
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
ApoRisk setzt ein Zeichen: Statt Image-PR gibt es strukturelle Antworten, technische Risikoberatung und neue Verantwortung gegenüber Apotheken – getragen von Haltung, juristischer Klarheit und einem erneuerten Verständnis für Versorgungssicherheit im Wandel.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die wohnortnahe Versorgung bricht ein, Apotheken sterben, doch der Dachverband ABDA bleibt stumm. Dieser Bericht analysiert, warum die politische Strategie fehlt, was Inhaber:innen konkret tun können – und wie das System ohne sichtbare Führung weiterblutet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Wie lange können Apotheken die Grundversorgung noch sichern, wenn politische Verbände schweigen und die Verantwortung vor Ort zur Belastung wird? Ein Kommentar über verfehlte Interessenvertretung, individuelle Resilienz und das Ende der solidarischen Versorgung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Ein Kommentar zur strategischen Nachwuchsförderung, zur kulturellen Verantwortung im Apothekenwesen und zur Rolle pharmazeutischen Engagements in einem System ohne Haltelinien – zwischen Versorgungsethik und politischem Schweigen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten berichten über Führungskrisen bei Inhabern, erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Schopfheim, pharmazeutische Hilfseinsätze auf See und neue Studien zur Metformin-Wirkung und LDL-Senkung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Systemblick |
Ein Kommentar zur strukturellen Aushöhlung heilberuflicher Prinzipien durch Versandhandel, politischen Rückzug und juristische Systemverschiebung – mit Blick auf das BGH-Verfahren zu Boni und Preisbindung. Eine
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten analysieren die Folgen von Boniaktionen, Temperaturverstößen im Versandhandel, juristischen Verfahren und digitalpolitischen Debatten rund um die Medikationsdatenverknüpfung im Sommer 2025.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten beleuchten die Boni- und Rabattpolitik von Versendern, fordern klare GDP-Vorgaben und warnen vor Rechtsverzerrung im Apothekenwettbewerb.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten analysieren, wie das BGH-Urteil zu Werbeaktionen, der Winapo-Kassenausfall und steigende Prüfanforderungen im Cannabisgeschäft die Versorgung belasten, Leitungsverantwortung verschärfen und wirtschaftliche Risiken für Apotheken erhöhen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten analysieren: Rx-Werbung vom BGH untersagt, CGM-Kassen fallen flächendeckend aus, Cannabisqualität sinkt, Prüfaufwand steigt. Einzelverträge mit der IKK classic und Betrugsfälle im Team bringen Inhaber an den Rand der Existenz. Nina Warken warnt – ohne Folgen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten analysieren den stillen Rückzug der Präsenzapotheken, den Bedeutungsverlust pharmazeutischer Kernleistungen und neue Rollenanforderungen durch pDL, Umweltberatung und neuronale Forschung – mit Fokus auf Versorgungskultur, Nachwuchs und Politik.
weiterlesen...
APOTHEKE | Leitartikel |
Die GmbH in Apotheken verspricht betriebswirtschaftliche Erleichterung – doch birgt sie auch kulturelle Risiken. Der Leitartikel beleuchtet Potenziale, Spannungen und Konsequenzen eines Trends, der das Apothekensystem grundlegend verändern könnte.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-GmbH: Via fordert ein Modell für Apothekerinnen und Apotheker – ganz ohne Fremdbesitz. Doch wie sicher ist die Idee? Der Bericht beleuchtet Chancen, Risiken und notwendige Schutzmechanismen für Inhaber, die sich an neuen Strukturen beteiligen wollen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von Trumps Preisfristen über Rx-Boni vor dem BGH bis zur Debatte um die Apotheken-GmbH: Die Apotheken-Nachrichten analysieren, wie Versorgung, Recht und Strukturpolitik ineinandergreifen – mit Blick auf Bayer, Borreliose und den Wandel heilberuflicher Verantwortung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Betrugsnetzwerke, digitale Bruchstellen, Versorgungslücken, Patientenverunsicherung und medizinisch unterschätzte Risiken: Dieser Bericht zeigt, wie Apotheken heute Verantwortung inmitten struktureller Instabilität übernehmen – mit Strategie, Klarheit und Präsenz.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von diskreten Arzneipaketen bis zur gescheiterten Justizethik, vom EU-Urteil zur Chemie bis zur Care-Debatte – die Apotheken-Nachrichten analysieren fünf Themen, die zeigen, wie systemisch Versorgung, Verantwortung und Gleichstellung miteinander verknüpft sind.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Von der DocMorris-Klage bis zur Kochsalzlösung: Die Apotheken-Nachrichten analysieren, wie Versorgung unter Druck gerät – juristisch, wirtschaftlich, regulatorisch. Zwischen Prozess, Politik und Plattform kämpfen Apotheken um Strukturen, Substanz und Stabilität.
weiterlesen...
Markt | Drogeriekette startet Pilotphase |
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken Nachrichten analysieren Trumps Vorstoß zur Arzneimittelpreisbindung, die finanziellen Folgen von Abrechnungsbetrug bei parenteraler Ernährung und Bayers Prognose für 2025. Zudem beleuchten sie die rechtlichen Anforderungen bei Hilfsmittelverordnungen sowie die Konflikte um den IKK classic Hilfsmittelvertrag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken-Nachrichten beleuchten die Krise der Rx-Preisbindung und zeigen Lösungen auf, die Apotheken vor dem Sterben bewahren und die Versorgung sichern.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.