
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMF hat den Entwurf des Bekanntmachungsschreibens zu den geänderten Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug ab dem 01.07.2023 und die Entwürfe der Programmablaufpläne (Anlagen 1 und 2) veröffentlicht.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Dos and Don'ts (teil 2) |
Wie finde ich Personal? Diese Frage treibt derzeit viele Apotheken um. Eine Stellenanzeige zu schalten, scheint eine naheliegende Lösung zu sein. Doch die kreativste Anzeige nützt nichts, wenn sie niemand sieht. Wo Sie Ihre Stellenanzeigen am besten platzieren und was es dabei jeweils zu beachten gibt, erfahren Sie im zweiten Teil unserer Dos and Don'ts zum Thema Stellenanzeigen.
weiterlesen...
Politik | Pro Generika-Studie zum ALBVVG |
Der Branchenverband Pro Generika hält die Pläne der Bundesregierung im Kampf gegen Arzneimittel-Lieferengpässe für unzureichend. Kein Unternehmen werde auf Basis des geplanten Engpassgesetzes seine Lieferketten stabilisieren und Produktionskapazitäten ausbauen können, sagt Pro Generika-Vorstand und Sandoz-Geschäftsführer Thomas Weigold.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Am Mittwoch stellt die Europäische Union vor, wie sie die Rechte von Kleinanlegern stärken will. Nun gibt es Sorgen, dass sie dabei übers Ziel hinausschießt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mit dem Versprechen auf Fantasie-Renditen locken Investmentgurus Milliarden in ihre Hedgefonds. Doch die Realität zeigt: Die allermeisten Anlagetipps aktiver Fondsmanager sind kaum einen Cent wert.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Vor allem viele junge Menschen gehen davon aus, im Alter wenig Geld von der gesetzlichen Rente zu sehen und planen deswegen Alternativen ein. Doch wie viel müssen Anleger in einem solchem Szenario eigentlich sparen?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Masche ist so einfach wie perfide: "Falsche Polizeibeamte" bringen betagte Menschen um ihr Vermögen - und dieses dann alsbald außer Landes. Kriminelle Clans haben sich so Unsummen ergaunert. Doch nicht alle kommen damit durch.
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Sicherheit und der Schutz von Apotheken sind von größter Bedeutung, da sie für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung verantwortlich sind. Bei der Auswahl einer geeigneten Versicherungspolice ist es wichtig, bestimmte Aspekte zu berücksichtigen. Insbesondere die Allgefahrenversicherung mit der Besonderheit der "Repräsentanten-Klausel" und der "Beste Leistungsgarantie" kann Apothekeninhabern einen umfassenden Schutz bieten.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Novo Nordisk aus britischem Industrieverband ausgeschlossen |
GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Exenatid, Liraglutid, Lixisenatid, Dulaglutid und vor allem Semaglutid haben in der breiten Masse mittlerweile einen Bekanntheitsgrad erlangt, der für verschreibungspflichtige Arzneimittel durchaus als ungewöhnlich bezeichnet werden kann. Doch ist dieser fragwürdige Ruhm allein Social-Media-Trends zu verdanken, wie oft der Eindruck entsteht? Manche Medien werfen Novo Nordisk, dem Zulassungsinhaber von Liraglutid und Semaglutid, gar eine orchestrierte PR-Kampagne vor. Vorgänge in Großbritannien werfen tatsächlich kein gutes Licht auch auf die Lieferengpässe in Deutschland.
weiterlesen...
Politik | Verband innovativer Apotheken |
Der Verband innovativer Apotheken stellt sich hinter den für den 14. Juni geplanten Apotheken-Protesttag. Mit Blick auf die sich rapide verschlechternde Lage der Präsenzapotheken in Deutschland ruft via-Vorstand Arndt Lauterbach alle Kolleginnen und Kollegen auf, den Prostest „massiv“ zu unterstützen.
weiterlesen...
Markt | Geschäftszahlen 2022 |
Der Pharmagroßhändler Phoenix konnte im vergangenen Jahr sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern, kämpft aber mit den gestiegenen Kosten für Energie und Transport. Zudem gibt es bei etwa 1.000 Medikamenten, insbesondere bei den Wirkstoffen Ibuprofen und Paracetamol, Schwierigkeiten wegen der Lieferengpässe – jede zweite Großhandelsbestellung sei unvollständig.
weiterlesen...
