ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Sicherheit aktuell
    Sicherheit aktuell
    ApoRisk® Nachrichten Sicherheit | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die zunehmenden Hochwasserkatastrophen in Deutschland entfachen erneut die Diskussion um eine Pflichtversicherung für Hausbesitzer. Während Naturkatastrophen immer häufiger auftreten, sind viele Immobilien unzureichend abgesichert. Befürworter fordern eine gerechtere Verteilung der Kosten, während Kritiker vor zusätzlichen Belastungen für Eigentümer in sicheren Regionen warnen. Wie könnte eine Lösung aussehen, die den individuellen Schutz stärkt und gleichzeitig die Allgemeinheit entlastet?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt zählen VW, Audi, Skoda und Seat nach wie vor zu den gefragtesten Marken. Besonders Modelle wie der Audi A3 oder der Seat Leon überzeugen mit Qualität und Zuverlässigkeit. Doch die Umstellung auf Elektroautos verändert den Markt, und wer ein Fahrzeug bis 15.000 Euro sucht, sollte die aktuellen Angebote genau im Blick behalten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Krankheit und Sucht haben die Arbeitslosigkeit als häufigste Ursache für Überschuldung in Deutschland abgelöst. Der Überschuldungsreport 2024 zeigt, dass gesundheitliche Probleme und Abhängigkeitserkrankungen immer mehr Menschen in finanzielle Not bringen. Gleichzeitig spielen Ratenkredite und "Buy now, pay later"-Angebote eine zunehmend wichtige Rolle. Die Analyse verdeutlicht, wie stark gesundheitliche und soziale Faktoren zur Verschuldung beitragen und warum präventive Maßnahmen dringend erforderlich sind.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Mobilität im Alter gerät zunehmend in den Fokus, da Sehvermögen, Reaktionsgeschwindigkeit und kognitive Fähigkeiten nachlassen. In Deutschland gibt es keine verpflichtenden Gesundheitsprüfungen für ältere Autofahrer – eine Entscheidung, die immer wieder zur Diskussion steht. Welche Risiken das birgt und wie man die Balance zwischen Sicherheit und Selbstständigkeit finden kann, ist eine Frage, die nicht nur Senioren betrifft.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Bundesgerichtshof hat das Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen gestärkt: Selbst Jahre nach Vertragsabschluss können Versicherungsnehmer aufgrund fehlerhafter Belehrungen widersprechen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für die Branche und betroffene Verbraucher haben.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Bremen verdeutlicht, wie wichtig die genaue Einhaltung von Versicherungsbedingungen bei Kreditkarten mit inkludierten Versicherungen ist. Im Fokus steht ein Fall, bei dem der Versicherungsschutz aufgrund der falschen Wahl des Zahlungsmittels nicht gewährleistet wurde – mit weitreichenden Folgen für den Betroffenen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Pilze sammeln erfreut sich im Herbst großer Beliebtheit, birgt jedoch erhebliche Risiken. Verwechslungen mit giftigen Arten wie dem Grünen Knollenblätterpilz können tödliche Folgen haben. Auch unsachgemäße Lagerung oder Zubereitung essbarer Pilze führt oft zu Vergiftungen. Achtsamkeit und fundierte Kenntnisse sind daher beim Sammeln unerlässlich, um lebensgefährliche Fehler zu vermeiden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen nimmt weltweit zu und könnte in den kommenden Jahrzehnten Millionen Menschenleben fordern. Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Entwicklungen: Immer mehr Infektionen lassen sich nicht mehr mit herkömmlichen Medikamenten behandeln, besonders ältere Menschen sind betroffen. Ohne rasche und umfassende Maßnahmen droht eine globale Gesundheitskrise, die kaum beherrschbar ist.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Zahl der Alzheimer-Todesfälle in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt. Mit dem demografischen Wandel steigt das Risiko, an der unheilbaren Demenzerkrankung zu sterben. Besonders ältere Menschen sind betroffen, doch auch jüngere Patienten geraten zunehmend in den Fokus. Gleichzeitig stehen die Versorgungsstrukturen vor großen Herausforderungen, und neue Therapien verlangen nach einem frühzeitigen Eingreifen. Experten fordern einen dringenden Ausbau des Gesundheitssystems, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Eine aktuelle Studie zeigt, wie unterschiedliche Formen der Liebe unser Gehirn auf verschiedene Weise beeinflussen. Romantische und elterliche Liebe aktivieren besonders stark das Belohnungssystem, während die Zuneigung zu Freunden, Haustieren oder zur Natur andere neuronale Muster hinterlässt. Die Forschung bietet einen faszinierenden Einblick in die komplexen Verbindungen zwischen Emotion und Gehirnaktivität.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Bremen verdeutlicht, wie wichtig die genaue Einhaltung von Versicherungsbedingungen bei Kreditkarten mit inkludierten Versicherungen ist. Im Fokus steht ein Fall, bei dem der Versicherungsschutz aufgrund der falschen Wahl des Zahlungsmittels nicht gewährleistet wurde – mit weitreichenden Folgen für den Betroffenen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Bundesgerichtshof hat das Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen gestärkt: Selbst Jahre nach Vertragsabschluss können Versicherungsnehmer aufgrund fehlerhafter Belehrungen widersprechen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für die Branche und betroffene Verbraucher haben.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Beamte müssen wenig für ihre Krankenversicherung zahlen. Doch wieviel zahlen sie tatsächlich? Teilen per: Teilen per: Es ist etwas mehr: Im Schnitt 250 Euro zahlen Beamte und Pensionäre monatlich für ihre private Krankenversicherung (PKV).
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Steigende Lebensmittelpreise und der Vorwurf der „Gierflation“ werfen Fragen auf: Nutzen Unternehmen die Inflation als Vorwand für höhere Margen? Oder steckt hinter den Preissprüngen der psychologische „99-Cent-Effekt“? Ein genauer Blick auf die Preisstrategien und wachsende Unsicherheiten der Verbraucher zeigt, wie komplex die Lage wirklich ist. Gleichzeitig rückt die Diskussion um mehr Transparenz in den Fokus, um Vertrauen zwischen Händlern und Konsumenten zu wahren.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Mobilität im Alter gerät zunehmend in den Fokus, da Sehvermögen, Reaktionsgeschwindigkeit und kognitive Fähigkeiten nachlassen. In Deutschland gibt es keine verpflichtenden Gesundheitsprüfungen für ältere Autofahrer – eine Entscheidung, die immer wieder zur Diskussion steht. Welche Risiken das birgt und wie man die Balance zwischen Sicherheit und Selbstständigkeit finden kann, ist eine Frage, die nicht nur Senioren betrifft.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die geplante Einführung der Aktienrente durch die Ampel-Koalition könnte das deutsche Rentensystem grundlegend verändern. Ziel ist es, einen Teil der Rentenbeiträge am Kapitalmarkt zu investieren, um langfristig höhere Renditen zu erzielen und die Altersvorsorge zu stabilisieren. Doch das Vorhaben birgt auch Risiken: Schwankungen an den Börsen und Fragen zur sozialen Gerechtigkeit werfen Zweifel auf. Besonders Apothekenteams sollten die Entwicklungen genau beobachten und ihre eigene Vorsorge entsprechend anpassen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Rente mit 63 ermöglicht vielen Arbeitnehmern einen vorzeitigen Ruhestand, doch nicht jeder profitiert gleichermaßen. Während langjährig Versicherte ohne Abschläge in den Ruhestand gehen können, müssen andere mit finanziellen Einbußen rechnen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob das Modell langfristig tragfähig ist – angesichts einer alternden Gesellschaft und steigender Belastungen für das Rentensystem. Ein Überblick über Chancen, Herausforderungen und mögliche Risiken.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Diskussion um das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU spitzt sich zu. Italien warnt vor massiven wirtschaftlichen Folgen und einem möglichen Verlust zahlreicher Arbeitsplätze. Während die EU-Kommission an ihren Klimazielen festhält, fordert Rom eine Neubewertung der Pläne. Droht eine Krise in der europäischen Automobilindustrie?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Über 80 Millionen Verträge beweisen, dass die klassische Lebensversicherung einmal als ein wichtiger Baustein der Vermögensbildung galt. Die niedrigen Zinsen der vergangenen Jahre ließen das Neugeschäft allerdings einbrechen. Jetzt steigt der Höchstr.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die EZB und die Fed planen, die Leitzinsen zu senken, um auf die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit zu reagieren. Doch die möglichen Konsequenzen für Sparer, Kreditmärkte und das globale Wirtschaftssystem bleiben umstritten und könnten weitreichend sein.
weiterlesen...

Artikel 341 - 360 von 3855 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken