
POLITIK – Knappschaft-Bahn-See
Berlin - In der Bochumer Hauptverwaltung der Knappschaft-Bahn-See (KBS) wurde heute ein „Super-Computer“ in Betrieb genommen. Der IBM-Großrechner zEnterprise EC12 könne eine Arbeitslast von bis zu 78.000 Millionen Instruktionen pro Sekunde (MIPS) bewältigen und sei einer der leistungsfähigsten zivilen Computer in Deutschland, teilte die Kasse mit.
weiterlesen...
POLITIK – Kommentar
Berlin - Für Patienten ist es sicher schön, nicht ständig zum Arzt zu müssen – besonders bei akuten Migräneanfällen. Und Krankenkassen sparen, weil oftmals mit der Verschreibungs- auch die Erstattungspflicht entfällt. Die Apotheker laufen aber gerade bei dem geplanten OTC-Switch der Triptane Gefahr, Margen zu verlieren und bei Testkäufen vorgeführt zu werden.
weiterlesen...
POLITIK – Notfallkontrazeptiva
Berlin - Notfallkontrazeptiva mit 1,5 Milligramm Levonorgestrel sollen nach dem Willen des Bundesrats rezeptfrei werden. Das sieht ein Beschluss der Länderkammer vor. Die Bundesregierung müsste diese Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) allerdings noch übernehmen. Die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplante Entlassung von Sumatriptan und Zolmitriptan aus der Verschreibungspflicht lehnen die Länder dagegen ab.
weiterlesen...
POLITIK – EU-Rezepte
Berlin - In der Arzneimittelverschreibungsordnung (AMVV) soll künftig festgelegt sein, das Apotheken Rezepte aus dem EU-Ausland beliefern müssen. Der Bundesrat ist der Empfehlung seines Gesundheitsausschusses gefolgt. Die Bundesregierung soll aber noch prüfen, ob es eine Ausnahmeregel für Rezepte geben kann, die aufgrund von Ferndiagnosen – wie zum Beispiel von den Londoner Onlineärzten von DrEd – erstellt wurden.
weiterlesen...
MARKT – Hilfsmittel
Berlin - Pünktlich zum Beginn der Erkältungszeit rüsten sich nicht nur die Apotheken für den Ansturm schniefender Kunden. Auch der Einzelhandel stellt sich die Wintersaison ein. Aktuell gibt es bei den großen Supermarktketten wieder Inhalatoren.
weiterlesen...
MARKT – Nahrungsergänzungsmittel
Berlin - Schokolade statt Kapsel: Seit Anfang des Monats wird in den Apotheken die erste Süßigkeit mit Wirkstoff vertrieben. Das Nahrungsergänzungsmittel „Amunda Gelenkschokolade“ enthält Chondroitin und einen Vitaminkomplex. Hinter dem Projekt stehen zwei bekannte Pharmamanager.
weiterlesen...
MARKT – Drogerieketten
Berlin - Der Versandhandel war bislang nicht das Steckenpferd der großen Drogerieketten. Nach der Schlecker-Pleite bietet nur Rossmann einen Online-Shop an und verkauft dort etwa Produkte aus der „Hausapotheke“. Jetzt ziehen die Wettbewerber nach. dm versendet seit dieser Woche in Österreich und Müller feilt hierzulande an einem Onlinehandel.
weiterlesen...
MARKT – Lieferdienste
Berlin - Die Verhandlungen zwischen der Alliance-Kooperation Vivesco und Dedendo über eine Übernahme des Lieferdienstes sind gescheitert. Jetzt sei es an Dedendo, ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, sagte ein Alliance-Sprecher. Vorerst läuft die Zusammenarbeit für die Apotheken weiter.
weiterlesen...
MARKT – Rezeptdatenhandel
Berlin - Die Debatte um die Weitergabe von Rezeptdaten wird derzeit an mehreren Enden geführt: Während das NARZ mit IMS Health vor Gericht streitet, hat sich beim ARZ Haan die Lage entspannt. Die VSA ist sich zwar mit dem zuständigen Datenschützer einig, wird aber öffentlich angegriffen. Das ARZ Darmstadt muss auf das Aus des Gemeinschaftsprojekts ARZ Cedag reagieren: Gestern hat sich das Rechenzentrum mit Hessens Datenschützern zusammengesetzt, um über eine neues Trustcenter-Modell zu sprechen. Die Zeit drängt.
weiterlesen...
POLITIK – KZBV
Frankfurt/Main - Der Mönchengladbacher Zahnarzt Dr. Wolfgang Eßer ist zum neuen Vorsitzenden des dreiköpfigen Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) gewählt worden. Der 59-Jährige erhielt in Frankfurt 50 von 59 Delegiertenstimmen der Vertreterversammlung.
weiterlesen...
