ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | Molekulardiagnostik |

Berlin - Roche übernimmt das an der US-Börse Nasdaq notierte Unternehmen GenMark Diagnostics. Der Basler Pharmakonzern hat sich bereit erklärt, 24,05 US-Dollar pro GenMark-Aktie zu bezahlen. Dies entspricht einem Gesamtwert von rund 1,8 Milliarden US-Dollar auf verwässerter Basis, wie Roche am Montag mitteilte.
weiterlesen...

MARKT | Nahrungsergänzung bei Schlafproblemen |

Berlin - Seit Ende 2015 hat Orthomol ein Nahrungsergänzungsmittel bei Schlafstörungen auf dem Markt: Orthomol nemuri night war bisher nur als Trinkgranulat erhältlich. Nun wurde die Linie um ein Spray erweitert. Für die Orthomol-Familie ist es das erste Produkt zum Sprühen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Nach einem Milliardenverlust von Bayer im vergangenen Jahr müssen sich die Aktionäre des Pharma- und Chemiekonzerns mit weniger Dividende zufrieden geben.
weiterlesen...

MARKT | Discounter und Drogerien |

Berlin - Welche Tests verkauft werden dürfen, ist jetzt klar: Das BfArM hat die ersten drei Sonderzulassungen erteilt. In den Apotheken können die Tests noch nicht abgegeben werden, da sie schlicht und einfach noch nicht über den Großhandel bezogen werden können. Das soll sich in den kommenden zwei Wochen ändern. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht die In-vitro-Diagnostika vor allem in Discountern – preiswert und leicht zu erstehen. Doch noch halten sich Rewe & Co. bedeckt. Bei den Drogerien zeigt sich ein anderes Bild: dm setzt auf die Fachkompetenz der Drogisten.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenmarken über Marktplatz |

Berlin - Douglas wird immer mehr Marktplatz für Apothekenprodukte. Auf der Internetseite der Parfümeriekette werden zahlreiche bekannte und apothekenexklusive Marken mit „neu“ beworben – darunter das Mückenschutzmittel Anti-Brumm sowie Kosmetik von Vichy, La Roche-Posay oder Leti. Gelistet sind auch Produkte von Herstellern wie Stada, Wörwag, Meda, Abanta, Kyberg, Biomo und Truw.
weiterlesen...

MARKT | Noch einmal 1,9 Millionen Euro |

Berlin - Aus der Plattform Apora ist vorerst nichts geworden, doch die Initiative Pro-AvO gibt es nach wie vor – und der Unterhalt kostet Geld. Noch einmal haben die Mitglieder Geld nachgeschossen, allerdings sind abermals nicht alle mitgezogen.
weiterlesen...

MARKT | Sonderprüfung und Gesetzesverschärfung |

Berlin - Die AvP-Pleite hat nicht nur die Apotheken – zumal die direkt betroffenen – schockiert, sondern auch die Bankenaufsicht BaFin aufgeschreckt. Die Behörde will die Rechenzentren genauer in den Blick nehmen und startet eine „Sonderprüfungskampagne“, wie ein BaFin-Sprecher gegenüber APOTHEKE ADHOC bestätigte. Allerdings sind davon längst nicht alle Apothekenrechenzentren betroffen. Parallel rückt aber der Gesetzgeber mit einer Verschärfung der gesamten Branche auf die Pelle.
weiterlesen...

MARKT | Naturkosmetikhersteller |

Berlin - Der Naturkosmetik- und Arzneimittelhersteller Weleda hat die Corona-Pandemie insgesamt gut überstanden. Der Umsatz erreichte mit 424 Millionen Euro im Jahr 2020 fast das Niveau des Vorjahres von 429 Millionen Euro. Die Arzneimittelsparte brach jedoch ein.
weiterlesen...

MARKT | Aktinische Keratose |

Berlin - Beiersdorf erweitert das Sonnenschutz-Sortiment. Unter der apothekenexklusiven Dachmarke Eucerin kommt das erste Medizinprodukt des Hamburger Kosmetikkonzerns auf den Markt: Actinic Control mit Lichtschutzfaktor 100 soll präventiv gegen aktinische Keratose und hellen Hautkrebs wirken.
weiterlesen...

MARKT | Verzicht auf Eigenbeteiligung |

Berlin - Mehrere Gerichte haben den Erlass der Eigenbeteiligung bei der Abgabe von FFP2-Masken mittlerweile verboten. Das hindert viele Apotheken offenbar nicht, an ihren Marketingaktionen festzuhalten. Täglich gehen beim Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) Beschwerden von Pharmazeut:innen ein – doch vorerst werden dort keine weiteren Verfahren angestrengt.
weiterlesen...

MARKT | Teehersteller |

Berlin - Der Teehersteller Sidroga ist verkauft. Der spanische Lohnhersteller Uriach übernimmt das Unternehmen von der Familie um die Hexal-Gründer Thomas und Andreas Strüngmann.
weiterlesen...

MARKT | Thüringen |

Berlin - Die Apotheken sollen sich derzeit darauf vorbereiten, ab März kostenlose Corona-Schnelltests durchzuführen: Sie sollen sich am besten an Kommune, Gesundheitsamt und nicht zuletzt Kammer oder Verband wenden, um organisatorische Fragen zu klären. Eine Apothekerin aus Thüringen hat genau das versucht – und weiß nun noch weniger als vorher. Denn der Verband teilte ihr mit, dass die Apotheken gar keine Beauftragung erhalten würden. Das habe das Gesundheitsministerium so entschieden. Der Verband weist das zurück – doch Klarheit bringt auch das nicht wirklich.
weiterlesen...

MARKT | Kritik an Schmähplakaten |

Berlin - Mit den Vor-Ort-Apotheken legt sich DocMorris gern und leidenschaftlich an. Doch den Unmut der Ärzte will der niederländische Versender offenbar lieber nicht auf sich ziehen. Nachdem der Hausärzteverband scharf gegen die aktuelle DocMorris-Werbung protestiert hat, stampft der Versender ein Motiv seiner Kampagne ein und entschuldigt sich bei den Medizinern.
weiterlesen...

MARKT | Corona-Impfstoff |

Berlin - Sanofi will auch bei der Produktion des Corona-Impfstoffs des Pharmakonzerns Johnson & Johnson helfen. Sobald die Genehmigung für den Impfstoff erteilt sei, wolle Sanofi Zugang zu seinem Standort in Marcy-l'Étoile gewähren, teilte der französische Pharmakonzern am Montag mit.
weiterlesen...

MARKT | Ralf König initiiert Plattform |

Berlin - Ab März sollen kostenlose Corona-Schnelltests umfassend auch in Apotheken möglich sein. Doch die Inhaber:innen sind bei dem Thema bislang noch skeptisch. Apotheker Ralf König will den Kollegen nun einen vereinfachten Zugang ermöglichen: „Schnelltest-Apotheke“ bietet eine Online-Terminbuchung und hilft interessierten Apotheken bei Schulung, Logistik und den Formalitäten.
weiterlesen...

MARKT | Ursapharm kooperiert mit Cebina |

Berlin - Azelastin ist ein bewährter Wirkstoff bei Heuschnupfen. Das Antihistaminikum könnte auch eine Rolle in der Eindämmung von Sars-CoV-2 spielen. Der Hersteller Ursapharm und das österreichische Biotech-Unternehmen Cebina prüfen gemeinsam, ob das OTC-Präparat Pollival Nasenspray eine Reduktion der Virenlast im Nasenrachenraum erzielen kann. Dadurch könne die Übertragungswahrscheinlichkeit verringert und der Covid-19-Verlauf günstig beeinflusst werden.
weiterlesen...

MARKT | Gerichte bestätigen Verbot |

Berlin - Zwei weitere Gerichte haben Apotheken untersagt, bei der Abgabe von FFP2-Masken den Eigenanteil zu erlassen. Die Landgerichte (LG) in Dortmund und Osnabrück erließen jeweils Einstweilige Verfügungen gegen die Inhaber. Geklagt hatte in beiden Fällen der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW).
weiterlesen...

MARKT | Apotheke gegenüber hilflos |

Berlin - Im bayerischen Freising fühlt sich eine Apothekerin gehörig verschaukelt: Ein Supermarkt schräg gegenüber wirbt damit, dass man bei ihm FFP2-Berechtigungsscheine abgeben kann und dafür seine Masken erhält – und zwar ohne Zuzahlung. Und sie selbst kann nichts dagegen machen. Kunden stehen in der Offizin und fragen, warum sie ihre Masken denn dann noch in der Apotheke abholen sollen. Der Supermarktinhaber sagt auf Anfrage, sein Vorgehen sei rechtens, er habe eine „Ausnahmegenehmigung“. Wie genau das funktionieren soll, verrät er allerdings nicht. Und auch sonst scheint das niemand zu wissen.
weiterlesen...

MARKT | Eltern müssen entscheiden |

Berlin - Bis zum 6. März erhalten ALG-II-Empfänger:innen einmalig zehn FFP2-Masken, wobei die Eigenbeteiligung entfällt. Auch Kinder, die in einer Bedarfsgemeinschaft mit der Bezugsperson leben, erhalten das Informationsschreiben von der Krankenkasse. Hier stellten sich viele Apotheker:innen die Frage, ob sie nun auch zehn Exemplare an die Kinder abgeben sollen, obwohl die Passform unter Umständen nicht gewährleistet ist. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gibt jetzt die Antwort.
weiterlesen...

MARKT | Verstoß gegen Apothekenpflicht |

Berlin - Bei Amazon in München ging es dem Vernehmen nach hoch her. Der Verkauf von Grippostad Complex ist ein Verstoß gegen die Apothekenpflicht – und damit keine Kleinigkeit. Noch dazu saß der Hersteller Stada dem Internetriesen im Nacken, da sich bei ihm reihenweise Apotheker beschwerten. Still und heimlich nahm der Konzern das Angebot vom Netz.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken