor optimistischen Prognosen wurden angesichts sich verstärkender globaler Unsicherheiten und sich wandelnder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen deutlich nach unten korrigiert.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Im Laufe des Jahres 2024 steht die nächste Steuererklärung an. Viele Fragen sich, wann diese eigentlich abzugeben ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In den turbulenten Gewässern der Finanzmärkte gibt es ständig neue Werkzeuge und Methoden, um den Kursverlauf von Aktien vorherzusagen. Aktuell sorgt ein vielversprechender Indikator für Aufsehen, der in der Vergangenheit beeindruckende Treffsicherheit bewiesen hat. Analysten und Investoren lauschen gespannt den Signalen, da er in bisher 100 Prozent der Fälle einen deutlichen Aufwärtstrend ankündigte.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In einer Ära, in der der Wohnraum knapper wird und die Nachfrage steigt, geraten Vermieter vermehrt in Versuchung, Mieten zu erhöhen. Doch die rechtlichen Fallstricke, die dabei lauern, sind komplex und erfordern von Vermietern ein genaues Verständnis der geltenden Gesetze.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Wohnraumsituation in vielen deutschen Städten ist angespannt. In Metropolen wie Berlin, München und Hamburg herrscht eine hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum, während das Angebot nicht immer Schritt halten kann. In diesem Kontext sehen sich Vermieter oft dazu veranlasst, Mieterhöhungen zu verlangen. Doch die rechtlichen Rahmenbedingungen, die solche Erhöhungen regeln, sind komplex und vielschichtig.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In den Finanzmärkten gibt es immer wieder ungewöhnliche Indikatoren, die auf kommende Bewegungen hinweisen. Ein solcher Indikator hat in jüngster Zeit die Aufmerksamkeit der Finanzgemeinschaft auf sich gezogen, indem er beeindruckende Treffsicherheit vorweisen kann. Die Anzeichen deuten darauf hin, dass sich ein erheblicher Anstieg im Aktienmarkt abzeichnet. In diesem Bericht werden wir diesen faszinierenden Indikator genauer unter die Lupe nehmen, seine Ursprünge ergründen und die potenziellen Auswirkungen auf Anleger und den Markt im Allgemeinen beleuchten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Wochen hat die Hamburger One Group, ein bedeutender Akteur im Bereich der Finanzdienstleistungen, die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nachdem sie zunächst die Zinszahlungen ausgesetzt und anschließend ihre gesamte Führungsriege ausgetauscht hat. Diese Entwicklungen haben eine Welle der Besorgnis unter den Tausenden von Anlegern ausgelöst, die in verschiedene Produkte der Gruppe investiert haben.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Ende 2023 sorgte der geplatzte Haushalt für hitzige Diskussionen über die Wirksamkeit der Schuldenbremse. Nun melden sich fünf renommierte Wirtschaftssachverständige zu Wort und legen einen Reformvorschlag vor, der die Debatte über die Zukunft der deutschen Finanzpolitik neu entfachen könnte.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Energiepreise sind ein ständiges Thema in Deutschland, insbesondere wenn es um die Strompreise geht. Obwohl im vergangenen Jahr eine leichte Senkung der Strompreise zu verzeichnen war, stehen deutsche Verbraucher weiterhin vor der Herausforderung, einen der höchsten Strompreise weltweit zu tragen. Doch wie setzt sich der aktuelle Strompreis zusammen, und warum ist er im globalen Vergleich so hoch?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Inmitten anhaltender wirtschaftlicher Turbulenzen in China erreicht die Immobilienkrise einen neuen Höhepunkt, da der hoch verschuldete Immobilienentwickler Evergrande offiziell liquidiert wird. Dieser Schritt sendet Schockwellen durch die gesamte Branche und wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Stabilität des chinesischen Immobilienmarktes auf.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMF hat gem. § 187 Abs. 3 Satz 4 BewG die maßgebenden Verbraucherpeisindizes zur Anpassung der Basiswerte für Verwaltungskosten und Instandhaltungskosten für Wohnnutzung aus Anlage 23 BewG bekannt gegeben, die für Bewertungsstichtage im Kalenderjahr 2024 anzuwenden sind (Az. IV D 4 - S-3224 / 23 / 10001 :002).
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In einer aktuellen Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird berichtet, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands im vierten Quartal des Jahres 2023 gegenüber dem vorherigen Quartal um 0,3 % gesunken ist. Dieser Rückgang kommt nach drei Quartalen relativer Stagnation in der deutschen Wirtschaft und wirft Fragen über die Stabilität und Nachhaltigkeit des wirtschaftlichen Aufschwungs auf.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In einer Anhörung des Finanzausschusses, die am Montagnachmittag stattfand, wurde deutlich, dass unter Sachverständigen Uneinigkeit über den besten Ansatz im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität besteht. Der Anlass für die Diskussion war der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf für ein Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz (FKBG) mit der Nummer 20/9648. Parallel dazu präsentierte die Unionsfraktion ihren Antrag (20/9730), der darauf abzielt, die bisher zerstreuten polizeilichen Kontroll-, Fahndungs- und Ermittlungsdienste im Bereich der Finanzkriminalität zu bündeln und eine spezielle Zollpolizei einzurichten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland entfacht das Ehegattensplitting erneut eine kontroverse Debatte über seine zeitgemäße Relevanz. Das Steuermodell, das Verheirateten finanzielle Vorteile gewährt, steht vermehrt in der Kritik von unverheirateten Familien und Alleinerziehenden, die es als ungerecht empfinden.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die steuerliche Landschaft unterliegt ständigen Veränderungen, und eine der bedeutendsten Maßnahmen zur Entlastung von Steuerzahlern sind die Werbungskosten. In den letzten Jahren wurde die sogenannte Werbungskostenpauschale bereits zweimal angehoben, was eine zunehmende Relevanz dieses steuerlichen Instruments signalisiert.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In Deutschland sinkt die Bereitschaft zur beruflichen Selbstständigkeit weiterhin alarmierend, wie aus einer aktuellen Sonderauswertung des KfW-Gründungsmonitors 2023 hervorgeht. Lediglich 23 % der 18-67-Jährigen präferieren die Selbstständigkeit als Erwerbsform, während 72 % weiterhin die Sicherheit eines Angestelltenverhältnisses bevorzugen. Diese Entwicklung könnte langfristig die unternehmerische Vielfalt beeinträchtigen und den Wettbewerb in der Wirtschaft schwächen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Bereitschaft deutscher Unternehmen, neues Personal einzustellen, ist im Januar laut dem ifo Beschäftigungsbarometer weiter gesunken. Mit einem Rückgang von 96,5 auf 95,5 Punkte signalisiert das Barometer eine zunehmende Zurückhaltung der Unternehmen. Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen, warnt vor den Auswirkungen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf die Personalplanungen: „Die Unternehmen sind eher zurückhaltend bei Neueinstellungen. Erste Entlassungen werden wahrscheinlicher.“
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil III R 27/21 vom 16. November 2023 wichtige Klarstellungen zur gewerbesteuerrechtlichen Behandlung von Swap-Zinsen getroffen. Insbesondere geht es um die Frage, ob Aufwendungen für einen Zinsswap isoliert als Entgelte für Schulden im Sinne des § 8 Nr. 1 Buchst. a Satz 1 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG) zu betrachten sind.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Seit einem Jahr erlebt die Orangensaftindustrie einen beispiellosen Preisanstieg, der die Branche vor enorme Herausforderungen stellt. Dieser Bericht analysiert die Ursachen hinter dem Preisanstieg, die Auswirkungen auf die Fruchtsaftindustrie und versucht, einen Ausblick darauf zu geben, wie sich die Situation weiterentwickeln könnte.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer heutigen Sitzung entschieden, den Leitzins vorerst unverändert zu lassen und weder zu erhöhen noch zu senken. Dies markiert einen deutlichen Kontrast zu den zehn vorherigen Sitzungen seit 2022, in denen die Zentralbank den Leitzins als Instrument im Kampf gegen die Inflation zehnmal erhöht hatte.
weiterlesen...

Artikel 701 - 720 von 4307 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken