
Pharmazie | Wenn die Impfung nicht reicht |
Im Idealfall breiten sich Infektionskrankheiten wie die Affenpocken gar nicht erst aus, Impfungen helfen dabei. Doch was, wenn man doch erkrankt und im schlimmsten Fall ein Hochrisikopatient ist? Auch dann gibt es in der EU gegen Affenpocken ein zugelassenes Virostatikum – Wissenswertes dazu lesen Sie hier. Übrigens können zumindest symptomatisch auch Zink-Schüttelmixturen aus der Apotheke die Haut-Läsionen lindern.
weiterlesen...
Pharmazie | Antibakterielle Wirkstoffe beeinflussen Antikörper |
Berlin - Kinder in einem Alter von bis zu zwei Jahren, reagieren mit einem geringeren Antikörperspiegel auf Impfungen, wenn gleichzeitig Antibiotika eingenommen werden. Die robuste Immunantwort auf gängige Impfungen wird verhindert. Dies stellt einen weiteren Grund gegen die übermäßige Einnahme von Antibiotika dar.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Startschuss für die Influenzasaison 2022/23 |
Berlin - Bei Temperaturen um die 30 Grad denkt noch kaum jemand an die bevorstehende Grippesaison. Expert:innen vermuten jedoch bereits, dass sie in diesem Winter mit voller Wucht zurückkommen könnte. Hersteller Seqirus beginnt ab heute mit der Auslieferung seiner Grippeimpfstoffe: Fluad Tetra und Flucelvax Tetra sind bereits verfügbar. Afluria soll Ende August folgen.
weiterlesen...
Politik | Erwartungen an die STIKO |
Corona rollt diesmal bereits im Sommer durchs Land – wie wird es erst im Herbst und Winter werden? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet mit einer schwierigen Lage und setzt auf weitere Impfungen. Am Wochenende drängte er auf klare Empfehlungen zur vierten Impfung – und zwar für alle Altersgruppen. Kommt bald der große Run auf impfende Apotheken?
weiterlesen...
Markt | Steigerung um 37 Prozent |
Berlin - Das Pharmaunternehmen Biontech hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr im Vergleich zur ersten Hälfte 2021 um 30,1 Prozent auf 9,57 Milliarden Euro gesteigert. Der Nettogewinn legte um 37,2 Prozent auf 5,37 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen am Montag in Mainz mitteilte.
weiterlesen...
Panorama | Apps auf Rezept mit Sicherheitslücken |
Seit knapp zwei Jahren werden digitale Gesundheitsanwendungen – kurz DiGA genannt – von den Kassen erstattet. Ein Knackpunkt scheint aber die Sicherheit der von den Apps verwendeten Gesundheitsdaten zu sein. Erst im Juni wurden Sicherheitslücken bei drei Anwendungen entdeckt. Die gute Nachricht: Ab 2023 gelten höhere Datenschutzstandards.
weiterlesen...
Politik | Falsche Werbung und obskure Siegel |
Berlin - Krankenkassen sollten sich als Körperschaften des öffentlichen Rechts eigentlich streng an Gesetze und Vorschriften halten. Trotzdem muss die Wettbewerbszentrale immer wieder Verstößen nachgehen. In ihrem Jahresbericht geht es vor allem um falsche Werbeversprechen und Testergebnisse.
weiterlesen...
Panorama | Neuer Bestell- und Lieferdienst |
Auf dem weiten Feld der digitalen Dienste rund um die Apotheke taucht derzeit ein neuer Anbieter auf: Vaya Health, eine App des Darmstädter Apothekers Thomas Wickop , will Bestellplattform und Lieferdienst vereinen. Im Gegensatz zu anderen Dienstleistern sollen die Apotheker bei diesem Service im Vordergrund stehen und die Kontrolle über Kundendaten und Lieferungen behalten. In den kommenden Wochen will Wickop seine App in weiteren Städten ausrollen, dabei aber nur eine limitierte Zahl von ausgewählten Apotheken aufnehmen, die zudem Gesellschafter werden.
weiterlesen...
Panorama | Schaden im fünfstelligen Bereich |
Berlin - Apotheker Dr. Matthias Stoeck betreibt vier Apotheken und ist einiges gewohnt. Als er jetzt jedoch früh morgens in seine Center-Apotheke in Mannheim gerufen wurde, schwante ihm bereits nichts Gutes. Der gegenüber stehende Geldautomat wurde gesprengt und die Tresortür flog dabei durch die Tür seiner Apotheke im Kurpfalzcenter – erst der HV-Tisch stoppte das Geschoss.
weiterlesen...
Pharmazie | Tiergesundheit |
Am heutigen Montag ist der internationale Tag der Katze. Wer seinen geliebten Schmusetiger vor Zecken schützen möchte, die gefährliche Krankheiten übertragen können, greift oft zu Spot-on-Präparaten aus der Apotheke. Doch Vorsicht: Permethrin-haltige Mittel für Hunde sollten keinesfalls bei Katzen angewandt werden. Was ist der Grund dafür?
weiterlesen...
Markt | Interview Florian Sieben (P&G) |
Berlin - Infolge der Corona-Pandemie ist der Erkältungsmarkt eingebrochen, und doch ist es ausgerechnet ein Erkältungsmittelhersteller, der die größten Wachstumsraten im gesamten OTC-Bereich vorweisen kann. Im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC erklärt Florian Sieben, Geschäftsführer von P&G Health, was es damit auf sich hat und was die Apotheken von Wick Pharma noch erwarten können.
weiterlesen...
Markt | Impfstoffhersteller |
Berlin - Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech legt am Montag seine Bilanz für das zweite Quartal vor. Außerdem will das Unternehmen in einer Telefonkonferenz um 14.00 Uhr einen Überblick über neue Entwicklungen geben. Im ersten Quartal hatte Biontech Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als verdreifachen können. Zugleich hatte das Unternehmen seine Umsatzprognose für seinen Corona-Impfstoff in Höhe von 13 Milliarden bis 17 Milliarden Euro für das laufende Geschäftsjahr bestätigt.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Podcast |
Der Gesundheitsökonom Professor David Matusiewicz skizzierte kürzlich gegenüber der DAZ seine Vision des Apothekenwesens der Zukunft. Vor allem seine Aussage, es gebe hierzulande zu viele Offizinen, sorgte für Kontroversen. Im DAZ-Podcast stell er sich jetzt dem Apothekeninhaber Dr. Uwe Weidenauer.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Digitales Fortbildungsprogramm für PTA, PKA und Apotheker |
Demnächst soll es ernst werden mit dem E-Rezept: Ab dem 1. September müssen alle Apotheken startklar sein. Und das betrifft nicht nur die Technik, auch das Team muss gewappnet sein für das E-Rezept. Beim E-Rezept-Gipfel bereitet der Deutsche Apotheker Verlag alle Apothekenmitarbeiter:innen auf die neuen Aufgaben vor.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Jahresbericht der Wettbewerbszentrale |
Berlin - Mit Apotheken muss sich die Wettbewerbszentrale regelmäßig herumschlagen. Meist geht es um Verstöße gegen die Preisbindung oder irreführende Werbung. Im Jahresbericht 2021 haben es die Apotheken sogar zum „Thema des Jahres“ geschafft – zumindest dominieren sie das Kapitel „Werbung mit Corona-Bezug“.
weiterlesen...
Politik | Empfehlungen für alle Altergruppen |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich für „klare Empfehlungen“ auch für Menschen unter 60 oder 70 Jahren ausgesprochen, ob und in welchen Fällen eine vierte Corona-Impfung ratsam ist. „Natürlich wollen auch die Jüngeren wissen, was sie denn nun machen sollen. Wir brauchen jetzt klare Empfehlungen für alle Altersgruppen“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
weiterlesen...
Panorama | Apotheke bei Ebay Kleinanzeigen |
Berlin - An ein Leben ohne Apotheke denkt Franz-Josef Ruthmann nicht. Der 73-jährige Inhaber sucht zwar einen Nachfolger für seinen Betrieb in Kierspe in Nordrhein-Westfalen – eine Schließung kommt aber nicht in Frage. Auch nach einem Verkauf will er weiter in der Offizin arbeiten.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Das Theaterprogramm im heißen August! Sommerkomödie eines Digitalisierungsfachmanns: „Wir haben zu viele Apotheken in Deutschland!“ Viel Digitalgeschwurbel, aber auch Anregendes: Weg von der rein packungsbezogenen Vergütung. Ein Zukunftsdrama aus den BMG-Studios: Lauterbach und sein Dispensierrecht-Coup – Paxlovid aus Ärztehand zertrümmert Apothekenprivileg. Science-Fiction-Knaller der ABDA: ARMIN für alle – jetzt erst recht, trotz nörgelnder Ärzte. Und ein gefährliches experimentelles Kammerspiel: Was ist Rezeptur und wenn ja, wie viel? Ein Spiel mit dem Feuer, das Teile von Rezeptur und Defektur sublimieren könnte. Viel Spaß in diesem Theater!
weiterlesen...
Markt | Apothekenkosmetik |
Berlin - In den Apotheken dürfte angesichts der anhaltend hohen Temperaturen kaum jemand jetzt schon an Weihnachten denken. Doch die Winterbevorratung ist in vollem Gange und auch die ersten Adventskalender werden angepriesen. Die Produkte können bereits bestellt werden.
weiterlesen...
Panorama | Verdacht auf illegalen Arzneimittelhandel |
Berlin - Autobahnfander haben bei einer Kontrolle mehrere tausend Tabletten und Kapseln sichergestellt. Bei dem Fund handelt es sich um Pregabalin und Tramadol – die Ermittler gehen davon aus, dass mit den Präparaten in Drogenkreisen gehandelt werden sollte.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.