
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In den USA sind sie bereits sehr gefragt: aktive ETFs. Capital-Finanzredakteurin Birgit Haas erklärt im ntv-Interview, was dieses neue Finanzprodukt ausmacht - und wer besser die Finger davon lässt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Debatte über die Zukunft der Rentenpolitik in Deutschland erhitzt die Gemüter erneut, diesmal durch eine klare Warnung der renommierten Wirtschaftsweise Monika Schnitzer. In einem kürzlich geführten Interview betonte die Expertin die Dringlichkeit einer Rentenreform und warnte davor, dass das Land sich die fortgesetzte Erhöhung der Renten nicht länger leisten könne. Schnitzer argumentierte, dass an die Lohnentwicklung gekoppelte Rentenerhöhungen eine finanzielle Belastung darstellen, die Deutschland nicht tragen könne. Die klare Mahnung der Ökonomin ruft Politiker und Entscheidungsträger dazu auf, rasch Maßnahmen zu ergreifen, um die finanzielle Nachhaltigkeit des Rentensystems zu gewährleisten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat in einem jüngsten Urteil eine wichtige Klärung bezüglich der Bindung von Versicherungsunternehmen an Privatgutachten in Berufsunfähigkeitsfällen getroffen. In dem Fall 8 U 344/23 entschied das Gericht, dass Versicherer nicht automatisch an die Ergebnisse von von ihnen in Auftrag gegebenen Privatgutachten gebunden sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Vor knapp zwei Jahrzehnten wurde die Riester-Rente als eine Lösung zur Ergänzung der gesetzlichen Rente eingeführt. Doch mittlerweile ist sie Gegenstand intensiver Debatten über ihre Rentabilität und Effektivität. Die Riester-Rente war als Instrument gedacht, um den deutschen Bürgern eine zusätzliche Einkommensquelle im Ruhestand zu bieten, insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der zunehmenden Belastung des Rentensystems. Doch die Realität sieht komplexer aus als erwartet.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten heftigen Regenfälle im Südwesten Deutschlands haben zu schweren Überschwemmungen und Schäden an zahlreichen Wohnhäusern geführt. Angesichts dieser Wetterextreme ist es für Hausbesitzer von entscheidender Bedeutung, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Häuser und ihre Sicherheit zu schützen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer intensiven und emotionsgeladenen Debatte im Parlament wurde heute erneut die Frage nach dem Umgang mit Rechtsextremisten in politischen Gremien aufgeworfen. Die Diskussion entfachte vor dem Hintergrund jüngster Ereignisse, die die zunehmende Bedrohung durch extremistische Ideologien verdeutlichten und eine breite Palette von Standpunkten und Argumenten zu Tage förderten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Seit ihrer Gründung hat die Alternative für Deutschland (AfD) eine Vielzahl von Kontroversen und Skandalen erlebt, die auf ein tieferliegendes Problem hinweisen: das Vorhandensein eines rechtsextremen Netzwerks innerhalb der Partei. Untersuchungen und Enthüllungen haben gezeigt, dass die AfD nicht nur eine politische Organisation ist, sondern auch ein Nährboden für extremistische Ideologien und Akteure.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der Debatte um die sogenannte Rente mit 63 hat Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger vor einer erheblichen Verschärfung des Fachkräftemangels und der Probleme des Wirtschafsstandort Deutschland gewarnt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland besteht ein dringender Bedarf an Investitionen in die Infrastruktur, wie eine aktuelle Studie zeigt. Straßen, Schulen und Schienen stehen im Fokus dieser Analyse, die einen detaillierten Einblick in den Zustand der deutschen Infrastruktur bietet.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem unerwarteten Schachzug hat US-Präsident Joe Biden angekündigt, Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu verhängen. Diese Entscheidung hat jedoch unvorhergesehene Auswirkungen auf europäische Automobilhersteller, insbesondere auf Unternehmen wie BMW, Volvo und Mini, die Produktionsstätten in China für den weltweiten Markt betreiben.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Private Equity gilt als Anlagemöglichkeit mit potenziellen Überrenditen. Das Problem waren die hohen Eintrittshürden. Der Online-Vermögensverwalter Liqid will das ändern - und bietet ab sofort auch Kleinsparern Investments in diese Assetklasse an.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In den politischen Gemäuern der aktuellen Koalition brodelt es erneut, diesmal entfacht durch hitzige Diskussionen über das Rentenpaket II. Ein Thema, das die Gemüter erhitzt und die Sorgen der Bevölkerung um die Zukunft der Altersvorsorge verstärkt. Der jüngste Zwist betrifft insbesondere die Versicherungsbranche, die warnende Signale aussendet und vor einem drohenden Scheitern der Rentenreformen warnt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Vor 75 Jahren begann eine Liebe, die Deutschland veränderte: die Liebe zum Auto. 1949, im Jahr des Wirtschaftswunders, ergriff das Automobil das Land im Sturm und versprach nicht nur Fortbewegung, sondern auch Freiheit und Wohlstand. In den Straßen und auf den Autobahnen, die einst von Trümmern gesäumt waren, brummten nun Motoren und ließen die Menschen träumen. Eine Zeitreise durch die Geschichte des deutschen Autos offenbart nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch gesellschaftliche Umwälzungen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der Welt der Versicherungen, insbesondere bei Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU), kommt es häufig zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Versicherten und Versicherern. Eine zentrale Frage dabei ist, ob Versicherte verpflichtet sind, unaufgefordert Informationen offenzulegen, nach denen sie im Antragsprozess nicht explizit gefragt wurden. Dies wirft ein Licht auf die sogenannte "spontane Anzeigeobliegenheit" und ihre Bedeutung im Versicherungswesen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einem aktuellen Artikel wird die komplexe Thematik der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eingehend beleuchtet, insbesondere die Frage, ob Versicherer berechtigt sind, die vertraglich vereinbarte BU-Rente zu kürzen. Der Artikel beginnt mit einer grundlegenden Unterscheidung zwischen Schadens- und Summenversicherungen, um ein Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien zu schaffen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der renommierte Fondsmanager und Börsen-Legende Dr. Jens Ehrhardt hat kürzlich Einblicke in seine aktuellen Aktienpositionen gewährt, während er auch einen bedeutenden Indikator hervorhob, der ihm dabei half, diese Entscheidungen zu treffen. Ehrhardt, bekannt für seine langjährige Erfahrung und seine erfolgreiche Track Record im Investmentbereich, gilt als eine der führenden Persönlichkeiten in der Finanzwelt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Finanzbranche steht erneut im Fokus der Kritik, diesmal wegen der Vernachlässigung der Bedürfnisse von Frauen in Bezug auf Anlagemöglichkeiten. Trotz des wachsenden Bewusstseins für Geschlechterungleichheiten und des Drucks auf Unternehmen, geschlechtsspezifische Disparitäten anzuerkennen und anzugehen, scheint die Finanzwelt weiterhin hinterherzuhinken. Eine besonders kontroverse Praxis, die in den Mittelpunkt gerückt ist, sind Frauen- und Genderfonds.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland ist das Thema Rente stets von großer Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen und der steigenden Lebenserwartung. Eine Option, die sich für einige Arbeitnehmer bietet, ist die vorzeitige Inanspruchnahme der Rente, wie es im Rahmen des Programms "Rente mit 63" möglich ist. Diese Möglichkeit erlaubt es Versicherten, bereits mit 63 Jahren in den Ruhestand zu treten, allerdings nicht ohne finanzielle Einbußen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
In einer aktuellen Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts wurde ein bedeutendes Urteil im Fall L 2 R 36/23 verkündet, das die Auswirkungen von Arbeitgeberbeiträgen auf die Rentenhöhe für berufstätige Rentner betrifft.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat kürzlich in einem Eilverfahren einen Beschluss gefällt, der die Sicherstellung eines Fahrzeugs aufgrund wiederholter Verkehrsverstöße und Fahrens ohne Fahrerlaubnis als rechtmäßig bestätigt. Hintergrund des Falls war die Nutzung eines Mercedes GLC durch den Sohn eines Antragstellers, der wiederholt erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen begangen hatte. Trotz zweier Fahrverbote fuhr der Sohn weiterhin und wurde erneut beim Fahren des streitgegenständlichen Fahrzeugs geblitzt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.