Panorama | Unterschiedliche Spezifikationen |
Die Digitalisierung soll Prozesse im Gesundheitswesen verschlanken und weniger fehleranfällig machen. So könnten beispielweise Dosierungsangaben vom E-Rezept automatisch in den E-Medikationsplan fließen. Voraussetzung, dass das klappt ist jedoch, dass die einzelnen Komponenten miteinander kompatibel sind. Und das ist leider nicht der Fall.
weiterlesen...
Markt | Trotz Abschreibungen bei Apothekenlizenzen |
Berlin - Phoenix hat im vergangenen Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Wegen steigender Kosten für Transport, Energie und Personal, vor allem aber wegen Abschreibungen spiegelt sich das Umsatzwachstum allerdings nicht im operativen Ergebnis wider. „Der Umsatz mag stark gewachsen sein, trotzdem haben wir auf Kostenseite zu kämpfen“, sagte Vorstandschef Sven Seidel am Dienstag. Nichtsdestotrotz wuchs der Nettogewinn um ein Viertel.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Betreiber von Suchmaschinen müssen fragwürdige Artikel nur dann aus ihren Trefferlisten löschen, wenn die betroffenen Personen offensichtlich falsche Angaben hinreichend nachweisen können. Der BGH hat einem Klägerpaar nun Recht gegeben und Google zur Auslistung von Vorschaubildern verpflichtet, denn eine Anzeige der für sich genommen nicht aussagekräftigen Fotos der Kläger als Vorschaubilder ohne jeden Kontext war nicht gerechtfertigt (Az. VI ZR 476/18).
weiterlesen...
APOTHEKE | Versichern & Vorsorgen |
Die Sicherheit und der Schutz von Apotheken sind von großer Bedeutung, da sie für die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung verantwortlich sind. Angesichts der spezifischen Risiken, denen Apothekenbetriebe ausgesetzt sind, ist eine umfassende Versicherung von entscheidender Bedeutung. Eine Allgefahrenversicherung mit der Besonderheit "Beste Leistungsgarantie" bietet Apothekeninhabern einen besonders umfassenden Schutz, der keine Kompromisse bei der Versicherungsdeckung zulässt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wissen & Tipps |
Die fortschreitende Digitalisierung hat viele Vorteile mit sich gebracht, aber sie hat auch neue Risiken und Herausforderungen geschaffen. Insbesondere im Gesundheitswesen sind sensible Informationen und Daten in den Systemen von Apotheken gespeichert.
weiterlesen...
Pharmazie | Aus der Veterinär- in die Humanmedizin |
Spulwurm, Hakenwurm, Peitschenwurm – sie alle gehören zu den bodenübertragenen, parasitären Würmern, mit denen zahlreiche Menschen weltweit infiziert sind. Insbesondere beim Peitschenwurm wirken bislang verfügbare Anthelminthika wie Albendazol allerdings nur unzureichend. Eine Phase-2a-Studie des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts liefert nun Hinweise darauf, dass der bislang nur in der Veterinärmedizin eingesetzte Wirkstoff Emodepsid auch beim Menschen wirksam und sicher ist.
weiterlesen...
Pharmazie | Intermittierende Gabe ausreichend? |
In einer deutschen Studie gingen Wissenschaftler der Ursache der prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDS) auf den Grund. Dabei stießen sie auf eine Fehlregulierung des Neurotransmitters Serotonin im Gehirn betroffener Frauen. Aus ihren Erkenntnissen leiteten sie folgenden Therapieansatz ab: die intermittierende Gabe von selektiven Serotonin-Reuptake-Inhibitoren.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt u. a. mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im April 2022 durchschnittlich 3.521 Euro brutto verdient. Ohne einen beruflichen Ausbildungsabschluss waren es hingegen nur 2.817 Euro.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Klimaschutz durch Technologiepolitik erhöht die Zustimmung heutiger Generationen, belastet aber lt. ZEW unnötig künftige Generationen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.