ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Branche im Blick
    Branche im Blick
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Markt | Pfizer gewinnt |

Bagsvard - Der US-Pharmariese Pfizer ist als Gewinner aus dem Bieterwettkampf mit dem Rivalen Novo Nordisk um die US-Adipositas-Spezialistin Metsera hervorgegangen. Pfizer steigt mit der bis zu zehn Milliarden US-Dollar (8,6 Milliarden Euro) teuren Übernahme in den lukrativen Markt für Abnehmmittel ein; das soll helfen, das immer trägere Geschäft mit Covid-Medikamenten zu kompensieren. Novo Nordisk hätte sich im Erfolgsfall derweil einen Rivalen vom Hals gehalten und sich im Wettbewerb mit Lilly gestärkt.
weiterlesen...

Markt | „Er riskiert seinen guten Ruf!“ |

Berlin - In der aktuellen Freizeit Revue des Burda Verlags kommt Moderator Günther Jauch nicht gut weg. Nach dem Motto: „Der hätte es doch gar nicht nötig“ wird seine Funktion als Werbegesicht für Shop Apotheke in Frage gestellt. „Neues Gerichtsdrama – Er riskiert seinen guten Ruf“, so der Titel.
weiterlesen...

Markt | Anteile verkauft |

Berlin - Bei Doctorbox gibt es Veränderungen im Gesellschafterkreis: Noventi hat seine Beteiligung deutlich reduziert, stattdessen hat die Laborkette Dr. Wisplinghoff ihren Anteil ausgebaut.
weiterlesen...

Markt | Zusammen mit Klinikkette Sana |

Berlin - Kaufland steigt noch tiefer in den Gesundheitsmarkt ein. Zusammen mit Deutschlands größtem Klinikbetreiber Sana ist an einem ersten Standort in Mosbach ein sogenannter „S Medical Room“ entstanden, wo Kund:innen eine telemedizinische Sprechstunde wahrnehmen können.
weiterlesen...

Markt | Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN |

Berlin - Schluss mit dem Gejammer: Während dm zum Angriff bläst und selbsternannte Gesundheits-Influencer:innen die Drogeriekette bejubeln, sagen Tom Bellartz und Patrick Hollstein die unangenehme Wahrheit. Achtung, dm-Management: Wer braucht schon kranke und hilfebedürftige Menschen, die den Gang versperren? Die Wahrheit: Apotheke ist der Ort, an dem die Menschen versorgt werden. Wer jetzt von „Gesundheitsinnovation“ und billigeren Preisen fabuliert, liegt falsch – der Konzern will diesen Job nicht! Und an die Apothekerinnen und Apotheker im Land geht die Aufforderung raus: Zeigt, was ihr tut! Eure pharmazeutische Beratung ist euer Schatz. Eure Glaubwürdigkeit ist unschlagbar. Wartet nicht darauf, dass die Verbände alles richten. Wer versorgt uns wirklich? Und warum ist die Apotheke der beste Ort für alle, die Hilfe brauchen? Jetzt reinhören. NUR MAL SO ZUM WISSEN.
weiterlesen...

Markt | Debatte um dm |

Berlin - In die Debatte um das Angebot von Gesundheitsleistungen in Drogerien schaltet sich auch die Noventi ein. Der Vorstandsvorsitzende Mark Böhm betont, dass Ketten wie dm nicht als Orte der Gesundheit geeignet seien. Er betont die Notwendigkeit von Apotheken.
weiterlesen...

Markt | Keine Angst vor Schadenersatz |

Berlin - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) sieht die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) als Teilerfolg: Drei der fünf Punkte seien abgeräumt worden; jetzt gebe es die Chance, vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) ein für alle Mal zu klären, ob DocMorris überhaupt der Länderliste entspricht.
weiterlesen...

Markt | Kommentar |

Berlin - Die Politik schaut zu, und wer für Recht und Ordnung kämpft, wird bestraft: Seit Jahren kämpft die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) gegen die Rx-Boni von DocMorris. Und jetzt sieht es so aus, als ob der Versender auch noch Schadenersatz geltend machen kann. Die Politik verrät die Preiswächter, kommentiert Patrick Hollstein.
weiterlesen...

Markt | OLG muss entscheiden |

Karlsruhe - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) muss in zwei Fällen möglicherweise Schadenersatz an DocMorris zahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) soeben entschieden.
weiterlesen...

Markt | Drogeriekette will nur OTC verkaufen |

Berlin - Im Gesundheitswesen braucht es einen „Prozessmusterwechsel“, findet Sebastian Bayer, Geschäftsführer bei dm. Was er damit meint: Die bloße Optimierung reiche nicht mehr aus, man brauche neue Ansätze, um neue Leistungsniveaus zu erreichen. Sein Konzern könne dabei eine führende Rolle übernehmen, so die Botschaft bei der Handelsblatt-Konferenz „Health 2025“. Gleichzeitig räumte er ein: „Wir sind keine Apotheke und wollen es auch nicht werden.“
weiterlesen...

Markt | Azelastin/Fluticason |

Berlin - Seit Februar ist die Kombination Azelastin und Fluticason zur nasalen Anwendung rezeptfrei. Bislang fehlten OTC-Präparate. Stada launcht mit Snup Allerg zum 1. November ein Präparat für die Selbstmedikation.
weiterlesen...

Markt | Arzneimittel- und Kosmetikhersteller |

Berlin - Weleda sucht eine neue Marketingleitung für das Pharmageschäft. Bettina Fuchs ist nicht mehr für den schweizerischen Arzneimittel- und Kosmetikhersteller tätig.
weiterlesen...

Markt | Haarwachstum und -farbe |

Berlin - Fast jede fünfte Frau leidet hierzulande an Haarausfall. So vielfältig die Ursachen, so vielfältig ist auch das Angebot an Präparaten. Neu in der Apotheke sind Weichgummies von Priorin (Bayer) – die „Biotin-Gummies für healthy Hair Vibes“ und die „Kupfer-Gummies für eine strahlende Haarfarbe“.
weiterlesen...

Markt | OTC und Konsumgüter |

Berlin - Der Konsumgüterriese Kimberly-Clark will den OTC-Hersteller Kenvue übernehmen. Inklusive Schulden liegt der Kaufpreis bei 48,7 Milliarden US-Dollar (42,3 Milliarden Euro). Ein Teil davon wird in Aktien von Kimberly-Clark bezahlt, daher könnte der endgültige Betrag anders ausfallen.
weiterlesen...

Markt | Nachfolger für Matthias Gärtner |

Berlin - Das Spezialpharmaunternehmen Medios hat einen neuen Unternehmenschef gefunden. Der Aufsichtsrat habe Thomas Meier als Mitglied des Vorstands und zum neuen Unternehmenschef bestellt.
weiterlesen...

Markt | Generikakonzern |

Berlin - Stada hat einen neuen Deutschlandchef. Tomas Mihal war bis vor drei Jahren bereits für den Generikahersteller mit Sitz in Bad Vilbel tätig. Der 45 Jahre alte Umweltingenieur soll die Marktposition der drei Geschäftsbereiche ausbauen.
weiterlesen...

Markt | Pflanzliches Arzneimittel |

Berlin - Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse – Medice setzt bei Meditonsin Extract auf Pflanzenpower. Die Kombination wirkt ursächlich und direkt gegen Erkältungsviren und soll die Erkältungsdauer um bis zu zwei bis drei Tage verkürzen können.
weiterlesen...

Markt | Kommentar |

Berlin - Influencer spielen seit Jahren in der Werbeindustrie mit. In den Marketingabteilungen der großen Arzneimittelhersteller wird den Stars aus Social Media längst ein eigenes Budget zugeschrieben. Bei Neueinführungen wird ihnen der rote Teppich ausgerollt. Doch auch bei der Reklame über Instagram & Co. müssen sie die Gesetze einhalten. Das hat jetzt Bayer zu spüren bekommen. Der Aspirin-Hersteller, der über eine Influencerin ein Produkt mit Rabatten im Versand bewarb, wurde in die Schranken gewiesen. Ein Kommentar von Carolin Ciulli.
weiterlesen...

Markt | Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz |

Berlin - Arzneimittelwerbung in Sozialen Medien ist eine Gratwanderung. Auch Pharmahersteller gehen mit Werbepartnerschaften an die Grenzen und werden in ihre Schranken verwiesen. Das Oberlandesgericht Köln (OLG) hat ein Instagram-Reel einer Influencerin als einen Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG) gewertet – aus mehreren Gründen. In dem Beitrag warb sie für Aspirin Plus C und bot auch einen Rabattcode von 20 Prozent an. Bayer prüft derzeit die Begründung, eine Revision wurde aber nicht zugelassen.
weiterlesen...

Markt | Nutzungsbedingungen aktualisiert |

Berlin - dm hat den Kundinnen und Kunden erstmals eine „Partner-Versand-Apotheke“ angekündigt. Dafür wurden die Nutzungsbedingungen aktualisiert. Beim Starttermin bleibt die Drogeriekette weiter unkonkret. Voraussichtlich Ende des Jahres würden auch apothekenpflichtige Arzneimittel sowie apothekenexklusive Produkte verkauft, heißt es.
weiterlesen...

Artikel 21 - 40 von 62353 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken