
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Vor dem BGH kämpft Professor Neumann mit Brille, Papier und Abakus für die Rx-Preisbindung. Die Glosse über einen aufrechten Mann im Schatten eines wankenden Systems – klug, komisch, konsequent.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Belumosudil, Lipödem, Mikroplastik, Apothekensterben, Versandhandel, Bewegungstyp, Berufsanerkennung – wie Fortschritt, Versorgung und Verantwortung versagen, wenn das System keine Struktur mehr hat. Der Bericht zeigt, warum jetzt gehandelt werden muss.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
ROCK2-Inhibitor Belumosudil zeigt bei cGvHD starke Wirkung, doch die EU zögert. Ästhetische Fettabsaugungen enden oft ohne Absicherung – mit psychischen Folgen. Zwei Szenarien, ein System: Fortschritt ohne Schutz ist kein Fortschritt. Der Bericht zeigt, was fehlt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Trinken ist lebenswichtig – doch wie viel ist richtig? Im Sommer steigt der Bedarf, das Durstgefühl täuscht. Dieser Bericht zeigt, wie Sie Risiken vermeiden und Trinkgewohnheiten verbessern – mit klaren Empfehlungen und alltagstauglichen Strategien.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Altersdepressionen sind unterschätzt, gefährlich und behandelbar. Warum viele sie nicht erkennen, wie man sie richtig einordnet – und was Pflege, Medizin und Gesellschaft leisten müssen, damit psychisches Leid im Alter nicht übersehen wird.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die GDV-Studie zur digitalen Souveränität zeigt: Cloud-Plattformen bringen Apotheken, Versicherer und Gesundheitsbetriebe in strategische Abhängigkeit – und fordern strukturelle Verantwortung. Wer keine Exitstrategie hat, verliert mehr als Daten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der BGH kippt die Preisbindung für EU-Versender, die Gematik verlängert CardLink, Cannabisplattformen geraten ins Visier – und die TI versagt im Notdienst. Was bleibt, ist ein System ohne Richtung und Apotheker, die trotz allem Haltung zeigen. Der komplette Lagebericht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von Belumosudil bis Liposuktion, von Versandhandel bis Berufsanerkennung: Seyfettin Günder kommentiert die systemische Ohnmacht in der Gesundheitspolitik – und zeigt, warum Verantwortung heute nicht verwaltet, sondern getragen werden muss.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BGH-Urteil, CardLink-Verlängerung, Cannabisplattformen und TI-Ausfall offenbaren eine strukturelle Schieflage im Gesundheitswesen. Seyfettin Günder kommentiert, warum nicht Technik das Problem ist – sondern politische Verantwortungslosigkeit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Seyfettin Günder analysiert in Ausgabe 6, wie Urteil, Plattformlogik und strukturelle Verantwortung auseinanderfallen – und warum Sprache jetzt Haltung braucht
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Trumps Venenleiden, Preisfreiheit für EU-Versender, OTC-Cannabis und Apotheken ohne Nachwuchs – dieser Bericht verknüpft medizinische Symptome mit politischen Folgen und zeigt, wie strukturelle Gesundheitsfragen heute zum Brennpunkt gesellschaftlicher Versorgung werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Seyfettin Günder analysiert in Ausgabe 6, wie Urteil, Plattformlogik und strukturelle Verantwortung auseinanderfallen – und warum Sprache jetzt Haltung braucht
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wie das BGH-Urteil zur Rx-Preisbindung Apotheken unter Druck setzt, dm auf Arzneimittelversand vorbereitet und die Liposuktion zur Kassenleistung wird.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Seyfettin Günder analysiert, warum der Fachkräfteimport nur mit Struktur gelingt, das BGH-Urteil systemische Schwäche zeigt und Cycle Syncing mehr ist als Selbstbeobachtung – ein Kommentar über Verantwortung, Systemblindheit und körperliche Intelligenz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das BMG reformiert die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, der BGH verschiebt erneut die Grenzen der Preisbindung, und Frauen stärken ihr Körperbewusstsein durch Cycle Syncing – drei Kräfte, die den Gesundheitssektor von Grund auf verändern.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das BGH-Urteil zur Rx-Preisbindung erlaubt EU-Versendern wieder Rezept-Boni. DocMorris reagiert sofort. Kammern spielen herunter. Versorgung verliert Terrain. Kommentar von Seyfettin Günder über das Systemversagen zwischen Politik, Plattform und Verantwortung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BGH öffnet Rx-Boni Tür und Tor: Ausländische Versender dürfen verschreibungspflichtige Arzneimittel rabattieren – DocMorris reagiert sofort, Plattformen profitieren, Kammern spielen herunter. Die Versorgung steht vor einem politisch erzeugten Strukturbruch.
weiterlesen...
Markt | Kommentar |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wer schneller zum Facharzt will, soll zahlen – das ist die Botschaft hinter dem Wahltarif „Facharzt privat“. Seyfettin Günder kommentiert, wie aus einem solidarischen System eine buchbare Leistung wird – und warum das gefährlicher ist als viele glauben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der BGH fordert harte Daten zum Nutzen des Rx-Boni-Verbots. Eine neue Studie zeigt: Es wirkt. Gleichzeitig steigen Plattformrisiken und Zusatzversorgungen spalten das System.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.