ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | Hersteller in der Corona-Krise |

Berlin - Beiersdorf mobilisiert sein europäisches Produktionsnetzwerk und startet die Herstellung von medizinischen Desinfektionsmitteln, um einen Beitrag gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu leisten. Auch andere Hersteller stellen ihre Produktion um.
weiterlesen...

MARKT | „Coronavirus als Katalysator“ |

Berlin - Das Coronavirus lässt die Umsätze bei Zur Rose explodieren. Millionen Verbraucher kauften wegen der Infektionsgefahr jetzt online. CEO Walter Oberhänsli geht davon aus, dass viele von ihnen den Versendern treu bleiben. Rechtzeitig zur Einführung des eRezepts soll das Virus zum Katalysator für das Geschäftsmodell werden.
weiterlesen...

MARKT | Marktplatz mit Verfügbarkeitsabfrage |

Berlin - DocMorris will Apotheken für seinen Marktplatz gewinnen, der in diesem Jahr an den Start gehen soll. Dazu spricht die Versandapotheke mit Apothekenkooperationen, wie CEO Olaf Heinrich erklärte. Wie das Vertragsmodell aussehen soll, verriet er nicht. Dafür aber, dass die Apotheken die Verfügbarkeit transparent machen und eine Auslieferung innerhalb von zwei Stunden garantieren müssen.
weiterlesen...

MARKT | Herstellbetriebe |

Berlin - Der Berliner Herstellbetrieb Medios übernimmt die Kölsche Blister und erweitert damit sein Geschäftsmodell um die Dienstleistung der patientenindividuellen Verblisterung.
weiterlesen...

MARKT | Profiteure der Corona-Krise |

Berlin - Versandapotheken gehören derzeit mit Zuwächsen von bis zu 60 Prozent in einzelnen Segmenten zu den Profiteuren der Corona-Krise. Bei Zur Rose ist man überzeugt, dass der Effekt nachhaltig ist: „Die Zur Rose-Gruppe erwartet durch die aktuelle globale Covid-19-Krise eine deutlich schnellere Marktakzeptanz für den Medikamentenversand und digitale Gesundheitsdienstleistungen.“
weiterlesen...

MARKT | Pulse Team Software |

Berlin - Krisen bringen es oft mit sich, dass sich in ihrem Windschatten der technische Fortschritt etablieren kann. Dass derzeit so viele Menschen gewollt oder ungewollt in Isolation bleiben, stellt auch Verwaltungen, Unternehmen und nicht zuletzt das Gesundheitswesen vor große Probleme: Es ist die Zeit von Home Office, Chatgruppen und Videokonferenzen. Die Verwaltung der Stadt Königstein im Taunus setzt dabei auf den IT-Anbieter Pulse Innovation. Der soll mit seiner Lösung Verwaltung, Apotheken und Ärzte vernetzen – und bietet sie nun kostenlos an.
weiterlesen...

MARKT | Covid-19-Diagnostik |

Berlin - Der Pharmakonzern Abbott hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfall-Zulassung für einen neu entwickelten Coronavirus-Test erhalten. Damit stellt nun ein weiterer Hersteller Labortests zur Verfügung.
weiterlesen...

MARKT | Online-Versand von Analgetika ausgesetzt |

Berlin - Frankreich schränkt wegen des Coronavirus den Verkauf von Paracetamol ein. Um die Verfügbarkeit zu garantieren, könnten Apotheker ab Mittwoch nur noch eine Packung pro Patient ohne Symptome wie Fieber oder Schmerzen oder zwei Packungen bei Symptomen rezeptfrei verkaufen, teilte die französische Gesundheitsbehörde ANSM am Dienstag mit.
weiterlesen...

MARKT | Trotz Exportverbot |

Berlin - Anfang März verhängte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angesichts der weltweit gestiegenen Nachfrage nach Schutzausrüstung und von Hamsterkäufen ein Exportverbot von Schutzmasken und -kleidung. Auch die Beschaffung neuer Schutzausrüstung zog das Bundesgesundheitsministerium an sich. Ungeachtet des Exportverbots will jetzt Susanne Krautz-Zeitel, Geschäftsführerin des in die Schlagzeilen geratenen Brandenburger Pharmahändlers Lunapharm, eine große Menge Schutzmasken und Corona-Tests nach Italien verkaufen.
weiterlesen...

MARKT | „Versender unterbrechen Infektionsketten“ |

Berlin - Die „in der Branche vielfach geschmähten“ Versandapotheken erfüllen gleich in mehrfacher Hinsicht einen guten Zweck – findet der auf Versandapotheken spezialisierte Dienstleister Mauve. Je mehr Kunden online bestellten, desto geringer werde die Gefahr in den Apotheken, dass sich Apotheker und ihre Mitarbeiter mit dem Coronavirus infizierten
weiterlesen...

MARKT | Corona-Krise |

Berlin - Die Bundesregierung hat bereits Maßnahmen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krisen beschlossen: Jetzt kündigt auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) ein Hilfspaket an. Es geht vor allem um Überbrückungskredite bei Liquiditätsengpässen. Um welche Beträge es dabei geht und wie hoch der Zinsvorteil gegenüber banküblichen Konditionen sein soll, verschweigt die Apobank.
weiterlesen...

MARKT | Online-Arzt, Eigenmarke, Expressdienst |

Berlin - Shop Apotheke will im laufenden Jahr erstmals die Gewinnzone auf Basis der Marge des bereinigten Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erreichen. Zudem peilt die Versandapotheke ein deutliches Umsatzwachstum von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Auswirkungen des fortschreitenden Coronavirus-Ausbruchs seien dabei aber nicht berücksichtigt, hieß es.
weiterlesen...

MARKT | Sicherung der Rezeptabrechnung |

Berlin - Der Bundesverband Deutscher Apothekenrechenzentren (VDARZ) schlägt Alarm. Ein Ausfall der Rezeptabrechnung infolge der Corona-Krise hätte „lawinenartige Auswirkungen“ auf das gesamte Gesundheitswesen. Deshalb müsse der Bereich als kritischen Versorgungsdienstleistung eingestuft werden. Hierzu soll es einen runden Tisch mit der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) geben.
weiterlesen...

MARKT | Nachfrage wegen Covid-19 |

Berlin - Wegen der Coronavirus-Krise will BASF im Laufe dieser Woche mit der Herstellung von Desinfektionsmittel beginnen. Derzeit würden die organisatorischen und technischen Voraussetzungen dafür geschaffen, da Desinfektionsmittel nicht zum Produktportfolio des Konzerns gehörten, teilte ein Sprecher mit.
weiterlesen...

MARKT | Aboca ändert Deklaration |

Berlin - Aboca hatte den Vertrieb des Grintuss Hustensaftes in Deutschland vorerst ausgesetzt. Grund hierfür war ein Gerichtsurteil vom Landgericht Mannheim, welches die Beschreibung auf der Umverpackung des Sirups als irreführend einstufte. Der Verbraucher könne die Werbung dahingehend verstehen, dass das Produkt sowohl bei trockenem als auch bei produktivem Husten wirke. Ab Mitte März tauscht Aboca die Packungen 1:1 aus.
weiterlesen...

MARKT | Möglicher Sars-CoV-2-Impfstoff |

Berlin - Der Vertrieb eines möglichen Corona-Impfstoffs des Tübinger Biotech-Unternehmens CureVac ist nach Angaben der Firma noch völlig offen. Medienberichten zufolge versucht US-Präsident Donald Trump, das Medikament exklusiv für sein Land zu sichern und bietet der Firma dafür einen hohen Betrag. „Ein Angebot liegt uns nicht vor“, sagte ein CureVac-Sprecher am Montag.
weiterlesen...

MARKT | Wucherpreise |

Berlin - Die Angst der Menschen vor dem neuartigen Coronavirus wird ausgenutzt. Nicht nur Atemschutz und Desinfektion wird bei Ebay & Co. zu Wucherpreisen angeboten, sondern aktuell auch Algovir. 61 Euro sollen für das Erkältungsspray gezahlt werden.
weiterlesen...

MARKT | Homeoffice statt Face-to-Face |

Berlin - Nicht nur die Apothekenmitarbeiter sind täglich mit zahlreichen Menschen in Kontakt, auch die Außendienstmitarbeiter der Hersteller wandern von Apotheke zu Apotheke. Die Sorge über eine potenzielle Ansteckung oder mögliche Risiken ist daher groß. Viele Unternehmen haben bereits geeignete Maßnahmen getroffen.
weiterlesen...

MARKT | Gesundheitsschutz |

Berlin - Nach den Ärzten sind jetzt auch die Apotheker dran: Die Compugroup Medical (CGM) stellt ihre Videoberatung Clickdoc ab sofort auch Apotheken kostenlos zur Verfügung. Das diene dem Gesundheitsschutz sowohl der Patienten als auch der Mitarbeiter. Apotheken können sich ab sofort kostenlos registrieren – sobald das Angebot vorüber ist, endet auch die Registrierung für die Videosprechstunde automatisch.
weiterlesen...

MARKT | SARS-CoV-2-Schnelltest ab April verfügbar |

Berlin - Der Bedarf an Schnelltests für Sars-CoV-2 steigt seitens der Kliniken und Praxen. Aktuell muss ein PCR-Test durchgeführt werden. Das Unternehmen NanoRepro hat einen Corona-Test in das Portfolio aufgenommen, welcher innerhalb von 15 Minuten ein zuverlässiges Ergebnis darüber liefern soll, ob eine Infektion vorliegt oder nicht. Das Testprinzip beruht auf einem immunchromatographischen Assay. Es werden IgM- und IgG-Antikörper im Blut nachgewiesen. Die Sensitivität sei mit dem aktuell angewendeten PCR-Testverfahren vergleichbar.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken