ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

FINANZEN – Wirtschaft & Börse

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist bis Anfang November erneut gesunken. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Für den Zeitraum von November bis Ende Januar 2017 weist der IMK-Indikator, der die aktuellsten verfügbaren Daten über die Wirtschaftslage bündelt, eine mittlere Rezessionswahrscheinlichkeit von 7 Prozent aus, nach 10,1 Prozent im Vormonat.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenexklusivität

Berlin - Fällt die Apothekenexklusivität als Werbeaussage, hat auch die Marketing Gesellschaft Deutscher Apotheker (MGDA) ein Problem. Das zur ABDA-Tochter Avoxa gehörende Unternehmen stellt Herstellern seit 1982 Logos zur Verfügung, die auf den Vertriebsweg hinweisen. Mitmachen dürfen diejenigen, die eine Gebühr zahlen.
weiterlesen...

FINANZEN – Wirtschaft & Börse

Beschäftigte sollten ihre Arbeitszeit je nach Lebensphase anpassen dürfen. Doch oftmals ist das unerwünscht. Vor allem Männer und hochqualifizierte Beschäftigte bekommen Probleme, wenn sie zeitweise kürzer treten wollen. Die Gründe: mangelndes Verständnis, rigide Arbeitsorganisation und knappe Personalausstattung. Das zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung.
weiterlesen...

MARKT – Graumarkt

Berlin - „Exklusiv in Ihrer Apotheke“: Auf diese Werbebotschaft müssen Hersteller künftig verzichten, wenn sie nicht ausschließen können, dass ihre Ware in andere Kanäle gelangt. Das Landgericht Hamburg (LG) untersagte dem Vichy-Hersteller L‘Oréal eine entsprechende Behauptung. In dem Fall hatte der Eucerin-Hersteller Beiersdorf geklagt – und Angebote aus dem Graumarkt vorgelegt.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Phoenix baut: In Gotha soll ein komplett neues Vertriebszentrum entstehen. Insgesamt sollen 22 Millionen Euro investiert werden. Mit 11.000 Quadratmetern soll der Neubau im Herbst kommenden Jahres die modernste Niederlassung des Konzerns in Deutschland werden. Das derzeitige Vertriebszentrum gehört zu den größten, aber auch ältesten des Konzerns.
weiterlesen...

MARKT – QuintilesIMS

Berlin - Am 3. Oktober 2016 haben sich der Marktforschungskonzern IMS Health und der Studiendienstleister Quintiles zusammengeschlossen. Jetzt firmiert auch die Frankfurter Deutschlandzentrale unter dem neuen Namen QuintilesIMS. Das neue Unternehmen will als „Geburtshelfer der Pharmaindustrie“ die immer komplizierteren Zulassungsverfahren unterstützen und Arzneimittel rascher in den Markt bringen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Markus Pinger hat einen neuen Job. Der frühere Vorstandschef von Celesio ist jetzt für Sanofi tätig. Das berichtet PHARMA ADHOC. Insider befürchten, dass das nichts Gutes heißen kann.
weiterlesen...

PANORAMA – Vater vor Gericht

Düsseldorf - Der Kleine könnte ein gesunder, glücklicher Junge sein. Stattdessen ist der Sechsjährige schwerstbehindert – ein Pflegefall. Er kann nicht sprechen, nicht essen und sitzt in einem Spezial-Rollstuhl. Seine Eltern hatten zunächst die HIV-Infektion der Mutter verschwiegen, dann HIV-Tests beim Kind verweigert und schließlich eine Therapie nach Ausbruch von Aids trotz Warnungen der Ärzte mehrfach abgebrochen. Stattdessen hatten sie das Kind aus einer Klinik entführt und zu einem Wunderheiler gebracht. Heute verurteilte das Düsseldorfer Amtsgericht den Vater des Jungen dafür zu zwei Jahren Haft auf Bewährung.
weiterlesen...

PANORAMA – Masern

Berlin - Nach dem schlechten Expertenurteil zur Masern-Situation in Deutschland fordern Ärzte erneut eine Impfpflicht. „Die verpflichtende Impfberatung, die inzwischen Gesetz ist, reicht leider nicht aus, um die Masern auszurotten und Kinder zu schützen“, erklärte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach. Eine Impfpflicht sei nötig zur Ausrottung der Masern und auch der Röteln. Fischbach attestiert Deutschland ein „gewaltiges Masernproblem“.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Influenza

Berlin - Die echte Grippe lässt in Deutschland noch auf sich warten. Wer derzeit hustet und schnieft, habe in der Regel Erkältungsviren aufgeschnappt, sagte Dr. Silke Buda, Expertin des Robert Koch-Instituts (RKI). Es gebe so langsam die ersten Nachweise von Influenza-Erregern, eine erhöhte Grippe-Aktivität sei aber noch nirgendwo in Europa zu beobachten. „Wir sind noch ganz am Anfang. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich impfen zu lassen“, betonte Buda.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Meda ruft eine Charge von Nystatin Lederle zurück. Grund sind Probleme beim Konservierungsmittel.
weiterlesen...

POLITIK – Schleswig-Holstein

Berlin - Mit einer eigenen Kampagne wollen die Apotheker in Schleswig-Holstein die ABDA im Kampf für ein Rx-Versandverbot unterstützen. Auf der Mitgliederversammlung des Apothekerverbandes wurde ein eigener Plakatentwurf vorgestellt, der an die Geschichte von Hase und Igel angelehnt ist. Rund 70 Mitglieder des Apothekerverbandes nahmen an der Mitgliederversammlung teil.
weiterlesen...

POLITIK – Dagmar Freitag (SPD)

Berlin - Mit Apothekenthemen hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag als Politikerin bislang noch nicht so intensiv beschäftigt. Trotzdem ist sie spontan auf Einladung von Silvia Wulf, Kreisvertrauensapothekerin für den Märkischen Kreis in die Iserlohner Markt-Apotheke zu einem Informationsbesuch gekommen. Schließlich diskutiert die SPD-Bundestagsfraktion noch über den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) mit einem Rx-Versandverbot auf das EuGH-Urteils zu reagieren.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandhandel

Berlin - Seit der EuGH die Preisbindung für EU-Versender gekippt hat, setzt sich die ABDA für ein Rx-Versandverbot ein. Diese Maßnahme sei „alternativlos“. Tatsächlich hat es in den vergangenen Wochen zahlreiche Vorschläge gegeben, wie sich das EuGH-Urteil durch politische Maßnahmen aushebeln lassen könnte und wie der Versand unattraktiv oder gar unmöglich gemacht werden könnte. Ein Überblick.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Die Freien Demokraten lehnen ein Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln ab. Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) sagte Parteichef Christian Lindner, es müsse Wettbewerb unterschiedlicher Angebote geben: „Es wäre falsch, die Apotheken unter Naturschutz zu stellen und den Versandhandel zu verbieten.“
weiterlesen...

PANORAMA – Brustimplantate

Gelsenkirchen - Sind Brustimplantate aus Silikon ein Hinderungsgrund für die Aufnahme in den Polizeidienst? Mit dieser Frage muss sich an diesem Mittwoch erneut das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen befassen. Eine 31-Jähre alte Frau aus Dortmund hatte sich 2013 für den gehobenen Dienst beworben. Der Polizeiarzt lehnte ab. Bewerber mit Brustimplantaten seien untauglich für den Dienst. Es bestehe die Gefahr, dass die Einlage bei den manchmal robusten Einsätzen reiße. Die Folge könne eine anhaltende Dienstunfähigkeit sein.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Deutschland kommt beim Kampf gegen Masern nach einem Expertenbericht nicht voran. Das Land sei im vergangenen Jahr so weit von der Ausrottung der Krankheit entfernt gewesen wie lange nicht, schreibt die Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln am Robert Koch-Institut (RKI) in dem veröffentlichten Report. Dieser ist an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gerichtet. 2015 war demnach von großen Masernausbrüchen geprägt, den größten gab es in Berlin. Gemeldet wurden insgesamt 2464 Masern-Fälle, im Jahr zuvor waren es 442.
weiterlesen...

PANORAMA – TV-Krimi

Berlin - In der gestrigen Tatort-Folge „Es lebe der Tod“ sieht sich Felix Murot, gespielt von Ulrich Tukur, mit einem Serienmörder konfrontiert, der wegen einer verkappten humanistischen Weltanschauung seine Opfer „erlöst“. Für den krönenden Abschluss will der Täter, ein Apotheker, mit dem Mord an dem tatsächlich ziemlich lebensmüden Kommissar sorgen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Apotheker ohne Grenzen

Berlin - Vor mehr als einem Monat zog Hurrikan "Matthew" über Haiti hinweg und hinterließ schwere Schäden. Besonders stark betroffen ist die Region um Les Cayes, wo die Apotheker ohne Grenzen (AoG) seit 13. Oktober Nothilfe leisten. Zerstörte Straßen und Brücken, schwer zugängliche Gebiete und lang andauernde Arzneimittellieferungen aus Europa erschweren die Arbeit der Helfer. Die Zahl der Cholerafälle steigt weiter und auch die Malaria-Erkrankungen nehmen zu.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Homöopathie

Berlin - Die US-Wettbewerbsbehörde FTC fordert eine Angabe von Warnhinweisen auf homöopathischen Arzneimitteln, da Werbeversprechen nicht wissenschaftlich belegt werden könnten und für Verbraucher irreführend seien. Für Wirkung und Sicherheit müssten die gleichen Standards gelten wie für andere Arzneimittel.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken