
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mit dem Frühling kehrt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch ein Risiko, das viele unterschätzen: UV-Strahlung kann schon jetzt Haut und Augen schädigen – auch bei kühler Luft und bewölktem Himmel. Fachleute schlagen Alarm, denn gerade Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet. Der Teaser zeigt, warum alte Sonnencremes problematisch sind, was es mit kritischen Inhaltsstoffen auf sich hat und weshalb Sonnenschutz keine saisonale Option, sondern eine gesundheitliche Notwendigkeit ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein unerwartetes Erbe kann sich schnell von einem vermeintlichen Glücksfall in eine finanzielle Last verwandeln, insbesondere wenn es mit unerkannten Schulden verbunden ist. Ein kürzlich ergangenes Urteil des Landgerichts Frankenthal wirft ein neues Licht auf die rechtlichen Schutzvorkehrungen, die Erben nutzen können, um sich gegen die Übernahme solcher ungewollter Verbindlichkeiten zu wehren. Der Fall eines Sohnes, der die Erbschaft seines verstorbenen Vaters erfolgreich anfocht, illustriert eindrucksvoll die juristischen Herausforderungen und Lösungsansätze in der komplexen Welt des Erbrechts.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mpox breitet sich zunehmend aus – nicht nur in Regionen mit endemischem Vorkommen, sondern auch in europäischen Ländern wie Deutschland. Neue Viruskladen, eine wachsende Zahl von Zoonosen und genetische Mutationen, die die Anpassung an den Menschen fördern, lassen Fachleute weltweit aufhorchen. Die Rückkehr eines weitgehend vergessenen Erregers trifft auf eine Bevölkerung mit nachlassender Immunität und auf Gesundheitssysteme, denen es an Diagnostik, Impfstoffen und klaren Strategien fehlt. Ein Blick auf die wachsende Gefahr durch ein Virus, das unterschätzt wurde – und sich leise seinen Weg bahnt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein richtungweisendes Urteil aus Hannover revolutioniert die Informationspflicht der Rentenversicherungsträger: Die aktive Aufklärung über Teilrenten wird zur unumgänglichen Aufgabe. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung den Übergang in den Ruhestand für ältere Arbeitnehmer nicht nur erleichtert, sondern auch deren Entscheidungsfreiheit wesentlich stärkt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Steigende Frustration bei Ärzten und lange Wartezeiten für Patienten – das sind die Symptome eines tiefgreifenden Problems im deutschen Gesundheitssystem. Um dem entgegenzuwirken, schlagen Ärztevertreter vor, Strafgebühren von bis zu 100 Euro für nicht eingehaltene Arzttermine zu erheben. Dieser Vorschlag, der darauf abzielt, die Verschwendung medizinischer Ressourcen zu reduzieren, stößt jedoch auf kontroverse Meinungen. Wie können wir eine Balance zwischen Fairness und Effizienz in der Gesundheitsversorgung sicherstellen? Der folgende Bericht beleuchtet die Herausforderungen und möglichen Folgen dieser umstrittenen Initiative.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit globaler wirtschaftlicher Unsicherheit stehen Deutschlands führende Wirtschaftsverbände vor einer Mauer politischer Zurückhaltung. Ihr dringender Appell für umfassende Reformen hallt durch die Koalitionsverhandlungen, die bislang wenig Bereitschaft zeigen, die drängenden ökonomischen Herausforderungen anzugehen. Dieser Bericht beleuchtet die Kluft zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und politischer Handlungsbereitschaft, die das Potenzial hat, die Zukunft Deutschlands zu formen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Schwangerschaftsabbrüche sind ein sensibles Thema, das zunehmend Frauen in späteren Lebensphasen betrifft. Der Bericht beleuchtet die gesundheitlichen, sozialen und psychischen Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen und untersucht, wie gesellschaftliche Veränderungen die Altersstruktur der betroffenen Frauen beeinflussen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wenn die Natur erwacht, beginnt für viele Allergiker eine belastende Zeit – mit unmittelbaren Folgen für die Sicherheit im Straßenverkehr. Heuschnupfen führt nicht nur zu Niesanfällen und tränenden Augen, sondern kann auch die Reaktionsfähigkeit erheblich einschränken. Was auf den ersten Blick wie ein saisonales Gesundheitsproblem wirkt, entwickelt sich bei Autofahrten schnell zur ernsten Gefahrenquelle – mit unterschätzten Risiken für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Mit den steigenden Temperaturen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Zeckenaktivität, die mit ernsthaften Gesundheitsrisiken verbunden ist. Während sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf Freizeitaktivitäten im Freien konzentriert, warnen Gesundheitsexperten vor der Gefahr durch Zeckenbisse und der geringen Impfquote gegen FSME. Erfahren Sie, welche Gebiete als Risikoregionen gelten und warum präventive Maßnahmen jetzt wichtiger denn je sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Zeckensaison bringt jedes Jahr erneut die Bedrohung durch das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME) mit sich, das schwere neurologische Erkrankungen verursachen kann. Mit einer alarmierenden Zunahme der FSME-Fälle in Deutschland steht der wirksame Schutz durch Präventionsmaßnahmen und Impfungen mehr denn je im Fokus. Erfahren Sie in unserem umfassenden Bericht, wie sich die Situation entwickelt, welche Gebiete besonders betroffen sind und wie Sie sich und Ihre Familie effektiv schützen können.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Ruhestand steht kurz bevor und eine Rentenlücke tut sich auf. Wer privat vorgesorgt hat, kann sich aus seinem eigenen Vermögen eine eigene Zusatzrente auszahlen. Dabei sollten ein paar Regeln beachtet werden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Union und SPD haben ein neues Sondervermögen auf den Weg gebracht – ein Begriff, der suggeriert, der Staat verfüge über zusätzliche Mittel. Tatsächlich handelt es sich um neue Schulden außerhalb des regulären Haushalts. Was als Ausnahme gedacht war, wird zunehmend zum politischen Normalfall. Der Bericht beleuchtet, was hinter dem Begriff steckt, welche Risiken damit verbunden sind – und warum die Kritik wächst.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem bahnbrechenden Urteil hat das Oberlandesgericht Nürnberg die rechtliche Zulässigkeit vorformulierter Beratungsverzichte in Versicherungsverträgen bestätigt. Diese Entscheidung könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Gestaltung von Versicherungsverträgen und die Praxis der Verbraucherberatung haben. Erfahren Sie, wie dieses Urteil die Balance zwischen Vertragsfreiheit und Verbraucherschutz neu definiert und welche Verantwortung nun auf Versicherer zukommt, um den ethischen Anforderungen gerecht zu werden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der genetische Tests immer zugänglicher werden, wirft die Frage, wie Berufsunfähigkeitsversicherungen mit diesen sensiblen Daten umgehen sollten, bedeutende rechtliche und ethische Fragen auf. Dieser Bericht untersucht die aktuelle Rechtslage in Deutschland, die die Nutzung genetischer Informationen durch Versicherungen beschränkt, und beleuchtet die tiefgreifenden ethischen Überlegungen, die mit dem Schutz der Privatsphäre und der Vermeidung von Diskriminierung verbunden sind. Erkunden Sie mit uns, wie die Balance zwischen technologischem Fortschritt und individuellen Rechten gewahrt bleibt und welche Herausforderungen sich für die Zukunft abzeichnen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Cannabinoide im Spannungsfeld zwischen Therapie und Risiko – Eine umfassende neue Analyse deckt auf, wie bestimmte Cannabinoid-Substanzen, insbesondere synthetische Varianten, das Herz-Kreislauf-System belasten können. Während einzelne Bestandteile wie CBD entzündungshemmend wirken, erhöhen Delta-9-THC, Delta-8-THC und HHC signifikant das Risiko für Herzinfarkte, Arrhythmien und weitere kardiovaskuläre Komplikationen – vor allem bei kombinierter Nutzung mit Tabak. Erfahren Sie, welche differenzierten Auswirkungen Cannabinoide auf das Herz haben und warum ein wissenschaftlich fundierter, nüchterner Diskurs dringend notwendig ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Könnte die Spermienqualität eines Mannes mehr über seine Gesundheit verraten als bislang angenommen? Eine umfangreiche dänische Studie legt nahe, dass Männer mit besonders vielen beweglichen Spermien im Durchschnitt länger leben. Der Zusammenhang wirft neue Fragen auf – über Fruchtbarkeit, Gesundheit und die Zukunft der Vorsorgemedizin.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse von Stiftung Warentest zu Sonnencremes für das Gesicht: Eine umfassende Prüfung von 14 Produkten mit hohem Lichtschutzfaktor offenbart sowohl beeindruckende Ergebnisse als auch kritische Mängel. Erfahren Sie, welche Produkte Ihren Sommer sicherer machen und welche Inhaltsstoffe Anlass zur Sorge geben. Ein detaillierter Blick auf die Balance zwischen Schutz und Sicherheit in der Welt des Sonnenschutzes – lesen Sie unseren vollständigen Bericht und erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer sorgfältigen Produktwahl.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Fondsgebundene Lebensversicherungen unter der Lupe: Warum brechen zwei Drittel der Versicherten ihre Policen vorzeitig ab? Unser umfassender Bericht deckt die Volatilität des Marktes, die verborgenen Kosten und die schwerwiegenden finanziellen Folgen vorzeitiger Kündigungen auf. Entdecken Sie, welche Maßnahmen für mehr Transparenz und Gerechtigkeit in der Versicherungsbranche erforderlich sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In den laufenden Koalitionsverhandlungen bahnt sich eine entscheidende Neuerung in der deutschen Versicherungspolitik an: Die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden steht kurz vor der Umsetzung. Zwischen den Unionsparteien und der SPD zeichnet sich eine Einigung ab, die nicht nur die Sicherheit von Eigenheimbesitzern signifikant erhöhen könnte, sondern auch eine tiefgreifende Veränderung in der Landschaft der Versicherungswirtschaft verspricht. Erfahren Sie, welche Maßnahmen diskutiert werden, darunter eine staatliche Rückversicherung und eine Opt-out-Option, und welche Rolle die Länder bei der zukünftigen Bauplanung spielen könnten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland: Eine tiefgreifende Analyse von Premium Circle Deutschland legt Schwächen und Stärken beider Systeme offen. Dieser umfassende Bericht enthüllt, warum kein PKV-Tarif alle Leistungsstandards der GKV erfüllt und beleuchtet, was dies für Selbständige und Freiberufler bei der Wahl ihrer Krankenversicherung bedeutet. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der Gesundheitsversorgung und erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend sind, um eine fundierte und zukunftssichere Entscheidung zu treffen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.