
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Erfahren Sie, wie die steuerliche Ermäßigung für Handwerkerleistungen in Deutschland nicht nur den privaten Haushalten finanzielle Vorteile bietet, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Handwerks und der Bekämpfung der Schwarzarbeit spielt. Dieser detaillierte Bericht erläutert die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die strategischen Planungsmöglichkeiten für Haushalte und die positiven Effekte dieser Regelung auf lokale Wirtschaft und Beschäftigung. Tauchen Sie ein in die Diskussion um die aktuellen Grenzen der Förderung und entdecken Sie, welche Verbesserungen Experten vorschlagen, um die Wirksamkeit dieser steuerlichen Maßnahme zu erhöhen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
"Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, steigt auch das Risiko für häusliche Unfälle - besonders bei Kindern. In unserem umfassenden Bericht informiert die Apothekerkammer Niedersachsen über die entscheidenden Maßnahmen zur Prävention und Erstversorgung von Verbrennungen und Verbrühungen bei den Jüngsten. Vom sicheren Umgang mit Kerzen und Heizgeräten bis zu den richtigen Schritten bei der Erstversorgung – erfahren Sie, wie Sie effektiv reagieren können, um schwere Verletzungen zu vermeiden und im Notfall korrekt zu handeln. Dieser Leitfaden ist ein Muss für jeden, der in der kalten Jahreszeit für die Sicherheit seiner Kinder sorgen möchte."
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) haben sich in deutschen Arztpraxen längst etabliert – und das trotz anhaltender Kritik. Jährlich zahlen Kassenpatienten mehr als eine Milliarde Euro für solche Zusatzangebote, deren Nutzen oft wissenschaftlich nicht belegt ist. Ein aktueller Report des Medizinischen Dienstes Bund zeigt nun auf, wie Patienten ohne ausreichende Aufklärung in teure Selbstzahlerleistungen gedrängt werden. Häufig geht es um Vorsorgeuntersuchungen, die eher wirtschaftlichen Interessen dienen als einer verbesserten Gesundheitsversorgung. Verbraucherschützer und Krankenkassen schlagen Alarm, während Experten eine stärkere Regulierung fordern. Ist der Gesundheitsmarkt aus dem Gleichgewicht geraten? Der Bericht analysiert Hintergründe, Risiken und notwendige Reformen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer beispiellosen Initiative zur Stärkung der deutschen Industrie hat die Ampel-Regierung Milliarden in den Aufbau von Halbleiter- und Batteriefabriken investiert. Mit globalen Schwergewichten wie Intel und Northvolt an Bord, zielen diese Projekte darauf ab, die technologische Abhängigkeit Deutschlands zu verringern und seine globale Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Doch zwischen ambitionierten Plänen und ihrer Umsetzung liegen Herausforderungen und Kontroversen. Entdecken Sie in unserem ausführlichen Bericht, wie weit diese Megaprojekte gekommen sind und welche Zukunft sie in der deutschen Wirtschaftslandschaft formen könnten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Grundsteuerreform tritt ab 2025 in Kraft und verändert die steuerliche Landschaft für Millionen von Hauseigentümern und Mietern in Deutschland. Neue Bewertungsgrundlagen, wie Bodenrichtwerte und Nutzungsarten, sowie individuell festgelegte Hebesätze der Gemeinden entscheiden über die künftige Steuerlast. Doch die Reform bringt nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch bürokratische Hürden und finanzielle Herausforderungen mit sich. Wer die Bescheide genau prüft und frühzeitig plant, kann Kostenrisiken minimieren. Erfahren Sie, was auf Sie zukommt, welche Chancen und Risiken die Reform birgt und wie sich die Veränderungen auf den Wohnungsmarkt auswirken.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Universitäten ist ein Balanceakt zwischen Wissenschaft, Ethik und kultureller Sensibilität. Während Rückgabeforderungen aus ehemaligen Kolonialgebieten zunehmen, stellt sich die Frage, wie ein respektvoller und rechtlich einwandfreier Umgang gewährleistet werden kann. Neue Leitlinien und eine zentrale Anlaufstelle sollen Orientierung bieten – doch die Herausforderungen bleiben enorm. Was bedeutet das für die Forschung, die Herkunftsgesellschaften und die Aufarbeitung kolonialer Geschichte?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Steigende Temperaturen und längere warme Jahreszeiten verändern die Aktivitätsmuster von Stechmücken in Deutschland. Mit dem Klimawandel wächst nicht nur die Gefahr von Stichen, sondern auch die Übertragungsrisiken für Viren wie das West-Nil-Virus. Eine frühere und verlängerte Mückensaison stellt neue Herausforderungen für Gesundheitsschutz und Prävention dar. Warum Keller und Wohnungen zunehmend zu Winterquartieren werden, welche Maßnahmen Wissenschaft und Bevölkerung ergreifen können und wie eng diese Entwicklung mit dem Klimawandel verknüpft ist – ein umfassender Blick auf ein wachsendes Risiko.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wie beeinflusst eine Sterbegeldversicherung den Nachlass und die Erbschaftsteuer? Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass solche Leistungen den Nachlasswert erhöhen, während tatsächliche Bestattungskosten vollständig steuermindernd abziehbar sind. Erfahren Sie, welche Konsequenzen das Urteil für Erben und Nachlassplanungen hat und warum eine präzise Dokumentation essenziell ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Wildunfall ohne klare Beweise: Ein Fahrzeughalter scheiterte vor Gericht mit seiner Klage gegen die Kfz-Versicherung, obwohl ein totes Reh am Unfallort gefunden wurde. Das Urteil zeigt, wie entscheidend Beweissicherung und Glaubwürdigkeit bei Versicherungsansprüchen sind – eine Lektion auch für andere Branchen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Freiwillig Versicherte gehen beim Freibetrag für Betriebsrentner leer aus: Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass die seit 2020 geltende Entlastung bei Krankenversicherungsbeiträgen ausschließlich pflichtversicherten Rentnern zusteht. Die Urteile werfen Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zur Zielsetzung des Gesetzgebers auf – eine bedeutende Gruppe bleibt weiterhin außen vor.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein skurriler Fall vor dem Amtsgericht Frankfurt: Ein Mann versucht, seine Trunkenheitsfahrt mit 1,32 Promille auf den Konsum von Schnapspralinen zu schieben. Das Gericht hält die Ausrede für unglaubwürdig und verurteilt ihn wegen vorsätzlicher Trunkenheit. Der Fall wirft nicht nur Fragen zur persönlichen Verantwortung im Straßenverkehr auf, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Prävention und Aufklärung – eine Chance für Apotheken, ihre Beratungsrolle auszubauen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die SPD steht vor einer tiefen Krise: Sinkende Umfragewerte, interne Zerwürfnisse und Vorwürfe der Führungsschwäche gegen Bundeskanzler Olaf Scholz gefährden ihre Position als Volkspartei. Während andere politische Kräfte Zulauf gewinnen, ringt die SPD um eine klare Linie und verlorenes Vertrauen. Kann Scholz die Partei noch einen und aus der Stagnation führen, oder steht die SPD vor einem langfristigen Bedeutungsverlust? Der Bericht analysiert die Herausforderungen der Partei, die Verantwortung ihres Kanzlers und die Konsequenzen für die politische Landschaft Deutschlands.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Land Rover-Fahrer erlebte eine böse Überraschung, als sein serienmäßiger Heckspoiler in einer Waschanlage abriss und das Fahrzeug beschädigt wurde. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof, der klarstellte: Der Betreiber haftet, da die Konstruktion der Anlage nicht für das Fahrzeug geeignet war. Weder pauschale Haftungsausschlüsse noch unzureichende Hinweise entbinden von der Verantwortung, wenn die Schadenursache im Einflussbereich des Betreibers liegt. Das Urteil setzt ein wichtiges Zeichen für den Verbraucherschutz und fordert von Waschanlagenbetreibern klare Haftungsregeln und technische Sicherheit.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine neue Umfrage zeigt: Kondome sind bei jungen Menschen in Deutschland das beliebteste Verhütungsmittel, während hormonelle Methoden wie die Pille zunehmend kritisch gesehen werden. Doch die häufige Nutzung der „Pille danach“ wirft Fragen auf – wo liegen Chancen und Defizite in der Aufklärung?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Jedes Jahr enden in Deutschland mehr als 20.000 Stürze tödlich – eine erschreckende Zahl, die vor allem ältere Menschen betrifft. Altersbedingte Einschränkungen, ungeeignete Medikamente und vermeidbare Gefahren im häuslichen Umfeld spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch es gibt Hoffnung: Mit gezielten Präventionsmaßnahmen wie Gleichgewichtstraining, altersgerechten Wohnanpassungen und einer bewussteren Medikation könnten viele dieser Tragödien verhindert werden. Warum das Thema oft unterschätzt wird und welche Lösungen wirklich helfen, zeigt ein detaillierter Blick auf die Hintergründe.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Masern sind zurück: Nach Jahrzehnten des Fortschritts steigen die weltweiten Infektionszahlen dramatisch an. Millionen Kinder verpassen ihre lebensrettenden Impfungen – Konflikte, Flucht und Impfskepsis treiben die Ausbreitung voran. Experten warnen, dass ohne eine globale Impfquote von 95 Prozent die Ausrottung der Krankheit in weiter Ferne bleibt. Auch Deutschland könnte von neuen Einschleppungen betroffen sein. Warum Masern mehr sind als eine Kinderkrankheit und welche Lösungen jetzt gefragt sind, lesen Sie hier.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Demokratie in den USA steht vor ihrer größten Bewährungsprobe. Die zunehmende gesellschaftliche Spaltung und die umstrittene Politik Donald Trumps stellen das politische System auf eine harte Probe. Wie tief reichen die Risse in der amerikanischen Gesellschaft, und welche Wege gibt es, die Demokratie zu stärken? Ein Blick auf die Herausforderungen, die Ursachen der Krise und mögliche Lösungen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Immobilien gelten als eine der sichersten Anlageformen, doch sie sind kein Selbstläufer. Apotheker, die über eine Investition nachdenken, stehen vor spezifischen Herausforderungen: Von Standortwahl über Finanzierung bis hin zu rechtlichen Aspekten erfordert diese Kapitalanlage strategisches Denken. Welche Chancen und Risiken birgt die Immobilie als Vermögensbaustein – und was müssen Apotheker dabei besonders beachten?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Immobilienlandschaft verändert sich: Häuser mit Öl- oder Gasheizungen verlieren rapide an Wert, da Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden. Für Apotheker als Immobilieneigentümer birgt dies sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Welche Maßnahmen nötig sind, um den Immobilienwert zu sichern und von Förderungen sowie steuerlichen Vorteilen zu profitieren, erfahren Sie hier – inklusive wertvoller Tipps für eine kluge Modernisierungsstrategie.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.