ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Wir schreiben selbst. Weil Haltung keine Funktion ist.

Wir verfassen unsere Berichte und Analysen selbst – aus Überzeugung, nicht aus Pflicht. Denn wer absichert, muss auch erklären, was auf Apotheken und Gesundheitsbetriebe zukommt.

POLITIK – Arzneimittelmissbrauch

Berlin - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat ein strenges Anti-Doping-Gesetz angekündigt: „Sowohl der Besitz als auch die Anwendung von Doping-Mitteln sollen unter Strafe gestellt werden“, sagte er der Bild-Zeitung. „Es droht gedopten Sportlern also künftig nicht mehr nur die Wettkampfsperre, sondern das Gefängnis.“ Parallel dazu wurde in Sotschi ein auffälliger Dopingtest im deutschen Olympia-Team bekannt.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestag

Berlin - Um hohe Mehrkosten für Krankenkassen und Patienten zu vermeiden, ist der Preisstopp für bestimmte Medikamente um weitere vier Jahre verlängert worden. Nach einem Bundestags-Beschluss vom Donnerstagabend bleiben die Preise für teure, patentgeschützte Arzneimittel bis Ende 2017 auf dem Niveau von 2009 eingefroren. Im Gegenzug wird die Zusatznutzenbewertung von Medikamenten aus dem Bestandsmarkt abgeschafft.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesgesundheitsminister

Berlin - Hermann Gröhe (CDU) ist zufrieden mit seinem ersten Gesetz als Bundesgesundheitsminister. „Wir sichern eine bezahlbare Arzneimittelversorgung auf hohem Niveau“, kommentierte er die Verabschiedung des Pharmapakets durch den Bundestag. Auch die Hersteller können zufrieden sein – mit dem Kompromiss und den Absichtsbekundungen des Ministers.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die AOK hat die Zuschläge für Fentanyl erteilt. Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) gab der Kasse grünes Licht. Der Opioid-Analgetikum wird ab April für zwei Jahre von den Bietergemeinschaften Aliud/Pfizer und Winthrop/Heumann sowie von TAD angeboten.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenmarge

Berlin - Esbriet (Pirfenidon) ist ein Medikament, das in der Apotheke vergleichsweise selten vorkommt. In der politischen Debatte um die Apotheken- und Großhandelsmarge war das Mittel zur Behandlung der idiopathischen pulmonale Fibrose (IPF) aber womöglich kriegsentscheidend. Denn dass die Apotheken einen fiktiven Listenpreis abrechnen, könnte das Zünglein an der Waage gewesen sein.
weiterlesen...

MARKT – Patentschutz

Berlin - Wer ein neues Arzneimittel auf den Markt bringen will, muss frühzeitig Patente anmelden, um seine Ideen zu schützen. Dann tickt die Uhr: Je länger die Entwicklung dauert, desto weniger Zeit bleibt für die Exklusivvermarktung. Damit die oft langwierige klinische Forschung den Patentschutz nicht auffrisst, gibt es ein ergänzendes Schutzzertifikat. Länger als 15 Jahre, so hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt klargestellt, hat dadurch aber niemand Anspruch auf Alleinstellung.
weiterlesen...

MARKT – Reimporteure

Berlin - Vor knapp einem Jahr gab es beim Reimporteur CC Pharma einen Wechsel in der Geschäftsführung: Ralf Kurenbach löste Norbert Klein an der Spitze der Firma ab. Jetzt plant der frühere Chef seine Comeback mit seinem eigenen Unternehmen.
weiterlesen...

MARKT – IMS vs Insight Health

Berlin - Beim Handel mit Rezeptdaten wird nicht nur die Frage einer ausreichenden Anonymisierung heiß diskutiert – auch über die Entstehung der Datensätze wird seit Jahren gestritten. Die Marktforschungsunternehmen IMS und Insight Health sind sich über die Verwendung einer Datenbank nicht grün. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt (OLG) verbuchen beide als Erfolg.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Notdienstpauschale

Berlin - Zweite Runde bei der Notdienstpauschale: Die Apotheken erhalten ab heute die sogenannten Verpflichtungsbescheide. Darin steht, welche Summe die Apotheke an den Notdienstfonds abführen muss. Die Pauschale für die Monate Oktober bis Dezember soll ab dem 17. März ausgezahlt werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Sterilrezepturen

