
MARKT | Dierks, Römermann, Gansel |
Berlin - „Das ist auch für einen erfahrenen Insolvenzverwalter kein gewöhnliches Verfahren“, sagte AvP-Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos eine Woche nach seiner Bestellung und meinte damit neben dem medialen Interesse vor allem die hohen Forderungen und die hohe Zahl der Gläubiger. Entsprechend werden auch außergewöhnliche Maßnahmen nötig, um bestmögliche Ergebnisse für die Gläubiger herauszuholen: In Berlin haben sich jetzt drei renommierte Kanzleien mit unterschiedlicher Expertise zusammengetan, um ein möglichst starkes Gläubigerbündnis zu schmieden.
weiterlesen...
MARKT | Verblisterung und Einnahmekontrolle |
Berlin - Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten kann eine Herausforderung sein. Deshalb hat Compware Medical das IT-gestützte Tabletteneinnahmesystem „Maja sana“ entwickelt. Verschiedene Elemente sollen eine optimale Compliance sicherstellen. Die Apotheke fungiert dabei als zentraler Dreh- und Angelpunkt. Das Projekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) gefördert und soll bereits im nächsten Jahr zur Marktreife kommen.
weiterlesen...
MARKT | Erstattungsfähige DiGA |
Berlin - Dr. Can Ansay hat sich das nächste Geschäftsmodell ausgedacht, mit dem er sich unter Apothekern und Ärzten mal wieder einigen Gegenwind einhandeln dürfte: Keine zwei Wochen, nachdem das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die ersten beiden erstattungsfähigen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) gelistet hat, bringt der Gründer des umstrittenen Portals AU-Schein.de dafür ein eigenes Angebot auf den Markt: Für einen Euro können sich Patienten im Portal „Apps auf Rezept.com“ Verordnungen ausstellen lassen.
weiterlesen...
MARKT | Augen, Nerven, Immunsystem |
Berlin - Queisser bringt unter der Marke Doppelherz aktuell gleich mehrere Produkte neu auf den Markt. Neben einem Vitamintrinkgranulat gibt es auch bei den Themen Vitamin D und Vitamin B Produktneuheiten. Auch bei den Doppelherz System Augen-Produkten kommt ein neues Präparat hinzu.
weiterlesen...
MARKT | Wegen Noventi-Deal |
Berlin - Das Insolvenzverfahren bei der AvP Deutschland GmbH wird vorgezogen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp Hoos bestätigte gegenüber APOTHEKE ADHOC, dass er die Eröffnung bei Gericht bereits zum 1. November beantragt. Hintergrund ist die Übernahme des Geschäfts mit Krankenhausapotheken durch Noventi.
weiterlesen...
MARKT | Nach drei Quartalen |
Basel - Der Pharmakonzern Roche hat in den ersten neun Monaten 2020 weniger umgesetzt als ein Jahr zuvor. Dabei belastete neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie auch der starke Schweizer Franken, wie das Unternehmen mitteilte.
weiterlesen...
MARKT | apothekereigenes Videoportal |
Berlin - Dem Telepharmazie-Tool Apomondo könnte bald ein erheblicher Schub bevorstehen: Knapp ein halbes Jahr nach seinem Start hat das Apothekerteam, das es entwickelt hat, den ersten großen Kooperationsvertrag an Land gezogen. Künftig wird der Außendienst von Wave/ Pharma Privat seinen Kunden die Anwendung nahebringen. „Ab sofort arbeiten das Kooperationssystem und die Entwickler der Telepharmazie-Anwendung zusammen, um gemeinsam die Digitalisierung der Vor-Ort-Apotheken voranzutreiben“, kündigen beide an.
weiterlesen...
MARKT | Zuweisungsverbot |
Berlin - Was er vom Edikt von Salerno hält, hat Walter Oberhänsli, CEO von Zur Rose, schon zu Protokoll gegeben. Aus seiner Sicht läuft aber die Debatte darüber ins Leere: Denn auch nach dem Zukauf von Teleclinic werde Zur Rose selbst nicht zum ärztlichen Leistungserbringer, sagte er beim Digitalkongress des Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA).
weiterlesen...
MARKT | Rechenzentren |
Berlin - Der Ausverkauf bei AvP geht weiter. Der vorläufige Gläubigerausschuss des insolventen Rechenzentrums hat heute grünes Licht gegeben, das Dienstleistungsgeschäft mit den Krankenhausapotheken zu verkaufen. Käufer ist Noventi.
weiterlesen...
MARKT | Gebühren fürs Giro-Konto |
Berlin - Das Rechenzentrum zahlt nicht, der Großhändler bucht ab und die Apotheke rutscht ins Minus: So erging es vielen von der AvP-Pleite betroffenen Apotheken im September. Die standeseigene Apobank verspricht zwar, mit individuellen Krediten schnell zu helfen, verdient aber selbst an der Krise. Auch wenn es im Einzelfall nicht um große Beträge geht, sind die ohnehin gebeutelten Apotheker reichlich bedient.
weiterlesen...
MARKT | Tipps vom Insolvenzberater |
Berlin - Droht nach der AvP-Insolvenz jetzt eine Pleitewelle bei Apotheken? Wie funktioniert Eigenverwaltung und wie verhalten sich die Betroffenen jetzt richtig? Diese und andere Fragen beantwortete Insolvenzexperte Jörg Franzke von der Rechtsanwaltskanzlei Dols/Franzke im Live-Talk. Seine Botschaft:
weiterlesen...
MARKT | Neue Festbeträge |
Berlin - Zum 1. Oktober sind nicht nur neue AOK-Rabattverträge in Kraft getreten, sondern auch neue Festbeträge. Bei der Kombination aus Ezetimib und Atorvastatin kommt es seitdem zu unschönen Diskussionen in der Apotheke.
weiterlesen...
MARKT | BMG-Stellungnahme |
Berlin - Nach der Übernahme der Teleclinic GmbH durch die DocMorris Muttergesellschaft Zur Rose waren in der Regierungskoalition Stimmen laut geworden, die Jahrhunderte alte Trennung von Verordnung und Abgabe zu verteidigen und dies noch im Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) zu regeln. Dazu sieht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aber keinen Anlass. Es gebe bereits genügend Vorschriften, so das Bundesgesundheitsministerium in einer Stellungnahme. Man werde die Entwicklung aber weiter im Auge behalten.
weiterlesen...
MARKT | Clickdoc wird Vorbestell-App |
Berlin - Der Zukunftspakt Apotheke bekommt einen weiteren prominenten Partner: Der EDV-Konzern CompuGroup Medical (CGM) will gemeinsam mit der Noweda über Clickdoc und IhreApotheken.de die Patientenreise umfassend digitalisieren. Damit kommen auch hier – wie beim Konkurrenzprojekt Pro AvO – die Ärzte an Bord.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Hersteller |
Berlin - Im Dezember 2018 hatte Procter & Gamble (P&G) die OTC-Sparte von Merck übernommen, seitdem liefen die Außendienste parallel. Im Sommer wurden sie jedoch zusammengeführt – das soll den Apotheken die Kommunikation und Bestellung erleichtern.
weiterlesen...
MARKT | Kommentar |
Berlin - In der Beschreibung des AvP-Skandals taucht eine Vokabel immer häufiger auf: „unverschuldet“. Gemeint ist nicht die Ursache der Insolvenz – hier klingt der vom Insolvenzverwalter benutzte Begriff „Machenschaften“ nach –, sondern die Betroffenheit der Apotheken. Einige bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Der Umgang mit der Krise, seitens der Partner im Markt, der Politik und der Kollegenschaft, dürfte die Stimmung in der Branche nachhaltig beeinflussen, kommentiert Alexander Müller.
weiterlesen...
MARKT | Vor der großen Pleitewelle? |
Berlin - Das öffentliche Interesse an der AvP-Pleite war überschaubar, die Kommentatoren in den Medien sahen die Branche überwiegend in der Lage, sich selbst zu helfen. Doch für die betroffenen Apotheken spitzt sich die Lage immer weiter zu. Lieferanten drehen den Hahn ab, es gibt erste Insolvenzen.
weiterlesen...
MARKT | Baldrian, Passionsblume und Hafer |
Berlin - Dr. Loges hat ein neues Präparat zur Behandlung von Schlafstörungen auf den Markt gebracht. Die Dormiloges-Tropfen sind homöopathisch und auf der Basis von Baldrian, Passionsblume und Hafer. Alle drei Heilpflanzen sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt.
weiterlesen...
MARKT | Registrierte Homöopathika |
Berlin - Jahrelang wurde gestritten, ob bei registrierten Homöopathika Angaben zur Dosierung gemacht werden dürfen. Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ging es nun ganz schnell: Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) wies die Klage der DHU auf Aufnahme einer freiwilligen Dosierungsangabe ab.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkooperationen |
Berlin - Beim Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) gibt es einen Wechsel: Der langjährige Regionalsprecher Jens Zeiger tritt als Vorsitzender der Kommission „Industriekooperationen“ die Nachfolge von Klaus Lieske an. Damit wird der Apotheker aus Nidderau zugleich Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.