
Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.
VORSORGE – Wissen & Tipps
Zum Jahresbeginn 2014 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Entwicklungen, auf die die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hinweist.
weiterlesen...
FINANZEN – Steuer & Recht
Unter welchen Voraussetzungen können die Anlagestrategien eines Anlegers geändert werden? Das Oberlandesgericht Frankfurt hat dazu in einer aktuellen Entscheidung Stellung genommen. Danach müssen Anlageempfehlungen, um anlegergerecht zu sein, unter Berücksichtigung des Anlageziels auf die persönlichen Verhältnisse des Kunden zugeschnitten sein. Nach Ansicht des Gerichts sind diese daran auszurichten, ob das beabsichtigte Anlagegeschäft der sicheren Geldanlage dienen soll oder spekulativen Charakter hat.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Gegen einen wegen verbotenen Telefonierens beim Autofahren verkehrsordnungswidrig vorbelasteten Verkehrsteilnehmer kann bei einer erneuten einschlägigen Verkehrsordnungswidrigkeit ein einmonatiges Fahrverbot verhängt werden. Das hat das Oberlandesgerichts Hamm entschieden.
weiterlesen...
FINANZEN – Steuer & Recht
Das Oberlandesgericht Hamm entscheidet über Schadensersatzansprüche von Anlegern der Medienfonds VIP 2 und VIP 3. Die Tochtergesellschaft eines Dortmunder Kreditinstituts schuldet Anlegern aus Dortmund Schadensersatz für eine fehlgeschlagene Anlage im Medienfonds VIP 3, nicht aber für eine fehlgeschlagene Anlage im Medienfonds VIP 2. Während sie die Anleger beim Erwerb eines Anteils am VIP 3 aufgrund eines fehlerhaften Prospekts beraten und die Prospektmängel im Beratungsgespräch nicht richtig gestellt hat, lag der Beratung zur Investition in den VIP 2 kein fehlerhafter Prospekt zugrunde. Das hat das Oberlandesgerichts Hamm mit Urteilen vom 14.11.2013 und 17.12.2013 entschieden.
weiterlesen...
VORSORGE – Steuer & Recht
In die Bemessung von Beiträgen zur freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung ist die Auszahlung einer Direktversicherung der betrieblichen Alterversorgung auch insoweit einzubeziehen, als sie auf eigenen Beiträgen des Versicherten nach dem Ende der Beschäftigung und der Übernahme der Versicherung durch diesen beruhen.
weiterlesen...
SICHERHEIT – Steuer & Recht
Der Bundesrat will eine rechtssichere Regelung von Parkvorrechten und Parkgebührenbefreiungen für Elektrofahrzeuge und andere besonders emissionsarme Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum ermöglichen. Dazu hat er einen Gesetzentwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (18/296) vorlegt.
weiterlesen...
PANORAMA – Einbrüche
Berlin - In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei eine zehnköpfige Bande gefasst, die in zahlreiche Apotheken, Seniorenheime, Bäckereien und Tankstellen eingebrochen sein soll. Dabei sollen die Täter rund 30.000 Euro erbeutet haben, mit denen sie ihren Lebensunterhalt finanzierten.
weiterlesen...
PANORAMA – Pharmacon
Berlin - Nach dem Weltwirtschaftsforum kommen die Apotheker: Der Pharmacon-Kongress in Davos zählt zu den traditionellen Veranstaltungen der verfassten Apothekerschaft. Anfang Februar trifft man sich zum 44. Mal in dem Schweizer Skiort. Doch es wird eine Abschiedsfeier: Im kommenden Jahr wird der Kongress im österreichischen Schladming stattfinden, wie die Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker (WuV) auf Nachfrage bestätigte.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten
Berlin - Neue Hoffnung für Patienten mit Hepatitis-C: Ein neues Medikament gegen die Leberentzündung ist in Europa auf den Markt gekommen: Gilead hatte Mitte Januar von der EU-Kommission die Zulassung für Sovaldi (Sofosbuvir) erhalten. Apotheken können das Präparat seit dieser Woche bestellen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Großbritannien
Berlin - Die britische Apothekenkette Lloydspharmacy hat sich bei der Versorgung von Pflegeheimen den Markt mit einem Wettbewerber aufgeteilt. Doch der Deal ist der Celesio-Tochter offenbar zu heiß geworden: Lloyds hat sich bei der zuständigen Wettbewerbsbehörde „Office of Fair Trading“ (OFT) gemeldet und das Kartell gemeldet. Als Kronzeuge umgeht die Kette damit eine Strafe.
weiterlesen...
POLITIK – Krankenhausreport
Berlin - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert den AOK-Krankenhausreport: Die Schätzungen seien übertrieben. „Die im Report behauptete Zahl von Toten kann nur eine wissenschaftliche Falschangabe sein“, so DKG-Präsident Alfred Dänzer. Die AOK hatte geschätzt, dass jährlich rund 19.000 Todesfälle auf Behandlungsfehler zurückgingen.
weiterlesen...
POLITIK – Suizidbeihilfe
Berlin - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat sich für eine klare gesetzliche Neuregelung der Sterbehilfe ausgesprochen. Er plädierte dafür, solche Vereine und Organisationen zu verbieten, die geschäftsmäßig die Gelegenheit zur Selbsttötung vermitteln oder verschaffen wollen. Er äußerte die Hoffnung, dass eine Gesetzesreform in dieser wichtigen Frage eine möglichst breite, fraktionsübergreifende Akzeptanz finde.
weiterlesen...
POLITIK – Westfalen-Lippe
Berlin - Am kommenden Montag hat Friedemann Schmidt seinen vielleicht schwierigsten Auftritt zur Leitbild-Debatte. Beim Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) muss der ABDA-Präsident seine Kollegen überzeugen, dass mit dem Leitbild nicht das Sortiment beschnitten werden soll. Der AVWL-Vorsitzende Dr. Klaus Michels diskutiert seit Jahren mit der ABDA darüber, was in eine Apotheke gehört. Kurz vor dem Besuch des ABDA-Präsidenten facht Michels die Debatte erneut an.
weiterlesen...
MARKT – EDV-Anbieter
Berlin - Beim Softwarehaus Awinta gibt es eine neue Chefbetreuerin für Apotheken: Kristina Kunz verantwortet seit Dezember die Hotline des EDV-Anbieters. Die Juristin folgt auf Norbert Hübsch, der neuer Geschäftsführer für Kundenbetreuung, Finanzen und Administration ist. Von dem langjährigen Chef der Hotline, Andreas Mohr, hatte sich das baden-württembergische Unternehmen im Sommer 2012 getrennt.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Rund 600 Apotheken in Deutschland betreiben Schätzungen zufolge einen Onlineshop. Die Firma Mauve aus Essen will den Markt aufrollen und übernimmt zum 1. März den Konkurrenten Geos aus Düsseldorf. Geschäftsführer Christian Mauve will den Apotheken künftig auch eine preiswerte Basislösung bieten. Weitere Übernahmen im Laufe des Jahres seien ebenfalls denkbar.
weiterlesen...
MARKT – Pharmahandelskonzerne
Berlin - Der zweite Anlauf hat geklappt: McKesson ist neuer Großaktionär bei Celesio. Am späten Abend verkaufte Haniel seine auf 76 Prozent aufgestockten Anteile an den US-Großhändler. Parallel veräußert der US-Hedgefonds Elliott seine Wandelanleihen, sodass die von McKesson geforderte Dreiviertelmehrheit steht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Abmahnungen
Berlin - Der Streit um falsche Angaben bei einem Produkt war schnell beigelegt – vor Gericht ging es um eine Grundsatzfrage: Haften Apotheker für alle Informationen in der Lauer-Taxe? Sie tun es, entschied das Hanseatischen Oberlandesgerichts (OLG) und könnte damit eine neue Welle von Abmahnungen lostreten.
weiterlesen...
VORSORGE – Steuer & Recht
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass derzeit die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder mit 12 Monaten und für nach 1992 geborene Kinder mit drei Jahren nicht verfassungswidrig ist. Der Gesetzgeber hat aber eine Pflicht zum weiteren Ausgleich der Benachteiligung der Familien.
weiterlesen...
PANORAMA – Vogelgrippe
Berlin - Die Vogelgrippe H7N9 breitet sich weiter in China aus. Am Freitag meldete die Hauptstadt Peking erstmals seit Monaten eine Infektion mit dem Erreger, wie das Staatsfernsehen CCTV berichtete. Alleine die ostchinesische Provinz Zhejiang registrierte seit Jahresanfang mehr als 40 neue Patienten mit H7N9. In der Provinz war im November zudem zum ersten Mal eine Infektion von Mensch zu Mensch nachgewiesen worden.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Notfallkontrazeptiva
Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ein Prüfverfahren zu Notfallkontrazeptiva mit Levonorgestrel und Ulipristalacetat eingeleitet. Die Behörde will Hinweisen nachgehen, dass die Medikamente bei Frauen, die mehr als 80 Kilogramm wiegen, nicht mehr wirken. Am Ende des Verfahrens könnten die Packungsbeilagen angepasst werden müssen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.