POLITIK – Herstellerabschlag
Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) begrüßt die von Union und SPD geplanten Sparmaßnahmen im Arzneimittelbereich: „Der nun gefundene Kompromiss gewährleistet einen vernünftigen Ausgleich zwischen einer nachhaltigen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und den Interessen der pharmazeutischen Industrie“, sagt TK-Vize Thomas Ballast.
weiterlesen...
POLITIK – Standesvertretung
Berlin - Die ABDA hat sich in den vergangenen beiden Tagen intensiv mit sich selbst befasst. Bei einer außerordentlichen Sitzung des Gesamtvorstands stellten die Berliner Geschäftsstelle und die einzelnen Geschäftsbereiche ihre Tätigkeiten vor. Die Selbstreflexion musste auf Wunsch der Mitgliederversammlung durchgeführt werden.
weiterlesen...
MARKT – Generikahersteller
Berlin - Neuer Chef für Hormosan: Der hessische Generikahersteller wird seit Monatsanfang von Dr. Mathias Pietras geführt. Der Chemiker war zuvor drei Jahre bei Dexcel als Geschäftsführer tätig. Sein Nachfolger steht bereits fest: Henning Hoffmeyer ist von Axcount/Axicorp nach Alzenau gewechselt.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die Berliner Versandapotheke Aponeo hat mit ihrer Reklame für die Expresslieferung in der Hauptstadt eine Kollegin verärgert. Der Versender hatte mit dem Slogan „Wenn morgen zu spät ist... Berlins schnellste Apotheke“ in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Litfaßsäulen oder im Radio geworben. Dagegen ist Dr. Gerlinde Wagner, Inhaberin der Berlinda Apotheke, juristisch vorgegangen.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Passend zur Erkältungssaisson niest sich Zur Rose in die deutschen Wohnzimmer. Die Versandapotheke wirbt seit heute im Fernsehen für ihr günstiges Sortiment und die Kooperation mit der Drogeriekette dm. Der Spot zeigt eine „erkältete rosa Box“ und läuft auf mehreren Nischensendern. Das Apotheken-A, wegen dessen Verwendung sich der Versender mit der ABDA gestritten hatte, wird nicht gezeigt.
weiterlesen...
MARKT – Kommentar
Berlin - Provozieren, Rebellen spielen, Lärm machen – am Selbstbild von DocMorris hat sich seit fast 15 Jahren nichts getan. Der gezielte Rechtsbruch gehört nicht nur zur Unternehmensstrategie, er scheint das lenkende Motiv zu sein. Prozesse bringen Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit bringt Bekanntheit und diese wiederum Kunden und Geld. Das funktioniert so lange, bis eine Mehrheit das Unternehmen als unseriös empfindet.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - DocMorris gibt klein bei: Nachdem die niederländische Versandapotheke monatelang mehrere Gerichtsentscheidungen zu ihrer Rx-Prämie ignoriert hat, bekommen Kunden künftig keine 20 Euro mehr dafür, dass sei an einem sogenannten Arzneimittel-Check teilnehmen. Insgesamt könnte die Aktion die Tochter von Zur Rose alleine 350.000 Euro an Ordnungsgeldern gekostet haben. Zum Ausstieg gibt es Eigenlob und Richterschelte.
weiterlesen...
PANORAMA – Chirurgie
Berlin - Chirurgen der belgischen Universität Löwen haben nach eigenen Angaben ein neues Körperteil entdeckt. Es handle sich um ein Band an der Außenseite des Knies, dessen Existenz bisher nur vermutet worden sei, teilte die Universität mit.
weiterlesen...
POLITIK – Koalitionsverhandlungen
Berlin - Union und SPD haben in der Arbeitsgruppe Gesundheit heute weiter über die ambulante Versorgung diskutiert. Im Mittelpunkt stand dabei aber die Facharztversorgung, Apothekenthemen wurden noch nicht behandelt. Im Wahlkampf war in beiden Lagern von mobilen Einheiten die Rede gewesen – Stichwort Apothekenbus. In der AG Gesundheit wurde dieses Thema noch nicht angefasst: „Die haben bisher keine Rolle gespielt in der Diskussion“, sagte SPD-Verhandlungsführer Professor Dr. Karl Lauterbach.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Saaldorf-Surheim - Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bringt EurimPharm in der Adventszeit zauberhafte Winterstimmung und Vorfreude auf die Festtage in die Apotheke – kostenlos!
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.