
MARKT | Monatsgebühr plus Provision |
Berlin - Noch in diesem Jahr soll der Marktplatz von DocMorris ans Netz gehen. Die Versandapotheke will daher jetzt Apotheken als Partner einsammeln. Das Preismodell wird gerade final erarbeitet.
weiterlesen...
MARKT | Ausbau der Kapazitäten |
Berlin - Der Hertseller Nal von Minden aus Moers verdoppelt die Produktion der Antigen-Schnelltests. Monatlich sollen 80 Millionen Schnelltests hergestellt werden. So soll die gesteigerte Nachfrage bedient werden.
weiterlesen...
MARKT | Hustensaft |
Berlin - Der Meditonsin-Hersteller Medice hat zum 1. November den Vertrieb von Stilaxx übernommen. Bislang kamen Hustenstiller und Hustenpastillen von Hager Pharma.
weiterlesen...
MARKT | Inkontinenzprodukte |
Berlin - „Zufrieden? Sonst 2x Geld zurück!“ Mit diesem Versprechen warb der Hersteller Essity für seine Einlagen „Tena Silhouette“. Doch die Aktion wurde gerichtlich gestoppt – weil so der falsche Eindruck vermittelt werde, dass der angestrebte Anwendungserfolg mit Sicherheit zu erwarten sei.
weiterlesen...
MARKT | Strukturwandel im Apothekenmarkt |
Berlin - Der Apotheken- und Arzneimittelmarkt ist im Umbruch. Das klingt nach einer Binsenweisheit, in seiner wirklichen Tiefe haben viele das aber immer noch nicht verstanden: Die vielen Plattformen und Kooperationen, die seit einigen Jahren über den Markt spülen, sollen kein Aktionismus sein, sondern einen grundlegenden Wandel abbilden. Das Problem: De facto sind viele von ihnen größtenteils Aktionismus. Nimmt man die unterschiedlichen Modelle unter die Lupe, zeigen sich Unterschiede nicht nur in der Strategie, sondern vor allem in den Erfolgsaussichten, erklärt Plattform-Experte Hamidreza Hosseini.
weiterlesen...
MARKT | Leyck Dieken verteidigt Auftragsvergabe |
Berlin - Der öffentliche Auftrag für den eRezept-Fachdienst ist nach Holland und in die USA gegangen – oder doch nicht? Gematik-Chef Dr. Markus Leyck Dieken verteidigt im Interview mit APOTHEKE ADHOC den Zuschlag seines Hauses an IBM und zeigt auf, wo es mit dem eRezept künftig hingehen soll. Die Sorgen vor Zuweisung und Rezeptmakelei durch Drittanbieter-Apps könnte größer gewesen sein als nötig: Denn viele Patienten werden ihre eRezept wahrscheinlich schlicht mit ihrer Versichertenkarte einlösen.
weiterlesen...
MARKT | Interview mit Fabian Kaske |
Berlin - Amazon macht als Apotheke ernst. Abda-Präsident Friedemann Schmidt macht sich noch keine Sorgen, dass der Versandriese bald auch in Deutschland ein Geschäft aufbaut. Doch Marketingexperte Fabian Kaske (Dr. Kaske), der sich viel mit Amazon befasst, warnt: Mit dem eRezept wird der Markt hierzulande schlagartig interessanter und einen der großen Versender wie Shop-Apotheke oder DocMorris könne Amazon sich aus der Portokasse kaufen.
weiterlesen...
MARKT | Grippemittel |
Berlin - Das Grippemittel Tamiflu bekommt Konkurrenz: Mit Teva und Zentiva drängen gleich zwei Generikahersteller auf den Markt. Der Originalhersteller Roche hat mit Xofluza bereits ein Nachfolgeprodukt in der Pipeline – und arbeitet parallel an einem OTC-Switch für den Klassiker.
weiterlesen...
MARKT | Grippostad C, Cetebe, Curazink |
Berlin - Hersteller von Grippe- und Erkältungsmitteln haben harte Monate vor sich: Die Saison dürfte dank Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen ausfallen. Stada will nun mit einer neuen Marketingaktion etwas Abhilfe schaffen: Gemeinsam mit dem Bonusprogramm-Anbieter Marktguru startet der Generikakonzern eine Promotionkampagne für Grippostad C, Cetebe und Curazink.
weiterlesen...
MARKT | Kurzanalyse mit Fabian Kaske |
Berlin - Amazon drängt immer mehr in das Arzneimittelgeschäft. Wird der US-Konzern auch den deutschen Markt mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln angreifen?
weiterlesen...
MARKT | Debatte |
Darmstadt - Der Chef des Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck, Stefan Oschmann, lehnt Staatsbeteiligungen in der Pharmaindustrie ab. Er glaube nicht, „dass staatliche Unternehmensbeteiligungen in dieser Branche notwendig sind”, sagte er dem Wirtschaftsmagazin Capital (Erscheinungstermin 19. November). Mitten in der Corona-Pandemie war der Bund im Juni mit 300 Millionen Euro beim Tübinger Impfstoffentwickler Curevac eingestiegen. Das hatte eine Debatte um die Rolle des Staates ausgelöst. So hatte etwa der Industrieverband BDI transparente und geordnete Verfahren gefordert.
weiterlesen...
MARKT | Rise soll Identity Provider stellen |
Berlin - Die Gematik hat das zweite Los ihrer eRezept-Ausschreibung vergeben: Die österreichische Firma Research Industrial Systems Engineering (Rise) soll den Identity Provider (IDP) für das eRezept entwickeln und betreiben. Bis Mitte 2021 soll Rise den Identitätsanbieter nach den Vorgaben der Gematik- Spezifikationen ans Netz bringen. Das erste Los – der eRezept-Fachdienst – war am Montag an IBM vergeben worden. Die Deutschlandtochter des US-Konzerns kooperiert mit der Zur-Rose-Tochter eHealth-Tec.
weiterlesen...
MARKT | Gematik-App und BtM-Durchschläge |
Berlin - eRezepte sollen künftig auch ohne die App der Gematik in Apotheken eingelöst werden können: Noch vor der für Mitte 2021 geplanten Einführung des eRezepts plant Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Erweiterung der elektronischen Zugänge zu Arzneimittelverordnungen. So sollen Patienten ihre Verordnungen via elektronischer Gesundheitskarte oder mit einer noch zu schaffenden digitalen Identität einlösen können. Das geht aus dem Referentenentwurf des Digitale Versorgung- und Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) hervor. Durchschläge von BtM-Rezepten sollen künftig automatisch elektronisch ans BfArM übermittelt werden.
weiterlesen...
MARKT | API weicht Hilfsstoffqualität |
Berlin - Der Rohstoffhersteller Fagron nimmt das Lokalanästhetikum Lauromacrogol 400 aus dem Sortiment. Einen direkten Nachfolger in Wirkstoffqualität wird es nicht geben. Weiterhin verfügbar wird der Hilfsstoff Marcrogollaurylether-9 sein. Wird das Lokalanästhetikum als Wirkstoff in einer Rezeptur eingesetzt, reicht aber die Hilfsstoffqualität nicht aus.
weiterlesen...
MARKT | Rabattverträge in Corona-Zeiten |
Berlin - Um die Arzneimittelversorgung in der Corona-Krise zu sichern, wurden zahlreiche Abgabevorschriften gelockert. Doch jetzt kehren die Kassen zu ihren alten Mustern zurück und schreiben Rabattverträge aus, was das Zeug hält. Jüngstes Beispiel ist die Knappschaft-Bahn-See (KBS)*, die auf Jahre hinaus plant und besonders gute Angebote mit Exklusivität belohnt.
weiterlesen...
MARKT | Generikahersteller |
Berlin - Der Generikahersteller MiP ist an die Finanzinvestoren Capiton verkauft worden. Der neue Eigentümer hat erfahrende Pharmamanager eingestellt und ehrgeizige Pläne.
weiterlesen...
MARKT | Sommer: „Sehr irritiert und enttäuscht“ |
Berlin - Die Gematik hat den Auftrag für die eRezept-Infrastruktur an die Zur-Rose-Tochter eHealth-Tec und den IT-Konzern IBM vergeben. Leer ausgegangen ist ein deutsches Bewerber-Konsortium aus Noventi und Arvato. Die zeigen sich entrüstet, dass die Bundesregierung beim eRezept lieber auf US-Konzerne und Hollandversender setzt als auf deutsche Unternehmen.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenbarometer |
Berlin - Der neuerliche Lockdown drückt auch bei den Apothekeninhabern auf die Stimmung. Der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) gibt um 8 Punkte nach und liegt mit -1,0 Punkten wieder im negativen Bereich. Entscheidend dafür ist, dass sich die Geschäftserwartungen der Apotheken für die kommenden drei Monate deutlich eingetrübt haben.
weiterlesen...
MARKT | Chaos bei IT-Umstellung |
Berlin - Nach dem IT-Desaster bei der Apobank erhebt der Vorstandsvorsitzende Ulrich Sommer schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen IT-Dienstleister seines Hauses. Der wiederum kontert mit Gegenvorwürfen. Beide schieben sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe.
weiterlesen...
MARKT | Marketing |
Berlin - Gütesiegel gibt es bereits wie Sand am Meer. Jetzt versucht auch die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) zum ersten Mal ihr Glück im Apothekenmarkt. Die Studie „Herausragende Apotheken 2021“ richtet sich an Pharmazeuten im gesamten Bundesgebiet: 13.500 Kollegen erhielten in den letzten Tagen Post von der DtGV. Das Geschäftsmodell ist simpel: Apotheken können einen kurzen Fragebogen ausfüllen und erhalten nach bestandenem Test für 790 Euro für ein Jahr die Erlaubnis, das Testsiegel „Herausragende Apotheken 2021“ zu führen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.