Berlin - Der Hessische Apothekerverband (HAV) nimmt den Nullretax-Kampf mit der AOK an. Die Kasse hatte Anfang der Woche Retaxationen an Apotheken verschickt, die ohne Selektivvertrag Krebspatienten mit Sterilrezepturen versorgt haben. Der HAV will alle Fälle sammeln und den Apothekern helfen: Schon in der kommenden Woche sollen vorbereitete Einsprüche rausgehen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Gemeinschaftsaktion von Sanacorp und VSA / Apotheken können mit gebrauchten Laptops Schulen und Jugendprojekte unterstützen / Kostenfreie Geräteabholung und sichere Datenlöschung
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Starnberg - Der Gewinner des PHARMATECHNIK-Gewinnspiels „definintely Dubai“ im Rahmen der IXOS Fliegen Kampagne vom vergangenen Jahr steht fest: Herr Birk Roßner aus Leipzig ist der Glückliche, dem das Starnberger Softwarehaus jetzt eine Luxusreise nach Dubai im Wert von 5.000 Euro spendiert. Fünf Tage Traumurlaub für zwei Personen im Hotel Atlantis The Palm und Flug mit dem Airbus A380 gehören zum Paket.
weiterlesen...

PANORAMA – Spielsucht

Berlin - Die Menschen in Deutschland werden dem klassischen Lotto, Toto & Co. untreu: Während 2011 insgesamt noch über die Hälfte der Bevölkerung spielte, so waren es 2013 nur noch gut 40 Prozent. Dies zeigt eine neue Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Dagegen wächst die Zahl derer, die ihr Bares in Geldspielautomaten stecken von 2,9 auf 3,7 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA – Medizinprodukte

Berlin - Patienten müssen sich nicht automatisch mit einer preiswerten Prothese zufriedengeben. Bietet eine teurere Prothese echte Vorteile und nicht nur mehr Komfort, muss die Krankenkasse die Kosten übernehmen. Das entschied das Sozialgericht Heilbronn, wie der Deutsche Anwaltverein mitteilt.
weiterlesen...

PANORAMA – Versandhandel

Berlin - Die Apotheker lassen im Kampf gegen unerlaubte Arzneimittelverkäufe bei ebay nicht locker. Die Freie Apothekerschaft (FA) konnte jetzt erstmals einen Erfolg verbuchen: Ein privater Händler soll wegen des Handels mit Medikamenten eine Strafe zahlen, kann damit aber einem Verfahren entgehen.
weiterlesen...

POLITIK – Sachsen-Anhalt

Berlin - Vor Wahlen haben es Apotheker naturgemäß leichter, Abgeordnete in die Apotheke zu bekommen als hinterher. Tino Sorge (CDU) aus Magdeburg sitzt neu für die CDU im Bundestag und ist Mitglied im Gesundheitsausschuss. Die Glückwünsche von Kammerpräsident Dr. Jens-Andreas Münch nahm der Jurist zum Anlass, um in der Apotheke vorbeizuschauen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – OTC- Dachmarken

Berlin - Dachmarken für OTC-Produkte sind nicht nur ein Thema in den Apotheken. Seit Jahren streiten die Hersteller mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die Frage, ob unterschiedliche Medikamente unter demselben Namen vermarktet werden dürfen. Irreführung, findet die Behörde. Zulässiges Marketinginstrument, argumentieren die Hersteller. Bislang teilten die Gerichte die Bedenken, doch jetzt gibt das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG) erstmals grünes Licht: Nicht auf den Wirkstoff, sondern auf die Indikation und die Risiken kommt es an. Und ein bisschen auf den Marktanteil.
weiterlesen...

POLITIK – Grippeimpfstoffe

Berlin - In diesem Jahr setzen die AOKen bei den Grippeimpfstoffen auf Abbott: Der US-Konzern hat auch bei der Ausschreibung der AOK Nordwest alle Zuschläge erhalten und wird in der kommenden Saison Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein mit Impfstoffen versorgen. In Niedersachsen ist Abbott in den kommenden zwei Saisons exklusiver Impfstoffpartner der AOK.
weiterlesen...

POLITIK – Leitbildprozess

Berlin - Der erste Schritt zum Leitbild ist fast getan: Noch bis morgen können die Apotheker auf leitbildprozess.de ihre Meinung abgeben. Die Auswertung der Fragebögen beginnt am Wochenende, damit die Arbeitsgruppen in den Kammerbezirken am 1. März ihre sogenannten Arbeitsbücher erhalten. Die Ergebnisse der Onlinedebatte gehen als Zusammenfassung direkt an den „Konvent“, der im April in Berlin stattfindet.
weiterlesen...

POLITIK – Aut-idem-Liste

Berlin - Die Apotheker wollen sich von der Politik nicht ausbooten lassen: Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker, fordert eine Einbeziehung der Pharmazeuten in die Erstellung der Aut-idem-Liste. Sollte die Große Koalition die Frage des Substitutionsausschlusses in den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verlegen, müssten die Apotheker zumindest gehört werden, fordert Becker.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken