ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • POLITIK
    POLITIK
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Politik | Ergebnisse der Europawahl |

Bei der Wahl zum Europäischen Parlament konnten rechtsextreme Parteien starke Zuwächse verzeichnen. Verlierer sind vor allem Grüne und Liberale. Pharma-Produzenten sehen darin eine Gefahr für die Versorgung mit Arzneimitteln.
weiterlesen...

Politik | Durch Umstellung der Organisation |

Zum 1. Januar 2025 will die Bayerische Landesapothekerkammer ihre Notdienste neu organisieren. Statt einer manuellen Einteilung mit festen Kreisen sollen die Dienste intelligent und IT-gestützt unter anderem auf Basis von Geodaten verteilt werden. Bei der Delegiertenversammlung am heutigen Freitag in München wurde eine erste Prognose abgegeben, welche Verbesserungen dadurch erzielt werden.
weiterlesen...

Politik | Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz |

Die Freie Apothekerschaft ist auf der nächsten Mission. Diesmal geht es um die Engpasspauschale. Wie kam das Bundesgesundheitsministerium darauf, diese auf 50 Cent festzusetzen? Und glaubt man dort, dass dieser Betrag dem Aufwand der Apotheken gerecht wird? Das will der Verein über einen Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz herausfinden.
weiterlesen...

Politik | „Knapp vor dem Zusammenbruch“ |

Mitte Mai legten sowohl die Gruppe Die Linke als auch die des Bündnis Sahra Wagenknecht im Bundestag Anträge mit Verbesserungsvorschlägen für das Gesundheitswesen vor. Bei der Linken werden darin auch die Apotheken erwähnt – in der Bundestagsdebatte ging es dann aber hauptsächlich um die Krankenhäuser.
weiterlesen...

Politik | Vertrauliche Erstattungsbeträge |

Die im Entwurf für das Medizinforschungsgesetz vorgesehenen vertraulichen Erstattungsbeträge bei patentgeschützten Arzneimitteln hatten in den vergangenen Wochen zu viel Ablehnung im Gesundheitswesen geführt. Bei der 1. Lesung im Bundestag versuchten die meisten Rednerinnen und Redner das Thema zu umschiffen.
weiterlesen...

Politik | BMG-Eckpunkte weiter in der Kritik |

Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann ruft die Apotheker zur Geschlossenheit auf. Die Politik müsse erkennen, dass sie ein Problem mit der Versorgung bekommt, wenn sie die Apotheken nicht stärkt. Es geht um mehr Geld für die Apotheken und darum, Apotheken ohne Apotheker zu verhindern.
weiterlesen...

Politik | Europäische NGO |

Für viele Menschen hat das Thema Gesundheit im EU-Wahlkampf Priorität. Der europäische Zusammenschluss von Gesundheits-NGO (EPHA) hat sich unter diesem Gesichtspunkt die Programme der Parteien angeschaut und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
weiterlesen...

Politik | Tag der Apotheke |

Die wirtschaftliche Situation der Apotheken in Deutschland ist nicht einfach, den politischen Wille daran etwas zu ändern, gibt es anscheinend nicht. Der Verband „Pharma Deutschland“ betont noch einmal, wie unverzichtbar Apotheken sind.
weiterlesen...

Politik | Hochwasser in Süddeutschland |

Die Hochwasserlage an der oberen Donau und ihren Nebenflüssen entschärft sich langsam. Getroffen haben die Fluten auch etliche Apotheken in der Region. Während viele vorerst schließen mussten, sind andere bereits wieder im Einsatz.
weiterlesen...

Politik | Reform der Notfallversorgung |

Die Notfallversorgung wird reformiert: Ärztlicher Notdienst, Notaufnahmen der Krankenhäuser und Rettungsdienste sollen besser vernetzt und Hilfesuchende an die richtigen Stellen gesteuert werden. Der jetzt vorliegende Referentenentwurf für das Notfallgesetz sieht zudem vor, dass Notdienstpraxen in integrierten Versorgungszentren künftig mit Apotheken Versorgungsverträge schließen. Diese Apotheken sollen einen pauschalen Zuschuss erhalten.
weiterlesen...

Politik | Videobotschaft an Apothekerinnen und Apotheker |

NRW-Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ruft in einer Videobotschaft die Apothekerinnen und Apotheker in Westfalen-Lippe auf, sich an der derzeit laufenden Kammerwahl zu beteiligen. „Ich wäre sehr froh, wenn Sie durch eine hohe Wahlbeteiligung deutlich machen würden, dass das Kammersystem nichts von gestern ist, sondern dass hier der Berufsstand ganz klar sagt: Das möchten wir auch für die Zukunft erhalten.“
weiterlesen...

Politik | One Day to #SaveOurPharmacies |

Nachdem Ende Mai die Apothekenteams in Frankreich auf die Straßen gegangen waren, kündigen nun auch die Briten Proteste an: Am 20. Juni wollen die Apotheken mit verschiedenen Aktionen auf das sich beschleunigende Apothekensterben aufmerksam machen.
weiterlesen...

Politik | Kammerversammlung Westfalen-Lippe |

Steigende Kosten bei eingefrorenem Honorar bringen die Apotheken in Deutschland an ihre Grenzen. In der Folge gehe inzwischen das Konzept Mischkalkulation nicht mehr auf, sagte AKWL-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening am Mittwoch in Münster. Sie forderte die Politik eindringlich auf, endlich die Apothekenvergütung anzupassen und so die flächendeckende Arzneimittelversorgung sicherzustellen.
weiterlesen...

Politik | Wechsel an der Spitze |

Florian Fuhrmann soll ab 1. September den Vorsitz der Gematik-Geschäftsführung übernehmen. Das berichten Table.Media und das „Deutsche Ärzteblatt“. Das Bundesgesundheitsministerium habe die Personalie den Gematik-Gesellschaftern vorgeschlagen, die darüber in einer Sitzung am 12. Juni entscheiden sollen. Fuhrmann soll demnach die Gematik künftig im Trio mit der Digitalexpertin Brenja Adjei und dem bisherigen Interims-Geschäftsführer Florian Hartge führen.
weiterlesen...

Politik | Medizinforschungsgesetz im Bundestag |

Bereits vor und nachdem das Kabinett das Medizinforschungsgesetz beschlossen hatte, wurde über die darin enthaltenen vertraulichen Erstattungspreise diskutiert. An diesem Mittwoch soll es in erster Lesung im Bundestag beraten werden – und die verschiedenen Seiten bringen sich in Position.
weiterlesen...

Politik | Europawahl |

In der EU hat man sich den Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen auf die Fahnen geschrieben. Beim ersten Aufschlag fürs Pharmapaket fürchteten einige schon, die Kommission schieße übers Ziel hinaus. Wie ist der Stand der Dinge? Was erwartet die Apotheken? Und welche Rolle spielt das Thema bei der anstehenden Wahl des Europa-Parlaments?
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening war erneut im Bundesgesundheitsministerium, um Minister Karl Lauterbach (SPD) ihre Sicht auf die geplante Reform zu erläutern. Viel ausrichten konnte sie aber anscheinend nicht, wie aus einem Statement hervorgeht.
weiterlesen...

Politik | Protest und Verhandlungen |

Stagnierendes Honorar und Angst vor Versendern: In ganz Frankreich gingen vergangene Woche Apothekenteams auf die Straße. Und der Protest könnte weitergehen – wenn die Nationale Krankenkasse in den Verhandlungen an diesem Mittwoch den Apothekengewerkschaften nicht entgegenkommt.
weiterlesen...

Politik | AByou in Meran |

Die Idee für die ABDA-Nachwuchsorganisation ABYou wurde vor zwei Jahren beim Pharmacon in Meran geboren. Auch in diesem Jahr waren mit Björn Schittenhelm und Marc Kriesten zwei der Gründer vor Ort und warben bei einem „Meet and Greet“ bei den jungen Besucher*innen dafür, sich aktiv zu beteiligen. Das Ziel sei aber nicht, selbst Politik zu machen, sondern den Nachwuchs fit zu machen für die Politik.
weiterlesen...

Politik | Corona-Protokolle |

Die Protokolle des Krisenstabs des RKI sind seit diesem Donnerstag öffentlich einzusehen – dieses Mal weitgehend ohne Schwärzungen. Damit wurde nun eine Reihe wichtiger Dokumente zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen veröffentlicht.
weiterlesen...

Artikel 501 - 520 von 16260 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken