
MARKT | Softwaresysteme |
Berlin - Der auf Ärzte- und Apotheken-EDV spezialisierte Softwareanbieter Compugroup Medical (CGM) hat im dritten Quartal kräftig von neuer Praxensoftware profitiert.
weiterlesen...
MARKT | Telemedizin |
Berlin - Bei der Vernetzung von Telemedizin mit den Vor-Ort-Apotheken hat sich eine neue Allianz gebildet: Die Plattform eRixa wurde an Apotheken.de angeschlossen. Patienten sollen dadurch ab sofort eine Videosprechstunde über eRixa buchen und eine Verordnung, die sie dort erhalten, bei einer der Apotheken auf dem Portal einlösen. Die Kooperation wurde erst möglich, weil Firmenchef Stefan Odenbach nicht mehr für den Versandabrechner König arbeitet.
weiterlesen...
MARKT | Von Krewel zu Hermes |
Berlin - Vor einem Jahr hat Hermes Arzneimittel das OTC-Portfolio von Krewel Meuselbach übernommen. Jetzt kommt Bromhexin unter neuem Namen und neuer PZN.
weiterlesen...
MARKT | Diclofenac-Schmerzgel |
Berlin - Der Wirkstoff Diclofenac zählt zu den bekanntesten Schmerzmitteln. Vor allem in topischer Form wird er häufig verwendet. Auf dem Markt sind bereits einige Diclofenac-haltige Schmerzgele, nun kommt ein weiteres hinzu: Aliud hat Anfang des Monats ein entsprechendes Produkt gelauncht.
weiterlesen...
MARKT | Barabfindung |
Berlin - Stada hat sich nach der Übernahme durch Finanzinvestoren mit Minderheitsaktionären geeinigt. Bereits Mitte Oktober habe man einen Vergleich zu Anfechtungsklagen von Anteilseignern abgeschlossen, teilte der Konzern am Mittwoch in Bad Vilbel mit. Zudem habe sich die Holding Nidda Healthcare, über die die Finanzinvestoren Bain und Cinven die große Mehrheit an Stada halten, jüngst auf einen Vergleich über die Höhe der Barabfindung für verbleibende Aktionäre geeinigt.
weiterlesen...
MARKT | Diagnostika im Drogeriemarkt |
Berlin - Das baden-württembergische Sozialministerium prüft das Angebot eines Coronavirus Antikörpertests beim Drogeriemarkt dm.
weiterlesen...
MARKT | Investitionen im Corona-Crash |
Berlin - Kein Jahr wie jedes andere – das Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein (VANR) musste Corona-bedingt gleich an mehreren Fronten aktiv werden. Geschäftsführer Jens Hennes erläutert im Interview mit APOTHEKE ADHOC, wo sich das VANR organisatorisch angepasst und wie es die Achterbahnfahrt an den Weltbörsen zum Vorteil der Mitglieder genutzt hat. Und er hat eine beruhigende Botschaft: Die Ruhestandsbezüge der Apotheker sind sicher.
weiterlesen...
MARKT | Agrargeschäft schwach |
Leverkusen - Ende September schockierte Bayer die Börse mit einer Gewinnwarnung, nun legte die Firmenspitze Quartalszahlen auf den Tisch. Die fielen wie erwartet mies aus.
weiterlesen...
MARKT | Bayer mit Herausforderungen |
Berlin - Bayer hat wegen schwieriger Agrargeschäfte auch im dritten Quartal einen Milliardenverlust erlitten. Nach Abschreibungen in der Agrarsparte fiel unter dem Strich ein Verlust von 2,7 Milliarden Euro an, wie der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Dienstag in Leverkusen mitteilte. Vor einem Jahr hatte der Dax-Konzern noch einen Überschuss von etwas mehr als einer Milliarde Euro erzielt.
weiterlesen...
MARKT | AfD-Anfrage |
Berlin - Die Bundesregierung sieht die Arzneimittelversorgung in Deutschland in Folge der AvP-Insolvenz aktuell nicht gefährdet. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf eine Anfrage der AfD hervor. Darin verweist die Bundesregierung auf die KfW-Überbrückungskredite und schildert die Abläufe in den letzten Geschäftstagen vor der Insolvenz. Entgegen der Anweisung des BaFin-Sonderbevollmächtigen wurden von der bereits abgesetzten AvP-Geschäftsführung noch Auszahlungen getätigt.
weiterlesen...
MARKT | Platz in der Gläubigerversammlung |
Berlin - Noventi hat bestätigt, dass einem ehemaligen AvP-Kunden sämtliche Forderungen gegen das insolvente Rechenzentrum abgekauft wurden. Gleichzeitig dementierte ein Sprecher des Apotheken-Dienstleisters einen Bericht von „Daz.online“, wonach mit allen AvP-Apothekern so verfahren werden soll.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Marketing |
Berlin - Eigentlich sollten OTC-Hersteller mittlerweile wissen, dass Kampagnen mit Versandapotheken bei ihren Partnern vor Ort schlecht ankommen. Doch der Branchenprimus GlaxoSmithKline (GSK) fährt derzeit für Voltaren eine Kampagne bei Facebook, mit der die Kunden direkt zu Apo-Discounter gesteuert werden.
weiterlesen...
MARKT | Chronik eines Absturzes |
Berlin - Parallel zum nunmehr eröffneten Insolvenzverfahren zu AvP steht die strafrechtliche Aufarbeitung an. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Personen und wird sich über die konkreten Vorgänge auch mit Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos austauschen. Ein Insider berichtet gegenüber APOTHEKE ADHOC, dass einer mutmaßlichen Bilanzfälschung intern schon lange nachgegangen wurde.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Sanofi will das auf Krebsmedikamente spezialisierte niederländische Unternehmen Kiadis für mehr als 300 Millionen Euro kaufen.
weiterlesen...
MARKT | Deutsche Apotheker- und Ärztebank |
Berlin - Corona hat nicht nur die Berufswelt der Apotheker durcheinandergewirbelt. Auch die Aktienmärkte wurden und werden von der Pandemie erfasst. Die aktuelle Krise zeigt laut Deutscher Apotheker- und Ärztebank (Apobank) einmal mehr: Aktien sind eine risikobehaftete Form der Geldanlage, das heißt bei größeren externen Schocks können die Kurse sehr schnell in den Keller rauschen. Sollten Apotheker deshalb lieber die Finger von der Anlageklasse lassen.
weiterlesen...
MARKT | Probleme mit Bestellportal |
Berlin - Man kann nicht gerade behaupten, dass die meisten Apotheker sehnlich auf den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) gewartet hätten. Vielen ist der bürokratische Aufwand ohnehin ein Dorn im Auge. Wenn dann noch technische Probleme hinzukommen, ist die Aufregung umso größer. So geht es in den vergangenen Tagen vielen Inhabern, die ihre Heilberufsausweise bei Medisign bestellen wollen: Plötzlich ist der Warenkorb voller Karten für Ärzte, Zahnätze oder Psychotherapeuten. Dem Unternehmen ist das Problem bekannt – Geschäftsführer Armin Flender entschuldigt sich für die Umstände.
weiterlesen...
MARKT | Insolvenzverfahren eröffnet |
Berlin - Das Amtsgericht Düsseldorf hat gestern das Insolvenzverfahren zu AvP eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Jan-Philipp Hoos wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Eine Übersicht zu den wichtigsten Fakten des jetzt startenden Verfahrens finden Sie hier. Um 18 Uhr wird sich Hoos bei APOTHEKE ADHOC live den Fragen der Redaktion stellen.
weiterlesen...
MARKT | Barmer-Analyse |
Berlin - Nach einer Analyse der Barmer gibt es in diesem Spätsommer und Herbst deutlich weniger Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen als 2019. Die Kasse führt das auf weniger Ansteckungen zurück, weil viele Bundesbürger die Abstands-, Hygiene- und Maskenregeln in der Pandemie beherzigten.
weiterlesen...
MARKT | Versender lässt Kunden abstimmen |
Berlin - Apo-Discounter fragt bei Kunden ab, ob und unter welchen Umständen sie auch Rezepte einlösen würden. Außerdem erkundigt sich der Versender aus Leipzig nach der Konkurrenz und der nächsten Vor-Ort-Apotheke.
weiterlesen...
MARKT | Nahrungsergänzungsmittel |
Berlin - Dr. Willmar Schwabe streckt erneut die Fühler aus. Der Phytokonzern, der gerade mit dem Verkauf von Teleclinic an Zur Rose Kasse gemacht hat, will sich am Berliner Hersteller Whitewall (Braineffect) beteiligen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.