ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Behrens in Niederlassung in Hannover |

Berlin - Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens hat die Leistung des Großhandels in Pandemiezeiten gelobt. Die SPD-Politikerin besuchte die Sanacorp-Niederlassung in Hannover und ließ sich die Prozesse zeigen.
weiterlesen...

Pharmazie | Schmerzmittel-Übergebrauch |

Migräne-Antikörper helfen, akute Schmerzmittel bei Migräne zu reduzieren. Das klappt allerdings nicht bei allen Migränepatienten gleich gut. Begünstigen starke Kopfschmerzen einen anhaltenden Schmerzmittel-Übergebrauch – trotz CGRP-Antikörper?
weiterlesen...

Markt | AvP-Insolvenzverfahren |

Berlin - Im AvP-Insolvenzverfahren hat Dr. Jan-Philipp Hoos viele Baustellen. Der Insolvenzverwalter bereitet Musterprozesse mit Apotheken um Aussonderungsrechte vor, ebenso einen Prozess gegen das Bankenkonsortium. Und laut seinem vierten Bericht hat Hoos nun auch gegen Ex-AvP-Chef Mathias Wettstein und den ehemaligen Geschäftsführer Rolf Clemens Verfahren anhängig gemacht.
weiterlesen...

Markt | BFH-Verfahren zum Umsatzsteuerstreit |

Berlin - Das AvP-Insolvenzverfahren zieht sich hin, die betroffenen Apotheken werden wohl noch Jahre auf eine Auszahlung aus der verbliebenen Insolvenzmasse warten müssen. Gleichzeitig verlangen die Finanzämter, dass die Apotheken auf die nie ausgezahlten Beträge die Umsatzsteuer abführen. Ein Apotheker hat seine Klage dagegen vor den Bundesfinanzhof (BFH) gebracht – und damit den Kolleg:innen zumindest Zeit verschafft.
weiterlesen...

Pharmazie | COVID-19-Impfung |

Eine COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft schützt nicht nur die besonders anfälligen Schwangeren. Eine neue Studie von US-Forschern zeigt, dass Antikörper gegen SARS-CoV-2 viel länger in der Muttermilch enthalten sind, als bislang angenommen.
weiterlesen...

Panorama | ZKG sucht Whistleblower |

Berlin - Die meisten Hinweise auf Abrechnungsbetrug kommen von den Krankenkassen. Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) setzt aber auch auf Whistleblower. Diese können Verdachtsfälle anonym über ein Postfach melden.
weiterlesen...

Panorama | „Data Science in Health” |

Täglich werden Unmengen von Gesundheitsdaten produziert, zum Beispiel durch elektronische Patientenakten oder Wearables. Genutzt werden diese Daten allerdings in Deutschland bislang kaum, obwohl das Potenzial riesig ist. Mit ein Grund, dass dieser Schatz nicht gehoben wird: Es fehlen Menschen mit der notwendigen Qualifikation. Hier will das neue Zertifikatsprogramm „Data Science in Health” der Goethe Business School und des House of Pharma & Healthcare ansetzen.
weiterlesen...

Panorama | Gesundheitsökonom Matusiewicz zur Zukunft der Apotheken (Teil 1) |

Was bedeutet die Digitalisierung für die Apotheken? Nicht weniger als einen radikalen Umbruch, meint der Gesundheitsökonom und Digitalisierungsfachmann Professor David Matusiewicz. Die anstehende Marktbereinigung, die eine spürbare Reduktion der Apothekenzahlen mit sich bringen wird, werden seiner Einschätzung nach nur jene Betriebe überleben, die bereit sind, sich völlig neu zu erfinden.
weiterlesen...

Markt | Für 450 Millionen Euro |

Berlin - Dermapharm will das Sortiment an pflanzlichen Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln ausbauen. Der Hersteller aus Grünwald plant die Übernahme der Arkopharma-Gruppe mit Sitz in Frankreich. Der Kaufpreis liegt bei etwa 450 Millionen Euro.
weiterlesen...

Panorama | Betrieb schließt wegen Personalmangel |

Berlin - Die Filialapotheken werden für Inhaber:innen immer kostspieliger. Grund ist der Personalmangel – immer öfter entscheiden sich Apotheker:innen notgedrungen gegen einen Betrieb. Auch Kersten Hartmann schließt seine Stifts-Apotheke in Bielefeld. Der Fachkräftemangel sei ein Grund – doch das Hauptproblem liege woanders.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Lauterbach will mit seinem Spargesetz das Apothekenhonorar um mindestens 170 Mio. Euro kürzen, zahlreiche Apotheken werden zu Tode gespart. Zur gleichen Zeit haut er wohl ohne Not rund 400 Mio. Euro für neue Arztpraxis-Hardware raus. Und produziert damit jede Menge Elektronikschrott. In welcher Welt leben wir eigentlich? Wir hoffen auf den Bundestag und auf kundige Parlamentarier, die ihm das Apothekensterben zeigen. Und wir schauen mit Zuversicht auf den kommenden Apothekertag, der viel Sinnvolles anstoßen könnte: weg mit der sinnlosen Präqualifizierung, Schluss mit Nullretaxationen und frische Ideen für einen besseren Nacht- und Notdienst.
weiterlesen...

Panorama | |

Berlin - Drei Tage-Woche, übertarifliche Bezahlung und nur Tagschichten – trotzdem hat Apotheker Peter Jostes kein Personal gefunden. Jetzt muss er seine Kronen-Apotheke in Münster schließen. In den vergangenen Jahren habe sich die Situation immer weiter verschlechtert. In den vergangenen neun Monaten sei keine einzige Antwort auf eine Annonce eingegangen. „Irgendwann muss man sich entscheiden.“
weiterlesen...

Markt | Pharmahersteller |

Berlin - Bayer will künftig jährlich deutlich mehr Arzneimittel als bisher aus der Forschung in die klinische Phase bringen. Bislang sind das zwei bis drei Arzneimittel, künftig soll es eine zweistellige Zahl sein, sagte Bayer-Pharmavorstand Stefan Oelrich der Welt am Sonntag. Das bedeutee ganz klar ein höheres Risiko, aber eben auch ein anderes Kostenprofil pro entwickeltem Produkt.
weiterlesen...

Panorama | Aufgrund von Mangel |

Berlin - PKA sind ein wichtiger Teil im Apothekenteam. Doch wenn es um das Thema Fortbildungen geht, dann wird es schnell still um die Berufsgruppe. Dass die Berufswahl nicht in einer Sackgasse enden muss, will die MediosApotheke in Berlin beweisen. MediosPKA 2.0 ist ein spezielles Fortbildungsformat nur für PKA.
weiterlesen...

Pharmazie | Rätselhafte Leberinfektionen |

Berlin - In den vergangenen Monaten haben sich ungewöhnliche Hepatitis-Fälle gehäuft. Kinder unter zehn Jahren erkrankten ohne erkennbare Ursache an der Leberentzündung. Fachleute versuchten herauszufinden, was hinter den plötzlichen Leberentzündungen bei zuvor gesunden Kindern steckt. Bisher ohne Erfolg.
weiterlesen...

Markt | Werbung mit Health Claims |

Berlin - In der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind die Grenzen der Healthclaims-Verordnung zu beachten. Doch was ist, wenn ein Kunde weitergehende Aussagen tätig und sich der Hersteller dafür öffentlich bedankt? Das Kompliment für die „weichere Haut“ muss sich der Hersteller in diesem Fall zurechnen lassen, entschied das Landgericht Düsseldorf (LG) und verbot den Kommentar.
weiterlesen...

Panorama | Arbeitsrecht |

Berlin - Den eigenen Chef bei einem zufälligen Treffen im Wald nicht zu grüßen, ist kein Kündigungsgrund. Das ist eine Erkenntnis aus einem skurrilen Arbeitsrechtsstreit vor dem Landesarbeitsgericht Köln.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |

Berlin - Vor der Rosen-Apotheke steht Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit einem Blumenstrauß. Er möchte einfach mal „Danke!“ sagen. Natürlich nur stellvertretend in eine der 18.000 Apotheken, aber irgendwo muss man ja anfangen. Und selbst das ist gar nicht so einfach.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Engpässe bei Elotrans und Oralpädon |

In vielen Apotheken sind Fertigarzneimittel zur Rehydratation und Elektrolytsubstitution bei Durchfallerkrankungen kaum noch erhältlich. Hintergrund ist keine schwere Durchfallepidemie, sondern die Tatsache, dass Influencer die Präparate als Antikatermittel bewerben, was die Nachfrage durch die Decke gehen ließ. Um den Bedarf zu decken, zum Beispiel bei Kindern mit Durchfall, können entsprechende Pulvermischungen aber als Rezeptur hergestellt werden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | BfArM, GKV und ABDA |

Die Engpässe bei Fiebersäften für Kinder halten Apotheken weiter auf Trab. Nun haben sich BfArM, GKV-Spitzenverband und ABDA darauf verständigt, dass Apotheken im Einzelfall auf Rezepturen ausweichen können – bei längerer Nichtverfügbarkeit auch im Defekturmaßstab.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken