ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • MARKT
    MARKT
    ApoRisk® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

MARKT | Haltbarkeit von Medikamenten |

Berlin - Apotheker sollen nach dem Willen der AOK Bayern Arzneimittel an Patienten abgeben, für deren Wirkstoffe die Haltbarkeitsangaben der Hersteller in den Fachinformationen überschritten sind. Verweigert sich die Apotheke, wird sie von der Kasse retaxiert. Weil die AOK zu Recht befürchtet, mit dieser Haltung vor Gericht nicht durchzukommen, bietet sie Apothekern Deals abseits des Gerichtssaals an.
weiterlesen...

MARKT | eRezepte vom Telemedizin-Anbieter |

Berlin - Teleclinic hat in letzter Zeit wieder den Unmut einiger Apotheker auf sich gezogen: Nachdem der Telemedizin-Anbieter wegen der Übernahme durch Zur Rose von der Plattform Apotheken.de geschmissen wurde, mussten elektronische Rezepte per E-Mail und Fax verschickt werden. Die Apotheken wussten jedoch oft nichts damit anzufangen und weigerten sich, sie zu bedienen. Teleclinic war das durchaus bewusst: Das Unternehmen hat eine eigene Plattform gebaut, von der Vor-Ort-Apotheken künftig elektronische Rezepte beziehen können.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Bayer hat einen neuen Leiter für den Bereich Forschung und Entwicklung der Division Pharmaceuticals: Dr. Christian Rommel übernimmt den Posten zum 1. Februar von Dr. Jörg Möller, der den Konzern zum Jahresende verlassen wird. Zuletzt war Rommel Senior Vice President und Leiter der globalen Onkologieforschung sowie frühen Entwicklung bei Roche in Basel.
weiterlesen...

MARKT | Aklepios Biopharmaceutical |

Berlin - Bayer baut sein Geschäft mit Zell- und Gentherapien mit der Milliardenübernahme des US-Unternehmens Asklepios Biopharmaceutical (AskBio) aus. Für den Kauf von AskBio flössen zunächst zwei Milliarden US-Dollar (1,7 Milliarden Euro), wie der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern am Montag in Berlin mitteilte.
weiterlesen...

MARKT | Online-Sprechstunden |

Berlin - Mit Videosprechstunden will auch Medgate den deutschen Markt erobern. Doch der bisherige Partner Rhön hat sich nach wenigen Monaten aus dem Projekt verabschiedet. Auch Apotheken.de hat mit Teleclinic einen wichtigen Partner verloren – jetzt schließen sich die beiden Plattformen zusammen.
weiterlesen...

MARKT | Wer eRezepte nicht akzeptiert, fliegt raus |

Berlin - Teleclinic sorgt derzeit wieder bei vielen Vor-Ort-Apotheken für Unmut: Mehrere Apotheker beschweren sich über das Gebaren der Tochterfirma von Zur Rose. Apotheken, die sich weigern, ein zugefaxtes Rezept zu bedienen, weil sie Zweifel an dessen Verlässlichkeit haben, werden nämlich auf eine schwarze Liste gesetzt. Künftig können sie keine Rezepte mehr von Teleclinic erhalten. Geschäftsführerin Katharina Jünger bestätigt das, betont jedoch, dass das nur so lange gelte, bis eRezepte über die Telematikinfrastruktur (TI) versendet werden. Die Liste diene der Information der Patienten, wo sie ihre Rezepte einlösen können. Aber auch vor Einführung des offiziellen eRezepts könnten sich Apotheken noch umentscheiden und sich wieder von der Liste streichen lassen.
weiterlesen...

MARKT | Pflege und Schutz vor Infektionen |

Berlin - Intimpflege ist ein sensibles, aber wichtiges Thema: Denn die richtige Pflege kann maßgeblich zu einem gesunden Milieu beitragen. Zu häufige oder falsche Pflege hingegen begünstigt Infektionen. Pohl-Boskamp hat mit dem Gepan Mannose-Gel ein Produkt für die Intimpflege auf den Markt gebracht, das gleichzeitig pflegen und schützen soll.
weiterlesen...

MARKT | Kalifornien |

San Francisco - Das höchste Gericht des US-Bundesstaates Kalifornien hat einen Berufungsantrag des Bayer-Konzerns gegen ein erstes millionenschweres Glyphosat-Urteil abgelehnt.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Der ehemalige Leiter des Apothekengeschäfts bei Klosterfrau, Dr. Thomas Biegert, übernimmt den Chefposten Murnauer Markenvertrieb. Gemeinsam mit Dr. Othmar Belker als Finanzchef und Tilo Beerbaum als Mitglied der Geschäftsleitung soll er den OTC- und Kosmetikhersteller mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt wieder auf Wachstum trimmen.
weiterlesen...

MARKT | Digitale Gesundheitsanwendungen |

Berlin - Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) hat die Bundesregierung Gesundheits-Apps in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen. Aktuell befinden sich im sogenannten DiGa-Verzeichnis drei Apps, weitere Anwendungen für andere Indikationen werden folgen. So könnten zukünftig auch Apps für Menschen mit chronischen Kopfschmerzen in den Leistungskatalog aufgenommen werden. Beim diesjährigen Deutschen Schmerzkongress wurden die Vorteile der digitalen Unterstützung diskutiert.
weiterlesen...

MARKT | Nach Zava, Fernarzt und GoSpring |

Berlin - CallMyApo erhält prominenten Zuwachs: Noventi will den früheren DocMorris-Partner Kry anschließen. Er wird nach Zava, Fernarzt und Go Spring der nächste Anbieter von Videosprechstunden sein, mit dem Noventi zusammenarbeitet.
weiterlesen...

MARKT | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Um die Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit zu stärken, setzen viele Verbraucher auf Nahrungsergänzungsmittel. Das Angebot ist breitgefächert. Verla-Pharm hat pünktlich zum Herbst das Portfolio erweitert: Zink Verla immun enthält eine 4-fach-Kombination, die für ein gesundes Immunsystem sorgen soll.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahersteller |

Berlin - Bei Dr. Falk Pharma gibt es einen Wechsel. Susanne Höppner gibt nach zwei Jahren den Posten als Geschäftsführerin „Marketing & Sales“ ab. Ihr Nachfolger ist Torben Zachmann, er kommt von Gilead Sciences.
weiterlesen...

MARKT | Handelsmarken |

Berlin - ProSiebenSat.1 hat sein 92-prozentiges Anteilspaket an Windstar Medical an den Finanzinvestor Oakley Capital verkauft. Der Medienkonzern hatte den Hersteller von Gesundheitsprodukten 2016 übernommen.
weiterlesen...

MARKT | Herstellbetriebe |

Berlin - Vor drei Jahren brachte der Berliner Apotheker Manfred Schneider seine Sterilherstellung an die Börse. Jetzt gibt er den Vorstandsvorsitz ab: Gestern informierte er den Aufsichtsrat, dass er seinen Ende des Jahres auslaufenden Vertrag aus familiären Gründen nicht verlängern wird. Finanzvorstand Matthias Gärtner übernimmt den Posten.
weiterlesen...

MARKT | Initiative Plan B |

Berlin - Die Initiative Pro AvO steht vor der Zerreißprobe. Weil dem Bündnis die Zeit davon läuft, teilt sich die Gruppe vorübergehend auf. Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC will Noventi mit Phoenix zunächst ein neues Joint Venture gründen. Die anderen Partner sollen erst im zweiten Schritt hinzutreten.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - In der kommenden Woche treten Gehe und Alliance Healthcare Deutschland (AHD) voraussichtlich zum letzten Mal als Wettbewerber auf. Am 1. November soll der seit einem Jahr vorbereitete Zusammenschluss engültig vollzogen werden. Details gibt es immer noch nicht.
weiterlesen...

MARKT | Pfennig folgt auf Geiß |

Berlin - Der ehemalige Apobank-Chef Herbert Pfennig übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat des Apothekendienstleisters Noventi. Er wurde als Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Uwe Geiß gewählt.
weiterlesen...

MARKT | Zur Rose mit 43 Prozent Marktanteil |

Berlin - Nach der Übernahme von Teleclinic für mehr als 40 Millionen Euro hatte es das Management von Zur Rose vermieden, konkrete Angaben zu den durchgeführten Videosprechstunden zu machen. Von einer deutlich gestiegenen Nachfragen seit der Corona-Krise war die Rede. Aktuelle Zahlen zeigen: Im dritten Quartal verfünffachte sich die Zahl der Arztkonsultationen im Vergleich zum Vorjahr – auf rund 18.000. „Digitale medizinische Dienstleistungen entsprechen offensichtlich einem zunehmenden Patientenbedürfnis“, findet der Vorstand.
weiterlesen...

MARKT | Heinrich vs. Sommer |

Berlin - Für seine Plattform sucht DocMorris auch Apotheken als Partner – CEO Olaf Heinrich schlägt daher seit einiger Zeit versöhnliche Töne an. Dr. Hermann Sommer, Chef von Noventi, will ihn damit nicht durchkommen lassen: Er wirft DocMorris vor, am Untergang der Apotheke vor Ort zu arbeiten. Das Handelsblatt veröffentlichte ein Streitgespräch der beiden Manager, in dem die sich einen Schlagabtausch darüber liefern, wer mit seinem Geschäftsmodell die Zukunft der Arzneimittelversorgung sichert und wer sie für rein wirtschaftliche Interessen gefährdet.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken