
MARKT | Arzneimittelproduktion in der Corona-Krise |
Berlin - Wie bei anderen Herstellern hat die Corona-Krise auch bei Dermapharm zu einer stark gestiegenen Nachfrage geführt. Die Produktion läuft auf Hochtouren; dass die Gruppe seit jeher überwiegend in Deutschland produziert, ist jetzt von Vorteil. Nur die Schutzkleidung macht Firmenchef Dr. Hans-Georg Feldmeier allmählich Sorgen.
weiterlesen...
MARKT | Corona-Krise befeuert Pharmamarkt |
Berlin - Viele Verbraucher in Deutschland haben sich aus Sorge vor dem Coronavirus mit Medikamenten eingedeckt. Im März zog die Nachfrage nach OTC-Arzneimitteln stark an und bescherte Pharmaunternehmen eine Sonderkonjunktur.
weiterlesen...
MARKT | Videosprechstunde |
Berlin - In der Corona-Krise setzten Betriebs- und Innungskrankenkassen verstärkt auf Telemedizin. Dafür erhalten die angeschlossenen Hausärzte ein Extra-Honorar. Die Telesprechstunden nutzen können circa 7,6 Millionen Versicherte von 41 BKKen und IKKen. „Hausärzte gehen in der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) angesichts der Corona-Pandemie neue Wege, um die Ansteckungsgefahr in Arztpraxen soweit wie möglich zu verringern“, heißt es dazu in einer Mitteilung der GWQ Service Plus.
weiterlesen...
MARKT | Desinfektionsmittelhersteller |
Berlin - Der französische Gasehersteller Air Liquide will seine deutsche Tochter Schülke & Mayr veräußern.
weiterlesen...
MARKT | Alkohol für Desinfektionsmittel |
Berlin - Um Desinfektionsmittel herstellen zu können, brauchen Apotheken große Mengen an Alkohol. Neben Brennereien greifen ihnen auch Phytohersteller unter die Arme, die einen Teil ihrer Vorräte abgeben – ohne die Produktion zu gefährden.
weiterlesen...
MARKT | Großhandelskonditionen |
Berlin - Der Großhändler AEP sticht im Markt seit jeher mit seiner Einheitskondition heraus. Doch das Modell hat eine Achillesferse: Um dem Handelsspannenausgleich bei anderen Großhändlern zu umgehen, bestellen immer wieder Apotheken ihre Hochpreiser gezielt über AEP. Weil das die Marge des Großhändlers aus Alzenau verdirbt, wird die Gegenmaßnahme jetzt konsequent durchgesetzt.
weiterlesen...
MARKT | Nach Ärztebefragung |
Berlin - Kostenlose Angebote für Covid-19-Patienten werden zum Standard in der Telemedizin: Nach Jameda, AU-Schein.de und Kry stellt nun auch Doctolib kostenlose Videosprechstunden zur Verfügung. Dabei orientiert sich das Unternehmen an seinen Erfahrungen in Frankreich.
weiterlesen...
MARKT | meinRezept.online |
Berlin - Wenig geht den meisten Apothekenmitarbeitern so auf die Nerven wie umständliche Rückfragen wegen Rezepten und das Hin- und Herschicken zwischen Apotheke und Praxis. In der aktuellen Situation ist das sogar eine noch größere Last: Schließlich sollen aus Gründen des Infektionsschutzes unnötige Kontakte vermieden werden. Und dann müssen Kunden mehrmals in die Apotheke kommen oder Mitarbeiter wegen eines Rezeptes in die Arztpraxis gehen. Ein Hamburger Start-up will Abhilfe schaffen: MeinRezept.online soll die elektronische Übermittlung von klassischen Papierrezepten ermöglichen und so den Aufwand für Apotheken und Praxen verringern.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Shop Apotheke profitiert in der Corona-Krise von hohen Bestellungen und wird für das Jahr etwas zuversichtlicher. Die Versandapotheke hebt ihren Ausblick an.
weiterlesen...
MARKT | Corona-Generalversammlung |
Berlin - Viele Konzerne verschieben derzeit ihre Hauptversammlungen. Nicht so Zur Rose. Der DocMorris-Mutterkonzern will das Aktionärstreffen am 23. April durchziehen – und zwar ohne Aktionäre. Die können zwar über einen unabhängigen Stimmrechtsvertreter zu den Tagesordnungspunkten abstimmen. Ohne besondere Instruktion wird dieser aber den Anträgen des Verwaltungsrats zustimmen.
weiterlesen...
MARKT | Tennisturnier |
Berlin - Die Bundesliga macht Pause, Olympia ist ins nächste Jahr verlegt und das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon wurde wie viele andere Sportveranstaltungen für 2020 abgesagt. Gestern wurde entschieden, dass auch die Noventi Open in diesem Jahr nicht stattfinden können. Der Apothekendienstleister ist seit dem vergangenen Jahr Partner des ATP-Turniers in Halle. Noventi verlängert sein Engagement um ein Jahr.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel als Gewinner |
Berlin - Der März war für die Apotheken ein herausragender Monat – sie wurden gar zu den Gewinnern der Krise gezählt. Doch jetzt, wo sich so ziemlich jeder Patient mit seinen Medikamenten eingedeckt hat, lässt der Andrang spürbar nach. Auch die OTC-Hersteller gehen davon aus, dass die exorbitanten Abverkäufe nur Vorzieheffekte gewesen sein könnten.
weiterlesen...
MARKT | Lieferengpässe nehmen zu |
Berlin - Arzneimittelimporteure warnen in der Corona-Krise vor wachsenden Engpässen bei manchen Mitteln. „Die Knappheit einzelner Medikamente hat sich durch die teilweise geschlossenen Grenzen innerhalb Europas, durch Hamsterkäufe von Verbrauchern sowie durch zu großzügige Verschreibungen von Ärzten bereits deutlich verschärft“, sagte Jörg Geller, Vorstand der Arzneimittel-Importeure Deutschlands, der Funke Mediengruppe. Wegen der hohen Nachfrage würden einzelne Medikamente zu höheren Preisen gehandelt als vor der Krise.
weiterlesen...
MARKT | Streit um Zulassungsstatus |
Berlin - Für D-Mannose als Medizinprodukt könnte es eng werden. Denn das Landgericht Köln hat in erster Instanz entschieden, dass es sich bei Femannose um ein zulassungspflichtiges Arzneimittel handelt. Klosterfrau hat Berufung eingelegt und will etwaige Irritationen zur Verkehrsfähigkeit aus dem Weg räumen.
weiterlesen...
MARKT | 24/7-Verfügbarkeit |
Berlin - Vor-Ort-Apotheken müssen zusehends darauf achten, den Wünschen der Verbraucher entgegenzukommen, wenn sie ihre Kunden nicht an die Versender verlieren wollen. Doch was wollen die Verbraucher eigentlich? Das wollte BD Rowa herausfinden und hat eine Umfrage in Auftrag gegeben. Deren Resultate zusammengefasst: Abholautomaten, diskrete Beratung und eine schöne Offizin.
weiterlesen...
MARKT | Ausweitung der Produktionskapazität |
Berlin - Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson hat angekündigt, dass spätestens im September klinische Studien mit seinem Impfstoffkandidaten gegen Covid-19 zu beginnen. Die Produktionskapazitäten sollen soweit erhöht werden, dass weltweit mehr als eine Milliarde Impfdosen zu Verfügung gestellt werden können. Der Konzern rechnet damit, dass Anfang 2021 die erste Charge an Covid-19-Impfstoff bereit gestellt werden kann.
weiterlesen...
MARKT | Anti-Corona-Kampagne |
Berlin - Noventi setzt seine Anti-Corona-Kampagne fort. In der aktuellen Ausgabe des Focus ist eine Anzeige geschaltet, auf der ein Päckchen mit Seife klebt. „Diese Werbung kann Leben retten“, lautet der Claim. Noventi hat bereits mit Motiven wie „Bring Corona nicht zur Oma“ in der Bild-Zeitung auf den Schutz besonders Covid-19-gefährdeter Bevölkerungsgruppen aufmerksam gemacht.
weiterlesen...
MARKT | Naturwarenhersteller Salus |
Berlin - Otto Greither, langjähriger Chef des Phytoherstellers Salus, feierte am Sonntag seinen 95. Geburtstag. Vor fünf Jahren hat er sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, die Belegschaft wünscht viele weitere Jahre mit Gesundheit, Menschlichkeit und Weitblick.
weiterlesen...
MARKT | Streit um Zulassungsstatus |
Berlin - Wirkt die in Femannose enthaltene D-Mannose physikalisch oder pharmakologisch? Diese Frage hat das Landgericht Köln (LG) in erster Instanz beantwortet: Das Produkt von Klosterfrau ist demnach als Arzneimittel einzustufen. Das Verfahren geht nun in die nächste Instanz.
weiterlesen...
MARKT | Medikamente gegen Covid-19 |
Berlin - Der schweizerische Pharmakonzern Novartis setzt bei der Suche nach einem Heilmittel gegen das Coronavirus große Hoffnungen in das Malariamittel Hydroxychloroquin. Zudem würden weitere bereits entwickelte Medikamente untersucht, ob sie für den Einsatz gegen Covid-19 infrage kämen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.