ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Finanzen aktuell
    Finanzen aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Finanzen | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Angst vor einer US-Rezession sorgt für weltweite Turbulenzen an den Finanzmärkten. In Japan erleidet der Nikkei-Index den schlimmsten Absturz seit 35 Jahren, während auch in Europa die Unsicherheit wächst. Droht der Weltwirtschaft eine neue Krise?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Republik Moldau strebt entschlossen in Richtung EU, doch der Weg dorthin ist voller Hürden. Während die Wirtschaft auf eine europäische Zukunft hofft, bleibt das Land unter dem ständigen Druck russischer Einmischungen. Kann Moldau den Herausforderungen trotzen und den Sprung nach Europa schaffen? Ein Blick auf die Chancen und Risiken eines ambitionierten Vorhabens.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Wahlrechtsreform verkleinert zukünftig den Bundestag - und spart dem Staat und den Steuerzahlern einiges an Geld, wie exklusive Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die SPD fordert in der aktuellen Haushaltsdebatte Steuererhöhungen, um finanzielle Lücken zu schließen. Insbesondere Spitzenverdiener und Vermögende sollen stärker belastet werden. Doch der Vorschlag stößt auf Widerstand: Kritiker warnen vor den negativen Folgen für die Wirtschaft und die Mittelschicht. Die Debatte um den richtigen Weg zur Haushaltssanierung bleibt damit weiterhin hitzig.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der Bitcoin-Kurs ist erneut unter Druck geraten und fiel am Freitag auf 51.600 US-Dollar, was einem Wert von etwa 48.000 Euro entspricht. Dies markiert den tiefsten Stand seit Februar dieses Jahres und sorgt für Unruhe auf den Märkten. Der renommierte Krypto-Analyst Timo Emden von Emden-Research spricht von einem „Cocktail der Unsicherheit“, der aktuell den Bitcoin belastet.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Bank of England hat eine überraschende Wende in ihrer Geldpolitik vollzogen und den Leitzins zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Krise gesenkt. Der Zinssatz wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent reduziert. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Wendepunkt, da die Zentralbank während der Pandemie und den darauf folgenden Jahren die Zinssätze kontinuierlich erhöht hatte, um die steigende Inflation zu bekämpfen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

ETFs (Exchange Traded Funds) haben sich in den letzten Jahren als bevorzugtes Instrument für Anleger etabliert, die global, breit gestreut und kostengünstig investieren möchten. Durch den intensiven Wettbewerb unter den Anbietern sind die Kosten für ETFs kontinuierlich gesunken. Dies bietet Anlegern die Möglichkeit, mit geringem Aufwand und minimalen Gebühren ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland galten Immobilien lange Zeit als die sicherste Form der Kapitalanlage. Bis 2022 konnten Immobilienbesitzer rekordverdächtige Renditen erzielen, doch ein genauerer Blick auf die aktuellen Entwicklungen zeigt, dass diese goldenen Zeiten möglicherweise vorbei sind. Immobilienindizes, die oft als Indikatoren für die Marktentwicklung herangezogen werden, spiegeln nur einen Teil der Realität wider.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Ein deutscher Finanz-Professor verrät, mit welcher Strategie er selbst in Aktien anlegt. Warum er damit fast immer im Gewinn ist, warum diese Strategie sehr sicher ist und auf welche Anlageklassen er dabei setzt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Immer mehr Eigentümer in Deutschland entscheiden sich, ihre unsanierten Immobilien zu verkaufen, anstatt teure Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die steigenden Kosten und strengen Anforderungen viele dazu bewegen, den Immobilienmarkt zu beleben – jedoch nicht ohne Risiken.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

ETFs gelten als einfache und kostengünstige Möglichkeit, in den Markt zu investieren. Doch eine neue Studie zeigt, dass viele Anleger trotz des Hypes Geld verlieren. Was steckt hinter den enttäuschenden Ergebnissen, und wie können Privatanleger diese Fallstricke vermeiden?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die globalen Aktienmärkte erlebten am Freitag eine dramatische Talfahrt, als der DAX deutlich unter die Marke von 18.000 Punkten fiel. Die anhaltende Abwärtsbewegung wurde durch enttäuschende Quartalsberichte einiger führender US-Technologiekonzerne und eine ohnehin angespannte Stimmung auf den Märkten verstärkt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Selten war ein US-Wahlkampf so ereignisreich wie im Jahr 2024. Mit Spannung blicken Anleger weltweit auf die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten, bei der Donald Trump, der ehemalige Präsident, erneut als Kandidat antritt. Ein möglicher Wahlsieg Trumps könnte erhebliche Veränderungen an den Finanzmärkten und in verschiedenen Branchen nach sich ziehen. Seine wirtschaftsfreundliche Politik während seiner ersten Amtszeit hatte bedeutende Auswirkungen auf bestimmte Sektoren, und viele Experten glauben, dass eine zweite Amtszeit ähnliche Impulse setzen könnte.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Anleger weltweit blicken sorgenvoll auf die aktuellen Entwicklungen an den Aktienmärkten. Nach Jahren eines beinahe ununterbrochenen Höhenflugs steht nun möglicherweise der längste Bärenmarkt seit zwei Jahrzehnten bevor. Experten warnen, dass der bevorstehende Absturz historische Ausmaße annehmen könnte.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Seit Anfang 2022 haben Bankkunden in Deutschland mehr als 11 Milliarden Euro zu viel an Zinsen gezahlt, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Viele Kunden hätten durch günstigere Konditionen erhebliche Summen sparen können. Die Analyse deutet darauf hin, dass viele Verbraucher nicht ausreichend über die Möglichkeiten informiert waren, die ihnen zur Verfügung standen, um bessere Zinssätze zu verhandeln.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Deutschland hat sich weltweit als eine wirtschaftliche Supermacht etabliert, doch die Bürokratie bleibt ein zentrales Standortproblem für Unternehmen im Land. Viele Regelungen und Vorschriften sind abhängig von der Anzahl der Beschäftigten, was sowohl kleine als auch große Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellt. Diese komplexen bürokratischen Anforderungen beeinträchtigen die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und erfordern oft umfangreiche administrative Ressourcen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Deutschland steht wieder im Zentrum wirtschaftlicher Sorgen innerhalb Europas. Die wirtschaftliche Schwäche, eine marode Infrastruktur und ein erheblicher Investitionsstau setzen der einst starken Wirtschaft des Landes zu. Experten warnen, dass der deutsche Schuldenfetischismus das Land lähmt und dringend benötigte Investitionen in Infrastruktur und Innovationen verhindert.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Nach umfangreichen Recherchen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gelingt es kriminellen Banden jährlich, den Staat um Milliarden Euro Steuergelder zu betrügen. Dabei bedienen sich die Täter einer besonders perfiden Methode: Sie rekrutieren suchtkranke und obdachlose Menschen aus Osteuropa als Strohleute und verschleiern ihre Machenschaften durch ein schwer durchschaubares Firmengeflecht.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Steuererklärung für das Jahr 2023 steht vor der Tür, und viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, welche Fristen sie einhalten müssen und welche Neuerungen es gibt. Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2023 endet grundsätzlich am 31. Juli 2024. Diese Frist gilt für alle Steuerpflichtigen, die ihre Erklärung selbst erstellen und einreichen. Sollte die Steuererklärung jedoch von einem Steuerberater oder einem Lohnsteuerhilfeverein erstellt werden, verlängert sich die Frist bis zum 28. Februar 2025. Es ist wichtig, diese Fristen einzuhalten, um mögliche Verspätungszuschläge zu vermeiden.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Inflation in Deutschland ist wieder höher ausgefallen als erwartet. Hauptursache dafür sind die gestiegenen Löhne, die Unternehmen typischerweise an die Konsumenten weitergeben. Diese Entwicklung hat die Teuerungsrate stärker ansteigen lassen als ursprünglich angenommen. Wirtschaftsexperten prognostizieren jedoch für die kommenden Monate und das nächste Jahr einen Rückgang der Inflation.
weiterlesen...

Artikel 241 - 260 von 4278 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken